91 Ergebnisse für EU-Recht

Suche wird geladen …

Abmahnung der Autohaus Frank UG durch RA S.
Abmahnung der Autohaus Frank UG durch RA S.
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Es wird der Verstoß einer Marktverhaltensregel gerügt. Der Abgemahnte soll es unterlassen haben, mittels eines (ausführbaren) Links über die OS-Plattform informiert zu haben. Die Pflicht ist in Artikel 14 Abs. 1 S. 1,2 der EU VO 524/2013 …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei FAREDS für die Sekiguchi Co Ltd.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei FAREDS für die Sekiguchi Co Ltd.
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… zu erkennen ist. Art 14 Absatz 1 Satz 1 der EU VO 524/2013 lautet: In der Union niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen, und in der Union niedergelassene Online-Marktplätze stellen …
Mundschutzmasken und Atemschutzmasken – was müssen Hersteller und Anbieter beachten?
Mundschutzmasken und Atemschutzmasken – was müssen Hersteller und Anbieter beachten?
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… seines Angebotes mit Begriffen wie „Schutz“ oder „Atemschutz“, „Covid-19“ oder „Coronavirus“ wirbt, kann schnell in den Anwendungsbereich des Medizinproduktegesetzes (MPG) geraten. Des Weiteren ist die PSA-Verordnung (EU) 2016/425 …
Erneute aktuelle Abmahnung durch die T. & D. Versand GbR und Fareds
Erneute aktuelle Abmahnung durch die T. & D. Versand GbR und Fareds
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… amp; D. Versand GbR berichtet. Der Vorwurf lautet oftmals (zumindest auch) auf Fehlen eines auf die EU-Online-Streitbeilegungsplattform verweisenden Links auf der Website des jeweils adressierten Online-Händlers. Ob die in der Abmahnung …
Abmahnung der Kanzlei Schroeder für Frau Claudia Mayer wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens
Abmahnung der Kanzlei Schroeder für Frau Claudia Mayer wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… dem Verbraucher wie auch die Pflicht zur Bereitstellung eines Links zur EU-Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Link) sowie die Pflicht zur Anmeldung eines Gewerbes nebst Steuerzahlungen. Aufgrund des behaupteten konkreten Wettbewerbsverhältnisses …
Wieder einmal häufen sich Abmahnungen von Fareds für die T.&D. Versand GbR
Wieder einmal häufen sich Abmahnungen von Fareds für die T.&D. Versand GbR
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
EU-Verordnung bei der Erstellung seiner Website berücksichtigt und es damit gar nicht erst zu einer solchen unsicheren Situation kommen lässt. Es ist grundsätzlich wesentlich kostengünstiger, seinen Internetauftritt ohne Anlass …
Erneut Abmahnung von Volkswagen und Lubberger Lehment
Erneut Abmahnung von Volkswagen und Lubberger Lehment
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… gegen Markenrechte des Unternehmens vorgeworfen. Für die Mandantin von Lubberger Lehment seien neben der Marke „VW im Kreis“ auch die Zeichen „VAG“ und „VAS“ als EU-Wortmarken eingetragen. Der Adressat der Abmahnung soll auf der Online …
Abmahnungen des IDO Verband e. V.
Abmahnungen des IDO Verband e. V.
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegen erneut weitere Abmahnungen des IDO Verband e. V. (Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V.) aus Leverkusen vor. In allen Fällen werden Verstöße gegen Marktverhaltensregeln …
Einstweilige Verfügung nach wettbewerbsrechtlicher Abmahnung | Rinelli GmbH und RA Markus Zöller
Einstweilige Verfügung nach wettbewerbsrechtlicher Abmahnung | Rinelli GmbH und RA Markus Zöller
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… zu dessen Zurverfügungstellung der abgemahnte Unternehmer gegenüber dem Verbraucher nach der EU-Verordnung 524/2013 verpflichtet sei. Angesichts des behaupteten konkreten Wettbewerbsverhältnisses zwischen der Rinelli GmbH und dem Abgemahnten …
Einstweilige Verfügung der Rinelli GmbH | RA Markus Zöller
Einstweilige Verfügung der Rinelli GmbH | RA Markus Zöller
| 24.11.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… und berichtigen kann. ohne einen den Anforderungen der ODR-Verordnung (524/2013) entsprechenden Hinweis auf die OS-Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung vorzuhalten. Der Abgemahnte ignorierte die Abmahnung, sodass hier der Erlass …
T & D Versand GbR, Abmahnung durch Kanzlei Fareds – kostenlose Ersteinschätzung
T & D Versand GbR, Abmahnung durch Kanzlei Fareds – kostenlose Ersteinschätzung
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… anklickbaren Link zu der europäischen Online-Schlichtungsplattform („OS-Link“) zur Verfügung gestellt zu haben. Auf Grundlage der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sei der abgemahnte Händler als Unternehmer gegenüber seinen Verbrauchern zur Einstellung …
Erneute Abmahnung von Fareds für T. & D. Versand GbR
Erneute Abmahnung von Fareds für T. & D. Versand GbR
| 19.11.2019 von Rechtsanwältin Maike Lasar
… zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“). Diese Verpflichtung ergebe sich für den Abgemahnten nach Angaben von Fareds aus der EU-Verordnung Nr. 524/2013. Adressat der Abmahnung ist auch hier wieder ein ebenso wie die T. & D …
Erneute Abmahnung durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg und die Hiddemann & Weiß GbR
Erneute Abmahnung durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg und die Hiddemann & Weiß GbR
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… anderem gegen die Bestimmungen in Art. 246c und Art. 246a BGB verstoßen. Zudem fehle auf der Website des Unternehmers das gem. § 5 TMG erforderliche Impressum sowie der Verweis auf die EU-OS-Plattform entsprechend Art. 14 Abs. 1 ODR-VO …
Abmahnung der Kanzlei JUSLEGAL für die Firma LITENO erhalten?
Abmahnung der Kanzlei JUSLEGAL für die Firma LITENO erhalten?
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… von LITENO ein wettbewerbsrechtlich unlauteres Verhalten vor. Gegenstand ist das Anbieten von Waren gegenüber Verbrauchern ohne Hinweis auf die sog. OS-Plattform mittels eines Links. Eine Verpflichtung dazu ist Art 14 Abs. 1 der EU-VO 524 …
Abmahnung Wettbewerbsrecht durch Kanzlei S. für die Wetega UG
Abmahnung Wettbewerbsrecht durch Kanzlei S. für die Wetega UG
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Wettbewerbsrecht: Einstweilige Verfügung des Herrn Marcel F. durch Rechtsanwalt S. Auch eine Abmahnung von Rechtsanwalt S. und der Wetega UG erhalten? Was mahnt die Wetega UG ab? Vorliegend wird ein Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 EU VO 524/2013 …
Abmahnung der Kanzlei JUSLEGAL für die Firma Liteno
Abmahnung der Kanzlei JUSLEGAL für die Firma Liteno
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Angebote an Verbraucher vorzuhalten, ohne diese mittels eines ausführbaren Links auf die sog. OS-Plattform hinzuweisen. Tatsächlich bestimmt Art 14 Abs. 1 der EU-VO 524/2013: „ In der Union niedergelassene Unternehmer, die Online …
Abmahnung von T. & D. Versand GbR und Fareds erhalten? Kostenlose Ersteinschätzung durch Fachanwalt
Abmahnung von T. & D. Versand GbR und Fareds erhalten? Kostenlose Ersteinschätzung durch Fachanwalt
| 25.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Plattform vorgehalten. Dies sei ein Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 S. 1 der Verordnung EU 524/2013. Es wird die Abgabe einer umfangreichen Unterlassungserklärung und die Erstattung von Rechtsanwaltskosten gefordert. Wie sollte man …
Abmahnung von JUSDIREKT (Dr. Hauke Scheffler) für die S2 Software GmbH & Co. KG
Abmahnung von JUSDIREKT (Dr. Hauke Scheffler) für die S2 Software GmbH & Co. KG
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… der Kanzlei JUS Direkt für die OS Trading Company UG Auch Herr Dr. Scheffler mahnt für die S2 Software GmbH & Co KG das Fehlen eines funktionierenden, also ausführbaren, Links auf die OS-Plattform ab. Art 14 Abs. 1 der EU-VO 524/2013 …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Marcel van Maele für die BR Housing Company Bvba
Abmahnung durch Rechtsanwalt Marcel van Maele für die BR Housing Company Bvba
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… erhalten? Negative Bewertung: Abmahnung durch RA Marcel van Maele für die ASL Hollatz GmbH Die BR Housing ist nach eigener Darstellung „Inhaberin einer Vielzahl von Benelux-, EU- und IR-Marken, die allesamt insbesondere für die Klasse 03 …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Fareds für die T&D Versand GbR
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Fareds für die T&D Versand GbR
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Claims Konkret mahnt die Kanzlei Fareds für die T&D Versand GbR vorliegend einen Verstoß gegen Art 14 EU VO Nr. 524/2013 ab, besser bekannt als „ODR-Verordnung“. Dem Vorwurf nach soll der abgemahnte Unternehmer keinen anklickbaren …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des IDO Verband e.V.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des IDO Verband e.V.
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegen erneut Abmahnungen des IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. vor. Gegenstand der Schreiben ist immer der Vorwurf, der Abgemahnte betreibe unlauteren Wettbewerb; die gerügten …
Abmahnung von Dr. Eikelau Masberg & Kollegen / Tommy Hilfiger – Ersteinschätzung durch Fachanwalt
Abmahnung von Dr. Eikelau Masberg & Kollegen / Tommy Hilfiger – Ersteinschätzung durch Fachanwalt
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Hilfiger Licensing B.V. der Tommy Hilfiger Europe B.V. vertraglich das Recht zur Nutzung verschiedener Marken eingeräumt hat. Als Lizenznehmer sei die Tommy Hilfiger B.V. zur Geltendmachung der Ansprüche aus der Marke des Lizenzgebers …
Entschädigung für Fluggäste bei Flugverspätungen, -annullierungen oder bei Nichtbeförderung
Entschädigung für Fluggäste bei Flugverspätungen, -annullierungen oder bei Nichtbeförderung
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Fabian Kleine Büning
… richtet sich nach der Verordnung (EG) 261/2004 (Fluggastrechteverordnung). Diese Verordnung gilt für alle Flüge mit Abflug in der EU (also auch durch Nicht-EU-Fluggesellschaften) und alle Flüge von einem Drittstaat in die EU, die von EU
Markenrecht: Abmahnung von FCA Germany AG erhalten?
Markenrecht: Abmahnung von FCA Germany AG erhalten?
| 30.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… werden. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Markeninhaber in der Regel deutlich mehr verlangen, als ihnen markenrechtlich zusteht. Selbstverständlich dürfen Händler, die Fahrzeuge, welche vom Hersteller in der EU in den Verkehr gebracht …