Urlaubsanspruch berechnen - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Peixabay/Edeltravel
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Urlaubsanspruch berechnen"
-
Rechtsanwalt Karsten Zobel„… ist die Frage geblieben, wie der Urlaubsanspruch zu berechnen ist, wenn beispielsweise über einen Zeitraum von drei oder vier Monaten die Arbeitszeit in Form der Kurzarbeit lediglich reduziert war (z.B …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… im Regelfall nur den vereinbarten Selbstbehalt zahlen (meist rund 150 €). Wenn Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, berechnen wir Ihnen gerne im Vorfeld die voraussichtlichen Kosten einer Klage …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler„… , dass die Berechnung des Jahresurlaubes anzupassen ist, wenn aufgrund von Kurzarbeit Arbeitstage vollständig ausgefallen sind. Das heißt, der Urlaubsanspruch kann bei Kurzarbeit tatsächlich gekürzt werden …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Mathias Wenzler„… reduziert sich tatsächlich der Urlaubsanspruch durch die Kurzarbeit. Die durch die Kurzarbeit ausgefallenen Arbeitstage vermitteln keinen Urlaubsanspruch. Die Berechnung kann im Einzelfall relativ …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich Kerner„… eine Vollzeitbeschäftigung hinausgehen, ein Zuschlag zu zahlen, beispielsweise 25 % Zuschlag ab der 41. Wochenstunde. Aktuell war fraglich, wie sich Urlaubszeiten auf diese Berechnung auswirken. Einerseits …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Gerrit André Richter„… vereinbarter Kurzarbeit vollständig ausgefallen sind, bei der Berechnung des Urlaubsanspruchs zu berücksichtigen und die Urlaubstage zu kürzen. Hinsichtlich der konkreten Berechnung verweist das BAG …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian Seidel„Bislang war umstritten, ob der Urlaubsanspruch sich automatisch aufgrund Kurzarbeit kürzt oder ob hierzu eine individuelle Vereinbarung mit dem Arbeitnehmer beziehungsweise aufgrund …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Carina Wehrle„… , aber rechtswidrig, wird von den Arbeitgebern dann auch weniger an umsatzabhängiger Vergütung bezahlt. Für die Arbeitnehmer bedeutet das bei einem jährlichen Urlaubsanspruch von mindestens vier Wochen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„Kurzarbeit wegen Corona – was Arbeitgeber und Arbeitnehmer aktuell beachten müssen (vorrangiger Abbau Zeitguthaben (Plusstunden), Überstunden u. Urlaub, Kürzung Urlaubsanspruch) Coronabedingte …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Johannes von Rüden„… überraschend kommt, besteht in vielen Fällen noch ein Urlaubsanspruch. Was passiert mit den nicht genommenen Urlaubstagen, wenn in einem Aufhebungsvertrag eine Abfindung ausgehandelt wird? Grundsätzlich muss …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hauke Schulz„… den vertraglichen Mehrurlaub, wenn die Arbeitsvertragsparteien – wie im vorliegenden Fall – für die Berechnung des Urlaubsanspruchs keine von § 3 Abs. 1 BUrlG abweichende Vereinbarung getroffen haben …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Uta Höck„… . Berechnung der Urlaubstage und des Urlaubsentgelts Weiter stellt sich die Frage, wie viele Urlaubstage Arbeitnehmer*innen noch zusteht und welchen „Wert“ ein Urlaubstag hat, sprich, wieviel Urlaubsentgelt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Carl-Christian von Morgen M. A.„… den Urlaubsanspruch automatisch reduziere, ohne dass es einer ausdrücklichen dahingehenden Vereinbarung bedürfe und die Klage einer Arbeitnehmerin auf Feststellung, dass ihr der Urlaubsanspruch …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Johannes von Rüden„Wird ein Arbeitsverhältnis gekündigt, kann es durchaus vorkommen, dass der Arbeitnehmer noch offene Urlaubsansprüche hat. Kann der Angestellte diese Urlaubstage nicht mehr nehmen, weil …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Trixi Hoferichter„… (die gesetzliche Vorschrift, die die Höhe des jährlichen Mindesturlaubsanspruchs regelt) das sogenannte „Tagesprinzip“ zugrunde legen wollte. Nach dem „Tagesprinzip“ knüpft die Berechnung des Urlaubsanspruchs …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Katharina Liffers„Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 30.11.2021, Az.: 41/21 ausgeführt, dass bei der Berechnung des Jahresurlaubs zu berücksichtigen ist, wenn auf Grund von Kurzarbeit einzelne …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan Glitsch„… vollständig aus. Gemäß einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts dürfen Arbeitgeber dies bei der Berechnung des Jahresurlaubs berücksichtigen (BAG, Urteil vom 30.11.2021, Az. 9 AZR 225/21). I …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Markus Schneckener„… sind, höchstrichterlich geklärt. Fallen aufgrund von Kurzarbeit Arbeitstage vollständig aus, ist dieser Ausfall bei der Berechnung des Anspruchs auf Jahresurlaub zu berücksichtigen. Aufgrund der Corona …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias Wiese„… der Corona-Pandemie und der in diesem Zusammenhang zuletzt häufig in Anspruch genommenen Möglichkeit der Kurzarbeit die Frage, ob diese sich auf die Urlaubsansprüche der Arbeitnehmer auswirkt. Kann z. B …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin Klein„… Einbußen. Zuletzt hatte das Bundesarbeitsgericht (BAG) darüber zu entscheiden, wie sich eine diesbezügliche Kurzarbeit, insbesondere auch längere Kurzarbeit, auf die Berechnung von Urlaubsansprüchen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Karsten Zobel„… von Kurzarbeit einzelne Arbeitstage, Wochen oder Monate vollständig aus, ist dies bei der Berechnung des Jahresurlaubs zu berücksichtigen. Ich denke, dass die analog anzuwenden sein wird, wenn über …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Isabel Aumer„… des gesetzlichen Mindesturlaubs von 24 Werktagen (bei einer 6-Tage-Woche), ist der gesetzliche Urlaubsanspruch nach folgender Formel zu berechnen: "24 Werktage x Anzahl der Tage mit Arbeitspflicht geteilt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael Kothes„… . Die Arbeitsagentur zahlt daher zunächst „vorläufig“ unter Berücksichtigung der monatlich eingehenden KuG-Leistungsanträge. Erst nach der Beendigung der Kurzarbeit wird die korrekte Berechnung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Wiebke Krause„… . Ist ein Arbeitnehmer an weniger als 5 Arbeitstagen beschäftigt, ist sein Urlaubsanspruch unter Zugrundelegung des für einen Vollzeitbeschäftigten anzusetzenden Jahresurlaubs sowie der Anzahl der Arbeitstage …“ Weiterlesen