1.956 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Als Führungskraft die Kündigung bekommen? DAS müssen Sie unbedingt beachten!
Als Führungskraft die Kündigung bekommen? DAS müssen Sie unbedingt beachten!
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Für eine Führungskraft ist die Kündigung doppelt schmerzhaft: Neben dem Verlust des Arbeitsplatzes mit all seinen finanziellen …
Neue Arbeitsverträge ab 1. August 2022 VORGESCHRIEBEN
Neue Arbeitsverträge ab 1. August 2022 VORGESCHRIEBEN
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Gerade bei Kündigungen müssen Sie damit rechnen, dass Arbeitnehmer den aktualisierten Arbeitsvertrag anfordern. Der Inhalt: Name & Anschrift der Vertragsparteien Zeitpunkt zu dem das Arbeitsverhältnis beginnt Enddatum befristeter …
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Steilvorlage für die Kündigung?
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Steilvorlage für die Kündigung?
| 24.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Ohne betriebliches Eingliederungsmanagement keine Kündigung wegen Krankheit. Anders ausgedrückt: Der Arbeitgeber muss ein fehlerfreies …
Kündigung Untermiete wegen drohender Kündigung durch Vermieter
Kündigung Untermiete wegen drohender Kündigung durch Vermieter
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Kündigung Untermiete wegen drohender Kündigung durch Vermieter. Verlust des Hauptmietvertrages allein reicht nicht. Der Fall: Der heutige Fall spielte sich zwischen drei Parteien ab. Einer Vermieterin, zwei Hauptmietern …
Gefahr Homeoffice: Warum Arbeitnehmern gerade dort die Kündigung droht
Gefahr Homeoffice: Warum Arbeitnehmern gerade dort die Kündigung droht
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen Arbeitszeitbetrug kann man verhaltensbedingt und, im Fall einer schweren Pflichtverletzung, unter Umständen sogar fristlos gekündigt werden. Zwar muss der Arbeitgeber den Arbeitszeitbetrug vor Gericht beweisen, wenn es nach erfolgter Kündigung
Diesen Kündigungsschutz hat JEDER Arbeitnehmer (Tipps für Arbeitgeber)
Diesen Kündigungsschutz hat JEDER Arbeitnehmer (Tipps für Arbeitgeber)
19.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dieser Kündigungsschutz? Was können Arbeitgeber und Personaler tun, damit ihre Kündigung nicht dagegen verstößt? Antworten und Tipps für Arbeitgeber hat der Kündigungsexperte Anwalt Bredereck: 1. Ausschluss der ordentlichen Kündigung Hier haben …
Mündlicher Arbeitsvertrag: Klage gegen Kündigung trotzdem sinnvoll?
Mündlicher Arbeitsvertrag: Klage gegen Kündigung trotzdem sinnvoll?
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Vereinbarung ein wirksames Arbeitsverhältnis begründen? Darf man dann im Fall einer Kündigung Kündigungsschutzklage einreichen? Hat man, allgemein gesprochen, wegen eines fehlenden schriftlichen Arbeitsvertrags eher Nachteile oder Vorteile …
Auszahlung des Resturlaubs nach einer Kündigung – Was zu beachten ist
Auszahlung des Resturlaubs nach einer Kündigung – Was zu beachten ist
| 18.07.2022 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Nach dem Erhalt einer Kündigung müssen einige Schritte vorgenommen werden. Sie sollten sich unteranderem die Frage stellen, was mit Ihrem Resturlaub passieren soll. Hier die Lösung! Gemäß dem Bundesurlaubsgesetz verfällt der Resturlaub …
Kündigung wegen Krankheit – Das müssen Sie unbedingt wissen
Kündigung wegen Krankheit – Das müssen Sie unbedingt wissen
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Kann der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis wegen einer Krankheit kündigen? JA! Eine Kündigung ist möglich, aber die Voraussetzungen sind extrem hoch, sodass wir als Kanzlei das selten empfehlen. Eine derartige Kündigung ist selten wirksam …
Veraltete Arbeitsverträge ab 01.08.2022? Was sich ändert, warum Arbeitgebern Bußgelder drohen
Veraltete Arbeitsverträge ab 01.08.2022? Was sich ändert, warum Arbeitgebern Bußgelder drohen
| 17.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit mehr als 23 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen. Zudem ist er seit vielen Jahren auf Arbeitsvertragsgestaltung spezialisiert. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Kündigung erhalten? Was ist jetzt zu tun? Ein Kurzcheck.
Kündigung erhalten? Was ist jetzt zu tun? Ein Kurzcheck.
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Daniel Buljevic
Eine Kündigung ist zunächst ein erheblicher Einschnitt in die eigene Biografie und man ist zunächst frustriert. Oftmals wird sie aus dem „Nichts“ heraus ausgesprochen. Wir wollen heute kurz und knapp erläutern, was die ersten Schritte …
Ohne Kündigungsschutz? Wann sich eine Klage gegen die Kündigung trotzdem lohnt
Ohne Kündigungsschutz? Wann sich eine Klage gegen die Kündigung trotzdem lohnt
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Meist ist die Kündigung ohne weiteres möglich. Davon gibt es Ausnahmen: Es muss eine Besonderheit vorliegen, aus der sich die Unwirksamkeit der Kündigung ergeben kann; dann hat die Klage manchmal auch ohne Kündigungsschutz Chancen auf Erfolg …
Wann hat ein Arbeitnehmer besonderen Kündigungsschutz? (Tipps für Arbeitgeber)
Wann hat ein Arbeitnehmer besonderen Kündigungsschutz? (Tipps für Arbeitgeber)
12.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Führungskräfte stellen könnten – und deshalb vor Kündigungen besonders geschützt sein müssen. Beispiele sind: der Betriebsrat und der Datenschutzbeauftragte. Bei Funktionen, wie dem Datenschutzbeauftragten, sollte sich der Arbeitgeber …
Aufhebungsvertrag – mit diesen Tricks bewegen Chefs ihre Mitarbeiter zur Unterschrift (Tipps für Arbeitnehmer)
Aufhebungsvertrag – mit diesen Tricks bewegen Chefs ihre Mitarbeiter zur Unterschrift (Tipps für Arbeitnehmer)
| 10.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… los werden wollen, dies möglichst günstig erreichen wollen. Gibt es einen beweisbaren und, im Fall einer Pflichtverletzung, ausreichend schwerwiegenden Kündigungsgrund, wird der Arbeitgeber regelmäßig kündigen. Nur wenn es keinen …
Arbeitsverträge: Warum Arbeitgeber sie bis zum 01.08.2022 überarbeiten sollten (Tipps für Arbeitgeber)
Arbeitsverträge: Warum Arbeitgeber sie bis zum 01.08.2022 überarbeiten sollten (Tipps für Arbeitgeber)
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Hat der Arbeitnehmer ein Recht auf eine Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Hat der Arbeitnehmer ein Recht auf eine Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 05.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Grundsätzliche Fragen zu Kündigung und Abfindung: Wann hat man einen Anspruch auf eine Abfindung? Ist die Kündigung Voraussetzung für …
Wann ist eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung wirksam?
Wann ist eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung wirksam?
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Wann ist die Abmahnung für den Arbeitgeber im Fall einer Kündigung entbehrlich? Welche Art von Kündigungen brauchen also keine …
Impfpassfälschung – update zu Strafverfahren und Urteilen
Impfpassfälschung – update zu Strafverfahren und Urteilen
| 03.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu erwirken. Wichtig: Entscheiden Sie sich grundsätzlich für einen Anwalt, der sich sowohl im Strafrecht, als auch im Arbeitsrecht mit strafrechtlichem Bezug und im Kündigungsschutzrecht auskennt. Droht Ihnen eine Kündigung
Den Job mit einer Abfindung beenden: Geht das auch bei einer Eigenkündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Den Job mit einer Abfindung beenden: Geht das auch bei einer Eigenkündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… angerechnet wird. Die besten Ergebnisse erreicht der Arbeitnehmer meist, wenn er gegen eine arbeitgeberseitige Kündigung vor dem Arbeitsgericht klagt, und dort mit dem Arbeitgeber einen gerichtlich protokollierten Abfindungsvergleich …
Deshalb sind Außendienstmitarbeiter leichter kündbar
Deshalb sind Außendienstmitarbeiter leichter kündbar
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… für ihre Tätigkeit typischer, Umstände arbeitsrechtlich gesehen sozusagen auf einem Schleudersitz. Warum das so ist, und wie sich diese Arbeitnehmer am besten vor einer Kündigung schützen, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck …
Resturlaub bei Kündigungen auszahlen lassen – Was Sie wissen müssen
Resturlaub bei Kündigungen auszahlen lassen – Was Sie wissen müssen
| 28.12.2022 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Nach einer Kündigung bleiben viele Fragen offen. Unteranderem in Bezug auf den Resturlaub. Das Bundesurlaubsgesetz sieht grundsätzlich vor, dass bestehender Urlaubsanspruch wegen einer Kündigung nicht verfällt! Der Urlaub kann bis zum Ende …
Krankenschein: Eine Gefahr für das Arbeitsverhältnis?
Krankenschein: Eine Gefahr für das Arbeitsverhältnis?
27.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass der Arbeitnehmer nach einer arbeitgeberseitigen Kündigung postwendend einen Krankenschein für die Restarbeitszeit einreicht. In den letztgenannten Fällen sollte der Arbeitnehmer darauf achten, dass er vom Arzt persönlich und gründlich untersucht …
Nebentätigkeit, Social-Media Präsenz, Liebe im Beruf – Häufige Fragen im Arbeitsrecht + YouTube Videos
Nebentätigkeit, Social-Media Präsenz, Liebe im Beruf – Häufige Fragen im Arbeitsrecht + YouTube Videos
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… sogar Ihren Tätigkeitsort preisgeben. Kritisch wird es erst, wenn Betriebsgeheimnisse verraten werden. Die Publikation von Berufsgeheimnissen, z. B. der Betriebsvereinbarung können durchaus einen Kündigung sgrund darstellen. In dem Fall …
Stellenabbau bei Tesla in der Bundesrepublik? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Tesla in der Bundesrepublik? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 22.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… gegen einen Arbeitsplatzabbau zu wappnen, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: US-amerikanische Unternehmen, und dazu gehört Tesla, sind mitunter eher dafür bekannt, bei einem Stellenabbau von Beginn an auch Kündigungen