522 Ergebnisse für Anwaltskosten

Suche wird geladen …

Berechtigungsanfrage der BVB Merchandising GmbH und Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Coll.
Berechtigungsanfrage der BVB Merchandising GmbH und Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Coll.
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Abmahnung um eine sog. „unberechtigte Schutzrechtsverwarnung“. In einem solchen Fall hat die abmahnende Seite nicht nur keine eigenen Ansprüche, der Abgemahnte kann seine Aufwendungen (insbes. Anwaltskosten) bei dem Rechteinhaber erstattet …
Auch eine Abmahnung der CTI Europe GmbH über die Kanzlei Wüstenberg erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der CTI Europe GmbH über die Kanzlei Wüstenberg erhalten? Ich berate Sie.
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… den Unterlassungsverpflichtungen eine Vertragsstrafenregelung mit einer festen Vertragsstrafe i. H. v. 3.000,00 Euro sowie eine Verpflichtung zur Freistellung von den Anwaltskosten i. H. v. 1.029,35 Euro vor. Meine Einschätzung: Eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung …
Auch eine Abmahnung der B.K. Licht GmbH & Co. KG über die Faustmann Rechtsanwälte erhalten?
Auch eine Abmahnung der B.K. Licht GmbH & Co. KG über die Faustmann Rechtsanwälte erhalten?
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… in der vorliegenden Abmahnung: Der Abgemahnte soll eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben und Anwaltskosten nach einem Streitwert von 30.000,00 Euro tragen (1.358,86 Euro brutto). Meine Einschätzung: Eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung …
Abmahnung Fast Fashion Brands GmbH durch CBH Rechtsanwälte wegen der Wortmarke „USHA“
Abmahnung Fast Fashion Brands GmbH durch CBH Rechtsanwälte wegen der Wortmarke „USHA“
| 14.06.2019 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… wird neben Anwaltskosten regelmäßig auch ein Schadensersatz geltend gemacht. Um diesen berechnen zu können, fordert der Markeninhaber regelmäßig Auskunft über Art und Umfang der markenrechtswidrigen Benutzung. Allgemeine Hinweise zur Abgabe …
RA Lutz Schröder / Ernst Westphal e.K. Vertragsstrafe wegen Verstoßes gegen Unterlassungserklärung
RA Lutz Schröder / Ernst Westphal e.K. Vertragsstrafe wegen Verstoßes gegen Unterlassungserklärung
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 4.000,- € sowie zur Zahlung von Anwaltskosten in Höhe von 745,40 €. Ferner wurde eine erneute Unterlassungserklärung mit einer höheren Vertragsstrafe gefordert. Dieser Fall zeigt deutlich …
Auch eine Abmahnung der AUDI AG über die Rechtsanwälte Kessler Kaiser erhalten? Ich berate Sie!
Auch eine Abmahnung der AUDI AG über die Rechtsanwälte Kessler Kaiser erhalten? Ich berate Sie!
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… vernichten und Kosten erstatten. Die beigefügte vorformulierte Erklärung sieht neben den Unterlassungsverpflichtungen eine Vertragsstrafenregelung mit einer festen Vertragsstrafe in Höhe von 5.001,00 Euro vor. Die Anwaltskosten für …
Kuntze, Mayer & Beyer: Abmahnung für AdSimple GmbH wg. illegaler Nutzung einer Datenschutzerklärung
Kuntze, Mayer & Beyer: Abmahnung für AdSimple GmbH wg. illegaler Nutzung einer Datenschutzerklärung
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Außerdem erscheint der Schadensersatz (Lizenzschaden) mit 1.500,- € überzogen. Auch die Berechnung der Anwaltskosten (Abmahnkosten) erscheint überhöht. Dies gilt schon für die Ansetzung des Streitwertes von 15.000,- € für …
Abmahnung Big Difference GmbH & Co. KG durch Blaum Dettmers Rabstein Rechtsanwälte
Abmahnung Big Difference GmbH & Co. KG durch Blaum Dettmers Rabstein Rechtsanwälte
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… und Verpflichtungserklärung abgeben und bis zum 27.5.2019 Anwaltskosten auf Grundlage eines Gegenstandswertes von 30.000 EUR, mithin Kosten i.H.v. 1.358,86 EUR, erstatten. Meine Handlungsempfehlung: Unterschreiben Sie auf gar keinen Fall ohne …
Abmahnung Waldemar Zimmermann durch Alt Kemmler Kowalski Rechtsanwälte
Abmahnung Waldemar Zimmermann durch Alt Kemmler Kowalski Rechtsanwälte
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… soll und dadurch den Informationspflichten eines gewerblichen Anbieters nicht nachkomme. Die Forderungen in der Abmahnung: Der Abgemahnte soll bis zum 20.5.2019 eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben und Anwaltskosten auf Grundlage …
UVP-Preis: Klage der FF Europe E-Commerce GmbH durch Kanzlei Wettstein
UVP-Preis: Klage der FF Europe E-Commerce GmbH durch Kanzlei Wettstein
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… ist, der Klägerin allen Schaden zu ersetzen, der durch die gerügten Handlungen entstanden ist; die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin knapp 2.000,00 EUR zu zahlen (Erstattung vorgerichtlich geforderter Anwaltskosten). Der Streitwert …
Abmahnung der DW Folienservice UG und Kanzlei Zierhut IP – Verstoß Verpackungsgesetz
Abmahnung der DW Folienservice UG und Kanzlei Zierhut IP – Verstoß Verpackungsgesetz
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… Unterlassungserklärung abzugeben und die entstandenen Anwaltskosten (Streitwert: 15.000 €) zu zahlen. Unsere Einschätzung Derartige Abmahnungen hatten wir bei Einführung des Gesetzes bereits erwartet. Wichtig ist es zu wissen, dass Sie als Unternehmer …
Abmahnung der CBH Rechtsanwälte im Auftrag von Maximilian Diehn wegen des Künstlernamens "Kontra K"
Abmahnung der CBH Rechtsanwälte im Auftrag von Maximilian Diehn wegen des Künstlernamens "Kontra K"
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Unterlassungserklärung. Zudem wird der Betroffene zur Auskunft über den Umfang des Gebrauchs gefordert. Zuletzt wird der Ersatz der bisher entstandenen Abmahn- und Anwaltskosten aufgefordert. Was können Sie tun, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben …
Abmahnung Andrea Wahlgren durch Kai Harzheim Rechtsanwalt
Abmahnung Andrea Wahlgren durch Kai Harzheim Rechtsanwalt
| 09.05.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… und Anwaltskosten auf Grundlage eines Gegenstandswertes von 30.000 EUR, mithin Kosten i.H.v. 1.358,86 EUR, bis zum 9.2.2018 erstatten. Hinweis : Mir ist bei den Fristangaben kein Fehler passiert, sondern es steht so in der Abmahnung. Gewiss nur …
Klage der Burberry Ltd. und CBH RAe auf Auskunft, Aufwendungsersatz und Schadenersatzfeststellung
Klage der Burberry Ltd. und CBH RAe auf Auskunft, Aufwendungsersatz und Schadenersatzfeststellung
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Abgabe eines strafbewehrten Unterlassungsversprechens (als Muster beigefügt) Auskunft und Rechnungslegung Zahlung der Anwaltskosten für das vorgerichtliche Tätigwerden der CBH Rechtsanwälte aus einem Gegenstandswert von 150.000,00 EUR …
Abmahnung: Immolox UG durch Bleischwitz & Schierer Anwaltssozietät | Preisangabe bei Ferienwohnungen
Abmahnung: Immolox UG durch Bleischwitz & Schierer Anwaltssozietät | Preisangabe bei Ferienwohnungen
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… 1 PAngV ab. Dabei haben die Konkurrenten mit fehlerhaften Informationen zur Endreinigung geworben. Die Forderung Neben der Übernahme der Anwaltskosten in Höhe von 887,03 Euro (Streitwert: 10.000 Euro) verlangt Immolox UG die Abgabe …
Abmahnung der Intersport Corp. DBA Wham-O durch FAREDS Rechtsanwaltschaft mbH | Verpackungsgesetz
Abmahnung der Intersport Corp. DBA Wham-O durch FAREDS Rechtsanwaltschaft mbH | Verpackungsgesetz
| 13.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Ebay-Auktionen keine Registrierung bei der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister „LUCID“ aufweisen können. Die Forderung Neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung wird auch die Übernahme der Anwaltskosten in Höhe …
Abmahnung creative-depot P&D GmbH durch IPCL Rieck & Partner Rechtsanwälte
Abmahnung creative-depot P&D GmbH durch IPCL Rieck & Partner Rechtsanwälte
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben und Auskunft erteilen. Anwaltskosten wurden auf Grundlage eines Gegenstandswertes von 35.320 EUR berechnet, mithin Kosten i.H.v. 1.590,90 EUR. Angeblich bestünde …
Abmahnung von Earnest Sewn GmbH durch Zierhut IP Rechtsanwalts-Aktiengesellschaft
Abmahnung von Earnest Sewn GmbH durch Zierhut IP Rechtsanwalts-Aktiengesellschaft
| 20.04.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… soll bis zum 23.4.2019 eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben und Anwaltskosten auf Grundlage eines Gegenstandswertes von 15.000 EUR, mithin Kosten i. H. v. 1029,35 EUR inkl. MwSt, erstatten …
Abmahnung Richard Fabi durch Gabler & Hendel Rechtsanwälte
Abmahnung Richard Fabi durch Gabler & Hendel Rechtsanwälte
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… soll bis zum 20.4.2019 eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben und Anwaltskosten auf Grundlage eines Gegenstandswertes von 10.000 Euro, mithin Kosten iHv. 887,03 Euro, ebenfalls bis zum 20.4.2019 erstatten …
Erneut: Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH über die Kanzlei Sonnenberg Fortmann
Erneut: Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH über die Kanzlei Sonnenberg Fortmann
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… auf Unterlassung, Auskunftserteilung, Schadensersatz und Kostenerstattung (Anwaltskosten) geltend gemacht. Die geforderte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung sieht eine feste Vertragsstrafe in Höhe von 5.001,00 Euro vor. Die Abmahnkosten werden …
Abmahnung wegen Staubsauger-Energielabel von Plogoo UG durch S. Rechtsanwalt
Abmahnung wegen Staubsauger-Energielabel von Plogoo UG durch S. Rechtsanwalt
| 14.04.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… gerade vor. Was will die Plogoo UG? Der Abgemahnte soll bis zum 24.4.2019 eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben und Anwaltskosten auf Grundlage eines Gegenstandswertes von 3.000 EUR, mithin Kosten i. H. v …
Abmahnung v. VGU – Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. | Werbung DHL Paket versichert
Abmahnung v. VGU – Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. | Werbung DHL Paket versichert
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… nach §§ 3, 5 UWG geltend. Die Forderung Es wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert, um Zuwiderhandlungen auszuräumen. Zudem wird der Abgemahnte aufgefordert, die Anwaltskosten in Höhe von 208,25 € zu tragen …
Abmahnung Torsten Fürstenberg durch Kanzlei Hoesmann aus Berlin
Abmahnung Torsten Fürstenberg durch Kanzlei Hoesmann aus Berlin
| 08.04.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… und Anwaltskosten auf Grundlage eines Gegenstandswertes von 30.000 EUR, mithin Kosten i.H.v. 1.358,86 EUR, erstatten. Ferner werden Dokumentationskosten von 178,50 EUR geltend gemacht. Meine Handlungsempfehlung zur Abmahnung Torsten …
Auch eine Abmahnung der Mary Kay Cosmetics GmbH über die Kanzlei Harmsen Utescher erhalten?
Auch eine Abmahnung der Mary Kay Cosmetics GmbH über die Kanzlei Harmsen Utescher erhalten?
| 08.04.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Auskünfte erteilen und Anwaltskosten auf Grundlage eines Gegenstandswertes von 50.000,00 Euro tragen (1.822,96 Euro). Meine Einschätzung: Eine markenrechtliche Abmahnung sollten Sie auf jeden Fall ernst nehmen, da bei einer falschen Reaktion …