1.459 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Mietpreisbremse: Was müssen Mieter und Vermieter jetzt wissen?
anwalt.de-Ratgeber
Mietpreisbremse: Was müssen Mieter und Vermieter jetzt wissen?
| 18.02.2022
Der Wohnungsmarkt ist nicht nur in Berlin angespannt – auch in anderen Bundesländern steigen die Mieten rasant an. Am 01. Juni 2015 wurde deshalb die Mietpreisbremse beschlossen. Was ist die Mietpreisbremse? Im Gegensatz zum inzwischen vom …
Mietendeckel: Was müssen Mieter und Vermieter jetzt wissen?
anwalt.de-Ratgeber
Mietendeckel: Was müssen Mieter und Vermieter jetzt wissen?
| 19.04.2021
Wohnen in Berlin ist teuer: In den vergangenen Jahren sind die Mieten in der Hauptstadt aufgrund Wohnungsmangels sehr viel stärker als in anderen Städten gestiegen. Das neue Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen Berlin (MietenWoG …
Pausenregelung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pausenregelung - was Sie wissen und beachten müssen!
Welche Pausenzeiten gelten für Arbeitnehmer? Warum gibt es im Arbeitsrecht Pausen? Der Gesetzgeber hat im Rahmen entsprechender Regelungen des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) festgelegt, dass durch regelmäßige Pausen eine dauerhafte …
Scheinselbständigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Scheinselbständigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
Scheinselbständigkeit stellt eine große Gefahr für Freelancer, Selbstständige und Unternehmen dar. Warum? Stellt sich heraus, dass der Freiberufler als Arbeitnehmer im Sinne des Gesetzes gilt, kann es teuer für den Arbeitgeber werden. …
Urlaubsanspruch Elternzeit – die wichtigsten Fakten
anwalt.de-Ratgeber
Urlaubsanspruch Elternzeit – die wichtigsten Fakten
Mutterschutz – die wichtigsten Fakten Werdende Mütter stehen laut Mutterschutzgesetz (MuSchG) unter besonderem Schutz. Sechs Wochen vor berechnetem Entbindungstermin und mindestens acht Wochen nach der Geburt dürfen diese Arbeitnehmerinnen …
Verbraucherdarlehen
anwalt.de-Ratgeber
Verbraucherdarlehen
Der Widerruf eines Darlehensvertrags ist eine attraktive Alternative zur Kündigung des Kredits. Insbesondere zum Zweck der Umschuldung auf ein günstigeres Darlehen ist der Darlehenswiderruf innerhalb der Widerrufsfrist eine gute …
Zeitarbeit: Die wichtigsten Fakten
anwalt.de-Ratgeber
Zeitarbeit: Die wichtigsten Fakten
Die wichtigsten Fakten Eine Arbeitnehmerüberlassung liegt vor, wenn der Verleiher (Zeitarbeitsfirma/Arbeitgeber) einem Entleiher (einer dritten Person / einem Kunden) gegen Entgelt einen Leiharbeitnehmer (Arbeitnehmer) überlässt. Synonyme …
Handelsvertreterprovision: Was Sie zu Höhe und Abrechnung wissen müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Handelsvertreterprovision: Was Sie zu Höhe und Abrechnung wissen müssen!
| 06.03.2023
Was ist eine Handelsvertreterprovision? Als Handelsvertreterprovision bezeichnet man die Vergütung eines Handelsvertreters. Die Provision ist erfolgsabhängig. Das bedeutet, die Tätigkeit des Vertreters wird nur vergütet, wenn er das …
Kleingartenrecht: Grünes Idyll mit rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Kleingartenrecht: Grünes Idyll mit rechtlichen Folgen
| 17.05.2022
Wer sich keine Wohnung mit Garten leisten kann, lebt seinen „grünen Daumen" gerne in einer Gartenlaube im Kleingartenverein aus. Und dabei müssen Kleingartenpächter nicht nur einen Sinn für Natur und Gartenbau mitbringen. Auch persönliches …
So schützen Sie Ihre Erfindung effektiv vor fremder Nutzung
anwalt.de-Ratgeber
So schützen Sie Ihre Erfindung effektiv vor fremder Nutzung
| 19.10.2023
Die Erfindung ist eine der wichtigsten Triebfedern des Fortschritts und spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes. Doch wie kann man als Erfinder seine bahnbrechende Idee rechtlich schützen und vor …
Enterbung: Pflichtteil entziehen oder reduzieren und Anfechtungsmöglichkeit
anwalt.de-Ratgeber
Enterbung: Pflichtteil entziehen oder reduzieren und Anfechtungsmöglichkeit
| 09.04.2021
Sie denken darüber nach, ein Kind zu enterben, oder wurden durch den Erblasser enterbt? In diesem Artikel können Sie unter anderem nachlesen, was es mit der Enterbung und dem Pflichtteil auf sich hat, wann eine vollständige Entziehung des …
Gewerkschaft – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gewerkschaft – was Sie wissen und beachten müssen!
Die wichtigsten Fakten Gewerkschaften haben das Ziel, die Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer und speziell ihrer Mitglieder zu verbessern. Sie finanzieren sich über Mitgliedsbeiträge. Deren Höhe hängt vom Bruttoeinkommen des jeweiligen …
Teilzeit: Anspruch der Arbeitnehmer auf kürzere Arbeitszeit
anwalt.de-Ratgeber
Teilzeit: Anspruch der Arbeitnehmer auf kürzere Arbeitszeit
Die wichtigsten Fakten Einen Teilzeitjob üben Arbeitnehmer aus, deren Arbeitszeit regelmäßig kürzer ist als die von Beschäftigten in Vollzeit. Beschäftigte besitzen einen Anspruch auf Teilzeit, wenn sie schon mehr als sechs Monate in einem …
Homeoffice: So funktioniert Heimarbeit für beide Seiten
anwalt.de-Ratgeber
Homeoffice: So funktioniert Heimarbeit für beide Seiten
| 15.06.2022
Für viele Arbeitnehmer ist es ein Traum, manchen Arbeitgebern jedoch ein Dorn im Auge – das Arbeiten im Homeoffice. Während Arbeitnehmer die freie Zeiteinteilung, den nicht vorhandenen Arbeitsweg und die bessere Vereinbarkeit von Familie …
Futtermittelrecht: Das droht beim Verstoß gegen die Futtermittelverordnung
anwalt.de-Ratgeber
Futtermittelrecht: Das droht beim Verstoß gegen die Futtermittelverordnung
| 07.03.2023
Wer gut isst, lebt auch gesund: Gerade bei der Fütterung von Tieren, die zur Lebensmittelgewinnung dienen, ist eine sichere Kette von der Herstellung bis zum Vertrieb essenziell. Damit diese Sicherheit auch gesetzlich garantiert und …
Erstberatung Reiserecht: Diese Rechte stehen Ihnen zu!
anwalt.de-Ratgeber
Erstberatung Reiserecht: Diese Rechte stehen Ihnen zu!
| 14.07.2021
Der Traumurlaub wird zum Albtraum: Der Flug verspätet sich oder wird ganz gestrichen, das Gepäck ist unauffindbar und das Hotel entpuppt sich als Absteige. Doch Urlauber müssen sich nicht alles gefallen lassen. Für Verspätungen, Ausfälle …
GmbH – Rechtliche Grundlagen und Fallstricke
anwalt.de-Ratgeber
GmbH – Rechtliche Grundlagen und Fallstricke
| 04.03.2022
Die wichtigsten Fakten Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung – kurz GmbH – ist eine Unternehmensform und zählt zu den Kapitalgesellschaften. Sie ist die beliebteste Unternehmensform in Deutschland. Zur Gründung einer GmbH genügt …
Nachlass - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Nachlass - was Sie wissen und beachten müssen!
18.02.2022
Die wichtigsten Fakten Der Nachlass umfasst das gesamte Vermögen eines Verstorbenen. Der Nachlass geht an den oder die Erben. Jeder Erbe kann die Erbschaft annehmen oder ausschlagen. Bei Annahme übernimmt der Erbe auch die Schulden des …
Mietrecht Vermieter - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mietrecht Vermieter - was Sie wissen und beachten müssen!
| 15.05.2020
Wohnungsknappheit, Mietpreisbremse und vieles mehr – der Großteil der deutschen Bevölkerung wohnt zur Miete. Doch der Gesetzgeber macht es Vermietern nicht leicht, ihre Rechte durchzusetzen. Erfahren Sie hier mehr! Die wichtigsten Fakten …
Grundschuld löschen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Grundschuld löschen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.04.2020
Die wichtigsten Fakten: Die Grundschuld wird zur Sicherung eines Immobilienkredits verwendet und im Grundbuch eingetragen. Um eine Grundschuld zu löschen, muss man zunächst eine Löschungsbewilligung beantragen, die der Notar an das …
Unterhalt ab 18 – so viel steht volljährigen Kindern zu
anwalt.de-Ratgeber
Unterhalt ab 18 – so viel steht volljährigen Kindern zu
| 09.01.2024
Die wichtigsten Fakten Kinder über 18 können von ihren Eltern weiterhin Kindesunterhalt verlangen. Wichtigste Voraussetzung ist, dass sie sich noch in der Erstausbildung befinden. Kindesunterhalt ist grundsätzlich bis zum ersten …
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
Die wichtigsten Fakten Bei einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr gem. § 315b Strafgesetzbuch (StGB) handelt es sich um eine Verkehrsstraftat. Im Regelfall bewegt sich der Strafrahmen dabei von einer Geldstrafe bis hin zu …
Kaffeefahrt - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kaffeefahrt - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.01.2020
Die wichtigsten Fakten Eine Kaffeefahrt ist eine Verkaufsveranstaltung, die häufig als Tagesreise (Busreise, Schifffahrt) organisiert wird. Typische Teilnehmer sind häufig Senioren bzw. Rentner. Die Kaffeefahrt gilt als externes …
Geistiges Eigentum - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Geistiges Eigentum - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.01.2020
Die wichtigsten Fakten Immaterielle Werke, die von Erfindern, Künstlern oder von Programmierern erschaffen wurden, werden als geistiges Eigentum bezeichnet. Geistiges Eigentum kann von unerlaubter Nachahmung, Diebstahl oder von …