840 Ergebnisse für Überstunden

Suche wird geladen …

EuGH: Arbeitgeber müssen Arbeitszeiten genau erfassen
EuGH: Arbeitgeber müssen Arbeitszeiten genau erfassen
| 03.06.2019 von Rechtsanwältin Britta Göppert
… und der Arbeitszeitrichtlinie 2003/88/EG) vorgegeben und sehen zum Beispiel eine regelmäßige wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden (einschließlich Überstunden) vor. Die Deutsche Bank hatte sich geweigert, die Arbeitszeit systematisch zu erfassen …
Unbezahlte Freistellung ungeimpfter Arbeitnehmer in Altenheim durch Arbeitgeber zulässig
Unbezahlte Freistellung ungeimpfter Arbeitnehmer in Altenheim durch Arbeitgeber zulässig
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… ein Arbeitsverhältnis bzw. einen Arbeitsvertrag haben – egal ob als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber und unabhängig davon, ob es um Corona-Regelungen, eine Kündigung, eine Abmahnung, ein Zeugnis, Gehalt, Urlaub oder Überstunden geht –, rufen …
Dienstliche SMS muss vom Arbeitnehmer außerhalb der Arbeitszeit nicht gelesen werden (Recht auf Nichterreichbarkeit)
Dienstliche SMS muss vom Arbeitnehmer außerhalb der Arbeitszeit nicht gelesen werden (Recht auf Nichterreichbarkeit)
| 10.04.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… oder Arbeitgeber und unabhängig davon, ob es um eine Kündigung, eine Abmahnung, ein Zeugnis, Gehalt, Urlaub oder Überstunden geht –, rufen Sie einfach an oder schreiben eine E-Mail und vereinbaren einen Termin für eine individuelle …
Update zu Coronavirus – Zuschüsse, KfW-Kredite etc.
Update zu Coronavirus – Zuschüsse, KfW-Kredite etc.
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Lohnanspruch bzw. Lohnausfall von Arbeitnehmern bzw. Verdienstausfall von Selbständigen u. Freiberuflern bei einer Quarantäne oder staatlich angeordneten Schließung, geschlossene Kitas, Kurzarbeit, Abbau von Überstunden und Urlaub, Homeoffice …
Keine Diskriminierung Schwerbehinderter bei Ablehnung Bewerber aus gesundheitlichen Gründen
Keine Diskriminierung Schwerbehinderter bei Ablehnung Bewerber aus gesundheitlichen Gründen
| 07.04.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Kündigungsschutzklage, eine Abfindung, eine Abmahnung, ein Zeugnis, Gehalt, eine Prämie, Urlaub bzw. Urlaubsabgeltung oder Überstunden geht –, rufen Sie einfach an oder schreiben eine E-Mail und vereinbaren einen Termin für …
Arbeitnehmerrechte in Zeiten von Corona contra Arbeitgeberrechte, Kitanotbetreuung
Arbeitnehmerrechte in Zeiten von Corona contra Arbeitgeberrechte, Kitanotbetreuung
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… anstatt wie zuvor 30 %, muss vom Arbeitsausfall in Zeiten der Corona-Krise betroffen sein. Allerdings sind Überstunden und zumindest ein Drittel des Urlaubs im Vorfeld abzubauen. Arbeitgeber werden insoweit entlastet, als dass sie beim …
Sozialrechtlicher Status von Honorarärzten nach Grundsatzurteil des BSG – abhängige Beschäftigung
Sozialrechtlicher Status von Honorarärzten nach Grundsatzurteil des BSG – abhängige Beschäftigung
| 07.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… in Krankenhäusern und Kliniken. Schichtdienste, viele Überstunden und sehr hohe Arbeitsbelastung sind Alltag. Korrespondierend ergingen in den letzten Jahren eine Vielzahl von widerstreitenden Entscheidungen der Sozialgerichte, wenn es um …
Kurzarbeit – kann der Arbeitnehmer Gehaltsdifferenzen einklagen?
Kurzarbeit – kann der Arbeitnehmer Gehaltsdifferenzen einklagen?
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in Frage, in deren Betrieb trotz Kurzarbeit Überstunden gemacht werden oder wo manche in Kurzarbeit geschickt werden, während andere im Unternehmen voll arbeiten, und falls aus anderen Gründen die Voraussetzungen für die Kurzarbeit …
Europäischer Gerichtshof zur Arbeitszeiterfassung
Europäischer Gerichtshof zur Arbeitszeiterfassung
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… diese Unterbrechungen der gesetzlichen Ruhezeit erfasst. Für Arbeitnehmer bietet das Urteil zwar die Chance, Überstunden in Zukunft leichter geltend zu machen, weil ein Erfassungssystem die Arbeitszeit dokumentiert und Arbeitnehmer somit …
Arbeitsverweigerung: Beharrliche Arbeitsverweigerung rechtfertigt grundsätzlich ordentliche Kündigung
Arbeitsverweigerung: Beharrliche Arbeitsverweigerung rechtfertigt grundsätzlich ordentliche Kündigung
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Minuten vorzeitig verlassen. Ferner hat er am Freitag, dem 24.05.2013 seinen Arbeitsplatz vorzeitig verlassen, ohne die für diesen Tag rechtmäßig angeordneten Überstunden zu leisten, und ist am Samstag, dem 25.05.2013 erst gar …
Corona und Arbeitsrecht II - was nun?
Corona und Arbeitsrecht II - was nun?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt LL.M.Eur. Daniel Müller
… auf Kurzarbeitergeld? Kein Kurzarbeitergeld wird bezahlt für geringfügig Beschäftigte, sogenannte Minijobs bis 450,00 € sozialversicherungsfreie Unternehmer 3.) Kann der Arbeitgeber verpflichten, Urlaub zu nehmen und Überstunden abzubauen? Richtig …
Podcast: RECHT IN SACHSEN - ARBEITSRECHT
Podcast: RECHT IN SACHSEN - ARBEITSRECHT
| 15.04.2024 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… oft durch eine offene Kommunikation am Arbeitsplatz gelöst werden kann. Fleischer gibt Einblicke in mögliche Lösungswege und warnt vor verbreiteten Rechtsirrtümern, wie etwa der falschen Annahme, dass Überstunden eben …
Arbeitszeiterfassungspflicht – Eine Pflicht für alle Arbeitgeber?
Arbeitszeiterfassungspflicht – Eine Pflicht für alle Arbeitgeber?
| 10.06.2024 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… die werktägliche Arbeitszeit hinausgeht, also Überstunden, Mehrarbeit und Sonn- und Feiertagsarbeit, aufzuzeichnen. Dagegen ist der Arbeitgeber bislang nach dem ArbZG nicht verpflichtet darüber hinaus die gesamte Arbeitszeit zu erfassen. Laut dem EuGH …
Frau hat Anspruch auf gleiches Gehalt wie männlicher Kollege – besseres Verhandlungsgeschick kein Argument
Frau hat Anspruch auf gleiches Gehalt wie männlicher Kollege – besseres Verhandlungsgeschick kein Argument
| 12.04.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… oder einem Arbeitsvertrag – egal ob als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber und unabhängig davon, ob es um eine Kündigung, eine Abmahnung, ein Zeugnis, Gehalt, Urlaub oder Überstunden geht –, rufen Sie einfach an oder schreiben eine E-Mail …
Arbeitsvertragliche Ausschlussfrist während vorgerichtlicher Vergleichsverhandlungen gehemmt
Arbeitsvertragliche Ausschlussfrist während vorgerichtlicher Vergleichsverhandlungen gehemmt
| 02.08.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Böhm
… von insgesamt EUR 6.387,00 abzugelten. Ferner forderte er EUR 4.671,00 brutto zur Abgeltung von 182,25 Überstunden, die in dem Arbeitsverhältnis entstanden seien. Der Beklagte lehnte die Forderungen des Klägers mit Schreiben vom 28.09.2015 ab, wies …
Ausschlussfristen: Fahrlässige Körperschäden müssen nicht ausgenommen sein
Ausschlussfristen: Fahrlässige Körperschäden müssen nicht ausgenommen sein
| 06.01.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… gelten. Tatsächlich hat aber überdurchschnittlich häufig die Arbeitnehmerseite bei der Abwicklung des Arbeitsverhältnisses noch offene Ansprüche, seien es Gehalts-, Überstunden- oder Urlaubsabgeltungsansprüche. Daher nutzt die Abkürzung …
Ideale Arbeitsverträge – so geht’s! (für Arbeitgeber)
Ideale Arbeitsverträge – so geht’s! (für Arbeitgeber)
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… unbezahlter Überstunden. Bloß: Viele dieser Zahlungen wären mit aktuellen und wirksamen Arbeitsverträgen und Klauseln regelmäßig vermeidbar gewesen; im Fall der Überstundenvergütung hätte eine wirksame, rechtzeitig in den Arbeitsvertrag …
Der Aufhebungsvertrag
Der Aufhebungsvertrag
| 29.11.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… sollten sich beide Vertragsparteien über ihre bestehenden Rechte und Pflichten informieren. Diese betreffen insbesondere die Themen Resturlaub, Überstunden, Freistellung, Abfindung, Wettbewerbsverbot, Geheimhaltungspflicht, Herausgabe …
Befristeter Arbeitsvertrag: Kostenloses Muster für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
anwalt.de-Ratgeber
Befristeter Arbeitsvertrag: Kostenloses Muster für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 21.06.2023
… überwiesen: _________________________________________________________________________________________________________ In der Vergütung sind wöchentlich bis zu _____ bei Bedarf zu leistende Überstunden enthalten. Sollten weitere Überstunden
Coronavirus – 11 arbeitsrechtliche Fragestellungen und Lösungen
Coronavirus – 11 arbeitsrechtliche Fragestellungen und Lösungen
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Hauke Schulz
… zu stellen. 10. Kann der Arbeitgeber zusätzliche Überstunden anordnen wegen Mitarbeiterausfall? Grundsätzlich ist diese Frage zu bejahen. Der Arbeitgeber kann die arbeitsfähigen Mitarbeiter beispielsweise zu Überstunden verpflichten …
Unbefristeter Arbeitsvertrag: Muster und Tipps vom Anwalt
anwalt.de-Ratgeber
Unbefristeter Arbeitsvertrag: Muster und Tipps vom Anwalt
| 20.03.2024
… ein Konto zu unterhalten und dem Arbeitgeber die Kontodaten mitzuteilen. (3) Mit der Zahlung der unter § 4 (1) bezifferten Bruttovergütung sind bis zu (Textfeld) monatliche Überstunden abgegolten. Darüber hinausgehende Überstunden werden …
Betriebsvereinbarung zu Homeoffice und mobilem Arbeiten
Betriebsvereinbarung zu Homeoffice und mobilem Arbeiten
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Bernd Roloff
… durch den Mitarbeiter über Novatime. Überstunden werden nur vergütet, soweit sie vom Vorgesetzten angeordnet werden. Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) ist zu beachten. § 5 Risiken Der Arbeitgeber haftet außerhalb § 8 SGB VII nicht für Arbeitsunfälle …
Homeoffice – was Arbeitgeber u. Arbeitnehmer arbeitsrechtlich beachten müssen
Homeoffice – was Arbeitgeber u. Arbeitnehmer arbeitsrechtlich beachten müssen
| 23.01.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… elektronische Arbeitszeiterfassung z.B. durch Einloggen ins Firmennetzwerk, Aufschrieb durch Arbeitnehmer und Gegenzeichnung durch Vorgesetzten) - wie soll das Thema Überstunden gehandhabt werden - zu welchen Zeiten muss der Arbeitnehmer …
Monatlich anteilig ausgez. Weihnachts- u Urlaubsgeld u.U. auf den Mindestlohn anrechenbar
Monatlich anteilig ausgez. Weihnachts- u Urlaubsgeld u.U. auf den Mindestlohn anrechenbar
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… auf den Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn anrechenbar. Überdies bemisst sich die Jahressonderzahlung – ebenso wie die Zuschläge für Überstunden sowie für Sonn- und Feiertagsarbeit – nicht zwangsläufig nach dem gesetzlichen …