395 Ergebnisse für Grundschuld

Suche wird geladen …

Neudarlehen für Rentner ein Ding der Unmöglichkeit?
Neudarlehen für Rentner ein Ding der Unmöglichkeit?
| 16.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… wohnungswirtschaftlichen Zwecken dient, m. a. W., wenn es sich um ein reines Konsumentendarlehen handelt und keine Besicherung durch eine Grundschuld erfolgt. Grund ist die neue Wohnimmobilienkreditrichtlinie, welche seit März 2016 in Kraft …
Notarielle Vorsorgevollmacht ja oder nein?
Notarielle Vorsorgevollmacht ja oder nein?
| 11.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Fricke
… auch bevollmächtigt sein, die Immobilie seines Partners verkaufen und/oder mit einer Grundschuld belasten zu können, dann reicht die einfache Vorsorgevollmacht aber nicht aus. Wenn man seine Immobilie verkaufen und/oder belasten möchte, dann muss …
Audi ist schuld am Abgasskandal – Porsche will 200 Millionen
Audi ist schuld am Abgasskandal – Porsche will 200 Millionen
| 09.10.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… einen Grundschuldigen aus: Audi allein soll schuld daran sein, dass der im Porsche Cayenne oder im VW Touareg verbaute SUV-Antrieb „3,0 TDI“ in den Fokus der Ermittler gelangt ist und der Marke Porsche nicht nur erheblich geschadet hat, sondern …
Top-News für Darlehensnehmer der Wüstenrot: Baudarlehen auch Jahre später widerrufbar!
Top-News für Darlehensnehmer der Wüstenrot: Baudarlehen auch Jahre später widerrufbar!
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Erwägung: Vorliegend hat die Beklagte den Klägern gemäß Ziffer 13 Satz 1 ihrer Allgemeinen Darlehensbedingungen die Verpflichtung auferlegt, das „Pfandobjekt“ – also das zur Sicherung des Darlehens mit einer Grundschuld bestimmte Grundstück …
Schrottimmobilien – ihre Rechte als Geschädigter
Schrottimmobilien – ihre Rechte als Geschädigter
| 31.08.2017 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
… werden. Da die finanzierende Bank in aller Regel eine Grundschuld als Sicherheit auf die Immobilie eintragen lässt, ist ein Verkauf zudem erst dann möglich, wenn das noch zur Rückzahlung offene Restdarlehen zugleich mit abgelöst …
Neue Entscheidung des OLG: Ewiger Immobilienstreit bei Scheidung hat ein Ende
Neue Entscheidung des OLG: Ewiger Immobilienstreit bei Scheidung hat ein Ende
| 28.08.2017 von Rechtsanwältin Cornelia Werner-Schneider
… nicht mehr verhindert werden. Der frühere Ehegatte hat eine Mitwirkungspflicht. Dazu gehört auch die Löschung der Grundschuld, wenn das Darlehen bereits zurückgezahlt ist. Warum ist die Löschung der nicht mehr valutierten Grundschuld so wichtig …
Erfolgreiche Zwangsversteigerung?
Erfolgreiche Zwangsversteigerung?
| 18.08.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… der Gemeinschaft/Teilungsversteigerung durchführbar? Eine Teilungsversteigerung ist grundsätzlich durchführbar, wenn der Verkehrswert des Objektes höher ist, als die bestehen bleibenden Rechte (z. B. Grundschulden). Zugrunde gelegt werden dabei jeweils …
Wie Banken tricksen: Vorfälligkeitsentschädigung nach neuer Zinsbindungsvereinbarung
Wie Banken tricksen: Vorfälligkeitsentschädigung nach neuer Zinsbindungsvereinbarung
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… und mit einer Grundschuld belastete Immobilie veräußert werden soll. In einem solchen Fall steht dem Darlehensnehmer ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Der Grundsatz, dass Verträge so einzuhalten sind, wie sie geschlossen wurden („pacta sunt …
BGH urteilt erneut zur Sittenwidrigkeit von Bürgschaften zugunsten von Ehegatten
BGH urteilt erneut zur Sittenwidrigkeit von Bürgschaften zugunsten von Ehegatten
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… ausreicht, die im Darlehensvertrag vereinbarten Zinsen zu zahlen. Auch dies war in dem Fall des BGH erfüllt. Berücksichtigung von Sicherheiten (z. B. Grundschulden) Kritisch ist oftmals auch, inwieweit Grundschulden oder andere …
Zwangsversteigerung, Grundschuldkapital und Grundschuldzinsen
Zwangsversteigerung, Grundschuldkapital und Grundschuldzinsen
| 13.07.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Seit Einführung des Risikobegrenzungsgesetzes im Jahre 2008 muss eine Grundschuld mit einer Frist von sechs Monaten gekündigt werden. Erst nach Ablauf dieser Kündigungsfrist darf die Bank die Zwangsversteigerung des belasteten Grundstücks …
Anwaltshaftung bei Darlehenswiderrufsfällen
Anwaltshaftung bei Darlehenswiderrufsfällen
| 29.06.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… diesen nicht an. Es kam zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung. In dieser wurde für den Darlehensnehmer u. a. beantragt, dass die Bank zur Freigabe einer gewährten Grundschuld Zug um Zug gegen Zahlung eines Betrages X verurteilt werden …
Widerrufsbelehrung der Sparkasse ab dem 11. Juni 2010 – das Landgericht Potsdam positioniert sich
Widerrufsbelehrung der Sparkasse ab dem 11. Juni 2010 – das Landgericht Potsdam positioniert sich
| 28.06.2017 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… Verbraucherdarlehen gegangen ist, die nach dem 10. Juni 2010 zur Finanzierung einer Immobilie aufgenommen worden sind und die durch eine Grundschuld abgesichert waren, sogenannte Immobilien-Darlehensverträge. 1. Worum es geht …
Gladbacher Bank AG: Widersprüchliche Widerrufsbelehrungen
Gladbacher Bank AG: Widersprüchliche Widerrufsbelehrungen
| 26.06.2017 von Rotter Rechtsanwälte
… der Grundschuld verurteilt. Der Rechtsstreit betraf zwei Darlehensverträge aus dem Januar 2010. Die Gladbacher Bank AG hatte in den Darlehensverträgen auf zwei voneinander abweichende Widerrufsbelehrungen verwiesen, indem …
Der Anspruch auf Freigabe oder Austausch von Sicherheiten
Der Anspruch auf Freigabe oder Austausch von Sicherheiten
| 14.06.2017 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… Nachteilig kann der Sicherheitenaustausch für die Bank etwa dann sein, wenn anstatt einer dinglichen Sicherheit (etwa Grundschuld) die Verpfändung oder Sicherungszession (Abtretung) eines Kontoguthabens, Wertpapierdepots …
Anordnung der Zwangsversteigerung aus dinglichen Zinsen. BGH räumt Schuldnern mehr Luft ein
Anordnung der Zwangsversteigerung aus dinglichen Zinsen. BGH räumt Schuldnern mehr Luft ein
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… dass die Zwangsversteigerung aus einer vollstreckbaren Sicherungsgrundschuld wegen der dinglichen Zinsen die Kündigung des Kapitals der Grundschuld oder die Androhung der Zwangsversteigerung und das Verstreichen einer Frist von sechs Monaten …
ADAXIO AMC GmbH: Versteigerungserlös zurückverlangen
ADAXIO AMC GmbH: Versteigerungserlös zurückverlangen
| 19.05.2017 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… und die Grundschulden auf den Immobilien nach der Abtretung nicht mehr im Eigentum der GMAC-RFC Bank GmbH lagen. Diese „stille“ Abtretung wurde den Bankkunden nicht mitgeteilt. Gegenüber den Bankkunden trat die GMAC-RFC Bank GmbH weiterhin …
ADAXIO AMC GmbH, Baudarlehen – Zahlungsverweigerung rechtmäßig
ADAXIO AMC GmbH, Baudarlehen – Zahlungsverweigerung rechtmäßig
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… ADAXIO AMC GmbH aufgefordert, ihre Baudarlehen zu zahlen. Dies jedoch in vielen Fällen zu Unrecht. Dies deshalb, weil die Adaxio AMC GmbH nicht mehr Inhaberin der Darlehensforderung und der entsprechenden Sicherheiten, etwa Grundschuld
Darlehen und Baudarlehen erfolgreich widerrufen
Darlehen und Baudarlehen erfolgreich widerrufen
| 17.05.2017 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… kann unter anderem auch gehören, dass der Bankkunde/ Darlehensnehmer die Löschung der zur Sicherheit eingetragenen Grundschuld Zug um Zug gegen Zahlung verlangen kann. Daneben können auch Darlehensverträge nach 2011 noch widerrufen werden …
Checkliste Scheidung - Was muss ich bei der Trennung bis hin zur Scheidung beachten?
Checkliste Scheidung - Was muss ich bei der Trennung bis hin zur Scheidung beachten?
| 20.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
… Grundbuchauszug, Kaufvertrag, Darlehensverträge, Grundschulden u. a. Überblick über bestehende Schulden verschaffen und Unterlagen kopieren Girokonto, Darlehensverträge, Kreditverträge u. a. Mietvertrag, wer ist Vertragspartner? Hausnebenkosten …
Gesetzgeber will die Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie entschärfen
Gesetzgeber will die Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie entschärfen
| 21.02.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… und eine Sicherheit hierüber in Form etwa einer Grundschuld keine maßgebliche Rolle mehr spielen soll. Diese strengen Vorgaben verschärften die Kreditvergabe in vielen Fällen Dies hat inzwischen auch der Gesetzgeber eingesehen. So hat …
Insolvenzrecht in Bosnien und Herzegowina
Insolvenzrecht in Bosnien und Herzegowina
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… von der Grundschuld über die Hypothek, der Insolvenzanfechtung bis hin zu Angelegenheiten wie Planverfahren oder Schuldenregulierung. Ein Rechtsanwalt für Insolvenzrecht leistet auch praktische Ratschläge und Tipps zur Vermeidung der Privatinsolvenz …
OLG Hamm zum Widerrufsjoker: Kein Vergleich im Streit der Sparkasse Herford mit Darlehensnehmer
OLG Hamm zum Widerrufsjoker: Kein Vergleich im Streit der Sparkasse Herford mit Darlehensnehmer
| 03.02.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Vor dem Oberlandesgericht Hamm ging es einmal mehr um die Rückgewähr einer zur Sicherheit bestellten Grundschuld und um gegenseitigen Nutzungsersatz aus einem Darlehensvertrag. Kurzum: Der angestrebte Vergleich konnte nicht geschlossen …
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
| 15.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Sicherheiten (wie zum Beispiel Grundschuld oder Hypothek), Online-Banking, Sparverkehr, Zahlungsverkehr (Überweisung, Lastschrift, Scheck, Dauerauftrag et cetera) oder Zwangsvollstreckungsmaßnahmen (Pfändung, Zwangsversteigerung, Verwertung …
Immobilien in Bosnien und Herzegowina – Notar
Immobilien in Bosnien und Herzegowina – Notar
| 12.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Miteigentum, Gemeinschaftseigentum und Stockwerkeigentum Pfandrecht Dienstbarkeiten Reallasten Dieser Bereich von Sachenrechten wird mit der Einführung des Baurechts und der Grundschuld in das Rechtsleben erweitert. Gemäß dem Grundbuchgesetz …