840 Ergebnisse für Überstunden

Suche wird geladen …

Mehrarbeitsvergütung auch ohne Kenntnis des Arbeitgebers?
Mehrarbeitsvergütung auch ohne Kenntnis des Arbeitgebers?
| 08.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Überstunden) verschaffen, dann besteht eine Vergütungspflicht auch ohne seine positive Kenntnis der geleisteten Überstunden. Dies entschied das Arbeitsgericht Emden, dass bereits mit Urteil vom 20.02.2020 (hier als Rechtstipp bereits besprochen …
Wichtige Änderungen im russischen Arbeitsrecht seit 29. Juni 2017 in Kraft
Wichtige Änderungen im russischen Arbeitsrecht seit 29. Juni 2017 in Kraft
| 07.07.2017 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… wichtige Änderungen Die normale Arbeitswoche beträgt in der Regel 40 Stunden und darf diese nicht überschreiten. Gesetzlich erlaubt sind allerdings 120 Überstunden pro Jahr. Arbeitnehmer können jedoch auch teilzeitbeschäftigt werden …
Neue Rechtsprechung zur systematischen Arbeitszeiterfassung
Neue Rechtsprechung zur systematischen Arbeitszeiterfassung
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bestreiten, falls jener keine den Vorgaben entsprechende Arbeitszeiterfassung vorlegt. Für den Kündigungsschutzprozess bedeutet das: Wer als Arbeitnehmer seine eigene Arbeitszeit inklusive der Überstunden (!) regelmäßig, genau …
Pauschale Überstundenvergütung durch Betriebsvereinbarung unzulässig
Pauschale Überstundenvergütung durch Betriebsvereinbarung unzulässig
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Am 26. Juni 2019 hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass eine pauschale Vergütung von Überstunden, die in einer Betriebsvereinbarung geregelt ist, unwirksam sein kann. Im Fall des Bundesarbeitsgerichts ging es um …
Auch Arbeitgeber müssen sich an Ausschlussklausel im Arbeitsvertrag halten
Auch Arbeitgeber müssen sich an Ausschlussklausel im Arbeitsvertrag halten
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… gegenüber der anderen Vertragspartei schriftlich geltend gemacht werden. Meist wurden diese Klauseln in der Vergangenheit dann zum Problem, wenn ein gekündigter Arbeitnehmer nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses Überstunden oder andere …
Ruhezeit ist Ruhezeit
Ruhezeit ist Ruhezeit
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Tobias Bastian
… ihn zu einem sofortigen Einsatz brauchte. Die Überstunden, die der Polizeibeamte während dieser Zeit angesammelt hatte, wurden ihm im Anschluss an den Einsatz als Freizeitausgleich abgegolten – allerdings nur die Überstunden während …
Arbeitgeber spart Geld, wenn er die Arbeitszeit der Arbeitnehmer erfasst
Arbeitgeber spart Geld, wenn er die Arbeitszeit der Arbeitnehmer erfasst
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zechlin
Überstunden in Deutschland jedes Jahr mehr als die Hälfte nicht bezahlt wird, könnte man meinen, für Arbeitgeber sei es jedenfalls heute noch sinnvoll, die Arbeitszeit nicht zu erfassen. Für die Arbeitszeiterfassung bereits heute sprechen …
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
| 05.06.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… Überstundenregelung? Wie werden Überstunden kompensiert? Überstunden Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, länger als die Vollarbeitszeit in folgenden Fällen zu arbeiten: Höhere Gewalt Unerwartete Erhöhung des Arbeitsumfangs in anderen Fällen …
Bundesarbeitsgericht zur Darlegungs- und Beweislast bei Überstundenvergütung
Bundesarbeitsgericht zur Darlegungs- und Beweislast bei Überstundenvergütung
| 12.06.2017 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… Im Juli 2014 erhob der Kläger eine Klage auf Zahlung einer Vergütung für 369,85 Überstunden im Zeitraum August 2011 bis Juni 2014 und reichte eine Auswertung seiner Fahrerkarte zu den Akten. Im Rahmen der 2. Instanz trug er schriftsätzlich …
Arbeitszeitbetrug: Fristlose Kündigung: Innerhalb von 10 Arbeitstagen wiederholt Arbeit vorgetäuscht
Arbeitszeitbetrug: Fristlose Kündigung: Innerhalb von 10 Arbeitstagen wiederholt Arbeit vorgetäuscht
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… von Überstunden beantragte, nahm die Beklagte eine Überprüfung der Arbeitszeiten der Klägerin vor, weil die Überstunden nicht während der Arbeitstage im Büro angefallen waren. Die häuslichen Arbeitszeiten trug die Klägerin manuell …
Arbeitszeiten in der Gastronomie
Arbeitszeiten in der Gastronomie
| 30.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… In solchen Fällen ist der Arbeitnehmer verpflichtet, Nachweise über geleistete Überstunden zu erbringen, was durch ordnungsgemäße Aufzeichnungen erleichtert wird. Aktualisierung der Mindestlohndokumentationspflichtenverordnung (MiLoDokVO …
Kündigung durch Arbeitgeber? – Kündigungsschutz, Abfindung, Fristen, Klage beim Arbeitsgericht Stuttgart
Kündigung durch Arbeitgeber? – Kündigungsschutz, Abfindung, Fristen, Klage beim Arbeitsgericht Stuttgart
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… mit einem Vergleich, in dem auch die Höhe der Abfindung geregelt wird. Inhalt Vergleich: Abfindung, Zeugnis, Urlaub, Überstunden, Freistellung, sonstige Ansprüche Sofern ein Vergleich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zustande kommt, wird darin …
Arbeitsverträge: Worauf müssen Arbeitnehmer achten?
Arbeitsverträge: Worauf müssen Arbeitnehmer achten?
| 11.08.2021 von Rechtsanwältin Tuğba Sezer
… sind aber nur wirksam, wenn für die Zeit des Wettbewerbsverbots auch eine Entschädigung vorgesehen ist (sog. Karenzentschädigung, mindestens die Hälfte der zuletzt bezogenen Gesamtvergütung). 10.Überstunden Überstunden können bei sog. Besserverdienern …
Tipps zur Kündigung von Arbeitsverträgen
Tipps zur Kündigung von Arbeitsverträgen
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… dass die Freistellung unter Anrechnung von Überstunden und bestehender Urlaubsansprüche erfolgt. Christian Rothfuß Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht
Aufhebungsvertrag - soll ich ihn unterschreiben?
Aufhebungsvertrag - soll ich ihn unterschreiben?
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… von Arbeitnehmer und Arbeitgeber geklärt: Welche Gehaltszahlungen erhält der Mitarbeiter noch? Werden ihm ausstehende Urlaubsansprüche und geleistete Überstunden ausbezahlt? Die häufigsten und wichtigsten Punkte eines Aufhebungsvertrags …
Warum Arbeitgeber immer aktuelle Arbeitsverträge verwenden sollten
Warum Arbeitgeber immer aktuelle Arbeitsverträge verwenden sollten
| 21.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Der Arbeitnehmer kann in dem Fall seine Ansprüche, etwa wegen geleisteter Überstunden, für das laufende und die drei vergangenen Jahre vor Gericht geltend machen. Der Unterschied zur Situation des Arbeitgebers, der neue, wirksame, Ausschlussfristen …
Zurück zur Stechuhr - Änderungen bei der Arbeitszeiterfassung
Zurück zur Stechuhr - Änderungen bei der Arbeitszeiterfassung
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… ihre Arbeit überhaupt bewältigen können. Auch aus einigen Minuten können am Ende der Woche schnell zwei bisher nicht erfasste Überstunden, und eben Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz werden. Überstunden werden in vielen Betrieben weder bezahlt …
Aufhebungsvertrag oder Kündigung – Warum er für den Arbeitnehmer oft die bessere Wahl ist
Aufhebungsvertrag oder Kündigung – Warum er für den Arbeitnehmer oft die bessere Wahl ist
| 19.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… der Kündigungsfrist freigestellt wird oder Überstunden ausbezahlt werden. Wahrung des eigenen Ansehens: Bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber kann das eigene Ansehen und die Reputation leiden. Mit einem Aufhebungsvertrag kann man …
LAG Nürnberg: Ausschlussfristen, die allg. Mindestlohn nicht ausnehmen, nicht insg. unwirksam
LAG Nürnberg: Ausschlussfristen, die allg. Mindestlohn nicht ausnehmen, nicht insg. unwirksam
| 27.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… tangiert sind. LAG Nürnberg, Urteil v. 9.5.2017 – 7 Sa 560/16, nicht rechtskräftig (Revision zum BAG zugelassen) Der Fall Die Parteien streiten um Überstunden und Urlaubsabgeltung. Der klagende Arbeitnehmer war vom 1.1.2014 bis 31.7.2015 …
Coronavirus – Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
Coronavirus – Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
| 09.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… den Arbeitnehmern daher erlauben, die Arbeit vom Homeoffice aus zu erbringen. Zudem kann vereinbart werden, dass der Arbeitnehmer Überstunden abbummelt. Kommuniziert der Arbeitgeber das aber nicht klar und deutlich, ist der Arbeitnehmer …
Mindestlohngesetz – Stand Oktober 2022
Mindestlohngesetz – Stand Oktober 2022
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… Auch bei Vordrucken neuer Arbeitsverträge muss darauf geachtet werden, dass diese die Änderung des Mindestlohns enthalten. Überstunden und Mindestlohn Nach § 2 Abs. 1 MiLoG muss der Mindestlohn zum Zeitpunkt der vereinbarten Fälligkeit, für …
Der neue Mindestlohn
Der neue Mindestlohn
| 12.11.2015 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… können Treue- und Anwesenheitsprämien, vermögenswirksame Leistungen, Schmutz- und Gefahrenzulagen, Überstunden-, Nacht- und Sonntagszuschläge nie angerechnet werden, weil durch diese Zahlungen nicht die Arbeitsleistung, sondern zusätzliche …
BAG: fristlose Kündigung eines Geschäftsführers durch Vereinsvorstand bei illoyalem Verhalten
BAG: fristlose Kündigung eines Geschäftsführers durch Vereinsvorstand bei illoyalem Verhalten
| 13.06.2017 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… bei dem beklagten Verein, der nicht mehr als zehn Arbeitnehmer beschäftigt, angestellt. Nach Differenzen mit dem sogenannten Präsidenten des Vereins wegen dessen Reisekostenabrechnung und streitigen Überstunden der Klägerin rief …
Das Nachweisgesetz - warum alle Arbeitnehmer handeln sollten
Das Nachweisgesetz - warum alle Arbeitnehmer handeln sollten
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
… der Arbeitsleistung festgelegt ist, und die Frist, innerhalb derer der Arbeitgeber die Lage der Arbeitszeit im Voraus mitzuteilen hat, - Möglichkeit und Voraussetzung der Anordnung von Überstunden - etwaiger Anspruch auf vom Arbeitgeber …