925 Ergebnisse für Lieferung

Suche wird geladen …

Die Insolvenz der freien Berufe
Die Insolvenz der freien Berufe
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… seiner Situation geschönte Angaben macht, um weitere Lieferungen oder Kredite zu erhalten, riskiert die Restschulbefreiung. Natürliche Personen sind gut beraten, ihre Optionen genau zu prüfen. Bei Kleinunternehmern wird der Gang in die Insolvenz oft …
Berliner Senat beschließt Verordnung zum Lockdown – Klagen im Eilrechtsschutz sind möglich
Berliner Senat beschließt Verordnung zum Lockdown – Klagen im Eilrechtsschutz sind möglich
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… diese Beschränkung nicht für Kinder bis zwölf Jahre aus einer gemeinsamen Betreuungs- und Unterrichtsgruppe. Gaststätten dürfen nicht für den Publikumsverkehr geöffnet werden. Sie dürfen Speisen und Getränke zur Abholung und Lieferung anbieten. Für …
Das Eckpunktepapier der Bundesregierung Cannabis-Abgabe – Kommt die vollständige Legalisierung von Cannabis?
Das Eckpunktepapier der Bundesregierung Cannabis-Abgabe – Kommt die vollständige Legalisierung von Cannabis?
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Rahmenbedingungen sollen in speziellen Gesetzen geregelt werden. Für Genusscannabis soll ein lizenzierter und staatlich kontrollierter Rahmen entstehen, innerhalb dessen die Produktion, die Lieferung und der Vertrieb legalisiert …
Coronavirus – Was gilt in Bayern? – Was ist erlaubt, was ist verboten?
Coronavirus – Was gilt in Bayern? – Was ist erlaubt, was ist verboten?
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… und Lieferung von mitnahmefähigen Speisen. Es muss aber sichergestellt sein, dass der Abstand zwischen den Gästen mindestens 1,5 m beträgt und dass sich in den Räumen nicht mehr als 30 Personen aufhalten; der Betrieb von Hotels …
Anwaltskosten bei Forderungsmanagement & Inkasso
Anwaltskosten bei Forderungsmanagement & Inkasso
| 27.02.2023 von Fachanwältin Rechtsanwältin Alice Just
… ist, dass sie sich von dem Ereignis an nach dem Kalender berechnen lässt. Hier sind solche Fälle gemeint, wo als Anknüpfungspunkt der Fristberechnung ein Ereignis wie die „Lieferung“ oder die „Bestellung“ oder der „Beginn der Bauarbeiten …
Kündigung vom Stromanbieter? So erhalten Sie Schadenersatz - kostenloses Musterschreiben
Kündigung vom Stromanbieter? So erhalten Sie Schadenersatz - kostenloses Musterschreiben
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Wie kann ich Schadenersatz bekommen? Ihr Anbieter hat sich vertraglich zur Lieferung von Strom bzw Gas zu einem bestimmten Preis verpflichtet. Eine Einstellung der Belieferung ohne eine wirksame Kündigung stellt eine Vertragspflichtverletzung dar …
Corona-Regeln in Hessen: Der Stand ab dem 2. November 2020
Corona-Regeln in Hessen: Der Stand ab dem 2. November 2020
| 05.12.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… und ähnliche Einrichtungen Gaststätten, Mensen, Hotels, Kantinen, Eisdielen, Eiscafés und andere Gewerbe dürfen Speisen und Getränke bis einschließlich 30. November 2020 nur zur Abholung oder Lieferung anbieten. Für Kantinen für …
Neues Kaufrecht: Erleichterter Rücktritt für den Käufer vom Kaufvertrag
Neues Kaufrecht: Erleichterter Rücktritt für den Käufer vom Kaufvertrag
| 03.07.2023 von Fachanwältin Rechtsanwältin Alice Just
… Ware (Nachlieferung) vom Verkäufer verlangen. Nur wenn er für Reparatur oder Lieferung eine Nachfrist gesetzt hat und diese ergebnislos ablief, konnte er die Ware zurückgeben, den Preis mindern oder Schadensersatz verlangen …
Versandkosten bei Rückgabe der Ware
Versandkosten bei Rückgabe der Ware
| 28.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… im konkreten Fall entschieden (Az.: C-511/08) , dass das Versandhaus von den Kunden die Versandpauschale nicht verlangen darf, wenn sie die komplette in einer Lieferung erhaltene Ware zurück schicken. Eine solche Regelung im deutschen Recht …
USA: Variierung bei Energie-Swaps mit „volumetrischer Optionalität“ aufsichtsrechtlich möglich
USA: Variierung bei Energie-Swaps mit „volumetrischer Optionalität“ aufsichtsrechtlich möglich
| 03.08.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Verfügbarkeit des betroffenen Rohstoffes vor Fälligkeit der Lieferung des Rohstoffes. Aufsichtsrechtlich bestand bei den bisherigen Regelungen Sorge, dass mangelnde vertraglicher Flexibilität bei einigen Rohstoffen wie etwa …
Zertifikatekauf im Fernabsatz nicht widerrufbar
Zertifikatekauf im Fernabsatz nicht widerrufbar
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… als ausgeschlossen an. Nach der Regelung besteht kein Widerrufsrecht bei der Lieferung von Waren oder Finanzdienstleistungen, deren Preis auf dem Finanzmarkt Schwankungen unterliegt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb …
Ein weiteres bahnbrechendes Urteil in Sachen VW-Abgasskandal-Austausch ohne Nutzungsentschädigung
Ein weiteres bahnbrechendes Urteil in Sachen VW-Abgasskandal-Austausch ohne Nutzungsentschädigung
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… argumentierte, dass der Tiguan I nicht mehr hergestellt werde, dies aber war für die verhandelnden Richter kein Argument, somit verurteilten sie den VW-Händler dazu, dass diese wenn eine Lieferung des Tiguan I nicht möglich sei, den neuen …
Nichtauskehrung der Umsatzsteuerkaution durch den Verkäufer bei der PKW-Ausfuhr
Nichtauskehrung der Umsatzsteuerkaution durch den Verkäufer bei der PKW-Ausfuhr
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… bzw. um innergemeinschaftliche Lieferungen, wenn die Lieferung ins EU-Ausland erfolgt. Der deutsche Verkäufer braucht daher die obligatorischen 19 % Umsatzsteuer nicht auf seiner Rechnung ausweisen. Umfangreiche Nachweispflichten führten …
Herausforderungen im Onlinehandel aus steuerlicher Sicht
Herausforderungen im Onlinehandel aus steuerlicher Sicht
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… sich der umsatzsteuerpflichtige Leistungszeitpunkt? Welche Umsätze werden wohin getätigt? Handelt es sich bei Lieferungen ins Ausland um innergemeinschaftliche Lieferungen oder Ausfuhrlieferungen? Die Beantwortung dieser Fragen ist oft nicht ganz …
Steuerhinterziehung beim Subunternehmer- Haftung und Strafe verhindern!
Steuerhinterziehung beim Subunternehmer- Haftung und Strafe verhindern!
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… kann hier schnell strafrechtlich und vor allem wirtschaftlich überlebenswichtig werden. Der EuGH hat in ständiger Rechtsprechung entschieden, dass im Mehrwertsteuersystem der Vorsteuerabzug daran geknüpft ist, dass die Lieferung
Lieferverzug beim Autokauf - Welche Rechte Sie als Verbraucher haben
Lieferverzug beim Autokauf - Welche Rechte Sie als Verbraucher haben
| 28.02.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… am besten schriftlich per Einschreiben oder E-Mail erfolgen. In dem Mahnschreiben müssen Sie eine angemessene Nachfrist für die Lieferung setzen. In der Regel ist eine Nachfrist von zwei Wochen ausreichend. Wann Sie vom Kaufvertrag zurücktreten …
PIM Gold GmbH – Auslieferungsanspruch anmelden? – Goldpreis festgelegt
PIM Gold GmbH – Auslieferungsanspruch anmelden? – Goldpreis festgelegt
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… der Aussonderung dürfte in den meisten Fällen ausscheiden. Bonusgoldspot+ Bei dieser Anlageform kauften die Anleger Goldbarren im Mindestwert von 10.000,00 €. Die Lieferung bestand aus zum Teil aus zwei Teillieferungen. Die Kunden konnten wählen, ob …
Geringe Reichweite beim Tesla Model 3 – Hilfe vom ADAC Anwalt
Geringe Reichweite beim Tesla Model 3 – Hilfe vom ADAC Anwalt
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… das Recht, eine Reparatur oder die Lieferung eines neuen Fahrzeugs zu verlangen. Dazu müssen Sie dem Verkäufer eine angemessene Frist setzen und ihn auffordern, den Mangel zu beseitigen oder, wenn es sich um einen Neuwagen handelt, Ihnen …
Abmahnung nach Bewerben einer Herstellergarantie
Abmahnung nach Bewerben einer Herstellergarantie
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
… oder auf einer separaten Registerkarte. Spätestens bei der Lieferung muss die Garantieerklärung dem Verbraucher auf einem dauerhaften Datenträger bereitgestellt werden. Berechtigung zur Abmahnung Abmahnungen können von Konkurrenten …
Handelsvertreter - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Handelsvertreter - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… dem Handelsvertreter und dem Unternehmer zustande. Dieses Geschäft nennt sich Kommissionsgeschäft und wird umsatzsteuerrechtlich behandelt wie der Eigenhandel, sodass der Handelsvertreter selbst eine Lieferung erbringt. Diese unterliegt …
Coronavirus: Achtung Leistungsverweigerungsrechte – was Unternehmen und Verbraucher wissen sollten
Coronavirus: Achtung Leistungsverweigerungsrechte – was Unternehmen und Verbraucher wissen sollten
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Darlehensverträge sieht das Gesetz spezielle Ausnahmeregelungen vor, auf Arbeitsverträge sind die Regelung nicht anzuwenden. Wesentliche Dauerschuldverhältnisse eines Verbrauchers sind Verträge über die Lieferung von Strom und Gas …
Konkurrenztätigkeit und Schwarzarbeit – fristlose Kündigung des Arbeitnehmers?
Konkurrenztätigkeit und Schwarzarbeit – fristlose Kündigung des Arbeitnehmers?
| 08.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… seines Arbeitgebers untersagt. Eine fristlose verhaltensbedingte Kündigung ist wirksam, wenn der Arbeitnehmer anlässlich der Lieferung von Fenstern mit dem Kunden vereinbart, dass die Montage nicht durch das Unternehmen des Arbeitgebers erfolgen …
Mangel - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mangel - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.01.2022
… und den Montageanforderungen des § 434 BGB entsprechen. Als Sachmangel gilt danach auch die Lieferung einer falschen Sache. Für vor 2022 abgeschlossene Kaufverträge kam es dagen vor allem darauf an, dass die gekaufte Sache die vereinbarte …
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Die Insolvenz eines Modeunternehmens kann dazu führen, dass die Geschäfte geschlossen werden und die Kunden ihre gewünschten Produkte nicht mehr erhalten können. Es kann auch zu Verzögerungen bei der Lieferung von Bestellungen kommen …