172 Ergebnisse für Mobbing

Suche wird geladen …

Wann gefährdet die Abmahnung den Job?
Wann gefährdet die Abmahnung den Job?
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Manch ein Arbeitnehmer schläft kaum vor Sorge um sein Arbeitsverhältnis, wenn eine Abmahnung in der Personalakte landet. Ob und wann diese Sorge berechtigt …
Das Präventionsverfahren im Arbeitsrecht – was ist damit gemeint?
Das Präventionsverfahren im Arbeitsrecht – was ist damit gemeint?
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer wissen erfahrungsgemäß kaum etwas über das Präventionsverfahren im Arbeitsrecht. Das sollten sie aber, denn: Das Präventionsverfahren kann …
Während der Mittagspause ein Bier trinken – darf man das?
Während der Mittagspause ein Bier trinken – darf man das?
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Riskiert man seinen Arbeitsplatz, wenn man während der Mittagspause Alkohol zu sich nimmt, auch wenn es nur ein erfrischendes Bier ist? Unter Umständen ja: …
Während der Arbeitszeit im Internet surfen – darf man das?
Während der Arbeitszeit im Internet surfen – darf man das?
| 28.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Surfen, chatten, eine Reise buchen – manch ein Arbeitnehmer beschäftigt sich am Arbeitsplatz mit Webinhalten, die keinen Bezug zur Arbeit haben. Was manche …
Wann braucht man als Arbeitnehmer einen Rechtsanwalt?
Wann braucht man als Arbeitnehmer einen Rechtsanwalt?
| 20.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Was hetzt der mir seinen Anwalt auf den Hals!?“ Nicht wenige Arbeitgeber dürften so denken, wenn sie ein anwaltliches Schreiben lesen, in dem einer ihrer …
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – so verhalten Sie sich richtig
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – so verhalten Sie sich richtig
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Einem Kollegen oder dem Chef eine sexuelle Belästigung vorzuwerfen, ist ein scharfes Schwert. Mit dem Vorwurf kann man viel bewegen beim Arbeitgeber, etwa …
„Fachanwälte sind teurer!“ Stimmt das?
„Fachanwälte sind teurer!“ Stimmt das?
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kostet der Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht mehr, wenn man einen Fachanwalt für Arbeitsrecht beauftragt? Ist der Fachanwalt teurer als ein Anwalt? Das …
Verhaltensbedingte Kündigung ohne Abmahnung
Verhaltensbedingte Kündigung ohne Abmahnung
| 17.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Unter welchen Umständen braucht es eine Abmahnung, um wirksam verhaltensbedingt zu kündigen? Wann ist die Kündigung ohne Abmahnung möglich? Einzelheiten …
Die innere Kündigung – Selbsttest für Arbeitnehmer
Die innere Kündigung – Selbsttest für Arbeitnehmer
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Gleichgültigkeit, Dienst nach Vorschrift, Langeweile – wer diese Anzeichen bei der Arbeit wahrnimmt, hat vielleicht schon innerlich gekündigt. Die nach außen …
Kein Arbeitszeugnis nach der Kündigung – was tun?
Kein Arbeitszeugnis nach der Kündigung – was tun?
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Bei manch einem Arbeitnehmer kommt Panik auf, wenn man ihm das Arbeitszeugnis nach der Kündigung verweigert. Nur mit einem sehr guten oder guten …
Kündigung eines Auszubildenden: Kündigungsschutzklage sinnvoll?
Kündigung eines Auszubildenden: Kündigungsschutzklage sinnvoll?
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nach vier Monaten im Betrieb haben Auszubildende einen recht starken Kündigungsschutz. Gekündigt werden dürfen sie danach nur, wenn es gewichtige Gründe …
Wann man die Abfindung zurückzahlen muss
Wann man die Abfindung zurückzahlen muss
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nach Kündigung und Kündigungsschutzklage freuen sich viele Arbeitnehmer auf die Auszahlung der Abfindung. Ist die Sache damit erledigt? Könnte der …
Haben leitende Angestellte Kündigungsschutz?
Haben leitende Angestellte Kündigungsschutz?
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kann sich ein leitender Angestellte gegen seinen Rauswurf wehren? Und wenn ja, wie? Darf er Kündigungsschutzklage einreichen? Gilt für ihn das …
Private Nutzung des Dienstwagens: Kündigung rechtens?
Private Nutzung des Dienstwagens: Kündigung rechtens?
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Riskiert der Arbeitnehmer die Kündigung, wenn er den Dienstwagen für private Zwecke nutzt? Unter Umständen ja, sagt Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck …
Der Arbeitgeber zahlt den Lohn nicht: Was kann man tun?
Der Arbeitgeber zahlt den Lohn nicht: Was kann man tun?
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Der erwartete Zahlungseingang bleibt aus: Der Arbeitgeber hat den Lohn nicht gezahlt, obwohl man wie üblich zur Arbeit gegangen ist. Anwalt Alexander …
Arbeitgeber bittet Arbeitnehmer, sich krankschreiben zu lassen: was nun?
Arbeitgeber bittet Arbeitnehmer, sich krankschreiben zu lassen: was nun?
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Der Chef bittet seinen Mitarbeiter, wegen Arbeitsunfähigkeit am Arbeitsplatz zu fehlen. Was kann dahinterstecken? Wie sollte man als Arbeitnehmer darauf …
Der Unterschied zwischen einer Krankmeldung und einer Krankschreibung
Der Unterschied zwischen einer Krankmeldung und einer Krankschreibung
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Manch ein Arbeitnehmer meldet sich mit dem Krankenschein krank. Er teilt dem Arbeitgeber mit der ärztlichen Bescheinigung mit, dass er krankheitsbedingt …
Kündigungsschutzklage: Welche Alternative gibt es?
Kündigungsschutzklage: Welche Alternative gibt es?
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Gibt es denn keine Alternative zur Klage, eine, wo man sich nicht streitet?“ werde ich als Arbeitsrechtler immer wieder gefragt. Manch ein Arbeitnehmer …
Burn-out: Wie Arbeitgeber darauf reagieren
Burn-out: Wie Arbeitgeber darauf reagieren
| 02.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Womit muss der Arbeitnehmer rechnen, wenn er seinem Chef vom Burn-out erzählt, und ihm mitteilt, er werde jetzt sechs Wochen in die Reha gehen, um sich zu …
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU): per Einschreiben senden?
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU): per Einschreiben senden?
| 30.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Auf welchem Weg sendet man die AU-Bescheinigung am besten an den Arbeitgeber? Lohnen sich Mühe und Kosten eines Einschreibens? Oder sollte man lieber einen …
Kündigungsschutzklage: Job retten oder Abfindung annehmen?
Kündigungsschutzklage: Job retten oder Abfindung annehmen?
| 29.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Irgendwann kommt der Moment, in dem man sich im Kündigungsschutzprozess entscheiden muss: Weiter für den Job kämpfen, oder die Abfindung annehmen. …
Wenn Chefs mobben: Wie man sich gegen „Bossing“ wehrt
Wenn Chefs mobben: Wie man sich gegen „Bossing“ wehrt
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Wenn Chefs mobben und einen aus dem Arbeitsverhältnis herausekeln, hat das einen Namen: „Bossing“, eine Komposition aus Boss und Mobbing, also: Mobbing durch …
Fristlose Kündigung: Erfährt der neue Arbeitgeber die Gründe?
Fristlose Kündigung: Erfährt der neue Arbeitgeber die Gründe?
| 27.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nach einer fristlosen Kündigung fürchten sich Arbeitnehmer häufig davor, dass ihr Ruf in der Branche leidet. Ihnen graut es vor der Reaktion des neuen …
Depression am Arbeitsplatz: Was man riskiert, wenn man den Arbeitgeber einweiht
Depression am Arbeitsplatz: Was man riskiert, wenn man den Arbeitgeber einweiht
| 26.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitnehmern, die wegen psychischer Krankheit lange am Arbeitsplatz fehlen, rate ich oft, den Ausfall mit einem Burnout zu begründen. Damit suggeriert man: …