399 Ergebnisse für Ausländer

Suche wird geladen …

Geld bei Lottohelden.de gewonnen – Vorladung wegen illegalen Glücksspiels erhalten
Geld bei Lottohelden.de gewonnen – Vorladung wegen illegalen Glücksspiels erhalten
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Heiko Löw
Glück im Spiel – Pech mit der Polizei. Mandanten, die auf Seiten wie Lottohelden.de, Lottoland.com, oder Multilotto.com gespielt und gewonnen haben, erhalten Vorladungen der Polizei und werden des illegalen Glücksspiels verdächtigt. Hier …
LG Köln zum Urheberrecht: Deutsches Recht anwendbar bei Foto auf ausländischer Domain in ausländischer Sprache
LG Köln zum Urheberrecht: Deutsches Recht anwendbar bei Foto auf ausländischer Domain in ausländischer Sprache
12.01.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Eine Urheberrechtsverletzung kann häufig selbst dann nach deutschem Recht verfolgt werden, wenn sie auf einer ausländischen Website in ausländischer Sprache geschieht. Das LG Köln hat dies in einer aktuellen Entscheidung klargestellt und …
Doppelte Staatsbürgerschaft - Einbürgerung unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit gemäß § 12 StAG
Doppelte Staatsbürgerschaft - Einbürgerung unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit gemäß § 12 StAG
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Halil Ibrahim Oguz
Der nachfolgende Beitrag beleuchtet die Thematik der Einbürgerung unter Hinnahme von Mehrstaatigkeit, also dem Ausnahmefall vom § 12 StAG (Abweichung von § 10 Absatz 1 Nr. 4 StAG). Um den Fokus auf den Ausnahmefall zu legen, wird bewusst …
Die Feiertage vor dem TV mit Cardsharing oder IPTV verbracht und ein Ermittlungsverfahren am Hals?
Die Feiertage vor dem TV mit Cardsharing oder IPTV verbracht und ein Ermittlungsverfahren am Hals?
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
Der folgende Beitrag soll -aus gegebenen Anlass- kurz die Problematik eines Ermittlungsverfahrens wegen illegalen IPTV und des Cardsharing beleuchten, um Ihnen erste Informationen im Falle eines gegen Sie eingeleiteten Ermittlungsverfahrens …
Illegales Online-Casino: Geld zurück von Tipico wegen nicht vorhandener Lizenz!
Illegales Online-Casino: Geld zurück von Tipico wegen nicht vorhandener Lizenz!
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher kann sich über die Rückzahlung einer staatlichen Summe freuen: Die Anbieterin Tipico muss deutlich mehr als 13.000 Euro zurückerstatten, weil die abgeschlossenen Verträge aufgrund des einschlägigen Verbots als …
Auch beim Landgericht Stuttgart: Geld zurück von Online-Glücksspiel-Anbieterin!
Auch beim Landgericht Stuttgart: Geld zurück von Online-Glücksspiel-Anbieterin!
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Fast 62.000 Euro hatte ein Spieler beim Online-Glücksspiel verloren. Das Geld muss die Betreiberin zurückzahlen, weil sie nicht im Besitz der erforderlichen Lizenz war. Auch vor dem Landgericht Stuttgart hat ein geschädigter Spieler Erfolg. …
Vorwurf der Geldwäsche und Strafbarkeit von Finanzagenten
Vorwurf der Geldwäsche und Strafbarkeit von Finanzagenten
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
In unserer täglichen Praxis haben wir vermehrt Anfragen aus dem Bereich des Vorwurfs der Geldwäsche. Es betrifft neben Erwachsenen auch häufig auch Jugendliche und Heranwachsende. Sollten Sie oder Ihr Schützling eine Vorladung oder einen …
Opferentschädigungsgesetz (OEG) wird komplett zum 1. Januar 2024 abgeschafft!
Opferentschädigungsgesetz (OEG) wird komplett zum 1. Januar 2024 abgeschafft!
| 12.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Zum Januar 2024 wird das Recht der Sozialen Entschädigung schrittweise und umfassend neu geregelt. Ab dem 1. Januar 2024 werden die bisherigen Gesetze des Sozialen Entschädigungsrechts (Opferentschädigungsgesetz - OEG) aufgehoben und das …
Versäumnisurteil gegen Tipico: Geld zurück wegen illegalem Glücksspie auch beim Landgericht Augsburg!
Versäumnisurteil gegen Tipico: Geld zurück wegen illegalem Glücksspie auch beim Landgericht Augsburg!
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Tipico Co. Limited ist in einem Prozess wegen Schadensersatz und Rückzahlung nicht vor Gericht erschienen. Somit muss die Online-Glücksspiel-Anbieterin die Verluste zurückgeben und die vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten übernehmen. …
Achtung - Ade du schöner grauer Führerschein..
Achtung - Ade du schöner grauer Führerschein..
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Zwar waren unsere alten grauen oder rosafarbenen Führerscheine bisher weiterhin in allen EU-Mitgliedsstaaten gültig. Aber damit ist eigentlich seit 2022 - jedenfalls für einen Teil der Führerscheine - Schluß. Die Dokumente selbst laufen …
Geld zurück bei Glücksspielverlusten: Mehr als 53.000 Euro zurückerhalten!
Geld zurück bei Glücksspielverlusten: Mehr als 53.000 Euro zurückerhalten!
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein Spieler beim Online-Glücksspiel einen hohen Betrag eingebüßt. Das Landgericht Verden hat die Erstattung durch die Betreiberin eines Online-Casinos angeordnet. Neues Urteil, gleicher Tenor: Das Landgericht Verden hat sich der …
Illegales Online-Glücksspiel: Geld zurück für Verluste aus Online-Sportwetten!
Illegales Online-Glücksspiel: Geld zurück für Verluste aus Online-Sportwetten!
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat sich verbraucherfreundlich positioniert. Der geschädigte Verbraucher soll alle Verluste aus Online-Sportwetten zurückbekommen. Es ist ein wichtiger Hinweisbeschluss im Online-Glücksspiel-Skandal und …
Update V: Kurzarbeitergeld (11Mio.€), Entscheidung des LSG NRW zu Ryanair
Update V: Kurzarbeitergeld (11Mio.€), Entscheidung des LSG NRW zu Ryanair
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
Nachdem das LSG bereits im Eilverfahren ein Anspruch auf Kurzarbeitergeld für die Arbeitnehmer der deutschen Heimatbasen bejaht hat, hat das Gericht nun mit Urteil vom 19.10.2023, L 9 AL 43/22, in der Hauptsache entschiedenund bestätigt, …
Krankmeldung aus dem Ausland: Was müssen Arbeitnehmer beachten?
Krankmeldung aus dem Ausland: Was müssen Arbeitnehmer beachten?
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Junker
Ist ein Arbeitnehmer arbeitsunfähig erkrankt , so ist er zur Mitteilung und zum Nachweis der Arbeitsunfähigkeit verpflichtet. Doch müssen bei einer Erkrankung im Ausland – beispielsweise während eines Urlaubs – besondere Vorschriften …
Überweisungsbetrug Sparkasse
Überweisungsbetrug Sparkasse
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Strohmeyer
Überweisungsbetrug Sparkasse Überweisungsbetrug im Online-Banking der Sparkasse ist eine Form von Betrug, bei der Betrüger Kunden dazu bringen, Geld auf ein von ihnen beherrschtes Konto zu überweisen. Bei Überweisungsbetrug im …
Trennung und Scheidung vorbereiten, ohne zu telefonieren
Trennung und Scheidung vorbereiten, ohne zu telefonieren
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Bis zur Trennung oder sogar bis zum Scheidungstermin kein Telefonat führen zu müssen, weder mit dem Anwalt oder sonst einem Verfahrensbeteiligten – dieser Wunsch erscheint merkwürdig? Er ist (leider) bittere Realität bei vielen Menschen, …
Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Euroscoring KFT: Was tun, wenn Sie betroffen sind?
Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Euroscoring KFT: Was tun, wenn Sie betroffen sind?
| 28.09.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
In letzter Zeit haben viele Verbraucher Zahlungsaufforderungen von Culpa Inkasso erhalten, die im Auftrag der Firma Euroscoring KFT aus Budapest ergangen sind. Der Forderungsgegenstand ist dabei der angebliche Abschluss eines …
Kontosperrung der Commerzbank wegen Überweisungsauftrag an Krypto-Plattform
Kontosperrung der Commerzbank wegen Überweisungsauftrag an Krypto-Plattform
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Für unseren Mandanten war es ein Schock. Am 9. Mai 2023 hatte er noch Überweisungen angestoßen. Einen Tag später war noch Geld auf sein Konto geflossen. Eine Woche später ging gar nichts mehr. Die Commerzbank hatte das Konto gesperrt. Ohne …
LG Düsseldorf: 120.000,00 € Geldentschädigung nach Veröffentlichung von Nacktvideos auf Porno-Webseiten
LG Düsseldorf: 120.000,00 € Geldentschädigung nach Veröffentlichung von Nacktvideos auf Porno-Webseiten
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Hohes Schmerzensgeld nach Veröffentlichung intimer Videos: Das LG Düsseldorf hat einen Geschäftsmann zur Zahlung einer Geldentschädigung in Höhe von 120.000,00 € verurteilt. Dieser hatte intime Videos einer Internet-Bekanntschaft ohne ihre …
Geld zurück bei illegalen Online-Glücksspielen: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil!
Geld zurück bei illegalen Online-Glücksspielen: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil!
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Heilbronn hat einem Spieler die Rückzahlung von rund 24.300 Euro bestätigt, die er bei Online-Glücksspielen verloren hatte. Die Anbieterin hatte – erwartungsgemäß – keine in Deutschland gültige Lizenz für das Veranstalten …
Scheidung per Videokonferenz - ist das schwer?
Scheidung per Videokonferenz - ist das schwer?
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Der Wunsch nach einer möglichst kostenarmen und unaufwändigen Scheidung kann mehr und mehr durch die sogenannte Online-Scheidung erfüllt werden. Jedoch scheuen sich einige vielleicht noch davor, da sie den Umgang mit Technologie und …
5 Vorteile für Unterhaltsempfänger in Deutschland
5 Vorteile für Unterhaltsempfänger in Deutschland
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Vielerorts hört man in Deutschland von alleingelassenen Elternteilen und Kindern, die vom Unterhaltspflichtigen nicht mehr unterstützt werden (können). Es gibt ganz klar diese Situationen, in denen einem das Wasser bis zum Hals steht. Doch …
CO.NET / CO.NET24: Hausdurchsuchung im Verwaltungsgebäude – Aufruf zur Stimmrechtsbündelung
CO.NET / CO.NET24: Hausdurchsuchung im Verwaltungsgebäude – Aufruf zur Stimmrechtsbündelung
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Amtsgericht Stade hat Durchsuchungsbeschluss erlassen Am 25.07.2023 klingelte es morgens um neun Uhr an der Haustür der CO.NET Verbrauchergenossenschaft in Drochtersen. Der Gerichtsvollzieher aus Stade hatte einen Termin mit dem Vorstand …
Wer kann sich freiwillig gesetzlich versichern?
Wer kann sich freiwillig gesetzlich versichern?
| 02.08.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Bestimmte Personengruppen müssen sich nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versichern, sie sind versicherungsfrei. Sie haben die Wahl, ob sie sich freiwillig gesetzlich versichern oder eine private Krankenversicherung abschließen. …