529 Ergebnisse für Arbeitszeugnis

Suche wird geladen …

Aktuelles zum Arbeitszeugnis
Aktuelles zum Arbeitszeugnis
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
Sie war immer pünktlich.“ oder „Er stand stets voll hinter uns.“ sind nur vermeintlich wohlklingende Beurteilungen. Tatsächlich handelt es sich in einem Arbeitszeugnis bei der ersten Formulierung um eine karikierte Selbstverständlichkeit …
Schlussformulierungen im Arbeitszeugnis
Schlussformulierungen im Arbeitszeugnis
| 11.01.2024 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… abermals einen Fall mit Bezug zur Schlussformel im Arbeitszeugnis zu entscheiden. Diesmal hatte der Arbeitgeber jedoch in einem schon erteilten Zeugnis eine solche Abschlussformulierung vormals erteilt und sodann nach einem Korrekturbegehren …
Fristlose Kündigung wegen Verdacht - nur unter strengen Voraussetzungen wirksam
Fristlose Kündigung wegen Verdacht - nur unter strengen Voraussetzungen wirksam
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… Arbeitgeber wird möglicherweise durch das ungerade Beendigungsdatum (das er im Arbeitszeugnis sieht) misstrauisch. Daher lohnt es sich bei einer außerordentlichen Kündigung (fast) immer eine Kündigungsschutzklage einzureichen , unabhängig …
8 Tipps rund um das Zeugnis
8 Tipps rund um das Zeugnis
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
Um sich nach Beendigung eines Arbeitsverhältnisses erfolgreich bewerben zu können, braucht man ein gutes Arbeitszeugnis. Deshalb sollte das Thema „Zeugnis“ bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht vergessen werden. Die 8 …
Widerspruch gegen dienstliche Beurteilung - Prüfung durch den Anwalt sinnvoll?
Widerspruch gegen dienstliche Beurteilung - Prüfung durch den Anwalt sinnvoll?
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… gegen die Beurteilung vorgehen und ob ein Anwalt helfen kann. Jetzt Kontakt aufnehmen und beraten lassen! Was ist eine dienstliche Beurteilung? Die dienstliche Beurteilung ist, anders als das Arbeitszeugnis, für den internen Verwaltungsgebrauch …
Anwalt für Arbeitsrecht in Flensburg und Umgebung
Anwalt für Arbeitsrecht in Flensburg und Umgebung
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… Scheinselbständigkeit Betriebsübergänge und Umstrukturierungen Kündigungsschutzklagen Abmahnungen Führungskräfte Arbeitszeugnis Ihr persönlicher Ansprechpartner Rechtsanwalt Malte Brix Rechtsanwalt und Partner, Vy - Brix Lange Verweyen Rechtsanwälte …
Arbeitsrechtliche Abmahnung – Fiktion und Realität
Arbeitsrechtliche Abmahnung – Fiktion und Realität
29.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel Strübig
Arbeitszeugnis. Behauptung: Für jede Pflichtverletzung ist eine Abmahnung auszusprechen, mehrere Pflichtverletzungen können nicht in eine Abmahnung zusammengefasst werden. Antwort: Nein! Es kommt relativ häufig vor, dass der Arbeitgeber mehrere …
Kündigung, Abfindung, Aufhebungsvertrag, Abmahnung und Arbeitszeugnis - was im Arbeitsrecht zu beachten ist
Kündigung, Abfindung, Aufhebungsvertrag, Abmahnung und Arbeitszeugnis - was im Arbeitsrecht zu beachten ist
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… einreichen, um die Löschung der Abmahnung zu erwirken. Wir beraten Sie, wie Sie gegen die Abmahnung vorgehen können, prüfen formelle Anforderungen und mögliche arbeitsrechtliche Konsequenzen. Arbeitszeugnis: Was muss in einem guten …
Hilfe, mein Chef zahlt nicht 💰: Was tun? 🤔
Hilfe, mein Chef zahlt nicht 💰: Was tun? 🤔
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Sie sich gut, ob eine solche Vereinbarung in Ihrer Situation sinnvoll ist. 5. Fordern Sie ein Zwischenzeugnis an In unsicheren Zeiten ist es ratsam, ein aktuelles Arbeitszeugnis zu haben. Dies kann Ihnen bei einer möglichen Jobsuche helfen …
Beim Arbeitszeugnis ist eine Verschlechterung verboten!
Beim Arbeitszeugnis ist eine Verschlechterung verboten!
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… Dies gilt auch für die Dankes- und Wunschformel (BAG, Urteil vom 06.06.2023, 9 AZR 272/22). Der Sachverhalt Eine Arbeitnehmerin erhielt vom Arbeitgeber ein Arbeitszeugnis. Dieses war mit einer Dankes- und Wunschformel versehen: „Wir danken ihr für …
Kündigung wegen privatem Trinkgelage nach Weihnachtsfeier im betriebseigenen Weinkeller
Kündigung wegen privatem Trinkgelage nach Weihnachtsfeier im betriebseigenen Weinkeller
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… dessen Arbeitsverhältnis ordentlich zu kündigen hat. Beide Parteien einigten sich auf die Beendigung zu einem späteren Zeitpunkt. Der Mitarbeiter erhielt zudem ein wohlwollendes Arbeitszeugnis, das über den Vorfall im Weinkeller schweigt …
🌟Wie Sie ein optimales Arbeitszeugnis erhalten 📜 und Ihre berufliche Zukunft sichern🚀
🌟Wie Sie ein optimales Arbeitszeugnis erhalten 📜 und Ihre berufliche Zukunft sichern🚀
| 10.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Sie die Chance, bei Verhandlungen über Aufhebungsverträge oder gerichtliche Vergleiche, Ihren eigenen Zeugnisentwurf einzubringen. Dieser Entwurf kann ein wichtiger Bestandteil der Einigung werden. 2. Formalien: Ein Arbeitszeugnis muss formal korrekt …
Vergleich im Arbeitsrecht
Vergleich im Arbeitsrecht
| 04.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… Kündigung das Arbeitsverhältnis aufgelöst wird und der Arbeitgeber seine Vorwürfe nicht mehr aufrecht erhält. Dies hat den Vorteil, dass keine Sperrzeit eintritt. Auch kann ein gutes Arbeitszeugnis geregelt werden mit der Formel des Dankes …
📜 Arbeitszeugnis und Maßregelungsverbot ⚖️🚫
📜 Arbeitszeugnis und Maßregelungsverbot ⚖️🚫
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 6. Juni 2023 (9 AZR 272/22) stärkt das Recht von Arbeitnehmern auf ein gutes Arbeitszeugnis, selbst nach erfolgten Korrekturen. Lesen Sie, wie dieses Urteil Ihre Rechte beeinflusst. Hintergrund …
Arbeitsrecht: Unterschrift auf Arbeitszeugnis entscheidend
Arbeitsrecht: Unterschrift auf Arbeitszeugnis entscheidend
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Ein Arbeitszeugnis ist mit gewissen arbeitsrechtlichen Regelungen verbunden. Zum Beispiel darf es keine negativen Formulierungen enthalten. Sogar ist es möglich, in der Unterschrift einen lachenden Smiley einzufordern …
Bekommt ein vom Arbeitgeber gekündigter Arbeitnehmer noch Weihnachtsgeld?
Bekommt ein vom Arbeitgeber gekündigter Arbeitnehmer noch Weihnachtsgeld?
| 25.11.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes, ein sehr gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen oder auch die Rücknahme der Kündigung und die Weiterbeschäftigung zu erzielen. Mehr Informationen unter www.JURA.CC oder per Telefon: 0221-95814321
Ist eine Kündigung an Heiligabend rechtswidrig?
Ist eine Kündigung an Heiligabend rechtswidrig?
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… eine angemessene und möglichst hohe Abfindungs-Zahlung durch den Arbeitgeber zu erhalten und ggf. auch noch ein sehr gutes Arbeitszeugnis, damit Sie einen neuen tollen Job bekommen können! Mehr Informationen unter www.JURA.CC oder per Telefon: 0221-95814321
Qualifiziertes Arbeitszeugnis - Bewertung
Qualifiziertes Arbeitszeugnis - Bewertung
| 11.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Strübig
Im zweiten Teil werfen wir einen Blick auf die Bewertung der Leistung und des Verhaltens in einem Arbeitszeugnis unter besonderer Berücksichtigung der anzulegenden Notenskala. Es gilt: Das qualifizierte Arbeitszeugnis ist leistungsgerecht …
UPDATE ARBEITSRECHT 2023
UPDATE ARBEITSRECHT 2023
09.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… ein Arbeitszeugnis mit einer sog. Dankes- und Wunschformel zu erteilen. Hat der Arbeitgeber allerdings ein Zeugnis mit Schlussformel erteilt, ist er daran bei einem späteren Zeugnisänderungsstreit gebunden. Das LAG Niedersachsen (8 Sa 859/22 …
Kündigung erhalten - was nun?
Kündigung erhalten - was nun?
| 02.11.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Roller
… auf die Ausgangslage und Verhandlungsgeschick an. Weitere Ansprüche Weitere Ansprüche auf Vergütung, Überstunden, Arbeitszeugnis, etc. werden im Kündigungsschutzprozess regelmäßig mit erledigt. Sie haben die Kündigung erhalten? Schnelles …
Kündigung erhalten? Ihre Rechte und Lösungen.
Kündigung erhalten? Ihre Rechte und Lösungen.
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke
… wird der Prozess weiter vorangetrieben. In dieser Phase ist es entscheidend, einen versierten Partner an Ihrer Seite zu haben. Denn bereits in diesem Stadium kann in vielen Fällen eine Einigung und damit eine Abfindung und ein gutes Arbeitszeugnis
Ist eine Kündigung ohne Grund unwirksam?
Ist eine Kündigung ohne Grund unwirksam?
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… häufig zu geringe Summen akzeptieren, erfahren Sie hier von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander, Fachanwalt für Arbeitsrecht. „Sehr geehrte Frau/Herr yxz, hiermit finden wir das Arbeitszeugnis ordentlich fristgerecht zum nächstmöglichen Termin …
Arbeitsrecht: Wer trägt die Beweislast für das Arbeitszeugnis?
Arbeitsrecht: Wer trägt die Beweislast für das Arbeitszeugnis?
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Arbeitszeugnis birgt Konfliktpotenzial Wenn das Arbeitsverhältnis endet, bietet häufig noch das Arbeitszeugnis Konfliktpotenzial. In vielen Fällen ist der Mitarbeiter mit der Bewertung des Chefs unzufrieden. Erzielen beide Parteien keine …
Danke im Arbeitszeugnis darf nicht gestrichen werden
Danke im Arbeitszeugnis darf nicht gestrichen werden
| 25.10.2023 von Rechtsanwältin Viola Stiller
In der Regel endet das Arbeitszeugnis mit einer Dankes-, Wunsch - und Bedauernsformel, in der der Arbeitgeber sein Bedauern über das Ausscheiden des Arbeitnehmers ausdrückt, ihm für seine Arbeit dankt und für die Zukunft alles Gute wünscht …