3.725 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Private Handynutzung: Kündigung unwirksam trotz Arbeitszeitbetrugs? (Tipps für Arbeitnehmer)
Private Handynutzung: Kündigung unwirksam trotz Arbeitszeitbetrugs? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… am Arbeitsplatz. Warum aber ist das ein Arbeitszeitbetrug? Und: Gibt es Umstände, in denen eine fristlose Kündigung trotz offensichtlicher privater Handynutzung ausscheidet? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Online Zeitung lesen …
Darf der Arbeitgeber wegen Verspätung abmahnen oder kündigen? (Tipps für Arbeitnehmer)
Darf der Arbeitgeber wegen Verspätung abmahnen oder kündigen? (Tipps für Arbeitnehmer)
11.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Was, wenn der Arbeitnehmer sich verspätet? Mit welchen Konsequenzen muss er rechnen? Riskiert er die Kündigung? Welche Rolle spielt …
Psychische Erkrankung und betriebliches Eingliederungsmanagement – Tipps für Arbeitnehmer
Psychische Erkrankung und betriebliches Eingliederungsmanagement – Tipps für Arbeitnehmer
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ausgehen. Entgegen dieser eigentlichen Zielsetzung, bei der es um das Wohl des Arbeitnehmers und dessen Wiedereingliederung in den Betrieb geht, sehen viele Arbeitgeber das BEM als bloße Vorbereitung einer späteren Kündigung. Das liegt …
5 Klassiker im Mietrecht kurz skizziert:
5 Klassiker im Mietrecht kurz skizziert:
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… die Kündigungsgründe nur vortäuscht, um durch eine andere Vermietung höhere Einnahmen zu erzielen, kann der Mieter die Kündigung ablehnen. Wenn der Mieter bereits ausgezogen ist, hat er Anspruch auf Schadenersatz. Streitfall 3 …
Darf der Arbeitgeber kündigen, während der Arbeitnehmer im Krankenhaus ist? (Tipps für Arbeitnehmer)
Darf der Arbeitgeber kündigen, während der Arbeitnehmer im Krankenhaus ist? (Tipps für Arbeitnehmer)
08.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Ist die Kündigung eines im Krankenhaus liegenden Arbeitnehmers zulässig? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Ein generelles …
Psychische Erkrankung am Arbeitsplatz – Tipps für Arbeitnehmer bei langer Arbeitsunfähigkeit
Psychische Erkrankung am Arbeitsplatz – Tipps für Arbeitnehmer bei langer Arbeitsunfähigkeit
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Nachteilen müssen sie rechnen und was können sie tun, um diese abzuwenden? Wann müssen sie mit einer Kündigung rechnen? Antworten hat der auf Kündigung und Abfindung spezialisierte Anwalt Alexander Bredereck: Psychische Erkrankungen haben …
Aufhebungsvertrag – die sieben wichtigsten Praxistipps für Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag – die sieben wichtigsten Praxistipps für Arbeitnehmer
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich bei einem spezialisierten Anwalt über die Vor- und Nachteile des Aufhebungsvertrags zu erkundigen. Droht Ihr Arbeitgeber mit Nachteilen, etwa mit einer fristlosen Kündigung, rate ich erst Recht dazu, einen Anwalt hinzuzuziehen. 2. Für …
Unwirksame Kündigung des Bauvertrags
Unwirksame Kündigung des Bauvertrags
| 04.01.2024 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… erlaubt dem Auftraggeber eine vorzeitige Kündigung des Bauvertrages, wenn der Auftragnehmer schon in der Bauphase gerügte Mängel nicht beseitigt. Dabei muss er nicht den Bauvertrag insgesamt kündigen. Er kann auch lediglich den Mangel …
Verdacht auf Geldwäsche - Banken sind rigoros - Kunden können sich wehren!
Verdacht auf Geldwäsche - Banken sind rigoros - Kunden können sich wehren!
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… eine Kontosperre wegen eines Geldwäscheverdachts hin zu einer fristlosen Kündigung der gesamten Geschäftsbeziehung durch die Bank entwickelt hat mit der Konsequenz, dass mehrere Darlehen in sechsstelliger Höhe in kürzester Zeit umgeschuldet …
Keine Kündigung aufgrund unrechtmäßiger ärztlichen Untersuchung ​
Keine Kündigung aufgrund unrechtmäßiger ärztlichen Untersuchung ​
01.01.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
In einem bemerkenswerten Fall vor dem Arbeitsgericht Suhl (Aktenzeichen 6 Ca 592/23) wurde entschieden, dass die Kündigung eines Arbeitnehmers, die aufgrund einer unrechtmäßigen ärztlichen Untersuchung ausgesprochen wurde, unwirksam …
Anwalt für Arbeitsrecht in Flensburg und Umgebung
Anwalt für Arbeitsrecht in Flensburg und Umgebung
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… an! Vertragsgestaltung Aufhebungsvertrag Abfindungsverhandlungen Arbeitnehmerüberlassung Beratung zu Kündigungen (zum Beispiel betriebsbedingte Entlassungen) Verhandlungen mit dem Betriebsrat Inhouse-Schulungen für Ihre Personalabteilung …
Kündigung zwischen den Feiertagen – droht eine Fristenfalle? (Tipps für Arbeitnehmer)
Kündigung zwischen den Feiertagen – droht eine Fristenfalle? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Kündigungen vor und kurz nach Weihnachten stetig zu. Mittlerweile gibt es Ende Dezember wohl genauso viele Kündigungen, wie in den Vormonaten. Dies belastet Arbeitnehmer und ihre Angehörigen meist erheblich. Wegen der Nähe …
🚪🔊 Hausfriedensstörungen können zur Kündigung führen - aber was ist das genau? 🤔📜
🚪🔊 Hausfriedensstörungen können zur Kündigung führen - aber was ist das genau? 🤔📜
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… und einen Nachbarn bedrohte, den Hausfrieden erheblich gestört. Trotz einer Abmahnung seitens des Vermieters wurde das störende Verhalten nicht eingestellt, was zur fristlosen, hilfsweise fristgerechten Kündigung führte. Das Gericht entschied …
Zwide AG (zwide-ag.com)? Ist sie seriös oder nicht? Unsere Bewertung und Erfahrungen!
Zwide AG (zwide-ag.com)? Ist sie seriös oder nicht? Unsere Bewertung und Erfahrungen!
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… die Angebote und die Transparenz der Zwide AG umfassend zu beleuchten, um potenziellen Anlegern eine kundige Einschätzung zu ermöglichen. Und auch, wenn Sie bereits Kapitalanalgen bei der Zwide AG getätigt haben und nun ein mulmiges Gefühl haben …
🚫 Keine Pflicht mitzuteilen, ob man nach Kündigung auszieht oder nicht (Gewerbemieter) 🏢
🚫 Keine Pflicht mitzuteilen, ob man nach Kündigung auszieht oder nicht (Gewerbemieter) 🏢
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
In einem Beschluss (BGH, Beschluss vom 28.06.2023 - XII ZB 537/22) hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine wichtige Klarstellung für Gewerbemieter und Vermieter getroffen. Dieses Urteil hat direkte Auswirkungen auf Ihre Rechte und Pflichten …
Geld statt Urlaub? In diesen Fällen ist es möglich.
Geld statt Urlaub? In diesen Fällen ist es möglich.
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… ist auch nach einer fristlosen Kündigung durch den Arbeitgeber zu zahlen, sofern noch ein Urlaubsanspruch besteht. Der Urlaubsanspruch ist unabhängig von den Gründen für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Es ist wichtig zu beachten, dass Tarifverträge …
🛡️ Eigenbedarfskündigung abgewehrt 🏠✊
🛡️ Eigenbedarfskündigung abgewehrt 🏠✊
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… geschaffen, der weitreichende Folgen für das Mietrecht in Deutschland hat. Dieses Urteil ist ein klares Signal an alle Vermieter, dass Kündigungen wegen Eigenbedarfs nicht leichtfertig und ohne konkreten Bezug zur tatsächlichen Bedarfssituation …
Kündigungen zum Jahresende – Tipps für Arbeitgeber
Kündigungen zum Jahresende – Tipps für Arbeitgeber
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Kündigung um die Weihnachtszeit: Was ist arbeitsrechtlich erlaubt, was ist sinnvoll, was ist ethisch fragwürdig? Dazu der Kündigungsexperte …
Die Bedeutung von Aufhebungsverträge - the meaning of settlement/termination agreements
Die Bedeutung von Aufhebungsverträge - the meaning of settlement/termination agreements
| 17.12.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… auch als Aufhebungsvertrag bekannt, ist eine Vereinbarung, die die Konditionen für die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses definiert. Im Gegensatz zur Kündigung bietet ein Abwicklungsvertrag Raum für Verhandlungen und ermöglicht …
Handelsvertreter Ausgleichsanspruch - Beratung vom Anwalt bei komplexen Fragen
Handelsvertreter Ausgleichsanspruch - Beratung vom Anwalt bei komplexen Fragen
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… und seine Arbeitszeit bestimmen kann." Voraussetzungen des Handelsvertreterausgleichsanspruchs Der Ausgleichsanspruch ist an insgesamt 4 Voraussetzungen geknüpft: - Beendigung des Handelsvertretervertrages Hier kommen Vertragsaufhebung, Kündigung
🚫 Keine Untervermietung mit Gewinn 💰🏠
🚫 Keine Untervermietung mit Gewinn 💰🏠
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
kündigen. Eine unerlaubte Untervermietung kann jedoch eine erhebliche Vertragsverletzung darstellen, die eine Kündigung rechtfertigen kann. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer klaren Kommunikation und Vereinbarung zwischen Mieter …
Goodyear beendet Reifenproduktion in Fürstenwalde: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Goodyear beendet Reifenproduktion in Fürstenwalde: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Den Mitarbeitern werde man Aufhebungsverträge oder die Frühverrentung anbieten, auf betriebsbedingte Kündigungen wolle man möglichst verzichten. Betroffen wären davon 750 der etwa 930 dort tätigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer …
Hilfe, mein Chef zahlt nicht 💰: Was tun? 🤔
Hilfe, mein Chef zahlt nicht 💰: Was tun? 🤔
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Erwägen Sie eine Abmahnung an den Arbeitgeber Bevor Sie eine fristlose Kündigung aussprechen, sollten Sie Ihren Arbeitgeber abmahnen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um später eine berechtigte fristlose Kündigung aussprechen zu können. 9 …
Gesellschafterstreit in der GmbH - Beratung vom Anwalt einholen
Gesellschafterstreit in der GmbH - Beratung vom Anwalt einholen
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… alternativ bereits im Anfangsstadium beizulegen. Abberufung und Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers Der Grundsatz lautet, dass ein Fremd-Geschäftsführer durch einen Gesellschafterbeschluss gemäß § 38 Abs. 2 Satz 1 GmbHG abberufen werden …