840 Ergebnisse für Überstunden

Suche wird geladen …

Job gekündigt worden? Das Verhalten bei ungerechtfertigter Kündigung:
Job gekündigt worden? Das Verhalten bei ungerechtfertigter Kündigung:
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… durchgesetzt werden. Ferner werden Überstunden, Ulaubsabgeltungsansprüche, Zeugnisse, Freistellungen und andere Punkte mit geregelt/verhandelt bzw. verglichen. Scheitert ein Gütetermin wird vom Gericht ein neuer Termin angesetzt …
Kündigung erhalten: Kurze Fristen beachten und Ansprüche gegen den Arbeitgeber sichern
Kündigung erhalten: Kurze Fristen beachten und Ansprüche gegen den Arbeitgeber sichern
| 24.06.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… von einer Kündigungsschutzklage abgesehen werden, dann muss unbedingt geprüft werden, ob nicht noch z.B. Urlaubsabgeltung, Gratifikationen oder Überstunden angefallen sind, die innerhalb der Ausschlussfristen geltend gemacht werden müssen. Werden …
Kündigung durch den Arbeitgeber: 5 Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung durch den Arbeitgeber: 5 Tipps für Arbeitnehmer
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
… den Zugangszeitpunkt der Kündigung bestreiten können. Außerdem gehen Sie das Risiko ein, unbemerkt auf wertvolle Ansprüche zu verzichten. Allzu oft legen Arbeitgeber sogenannte Abgeltungsklauseln vor, in denen Sie erklären, keine Ansprüche mehr gegen den Arbeitgeber zu haben. Unterschreiben Sie, entgehen Ihnen womöglich Zahlungen für offene Urlaubstage, Überstunden und anderen Lohn.
Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag? – Was Arbeitgeber beachten sollten
Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag? – Was Arbeitgeber beachten sollten
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… den Streitfall dar. Solange alles gut läuft, wird kein Arbeitnehmer und auch kein Arbeitgeber Streit anfangen. Viele Arbeitnehmer leisten gratis Überstunden, warum sollten sie plötzlich Streit anfangen? Die Antwort ist ganz einfach …
Auf das Burn-Out folgt die Berufsunfähigkeit
Auf das Burn-Out folgt die Berufsunfähigkeit
| 15.01.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… an die seelische und geistige Belastbarkeit. Schon in der Früh hetzt man zu seinem Arbeitsplatz, um sein Tagespensum zu schaffen. Gelingt dies nicht, werden unerledigte Aufgaben in Überstunden oder Heimarbeit erledigt. Das soziale Leben …
DAS NEUE NACHWEISGESETZ
DAS NEUE NACHWEISGESETZ
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Friedrich-Christian Beck
… des Arbeitsentgelts einschließlich der Vergütung von Überstunden, der Zuschläge, der Zulagen, Prämien und Sonderzahlungen sowie anderer Bestandteile des Arbeitsentgelts, die jeweils getrennt anzugeben sind, sowie deren Fälligkeit und die Art und Weise …
Rückzahlungsklausel in Fortbildungsvereinbarung zwischen Arbeitgeber u. Arbeitnehmer unwirksam
Rückzahlungsklausel in Fortbildungsvereinbarung zwischen Arbeitgeber u. Arbeitnehmer unwirksam
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… und unabhängig davon, ob es um eine Kündigung, eine Abmahnung, ein Zeugnis, Gehalt, Urlaub oder Überstunden geht –, rufen Sie einfach an oder schreiben eine E-Mail und vereinbaren einen Termin für eine individuelle Beratung – egal ob in unserer …
Sie haben vom Arbeitgeber eine Kündigung erhalten – Was Sie jetzt tun sollten
Sie haben vom Arbeitgeber eine Kündigung erhalten – Was Sie jetzt tun sollten
| 29.10.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… oder Überstunden geht –, rufen Sie einfach an oder schreiben eine E-Mail und vereinbaren einen Termin für eine individuelle Beratung – egal ob in unserer Kanzlei in Stuttgart, telefonisch, per Zoom bzw. MS Teams oder per E-Mail. 0711 / 7 …
Kündigung und Abfindung beim Arbeitsvertrag – Die 5 wichtigsten Fakten für Arbeitnehmer
Kündigung und Abfindung beim Arbeitsvertrag – Die 5 wichtigsten Fakten für Arbeitnehmer
| 11.10.2017 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… des Arbeitnehmers Höhe des Gehalts des Arbeitnehmers weitere Ansprüche des Arbeitnehmers (z. B. Vergütung für Überstunden) Branchenspezifische Erfahrungswerte Verhandlungsgeschick Die Verhandlung über die Höhe einer Abfindung im Rahmen der Beendigung …
Arbeitszeitbetrug, Beleidigung von Arbeitgebern, Krankfeiern – Werte-Crash am Arbeitsplatz!? -
Arbeitszeitbetrug, Beleidigung von Arbeitgebern, Krankfeiern – Werte-Crash am Arbeitsplatz!? -
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… des Betriebsratsvorsitzenden beim Automobilzulieferer Benteler mit Urteil vom 11.08.2023 zu. Vorwurf: Arbeitszeitbetrug. Es geht um über EUR 100.000 für Zahlung von angezeigten Überstunden des Betriebsratsvorsitzenden. Quelle: Haller Kreisblatt …
Der Arbeitgeber kündigt – was nun?
Der Arbeitgeber kündigt – was nun?
| 29.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… Punkte mit dem Arbeitgeber regeln, zum Beispiel wie das Arbeitszeugnis aussieht, ein Punkt, der oft unterschätzt wird. Zeugnisse sind für das berufliche Fortkommen wichtig. Außerdem sind möglicherweise noch Überstunden, Urlaub …
Die betriebliche Weihnachtsfeier – frohe Zeit oder festliche Pflicht?
Die betriebliche Weihnachtsfeier – frohe Zeit oder festliche Pflicht?
| 28.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… sich die entsprechende Zeit entweder durch den Abbau von Überstunden oder durch Urlaub freihalten. Haben Arbeitnehmer Anspruch auf Weihnachtsfeier? Eine weitere Frage stellt sich zudem, wenn die Weihnachtsfeier in diesem Jahr nicht stattfinden soll. Haben …
Nachweisgesetz reloaded: Verweis auf den Arbeitsvertrag möglich oder riskant?
Nachweisgesetz reloaded: Verweis auf den Arbeitsvertrag möglich oder riskant?
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… oder Beschreibung der vom Arbeitnehmer zu leistenden Tätigkeit, sofern vereinbart, die Probezeit, die Zusammensetzung und die Höhe des Arbeitsentgelts einschließlich der Vergütung von Überstunden, der Zuschläge, der Zulagen, Prämien …
„Family-Business“ – Wie „spanne“ ich Familienangehörige rechtssicher in meinen Betrieb ein?
„Family-Business“ – Wie „spanne“ ich Familienangehörige rechtssicher in meinen Betrieb ein?
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… Durch das gesteigerte Eigeninteresse des Angehörigen im Betrieb rechtfertigt sich (s)ein gesteigerter Arbeitseinsatz in einem gewissen Umfang ebenso wie ein abgeschwächtes Direktionsrecht des Arbeitgebers. Möglicherweise werden Überstunden
Kündigung wegen Corona erlaubt?
Kündigung wegen Corona erlaubt?
| 03.04.2021 von Rechtsanwalt Marco Janssen
… sich auch einige Positionen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verhandeln, wie z.B. einen Teil des Urlaubs nehmen, Überstunden abbummeln, der Kurzarbeit nur befristet für einen kurzen Zeitraum zustimmen oder die Zustimmung zur Kurzarbeit …
Übermittlung von Arbeitnehmerdaten zwischen Konzernunternehmen meist unzulässig
Übermittlung von Arbeitnehmerdaten zwischen Konzernunternehmen meist unzulässig
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Überstunden) schließen lassen! Wenn Sie dazu Fragen haben, spreche Sie uns gerne an! 1. Kein Konzernprivileg Unternehmen einer Unternehmensgruppe sind datenschutzrechtlich selbstständig und jeweils selbst "Verantwortliche" i.S.D. DSGVO …
Der Mindestlohn ist da - was muss ich als Arbeitnehmer beachten? (Serie - Teil 4)
Der Mindestlohn ist da - was muss ich als Arbeitnehmer beachten? (Serie - Teil 4)
| 04.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… diese Stunden Aufzeichnung wöchentlich oder alle zwei Wochen als in Ordnung abzeichnet. Dieses Problem taucht auch ganz häufig bei Auseinandersetzungen über Überstunden auf. Hierzu haben wir aber einen eigenen Beitrag. Fachanwalt Bredereck …
Durch das Labyrinth 🌀 der Überstunden ⏰ und Mehrarbeit 💼
Durch das Labyrinth 🌀 der Überstunden ⏰ und Mehrarbeit 💼
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Überstunden und Mehrarbeit sind in der Arbeitswelt allgegenwärtig, doch nicht immer klar geregelt. Ich möchte Ihnen helfen, Licht ins Dunkel dieser komplexen Themen zu bringen und effektive Lösungen zu finden. Was sind Überstunden
Zur Bezahlung von Überstunden
Zur Bezahlung von Überstunden
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Volker Nann
Unter besonderen Umständen ist ein Arbeitgeber berechtigt, für die Beschäftigten Überstunden anzuordnen. Beispiele hierfür sind personelle Engpässe durch eine Krankheitswelle im Betrieb oder vorübergehendes zusätzliches Arbeitsaufkommen …
Überstunden geleistet? Verzichten Sie nicht auf Ihren Lohn!
Überstunden geleistet? Verzichten Sie nicht auf Ihren Lohn!
| 07.03.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Im Jahr 2020 wurden in Deutschland etwa 892 Millionen unbezahlte Überstunden geleistet. Sehr viele Arbeitnehmer haben also zusätzliche Arbeit geleistet, ohne dafür eine zusätzliche Vergütung zu erhalten – was für Arbeitnehmer mindestens …
Anspruch auf Bezahlung von Überstunden - ab wann?
Anspruch auf Bezahlung von Überstunden - ab wann?
| 27.10.2015 von Rechtsanwalt LL.M.Eur. Daniel Müller
… er von seinem Arbeitgeber den Ausgleich von 649 weiteren Stunden für einen Zeitraum von Juni 2011 bis März 2012. Der Arbeitgeber hatte sich auf den Standpunkt gestellt, diese Überstunden nicht bezahlen zu müssen, weil der Arbeitnehmer als Arbeitszeit …
Das große Problem mit den Überstunden und der Bezahlung von Überstunden BAG Urt.v. 04.05.2022, AZ: 5 AZR 359/21
Das große Problem mit den Überstunden und der Bezahlung von Überstunden BAG Urt.v. 04.05.2022, AZ: 5 AZR 359/21
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… im Durchschnitt 8 Stunden werktäglich nicht überschritten werden. Ferner ist zu berücksichtigen, dass im Falle arbeitsvertraglich keine Vereinbarung zur Ableistung von Überstunden getroffen wurde, ein Arbeitnehmer nicht zur Ableistung …
Überstunden: Ableistung und Vergütung – Serie Teil 1
Überstunden: Ableistung und Vergütung – Serie Teil 1
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsecht , Berlin und Essen. Die Regelungen zu Überstunden unterscheiden sich stark von Unternehmen zu Unternehmen. Der Arbeitsvertrag gibt dabei meist maßgeblich Auskunft darüber, ob …
BAG - Arbeitnehmer muss Überstunden nachweisen!
BAG - Arbeitnehmer muss Überstunden nachweisen!
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Thomas Regh
Verlangt ein Arbeitnehmer vom Arbeitgeber die Bezahlung von Überstunden, dann muss er die Ableistung dieser Überstunden beweisen, wie das Bundesarbeitsgericht am 04.05.2022 in mehreren Verfahren entschieden hat (5 AZR 359/21; 5 AZR 451/21 …