1.460 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ordnungswidrigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Ordnungswidrigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
Die wichtigsten Fakten Zahlt man bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten sofort das Verwarnungsgeld, so entstehen keine zusätzlichen Kosten durch die Einleitung eines Bußgeldverfahrens. Bei einer Straftat kann im Gegensatz zu einer …
Mangelfolgeschaden - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mangelfolgeschaden - was Sie wissen und beachten müssen!
| 25.02.2022
Was ist ein Mangelfolgeschaden? Der Begriff Mangelfolgeschaden stammt aus dem zivilrechtlichen Schadensrecht. Darunter versteht man Schäden (=Vermögenseinbußen), die dem Käufer einer Sache bei deren Mangelhaftigkeit nicht an der …
Auf den Privatklageweg verwiesen – was heißt das?
anwalt.de-Ratgeber
Auf den Privatklageweg verwiesen – was heißt das?
| 28.07.2021 von anwalt.de-Redaktion
Bei bestimmten Straftaten kann die Staatsanwaltschaft von einer Anklage absehen und auf den Privatklageweg verweisen. Zur Klageerhebung sind nur Verletzte oder Antragsberechtigte berechtigt. Vor Klageerhebung kann die Durchführung eines …
Kindergeldanspruch 2021 – so viel steht Ihnen zu!
anwalt.de-Ratgeber
Kindergeldanspruch 2021 – so viel steht Ihnen zu!
| 14.02.2022
Wie viel Kindergeld steht mir zu? Die Kindergeldsätze werden regelmäßig erhöht, zuletzt zum 1. Juli 2019. Die nächste Erhöhung des Kindergelds steht zum 1. Januar 2021 an: seit 1. Juli 2019 ab 1. Januar 2021 1. und 2. Kind je 204 Euro …
Mietrecht: Auf diese Punkte sollten Mieter und Vermieter achten!
anwalt.de-Ratgeber
Mietrecht: Auf diese Punkte sollten Mieter und Vermieter achten!
| 02.03.2022
Das Mietrecht und das Wohnungseigentumsrecht umfassen alle rechtlichen Zusammenhänge, die für das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter einerseits und Wohnungseigentümern andererseits relevant sind. Mietrecht Das Mietrecht regelt …
Erwerbsminderungsrente: Alle Informationen zu Voraussetzungen, Antrag und Höhe!
anwalt.de-Ratgeber
Erwerbsminderungsrente: Alle Informationen zu Voraussetzungen, Antrag und Höhe!
| 14.07.2021
Können Sie aus gesundheitlichen Gründen gar nicht oder nur wenige Stunden pro Tag arbeiten? In diesem Falle erhalten Sie von der gesetzlichen Rentenversicherung eine Erwerbsminderungsrente, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. …
Strafrecht: Darauf sollten Sie unbedingt achten!
anwalt.de-Ratgeber
Strafrecht: Darauf sollten Sie unbedingt achten!
| 14.07.2021
Sie sind als Verdächtiger in den Fokus der Ermittlungsbehörden geraten? Ob unschuldig oder nicht, jetzt gilt es, trotz der emotionalen Belastung Fehler zu vermeiden. Wir helfen Ihnen dabei, den besten Anwalt zu finden, um einen optimalen …
Kurzarbeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kurzarbeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
Was gilt bei der Kurzarbeit infolge von Corona? Infolge der coronabedingten weitreichenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten hat die Bundesregierung erhebliche Änderungen bezüglich des Kurzarbeitergeldanspruchs beschlossen. Informationen …
Grundsicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Grundsicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Die wichtigsten Fakten Die Grundsicherung ist eine staatliche Sozialleistung. Es handelt sich jedoch um keine Rente. Die Grundsicherung gewährleistet den Lebensunterhalt einer Person, die entweder aus krankheits- oder aus altersbedingten …
Schenkungssteuer-Rechner: So berechnen Sie die Steuer bei einer Schenkung
anwalt.de-Ratgeber
Schenkungssteuer-Rechner: So berechnen Sie die Steuer bei einer Schenkung
| 07.11.2022
Was ist die Schenkungssteuer? Die Schenkungssteuer fällt für unentgeltliche Zuwendungen unter Lebenden an, die man als Schenkung bezeichnet. Der Beschenkte muss die Steuer entrichten, wenn er einen bestimmten Wert als Geschenk erhalten …
Anwaltskostenrechner - schnell und einfach Anwaltskosten berechnen
anwalt.de-Ratgeber
Anwaltskostenrechner - schnell und einfach Anwaltskosten berechnen
| 19.12.2022 von anwalt.de-Redaktion
Anwaltskosten sind für viele Menschen ein großes Rätsel. Unser Anwaltskostenrechner hilft nachzuvollziehen, welche Vergütung Rechtsanwälte nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) verlangen können. Höhere Kosten können aufgrund einer …
Pflegegradrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegradrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
Was ist ein Pflegegrad? Je nach festgestellter Selbstständigkeit werden Pflegebedürftige und Menschen mit geistiger Behinderung, längerfristigen psychischen Erkrankungen oder Demenz in die fünf unterschiedlichen Pflegegrade eingestuft. …
Mutterschaftsgeld Rechner - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mutterschaftsgeld Rechner - was Sie wissen und beachten müssen!
| 04.12.2023
Das Mutterschaftsgeld dient als finanzielle Absicherung für eine werdende bzw. junge Mutter, die während ihres Mutterschutzes ihrer Tätigkeit nicht nachgehen kann. Was ist das Mutterschaftsgeld und wie hoch fällt es aus? Schwangere …
Fristenrechner: So berechnen Sie Ihre Fristen richtig
anwalt.de-Ratgeber
Fristenrechner: So berechnen Sie Ihre Fristen richtig
| 04.12.2023
Fristbeginn berechnen: Ereignisfrist und Terminfrist Die Beginn- oder Terminfrist startet zu einem festgelegten Zeitpunkt, bei einem Mietvertrag beispielsweise am vertraglich vereinbarten Datum des Mietbeginns. Ereignisfristen hingegen sind …
Erbschein Kosten - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Erbschein Kosten - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
Welche Kosten fallen für einen Erbschein an? Die Gebühren bzw. Kosten für den Erbschein richten sich nach dem Nachlasswert sowie nach den Wertgebühren gemäß § 34 GNotKG (Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte …
Scheidungskosten: So berechnen Sie die Kosten Ihrer Scheidung richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Scheidungskosten: So berechnen Sie die Kosten Ihrer Scheidung richtig!
| 05.08.2022
„Eine Hochzeit ist teuer, eine Scheidung noch viel mehr!“ Diese alte Weisheit kann stimmen, muss es aber nicht unbedingt. Erfahren Sie hier, wovon die Höhe der Scheidungskosten abhängt und wie Sie sie am besten reduzieren können! Die …
Prozesskostenrechner 2024 - Was kostet ein Rechtsstreit?
anwalt.de-Ratgeber
Prozesskostenrechner 2024 - Was kostet ein Rechtsstreit?
| 04.12.2023
Was ist der Streitwert? Der Streitwert bezieht sich auf den Geldwert des Streitgegenstandes. Streitgegenstand ist dabei in der Regel eine konkrete Forderung. Kam es aufgrund eines Verkehrsunfalls zu einem Schaden von 10.000 Euro, den der …
Mutterschutzrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mutterschutzrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
21.02.2022
Was bedeutet Mutterschutz? Berufstätige schwangere Frauen und Mütter, die bereits entbunden haben, sollen vor Gesundheitsgefährdungen, Jobverlust, Einkommensnachteilen sowie Überforderungen am Arbeitsplatz geschützt werden. Was ist die …
Unterhaltsrechner 2024 - Jetzt Unterhalt berechnen!
anwalt.de-Ratgeber
Unterhaltsrechner 2024 - Jetzt Unterhalt berechnen!
| 08.12.2023
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Unterhalt zahlen müssen oder ob Ihnen Unterhaltszahlungen zustehen? Nach dem deutschen Familienrecht sind nahe Angehörige gegenseitig zu Unterhalt verpflichtet. So schulden sich u. a. Ehegatten …
Bußgeldrechner 2024 – Punkte und Bußgeld berechnen!
anwalt.de-Ratgeber
Bußgeldrechner 2024 – Punkte und Bußgeld berechnen!
| 04.12.2023
In Deutschland wird im Straßenverkehr besonders häufig die zulässige Geschwindigkeit – innerorts wie außerorts – überschritten. Wer bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ertappt bzw. geblitzt wurde, kann mit dem Bußgeldrechner auf …
Gehaltsrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gehaltsrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
| 04.12.2023
Das vertraglich vereinbarte Gehalt zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist das sogenannte Bruttogehalt. Dieses wird meistens pro Monat ausgezahlt. Allerdings entspricht das brutto gezahlte Gehalt nicht dem Betrag, der dem Arbeitnehmer …
Kaskoversicherung: Was gilt bei Streit über die Kostenübernahme?
anwalt.de-Ratgeber
Kaskoversicherung: Was gilt bei Streit über die Kostenübernahme?
| 19.08.2022
Was tun, wenn die Vollkaskoversicherung den Schaden nicht vollständig bezahlt? Erstattet die Vollkaskoversicherung nicht vollständig den Schaden an einem Pkw, ist ein Blick in die Versicherungsbedingungen notwendig: So kann zur Klärung …
Meineid: Welche Folgen hat der falsche Schwur?
anwalt.de-Ratgeber
Meineid: Welche Folgen hat der falsche Schwur?
07.06.2024
Die Aussagen von Zeugen und Sachverständigen sind für die Wahrheitsfindung vor Gericht von besonderer Bedeutung. Damit das Rechtssystem funktionsfähig ist, müssen sich Richter und Prozessbeteiligte darauf verlassen können, dass die Aussagen …
Sportverein kündigen: Geltende Fristen und Formvorschriften
anwalt.de-Ratgeber
Sportverein kündigen: Geltende Fristen und Formvorschriften
| 15.04.2022
Sie wollen aus Ihrem Sportverein austreten beziehungsweise Ihre Mitgliedschaft kündigen? Sind Sie auf der Suche nach einer Vorlage für die Kündigung Ihrer Vereinsmitgliedschaft? In diesem Artikel erkläre ich Ihnen alles Notwendige, damit …