1.460 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Eigenbedarfskündigung: So reagieren Sie richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Eigenbedarfskündigung: So reagieren Sie richtig!
| 16.02.2022
Sie haben aus heiterem Himmel eine Eigenbedarfskündigung von Ihrem Vermieter erhalten? Keine Panik – nicht immer sind Eigenbedarfskündigungen rechtens. Oder wurde Ihnen außerordentlich gekündigt? Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Mieter …
Überstunden - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Überstunden - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Die wichtigsten Fakten Als Überstunden bezeichnet man die Arbeitszeit, die über die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit eines Arbeitnehmers hinausgeht. Grundsätzlich müssen Arbeitnehmer nicht mehr arbeiten, als im Arbeitsvertrag …
Scheidung einreichen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Scheidung einreichen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Die wichtigsten Fakten Die Scheidung kann erst nach Ablauf des Trennungsjahres eingereicht werden. Ohne Zustimmung des Partners zum Scheidungsantrag sind drei Trennungsjahre einzuhalten. Der Scheidungsantrag muss durch einen Rechtsanwalt …
GmbH gründen: die wichtigsten Schritte im Überblick
anwalt.de-Ratgeber
GmbH gründen: die wichtigsten Schritte im Überblick
| 16.02.2022
Sie wollen eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung – kurz GmbH – gründen, sind aber bezüglich des Gründungsprozesses, der Haftung oder der anfallenden Kosten noch unschlüssig? Die Gründung einer GmbH setzt sich aus vielen einzelnen …
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
| 16.02.2022
Rund vier Millionen Menschen sind dem Bundesinnenministerium gemäß derzeit im öffentlichen Dienst in Deutschland beschäftigt. Dazu zählen unter anderem Beamte, Richter und Soldaten. Was grundsätzlich unter dem Begriff Öffentlicher Dienst zu …
Erbfolge - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Erbfolge - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Wenn kein Testament oder Erbvertrag vorliegt, gilt die gesetzliche Erbfolge. Sie gilt auch, wenn ein Testament unwirksam ist, erfolgreich angefochten oder widerrufen wurde. Die gesetzliche Erbfolge tritt in Kraft, wenn die testamentarische …
Gebrauchtwagengarantie - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gebrauchtwagengarantie - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Inhaltsverzeichnis: Was ist unter einer Gebrauchtwagengarantie zu verstehen? Welche Arten von Garantien und Gewährleistungen bei Gebrauchtwagen gibt es? Herstellergarantie Gesetzliche Händlergewährleistung (Sachmängelhaftung) …
Arbeitszeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitszeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Die wichtigsten Fakten Arbeitszeiten werden im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag geregelt. Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen bestimmte gesetzliche Höchstarbeitszeiten und Ruhepausen beachten. Pro Woche darf ein Arbeitnehmer nach dem …
Eingetragene Lebenspartnerschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Eingetragene Lebenspartnerschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Was ist eine eingetragene Lebenspartnerschaft? Die eingetragene Lebenspartnerschaft wird auch Verpartnerung genannt. Möglich war sie von August 2001 bis September 2017 im Rahmen des Lebenspartnerschaftsgesetzes (LPartG). Grundsätzlich …
Erpressung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Erpressung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Die Erpressung ist ein viel umstrittener Tatbestand aus dem Strafrecht. Es handelt sich um einen sogenannten Vermögensdelikt, da das Erpressungsziel auf das Vermögen des Opfers bzw. eines Dritten gerichtet ist. Geregelt ist er in § 253 des …
Probezeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Probezeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Die wichtigsten Fakten Für die Probezeit gilt eine Höchstdauer von sechs Monaten. Eine Probezeit ist nur für Auszubildende gesetzlich vorgeschrieben. Arbeitgeber können mit einem Arbeitnehmer (Angestellten, Arbeiter etc.) eine Probezeit …
Erbschein - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Erbschein - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Kein Testament oder kein Erbvertrag vorhanden: kein Problem, der Erbschein ist das zentrale Element, wenn es um die Legitimierung als Erben geht. Auch wenn Streit über die Erbschaft an sich besteht, kann ein Erbscheinsverfahren vor dem …
Befristeter Arbeitsvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Befristeter Arbeitsvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Die wichtigsten Fakten Ein befristeter Arbeitsvertrag muss immer in Schriftform abgeschlossen werden. Ein befristeter Arbeitsvertrag kann mit Sachgrund und ohne Sachgrund vereinbart werden. Befristete Arbeitsverträge können vor Ablauf …
Wiedereingliederung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Wiedereingliederung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Die wichtigsten Fakten Eine stufenweise Wiedereingliederung dient dazu, einen arbeitsunfähigen Beschäftigten nach langer andauernder, schwerer Krankheit schrittweise in den Beruf zurückzuführen. Sie ist auch unter dem Begriff „Hamburger …
Bebauungsplan - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bebauungsplan - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Die wichtigsten Fakten Prinzipiell regeln Bebauungspläne die Art und Weise der Grundstücksbebauung. Außerdem enthalten sie Regelungen bezüglich der Nutzung von Flächen, die frei von einer Bebauung sind. Gibt es noch keinen Bebauungsplan, …
Kindesunterhalt 2020: Das Wichtigste zu Anspruch und Höhe
anwalt.de-Ratgeber
Kindesunterhalt 2020: Das Wichtigste zu Anspruch und Höhe
| 16.02.2022
Alle Kinder haben einen Unterhaltsanspruch gegenüber ihren Eltern. Bei getrenntlebenden Eltern leistet meist der eine Elternteil den Unterhalt durch Pflege und Erziehung des Kindes. Der andere muss Unterhaltszahlungen leisten – was Ihnen …
Wissenswertes zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
anwalt.de-Ratgeber
Wissenswertes zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
| 29.03.2023
Haben Sie als Arbeitnehmer eine Abmahnung von Ihrem Arbeitgeber erhalten? Dies ist erst einmal ein Schock für Sie, da diese Abmahnung zur Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses führen kann. Bewahren Sie dennoch Ruhe, nehmen Sie die Abmahnung …
Einzelunternehmen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Einzelunternehmen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Die wichtigsten Fakten Der Gründer eines Einzelunternehmens benötigt kein bestimmtes Mindestkapital. Man unterscheidet zwei verschiedene Typen von Einzelunternehmen: das Kleingewerbe und das kaufmännisch geführte Unternehmen. Einen …
Sozialrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sozialrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Inhalt: Was ist unter Sozialrecht zu verstehen? Seit wann gibt es das Sozialrecht? In welche Bereiche lässt sich das Sozialrecht untergliedern? Sozialgesetzbuch (SGB) Weitere Sozialgesetze Die wichtigsten Fakten: Unter Sozialrecht …
Tantieme - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Tantieme - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Was ist eine Tantieme? Eine Tantieme ist eine ergebnisabhängige Vergütung, die oftmals zusätzlich zum normalen Gehalt an Geschäftsführer, leitende Angestellte oder Vorstandsmitglieder ausgezahlt wird. Die Tantieme ist nicht an die …
Freistellung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Freistellung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Die wichtigsten Fakten Eine Freistellung entbindet einen Arbeitnehmer zeitweilig oder dauerhaft von der Pflicht, seine Arbeitsleistung zu erbringen. Man unterscheidet die Freistellung mit und ohne Vergütung sowie die widerrufliche und …
Trennung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Trennung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Trennung ohne Scheidung – was ist zu beachten? In den meisten Fällen trennen sich Eheleute in der Absicht, sich scheiden zu lassen. Einige Paare entscheiden sich jedoch auch für eine Trennung ohne Scheidung, weil sie die Ehe noch nicht …
Erschließung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Erschließung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Die wichtigsten Fakten: Die Erschließung von Grundstücken gehört grundsätzlich zu den Aufgaben jeder Gemeinde. Für Erschließungsmaßnahmen werden dem Grundstückseigentümer Erschließungsbeiträge in Rechnung gestellt. Bevor jemand ein …
Gültigkeit von Gutscheinen – wie ist die Rechtslage?
anwalt.de-Ratgeber
Gültigkeit von Gutscheinen – wie ist die Rechtslage?
Wie lange ist ein Gutschein gültig? Ist auf dem Gutschein keine Einlösefrist abgedruckt, ist er nicht einfach unbegrenzt lange gültig. Stattdessen gilt in diesem Fall die allgemeine gesetzliche Verjährungsfrist. Das bedeutet: Der …