661 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
| 16.04.2024 von Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster
… oder Auszahlung (Banken, Versicherungen) verantwortlichen Stellen verlangen einen amtlichen Nachweis darüber, wer Erbe ist, den sogenannten erbrechtlichen Titel. Gemäß Art. 14 der spanischen Grundbuchordnung (Ley Hipotecaria) erkennt das spanische …
ReinerStemme.aero GmbH ist insolvent: Was Anleger nunmehr beachten müssen
ReinerStemme.aero GmbH ist insolvent: Was Anleger nunmehr beachten müssen
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Seit über 15 Jahren vertrete ich, Rechtsanwalt Sascha Borowski, als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie geprüfter ESUG-Berater (DIAI) und geschäftsführender Gesellschafter der Wirtschaftskanzlei BBR Buchalik Brömmekamp …
Anleihegläubiger der CS Asset Student Living GmbH müssen tätigwerden!
Anleihegläubiger der CS Asset Student Living GmbH müssen tätigwerden!
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… vertrete ich, Rechtsanwalt Sascha Borowski, als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie geprüfter ESUG-Berater (DIAI) und geschäftsführender Gesellschafter der Wirtschaftskanzlei BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte, erfolgreich …
Geld bei Lottohelden.de gewonnen – Vorladung wegen illegalen Glücksspiels erhalten
Geld bei Lottohelden.de gewonnen – Vorladung wegen illegalen Glücksspiels erhalten
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Heiko Löw
… erhalten, liegt darin, dass Ihre Bank die Gewinnausschüttung sieht und gesetzlich verpflichtet ist, diese den Ermittlungsbehörden zu melden. Erst durch die Meldung der Bank erhalten die Ermittlungsbehörden also Kenntnis davon, dass Sie Gewinne …
OLG Hamburg spricht 4.000,00 € „Schmerzensgeld“ nach zwei unberechtigten Schufa-Meldungen zu
OLG Hamburg spricht 4.000,00 € „Schmerzensgeld“ nach zwei unberechtigten Schufa-Meldungen zu
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… Hamburg in einem aktuellen Urteil bestätigt. Unberechtigte Meldungen an die Schufa Die Beklagte des Verfahrens ist eine Bank. Der Kläger verfügte dort über ein Kreditkartenkonto. Nach der Kündigung des Kontos forderte die Bank noch 1.472,54 …
Verkauf gemeinsamer Immobilie boykottieren?
Verkauf gemeinsamer Immobilie boykottieren?
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… der sich auf Ihre Verkaufszusage verlassen und vielleicht bereits zur Finanzierung des Kaufpreises einen Darlehensvertrag mit seiner Bank abgeschlossen hat, Schadensersatzansprüche geltend macht. Kann ein Miteigentümer zum Verkauf gezwungen werden …
Urteil: Onecoin als Betrug entlarvt - 28 Mio. EUR für Geschädigte
Urteil: Onecoin als Betrug entlarvt - 28 Mio. EUR für Geschädigte
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… echte Kryptowährung war, und keine Coins mittels großer Serverfarmen und hohem Stromverbrauch – vergleichbar mit dem Bitcoin - gemint werden. Vielmehr wurden gegenüber den kontoführenden Banken wiederholt falsche Angaben über das betriebene …
Weshalb muss häufig ein Erbscheinsantrag gestellt werden?
Weshalb muss häufig ein Erbscheinsantrag gestellt werden?
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… ff. FamFG geregelt. Sinn des Erbscheins: Der Erbschein dient als Nachweis der Erbberechtigung gegenüber Dritten, wie Banken, Grundbuchämtern oder Behörden. Er ist vor allem dann erforderlich, wenn es um die Umschreibung von Grundbesitz …
Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. So bekommen Sie nach dem Betrug das Geld zurück!
Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. So bekommen Sie nach dem Betrug das Geld zurück!
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Heiko Löw
… Wenn Sie auf die Nachricht geantwortet haben und die Überweisung ausgeführt haben sollten, sollten Sie schnellstmöglich Ihre Bank kontaktieren und einen Rückruf der Überweisung veranlassen. Wenn Sie schnell genug reagieren, können Sie so den Schaden …
Urteil gegen UDI / Anleger hat sein Geld bereits zurückerhalten
Urteil gegen UDI / Anleger hat sein Geld bereits zurückerhalten
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… investiert? Die im Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei Bender & Pfitzmann aus Düsseldorf bietet Anlegern vor dem Hintergrund des gewonnenen Urteils eine kostenlose Erstberatung an, wie sie ihr Geld zurückerhalten können …
Gerade gekauftes Haus wegen Scheidung wieder loswerden
Gerade gekauftes Haus wegen Scheidung wieder loswerden
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… dass der Zinssatz für Zeiträume wie 5, 10 oder sogar 20 Jahre fixiert wird. Dies trifft besonders zu, wenn die Zinsbindung während einer Phase niedriger Zinsen vereinbart wurde. Solange Sie die Immobilie selbst bewohnen, wird die Bank in der Regel …
UDI zahlt Anleger sein komplettes Geld und Anwaltskosten zurück / OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer zur Rückzahlung
UDI zahlt Anleger sein komplettes Geld und Anwaltskosten zurück / OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer zur Rückzahlung
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… Die im Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei Bender & Pfitzmann aus Düsseldorf bietet Anlegern, die in ein UDI-Darlehen investiert haben, daher eine kostenlose Erstberatung an. Hier erhalten Anleger Informationen, welche …
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… sein. Dies kann Immobilien, Fahrzeuge oder andere wertvolle Güter betreffen. Auch die Ablehnung von Kreditanträgen durch Banken oder Kreditgeber kann auf eine schlechte Finanzlage und damit auf eine (drohende) Insolvenz hindeuten. Sie fragen …
Neues Recht der GbR ab 01.01.2024, Anpassungsbedarf auch für bestehende GbR´s
Neues Recht der GbR ab 01.01.2024, Anpassungsbedarf auch für bestehende GbR´s
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Martin Lubda
… auch Grundbesitz hat oder wenn eine Umwandlung der GbR in eine andere Rechtsform erfolgen soll. Auch Banken könnten im Rahmen der Geldwäscheprävention dazu übergehen, eine Eintragung der GbR zu verlangen. Gleiches gilt für öffentliche Auftraggeber …
Wirecard-Pressevorwürfe: Sparkasse einigt sich mit Kunden - Verjährung zum Jahresende
Wirecard-Pressevorwürfe: Sparkasse einigt sich mit Kunden - Verjährung zum Jahresende
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… die auf Empfehlung von Banken und Sparkassen in Zertifikate auf Wirecard-Aktien investiert haben, dürften ebenfalls Schadensersatzansprüche zustehen. Wir halten die seit Februar 2019 in einer Vielzahl von uns vorliegenden Pressebeiträgen …
Was kann man tun, wenn die DSL Bank keine Löschungsbewilligung erteilt?
Was kann man tun, wenn die DSL Bank keine Löschungsbewilligung erteilt?
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
In unserer Kanzlei häufen sich die Fälle, in denen Verkäufer oder Käufer von Immobilien an uns herantreten, weil die DSL Bank auch Monate nach Abschluss des Kaufvertrages keine Löschungsbewilligung für eine eingetragene Grundschuld erteilt …
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… nicht rechtzeitig bedienen kann. Hinweis Eine Forderung ist fällig, wenn der Gläubiger ihre Erfüllung verlangen kann . Hierzu folgendes Beispiel : Die A GmbH hat ein Darlehen bei der B Bank aufgenommen, um die Anschaffung neuer Maschinen …
Deutsche Grünstrom Invest eG seriös?
Deutsche Grünstrom Invest eG seriös?
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… möglich. Hierbei ist es wichtig, die entsprechende Erklärung immer noch im laufenden Kalender abzugeben, da die Beendigung in der Regel zum Ende eines Kalenderjahres wirksam wird. Ersteinschätzung bei spezialisierter Kanzlei Die im Bank
bc connect: Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen zurück – was Betroffene nun tun können
bc connect: Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen zurück – was Betroffene nun tun können
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… reinvestiert hatten. mzs Rechtsanwälte bieten kostenlose Erstberatung an Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, vertritt zahlreiche Anleger der bc connect und bietet betroffenen Anlegern eine kostenlose …
Überweisungsbetrug Sparkasse
Überweisungsbetrug Sparkasse
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Strohmeyer
… sollten Sie daher unverzügliche einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht einschalten, um mögliche Überweisungen zu stoppen und zu verhindern, dass die Betrüger ihr Handwerk vollenden können. Denn sonst sind die häufig …
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Wird der Geschäftsbetrieb im Rahmen einer Firmeninsolvenz fortgeführt, finanziert der Schuldner das Insolvenzgeld in aller Regel über eine Bank vor . Die Kosten sowie den Verwaltungsaufwand hierfür trägt der Schuldner . Kündigungsschutz …
The Social Chain AG: Anleihegläubiger müssen handeln - Insolvenzgericht beruft Anleihegläubigerversammlung ein
The Social Chain AG: Anleihegläubiger müssen handeln - Insolvenzgericht beruft Anleihegläubigerversammlung ein
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… erfolgen oder aber durch die Vorlage eines sogenannten Sperrvermerks der depotführenden Bank. Regelmäßig erfolgt der Nachweis der Inhaberschaft über einen sogenannten Sperrvermerk, aus dem die Inhaberschaft und die fehlende Verfügbarkeit über …
The Social Chain AG: Anleihegläubiger werden nun tätig werden müssen
The Social Chain AG: Anleihegläubiger werden nun tätig werden müssen
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… kann, regelmäßig aus der an die Anleihegläubiger fließenden Insolvenzquote gezahlt. VII. Zur Person Seit über 15 Jahren vertrete ich, Rechtsanwalt Sascha Borowski, als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie geprüfter ESUG-Berater (DIAI …
Das Bauforderungssicherungsgesetz (BauFordSiG) – das unbekannte Gesetz!
Das Bauforderungssicherungsgesetz (BauFordSiG) – das unbekannte Gesetz!
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… sind, zu verwenden. Wer ist nun Empfänger von Baugeld? Das kann nie der Bauherr selbst sein, sondern immer nur der Generalunternehmer. Der Bauherr, der das Bauvorhaben mittels Kredits durch eine Bank fremdfinanziert, setzt diesen Kredit, also …