3.028 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

Sollten LeaseTrend-Anleger Geld an Insolvenzverwalter Dr. Liebig zahlen?
Sollten LeaseTrend-Anleger Geld an Insolvenzverwalter Dr. Liebig zahlen?
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Insolvenzverwalter Dr. Liebig von Lease Trend AG klagt Rückzahlungen ein - welche Optionen gibt es? Sie haben eine Klage vom Insolvenzverwalter der Lease Trend durch die Heuking Rechtsanwälte erhalten und wollen ganz schnell wissen, ob …
Was ist eine Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung?
Was ist eine Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung?
| 31.07.2023 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
… aus einer vorsätzlich unerlaubten Handlung handelt. →T i p p: Gegen eine Forderungsanmeldung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung kann einzig und alleine der Schuldner selber Widerspruch einlegen. Der Insolvenzverwalter hat diese Möglichkeit …
Insolvenz - Dank moderner Restrukturierungsansätze Chance für wirtschaftlichen Neuanfang
Insolvenz - Dank moderner Restrukturierungsansätze Chance für wirtschaftlichen Neuanfang
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… wird. Dieser ist nicht mit dem Insolvenzverwalter zu verwechseln, da er insbesondere keine Verfügungsbefugnis über das Insolvenzvermögen hat. Im Gegensatz zum Insolvenzverwalter hat der Sachwalter weniger Rechte und unterstützt den Betrieb …
Die Insolvenzanfechtung nach § 134 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer Überblick.
Die Insolvenzanfechtung nach § 134 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer Überblick.
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und eine vollzogene Gläubigerungleichbehandlung rückgängig zu machen. Sie ermöglicht es dem Insolvenzverwalter, bestimmte Rechtshandlungen, die vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden und die Gläubiger benachteiligen …
Die Insolvenzanfechtung nach § 133 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer ​Überblick.
Die Insolvenzanfechtung nach § 133 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer ​Überblick.
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Sinn und Zweck der Insolvenzanfechtung Die Insolvenzanfechtung ist ein rechtliches Instrument, das im Rahmen eines Insolvenzverfahrens zur Anwendung kommt. Sie ermöglicht es dem Insolvenzverwalter, bestimmte Rechtshandlungen …
EuGH stärkt Arbeitgeber bei der Durchführung von Massenentlassungen
EuGH stärkt Arbeitgeber bei der Durchführung von Massenentlassungen
27.07.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… des EuGH zu diesem Thema nachlesen. Führt der Arbeitgeber - manchmal auch bereits der Insolvenzverwalter - eine Massenentlassung durch, unterliegt er bestimmten Pflichten. Hierzu zählt unter anderem die Übermittlung …
Neuschuldenfalle - Dienstwagen in der Insolvenz
Neuschuldenfalle - Dienstwagen in der Insolvenz
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… dass die tatsächliche Auszahlung des Gehalts nach der Lohnpfändung durch den Insolvenzverwalter deutlich unterhalb der gesetzlichen Pfändungsfreigrenze für Schuldner liegt. Diese Situation tritt ebenfalls ein, wenn Lohnpfändungen …
FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH - Insolvenzverwalter statt Urlaub
FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH - Insolvenzverwalter statt Urlaub
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Kurz vor der Urlaubssaison erreicht hunderte Käufer und Mieter von Wohnmobilen eine schlechte Nachricht - über das Vermögen der FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH wurde die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Wie geht es nun weiter …
Nachlassverbindlichkeiten – Wie kann ich meine Haftung beschränken?
Nachlassverbindlichkeiten – Wie kann ich meine Haftung beschränken?
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… gemäß dem Nachlassverzeichnis zu gering ist, um Insolvenzverfahrenskosten zu tragen. Eine Dürftigkeitseinrede kann durch Erben, Testamentsvollstrecker oder Insolvenzverwalter beim Nachlassgericht eingereicht werden. Wird die Dürftigkeit …
Wege zur Wiederherstellung der Kreditwürdigkeit nach einer Privatinsolvenz
Wege zur Wiederherstellung der Kreditwürdigkeit nach einer Privatinsolvenz
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… des Insolvenzverwalters. Der verbleibende Betrag wird unter den Gläubigern aufgeteilt. Danach tritt die Wohlverhaltensphase ein, die drei Jahre dauert. Während dieser Zeit ist die finanzielle Freiheit des Schuldners stark eingeschränkt, da bestimmte …
[Update 2024] Thiele & Partner: Betrug durch falsche Insolvenzverwalter in der Photovoltaik-Branche: Hohe Schäden!
[Update 2024] Thiele & Partner: Betrug durch falsche Insolvenzverwalter in der Photovoltaik-Branche: Hohe Schäden!
| 10.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… im Visier, wie uns eine Leserin schrieb: "Die gleiche Betrugsmasche habe ich aktuell erlebt, nur mit Reinigungsgeräten, die Website vom Insolvenzverwalter Eberle & Partner ist identisch mit Thiele & Partner. Lediglich die Namen wurden …
Insolvenzverwaltung - Von der Krise zur Chance
Insolvenzverwaltung - Von der Krise zur Chance
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… ein wesentlicher Wandel vollzogen: Statt systematischer Liquidation steht die frühzeitige Restrukturierung im Vordergrund. Eine moderne Insolvenzverwaltung trägt diesem Wandel Rechnung und zielt auf den Erhalt des Unternehmens …
Erfolgreiche Abwehr von Gerüchten im Wirtschaftsleben: Teil 2 - Checkliste und Strategien
Erfolgreiche Abwehr von Gerüchten im Wirtschaftsleben: Teil 2 - Checkliste und Strategien
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… mit Unternehmensverkäufen (M&A-Dispute) oder Unternehmensnachfolge, bei der Verteidigung von (ehemaligen) Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts- und Beiräten gegen Ansprüchen von Insolvenzverwaltern oder Firmenkäufern, bei der Abberufung, Bestellung und Durchsetzung von Geschäftsführern, Vorständen und geschäftsführenden Gesellschaftern.
Befristeten Arbeitsvertrag kündigen – das gilt rechtlich
Befristeten Arbeitsvertrag kündigen – das gilt rechtlich
| 22.07.2023 von Rechtsanwalt Marius Eichfelder
… wenn die Befristung für eine längere Zeit als fünf Jahre vereinbart wurde. Insolvenz : Ist der Arbeitgeber in Insolvenz geraten, existiert zudem ein Recht zur ordentlichen Kündigung durch den Insolvenzverwalter. Für den Arbeitnehmer entsteht dagegen …
Von Laptops und schlechten Verlierern
Von Laptops und schlechten Verlierern
21.07.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzverwalter Zertifizierter Schuldnerberater Telefon: 07720 996860 Kontakt per E-Mail
Primus Concept – Mehrere Projektgesellschaften insolvent
Primus Concept – Mehrere Projektgesellschaften insolvent
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Pflegeimmobilien Bayern. Noch weitere Gesellschaften haben Insolvenz angemeldet. Für die Anleger geht es in einem ersten Schritt darum, ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anzumelden. Problem ist, dass mit den Anlegern eine Nachrangklausel …
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Es gibt einen Sachwalter, der im Vergleich zum Insolvenzverwalter über deutlich eingeschränkte Rechte verfügt Vereinfachte Lösungsmöglichkeiten von Verträgen Verkürzte Kündigungsfrist von Arbeitnehme Folgende Handlungsoptionen ergeben …
Erfolgreiche Abwehr von Gerüchten im Wirtschaftsleben: Teil 1 - Strategien und Reaktionsmöglichkeiten
Erfolgreiche Abwehr von Gerüchten im Wirtschaftsleben: Teil 1 - Strategien und Reaktionsmöglichkeiten
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… und Beiräten gegen Ansprüchen von Insolvenzverwaltern oder Firmenkäufern, bei der Abberufung, Bestellung und Durchsetzung von Geschäftsführern, Vorständen und geschäftsführenden Gesellschaftern.
BodenWert Immobilien AG – Geld der Anleger in Gefahr
BodenWert Immobilien AG – Geld der Anleger in Gefahr
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Gläubiger zu bedienen. „Das ist allerdings dünnes Eis“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. „Wenn die KALO Holding sich nicht wieder erholt und Insolvenz anmelden muss, könnte ein Insolvenzverwalter die Grundschulden …
Augen auf bei gerichtlichen Abfindungsvergleichen und finanziell wackligem Arbeitgeber!
Augen auf bei gerichtlichen Abfindungsvergleichen und finanziell wackligem Arbeitgeber!
13.07.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… schon im Brunnen, wird man sich fragen müssen, ob der Arbeitnehmeranwalt hier nicht fehlerhaft agiert hat. Rechtsanwalt Klaus Maier Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzverwalter Zertifizierter Schuldnerberater Telefon: 07720 996860 Kontakt per E-Mail
Die Wirecard-Milliarden: Ein Rätsel ohne Ende
Die Wirecard-Milliarden: Ein Rätsel ohne Ende
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Seit dem Sommer 2020 sind bei Wirecard 1,9 Milliarden Euro spurlos verschwunden. Der ehemalige Vorstandschef Markus Braun behauptet, dass das Geld existiert hat. Der Insolvenzverwalter, Michael Jaffé, hat jedoch eine andere Meinung. Keine …
Startup-Gründer in der Finanzierungsfalle:
Startup-Gründer in der Finanzierungsfalle:
11.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts- und Beiräten gegen Ansprüche von Insolvenzverwaltern oder Unternehmenskäufern, bei der Abberufung, Bestellung und Durchsetzung von Geschäftsführern, Vorständen und Gesellschafter-Geschäftsführern. aktualisiert am 10.07.2023
Nicht jedes Video ist im Kündigungsrechtsstreit verboten!
Nicht jedes Video ist im Kündigungsrechtsstreit verboten!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… Fachanwalt für Insolvenzrecht Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzverwalter Zertifizierter Schuldnerberater Telefon: 07720 996860 Kontakt per E-Mail
Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers und damit verbundene Haftungsfragen
Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers und damit verbundene Haftungsfragen
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… auch Ansprüche gegen die Geschäftsführer erhoben werden, insbesondere in Bezug auf Zahlungen, die Gläubiger benachteiligen. Diese Zahlungen können grundsätzlich angefochten werden, was bedeutet, dass der Insolvenzverwalter vom Geschäftsführer …