733 Ergebnisse für Europäische Marke

Suche wird geladen …

Abmahnung Preu Bohlig & Partner von Fossil für Michael Kors und Diesel erhalten?
Abmahnung Preu Bohlig & Partner von Fossil für Michael Kors und Diesel erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… geht es in der Regel um gefälschte Modeartikel, Sonnenbrillen, Uhren oder Modeaccessoires der Marke „Fossil“, „Diesel“ oder „Michael Kors“ , die sich Fossil in den verschiedensten Klassen Europas markenrechtlich schützen lassen hat …
Abmahnung Lubberger Lehment für Clarins GmbH, Coty Germany GmbH oder L’Oréal erhalten?
Abmahnung Lubberger Lehment für Clarins GmbH, Coty Germany GmbH oder L’Oréal erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Markenrechtsverletzung. Hierbei geht es in der Regel um die Marken der Markeninhaber „Clarins“, „Coty“ oder „L’Oréal“, insbesondere für Parfums und Kosmetikartikel. Wir haben unseren Kanzleisitz in München. Wir kennen die Kanzlei Lubberger Lehment …
Abmahnung CBH für MO Streetwear GmbH erhalten?
Abmahnung CBH für MO Streetwear GmbH erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… der Marken „MO”, „my MO”, „Usha”, „Homebase”, „Isha” oder „Izia“. Wir haben unseren Kanzleisitz in München. Wir kennen die Kanzlei CBH und die Rechtsprechung Münchner Gerichte bestens. Haben Sie eine solche Abmahnung von CBH erhalten? Keine …
FAQ: Amazon Angebote von Konkurrenten entfernen und löschen lassen?
FAQ: Amazon Angebote von Konkurrenten entfernen und löschen lassen?
| 10.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Nachfolgend haben wir daher einmal die zwei typischen Fälle aufgelistet und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, gegen Wettbewerber und Konkurrenten auf der Handelsplattform Amazon vorzugehen. Fall 1: Deutscher / europäischer
Auch eine Abmahnung der Floordirekt GmbH & Co. KG über die Kanzlei GHI erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Floordirekt GmbH & Co. KG über die Kanzlei GHI erhalten? Ich berate Sie.
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Registernummer 302010009896). In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die Marke unter anderem für Waren der Warenklasse 20 (u. a. für Bilderrahmen) eingetragen ist. Des Weiteren wird auf die Rechte an der europäischen Wort-/Bildmarke …
Auch eine Abmahnung der Samsung Electronics GmbH über die Kanzlei Keil & Schaafhausen erhalten?
Auch eine Abmahnung der Samsung Electronics GmbH über die Kanzlei Keil & Schaafhausen erhalten?
| 26.09.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der Marke „Samsung“ und Markeneintragungen für den Bereich Mobilfunk verwiesen (Unionswortmarke „Samsung“ 001877901 und Unionsmarke „Samsung“ 000506881 (Wort/Bild)). Entsprechende Registerauszüge sind dem Abmahnschreiben in der Anlage …
Abmahnung der Calvin Klein Trademark Trust durch die Kanzlei Baker & McKenzie
Abmahnung der Calvin Klein Trademark Trust durch die Kanzlei Baker & McKenzie
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Sie sind auch betroffen? Dann lassen Sie sich beraten! Die Calvin Klein Trademark Trust aus den USA geht regelmäßig gegen Markenverletzungen an der Marke „Calvin Klein“, insbesondere durch den Vertrieb von Plagiaten oder unbefugte …
Rechtsschutz bei Amazon: Vorgehen gegen Mitbewerber und Konkurrenz
Rechtsschutz bei Amazon: Vorgehen gegen Mitbewerber und Konkurrenz
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Nahezu täglich werden wir von Mandanten gefragt, ob und wie man gegen Wettbewerber (z. B. aus Deutschland, China oder Großbritannien) vorgehen kann, wenn diese z. B. Marken verletzen, Pflichtangaben (Widerrufsbelehrung, Impressum, AGB …
BMW AG mahnt durch Klaka Rechtsanwälte Markenverletzungen ab
BMW AG mahnt durch Klaka Rechtsanwälte Markenverletzungen ab
| 12.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… zahlreiche Wort- und Wort-/Bildmarken mit dem Bestandteil BMW oder dem bekannten Logo registriert und verfolgt Verletzungen seiner Marken streng. Häufig ist dem Händler überhaupt nicht bewusst, dass sein Verhalten geltendes Markenrecht …
Patentverletzung durch Handlungen im Ausland
Patentverletzung durch Handlungen im Ausland
| 07.09.2017 von Patentanwalt Dr. Johannes Gierlich
… insbesondere, wenn das Patent nur in einzelnen Ländern des europäischen Binnenmarkts gilt. Unstrittig ist, dass der direkte Import von patentverletzenden Waren in das Land des Patentschutzes eine Patentverletzung darstellt. Komplizierter …
Nur Vorbenutzung im Inland bei Designs. Der Streit um „Malm“ geht weiter.
Nur Vorbenutzung im Inland bei Designs. Der Streit um „Malm“ geht weiter.
| 04.09.2017 von Patentanwalt Dr. Johannes Gierlich
… dass in bestimmten Fällen Unterschiede zwischen nationalen deutschen Designs und dem europäischen Design (Gemeinschaftsgeschmacksmuster) sehr relevant werden können. Im vorliegenden Fall reichte die Vorbereitung im Ausland nicht für ein deutsches …
Der Brexit und die Unionsmarke
Der Brexit und die Unionsmarke
| 04.08.2017 von Rechtsanwalt Boris Diem
… Gemeinschaftsmarke“) erfreut sich seit ihrer Einführung in den 1990er Jahren großer Beliebtheit: Derzeit sind mehr als 1,3 Mio. Unionsmarken eingetragen – und jedes Jahr kommen rund 120.000 neue Marken hinzu. Der große Vorteil gegenüber der Zeit …
Abmahnung der SES Digital Distribution Services S.a.r.l. / HD Plus GmbH durch Fechner Rechtsanwälte
Abmahnung der SES Digital Distribution Services S.a.r.l. / HD Plus GmbH durch Fechner Rechtsanwälte
| 02.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… mit der Marke „HD+“ gekennzeichnete Smartcards anzubieten, die in dieser Form ohne Zustimmung der Rechteinhaber im europäischen Wirtschaftsraum in den Verkehr gebracht worden sind. Insbesondere geht es z. B. um Smartcards, die einzeln …
Abmahnung von Lichtenstein Körner & Partner für Porsche wegen Markenrechtsverletzung erhalten?
Abmahnung von Lichtenstein Körner & Partner für Porsche wegen Markenrechtsverletzung erhalten?
| 27.07.2017 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… zahlreiche markenrechtliche Abmahnungen. Hierbei geht es in der Regel um die Marken Porsche Design, Porsche Bike, Porsche Cayenne, Porsche Cayman, Porsche Carrera, Porsche 911, Porsche 550 oder Porsche 551, die sich Porsche in den verschiedensten …
Abmahnung von Winterstein wegen Markenrechtsverletzung für u.a. Hollister, Abercrombie, Superdry?
Abmahnung von Winterstein wegen Markenrechtsverletzung für u.a. Hollister, Abercrombie, Superdry?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Abmahnung der Winterstein Rechtsanwälte wegen Markenrechtsverletzung für u. a. Hollister, Abercrombie oder Superdry erhalten? Die Rechteinhaber der oben benannten Marken verschicken wegen Markenrechtsverletzungen an ihren Marken
Abmahnung von Christian Louboutin wegen „roter Sohle“ durch Harte-Bavendamm Rechtsanwälte
Abmahnung von Christian Louboutin wegen „roter Sohle“ durch Harte-Bavendamm Rechtsanwälte
| 15.04.2021 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… soll aber die Lage der Marke kennzeichnen)“ Die Marke wurde schließlich nach über sechs Jahren (!) am 10. Mai 2016 eingetragen. Derzeit ist ein Löschungsverfahren der mit der Unionsmarke identischen BeNeLux-Marke vor dem Europäischen
Weitere Abmahnung der Volkswagen AG und Lubberger Lehment wegen Markenverletzung auf eBay
Weitere Abmahnung der Volkswagen AG und Lubberger Lehment wegen Markenverletzung auf eBay
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… des Arbeitnehmererfindungsrechts, des Rechts der europäischen Patente und des europäischen Sortenschutzrechts Designrecht, einschließlich des Rechts der europäischen Geschmacksmuster, Recht der Marken und sonstigen Kennzeichen, einschließlich des Rechts …
Auch eine Abmahnung der Schur Pack Denmark A/S über die CBH Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung der Schur Pack Denmark A/S über die CBH Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie
| 13.07.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… aus Flaschen oder anderen Behältern sowie Küchengeräte und Küchenzubehör und Barzubehör. Ein Auszug aus der Datenbank des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum ist dem Abmahnschreiben beigefügt. Sodann wird ausgeführt …
Die Markenlöschung
Die Markenlöschung
| 14.02.2018 von Kanzlei Kötz Fusbahn Rechtsanwälte PartGmbB
Europäische Marken (Unionsmarken) zuständig ist. Die Rechtsanwälte der Kanzlei Kötz Fusbahn sind mit allen Fragen des Markenrechts vertraut und beraten Sie gern. (DK)
Abmahnung von Hyundai Motor Co. Ltd. / Mobis Parts Europe N.V. durch FPS Rechtsanwälte
Abmahnung von Hyundai Motor Co. Ltd. / Mobis Parts Europe N.V. durch FPS Rechtsanwälte
| 10.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… mit den Marken der o. g. Firmen gekennzeichnete Produkte anzubieten, die ohne deren Zustimmung im europäischen Wirtschaftsraum in den Verkehr gebracht worden sind. Konkret geht es um Originalprodukte, die ausschließlich für den koreanischen …
Abmahnung Markenrecht |TommyHilfiger Europe B.V. durch RAe Eikelau, Masberg und Kollegen
Abmahnung Markenrecht |TommyHilfiger Europe B.V. durch RAe Eikelau, Masberg und Kollegen
| 28.06.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… 4 Nr. 1 MarkenG geschützt. Für einen Schutz innerhalb der Europäischen Union ist eine Anmeldung beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) erforderlich. Ohne eine Eintragung kann eine Marke durch Benutzung geschützt …
Weitere Abmahnung durch Tommy Hilfiger und Rechtsanwälte Eikelau, Masberg und Kollegen
Weitere Abmahnung durch Tommy Hilfiger und Rechtsanwälte Eikelau, Masberg und Kollegen
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Das international bekannte Modeunternehmen Tommy Hilfiger hat durch sein europäisches Tochterunternehmen, die Tommy Hilfiger Europe B.V. aus Amsterdam, abermals eine Abmahnung aufgrund einer angeblich unbefugten Verwendung ihrer Marken
Der Weg zum optimalen Markenschutz
Der Weg zum optimalen Markenschutz
| 14.02.2018 von Patentanwalt Dipl.-Phys. Peter Strauß , L.L.M., M.A.
… als Marke eingetragen zu bekommen, da sowohl auf europäischer Ebene als auch auf nationaler Ebene das formale Erfordernis der graphischen Darstellbarkeit im Markenrecht wegfallen wird. Dies wird dem Markenschutz weitere Dynamik verleihen, denn …
Abmahnung von Microsoft wegen Produkt-Schlüssels?
Abmahnung von Microsoft wegen Produkt-Schlüssels?
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… des urheberrechtlichen Verbreitungsrechts in Betracht, §§ 69c, d UrhG. Da die Lizenz zu den Produkt-Schlüsseln jedoch nicht in Europa, sondern in Japan erworben wurde, kann diese Ausnahme nicht gelten und ein Verstoß gegen die Urheberrechte liegt …