3.770 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Schnelle Hilfe bei Kontosperre wegen Geldwäscheverdacht oder Pfändung
Schnelle Hilfe bei Kontosperre wegen Geldwäscheverdacht oder Pfändung
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… werden. Pfändungen : Unbeglichene Rechnungen und Zahlungsverzug infolge einer Kontosperre können sogar zu Pfändungen durch Gläubiger führen. Diese erschweren die Aufhebung der Kontosperre zusätzlich. 5. Erste Schritte bei einer Kontosperrung …
Die Haftung des Erben bei Übernahme eines Handelsgeschäfts: Eine Übersicht.
Die Haftung des Erben bei Übernahme eines Handelsgeschäfts: Eine Übersicht.
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Einschätzung Ihres Falles zur Verfügung und vertrete durchsetzungsstark und resolut auch Ihre Interessen ggü. Lieferanten, Gläubigern, den Finanzbehörden etc. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder schreiben Sie mich an. Ich berate …
Das Hin- und Herzahlen bei der GmbH: Haftungsfalle für Geschäftsführer und Gesellschafter.
Das Hin- und Herzahlen bei der GmbH: Haftungsfalle für Geschäftsführer und Gesellschafter.
06.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sollte rechtlicher Rat eingeholt werden. Werden durch Mitgesellschafter, Gläubiger oder den Insolvenzverwalter Haftungsansprüche geltend gemacht, kann durch fachkundige anwaltliche Vertretung häufig eine Entschärfung bzw. sogar …
Österreichisches Insolvenzrecht, Gläubigerschutz und Instrumente zur Zahlungssicherung
Österreichisches Insolvenzrecht, Gläubigerschutz und Instrumente zur Zahlungssicherung
05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
Hauptzweck des Insolvenzverfahrens nach der österreichischen Insolvenzordnung ist es, die Gleichbehandlung aller Gläubiger sicherzustellen. Alle angemeldeten Forderungen abgesehen von bestimmten privilegierten Forderungen sind in gleichem …
Musterformulierung für eine Patronatserklärung.
Musterformulierung für eine Patronatserklärung.
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Verpflichtungserklärung: Wir verpflichten uns unwiderruflich, sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Verbindlichkeiten von [Name des Schuldners] aus der Geschäftsbeziehung mit [Name des Gläubigers] zu erfüllen, sollte [Name des Schuldners …
Pfändbarkeit der Inflationsausgleichsprämie
Pfändbarkeit der Inflationsausgleichsprämie
| 01.10.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… eines Schuldverhältnisses besteht, dass ein Wechsel in der Person des Gläubigers des Schuldverhältnisses unzumutbar oder gar unmöglich erscheint (Ahrens, NJW-Spezial 2022, 725; BGH zuletzt v. 10.3.2021 – VII ZB 24/20, ZInsO 2021, 781 …
Abmahnung: Wiederholte Abmahnungen können zur „leeren Drohung“ führen
Abmahnung: Wiederholte Abmahnungen können zur „leeren Drohung“ führen
30.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Vertragserfüllung hinwirken. Wenn mit solcher Vertragserfüllung z.B. weil sich Abmahnungen als erfolglos erwiesen haben, nicht mehr gerechnet werden kann, ist der Gläubiger berechtigt, das Vertragsverhältnis zu beenden. Es liegt auf der Hand …
Die Patronatserklärung zur Sicherung der Solvenz eines Unternehmens: Eine vereinfachte Übersicht.
Die Patronatserklärung zur Sicherung der Solvenz eines Unternehmens: Eine vereinfachte Übersicht.
| 28.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ist es, das Vertrauen der Gläubiger, Lieferanten und Kunden in die finanzielle Stabilität des Schuldnerunternehmens zu stärken. Dies kann insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten von Bedeutung sein, um die Liquidität …
Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Euroscoring KFT: Was tun, wenn Sie betroffen sind?
Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Euroscoring KFT: Was tun, wenn Sie betroffen sind?
| 28.09.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… ist eine deutsche Institution, und die Löschung von Einträgen erfordert in der Regel die Zusammenarbeit mit den Gläubigern oder gerichtliche Entscheidungen. 4 . Nicht vorschnell zahlen: Zahlen Sie nicht vorschnell, wenn Sie Zweifel …
Zahlungsaufforderung der Culpa Inkasso GmbH für PayPlus GmbH wegen Kreditkartenbestellung auf creditrio.com
Zahlungsaufforderung der Culpa Inkasso GmbH für PayPlus GmbH wegen Kreditkartenbestellung auf creditrio.com
| 28.09.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… die Forderungsbeitreibung, wobei weitere Gebühren anfallen, die vom Betroffenen zu tragen sind. Im Zusammenhang mit der Culpa Inkasso übernimmt – wie die Erfahrung aus Fällen anderer Gläubiger zeigt – nicht selten die Kanzlei Rechtsanwalt König …
Der Anwalt bei Privatinsolvenz
Der Anwalt bei Privatinsolvenz
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Ein Anwalt ist mehr als nur ein juristischer Berater; er ist ein unerlässlicher Partner im Insolvenzprozess. Vom ersten Gespräch über die Prüfung der Finanzen bis hin zur Einreichung des Insolvenzantrags und der Kommunikation mit den Gläubigern
Vermögensschutz im Insolvenzfall: Rückübertragungsrechte als Absicherung.
Vermögensschutz im Insolvenzfall: Rückübertragungsrechte als Absicherung.
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zurückzuübertragen. Diese Rechte können vertraglich vereinbart werden und bieten somit eine Möglichkeit, Vermögenswerte vor dem Zugriff von Gläubigern zu schützen. 3. Die Ausgestaltung von Rückübertragungsrechten Die Ausgestaltung …
Ausschlagung einer Erbschaft nach slowakischem Recht
Ausschlagung einer Erbschaft nach slowakischem Recht
27.09.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… zu den Rechtshandlungen, die mit der Begründung angefochten werden können, dass dadurch dem Gläubiger die Befriedigung seiner Forderung entzogen werden kann. Was den Inhalt der Ausschlagung der Erbschaft betrifft, so muss die Erklärung über …
Das Bestehen von Vorsorgevollmachten ist auch bei der Testamentsgestaltung zu berücksichtigen
Das Bestehen von Vorsorgevollmachten ist auch bei der Testamentsgestaltung zu berücksichtigen
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Artur Korn
… als Miterben zusammen mit seiner Lebensgefährtin ein. Der Vater verstirbt und hinterlässt zwar die Immobilien aber auch hohe Schulden. Unter dem Druck der Gläubiger verkauft der Sohn auf Basis der Vorsorgevollmacht einen Teil der Immobilien …
Ansprüche von Anlegern in Nachrangdarlehen gegen den Geschäftsführer - GARANTIS GmbH & Co. KG
Ansprüche von Anlegern in Nachrangdarlehen gegen den Geschäftsführer - GARANTIS GmbH & Co. KG
| 01.11.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Die angemeldeten Forderungen eines Gläubigers im Insolvenzverfahren sind daher im Grundsatz gleichrangig im Insolvenzverfahren zu bedienen. Wenn eine Nachrangabrede verwendet wird, wird zum Nachteil des Anlegers von diesem gesetzlichen Leitbild …
Klarheit über SCHUFA-Eintrag: Tipps und Anleitung für Verbraucher
anwalt.de-Ratgeber
Klarheit über SCHUFA-Eintrag: Tipps und Anleitung für Verbraucher
| 25.09.2023
… Transaktionen eingehen oder Verträge abschließen, die von Unternehmen oder Gläubigern an die SCHUFA gemeldet werden. Typische Situationen, die zu einem SCHUFA-Eintrag führen können, sind: Abschluss eines Kreditvertrags Wenn Sie einen Kredit …
Zwangsversteigerung abwenden ⚠️ was müssen betroffene Immobilieneigentümer wissen?
Zwangsversteigerung abwenden ⚠️ was müssen betroffene Immobilieneigentümer wissen?
| 24.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ist ein Antrag nach § 30a ZVG dringend empfehlenswert Voraussetzung für die Annahme des Antrages ist die Schutzwürdigkeit des Schuldners Gute Chancen auf das Verhindern der Zwangsversteigerung haben Sie nur, wenn die Gläubiger
Erfolgreiche Vertretung gegen unberechtigte Postbank Konto-Sperrung. Schnelle Freigabe nach wenigen Tagen
Erfolgreiche Vertretung gegen unberechtigte Postbank Konto-Sperrung. Schnelle Freigabe nach wenigen Tagen
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… bei der Postbank unberechtigt gesperrt wurde. Ein Gläubiger hatte versucht, einen geringfügigen Forderungsbetrag von etwa 200 EUR einzutreiben, obwohl das Guthaben des Kontos einen hohen vierstelligen Betrag auswies. Trotz einer Freigabeerklärung …
Insolvenzantragspflicht und Haftung in der GmbH & Co. KG. Ein nur vermeintlich "haftungssicheres" Konstrukt?
Insolvenzantragspflicht und Haftung in der GmbH & Co. KG. Ein nur vermeintlich "haftungssicheres" Konstrukt?
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Gesellschafter und der Gläubiger der GmbH ausgesetzt sein. Haftung für Steuerverbindlichkeiten: Geschäftsführer können auch nach § 34 und § 69 der Abgabenordnung für die Verletzung steuerlicher Pflichten haften. Haftung bei Führungslosigkeit …
Paulus Wohnbau – Vorläufiger Insolvenzverwalter übernimmt das Ruder
Paulus Wohnbau – Vorläufiger Insolvenzverwalter übernimmt das Ruder
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… müssen. Sie stehen im Insolvenzverfahren hinter allen anderen Gläubigern. Ansprüche können beim Insolvenzverwalter erst angemeldet werden, wenn das Insolvenzverfahren regulär eröffnet ist. Unabhängig vom Insolvenzverfahren können Anleger …
P-Konto: So schützen Sie Ihr Guthaben vor Pfändungen
anwalt.de-Ratgeber
P-Konto: So schützen Sie Ihr Guthaben vor Pfändungen
| 22.09.2023
… praktische Ratschläge, wie man ein P-Konto einrichtet und später auch wieder auflöst. Wozu ist ein P-Konto gut? Ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) dient hauptsächlich dazu, das Guthaben eines Kontoinhabers vor Pfändungen durch Gläubiger zu schützen …
Check-Liste bei Geldforderungen (sog. „Inkassomandate“)
Check-Liste bei Geldforderungen (sog. „Inkassomandate“)
21.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Heß
… bestenfalls schon getan haben sollte. Kurz und knapp: Ein Gläubiger möchte die ihm zustehende Zahlung vom Schuldner erhalten. Hierfür ist zunächst unerlässlich, dass der Schuldner noch existiert, mindestens aber einen Rechtsnachfolger hat …
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid – Was Verbraucher wissen sollten ​
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid – Was Verbraucher wissen sollten ​
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… bis zum Vollstreckungsbescheid - stellt für Gläubiger eine einfache Methode dar, Forderungen durchzusetzen. Für Schuldner jedoch, vor allem wenn diese die Forderungen für ungerechtfertigt halten, können solche Bescheide eine enorme Belastung …
Wichtige rechtliche Erkenntnis für Nachbarschaftsstreitigkeiten: Die Zwangsvollstreckung beim Rückschnitt einer Hecke
Wichtige rechtliche Erkenntnis für Nachbarschaftsstreitigkeiten: Die Zwangsvollstreckung beim Rückschnitt einer Hecke
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… die geschuldete Handlung anstelle des Schuldners vornehmen können, ohne dass es für den Gläubiger darauf ankommt, dass die Handlung vom Schuldner selbst durchgeführt wird. In diesem Fall spielt es keine Rolle, ob die Arbeiten vom Nachbarn …