98 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Muss man immer zu einem Personalgespräch erscheinen?
Muss man immer zu einem Personalgespräch erscheinen?
| 26.05.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… durch einen Aufhebungsvertrag. Die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes: Ein Unternehmen wollte wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten den Mitarbeitern das 13. Monatsgehalt kürzen und den Arbeitsvertrag entsprechend ändern. Vor diesem Hintergrund …
Streit um den Dienst­wa­gen bei Kün­di­gung
Streit um den Dienst­wa­gen bei Kün­di­gung
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… unwirksamen Kündigung ist sicherlich ein Ausnahmefall. Deshalb sollte der Arbeitnehmer sich arbeitsrechtlich beraten lassen, ob ein solcher Ausnahmefall überhaupt vorliegt. Im Regelfall ist der sicherere Weg, den Kündigungsschutzprozess zu führen …
Sparkasse Prämiensparen Widerspruch ⚠️Was ist zu tun?
Sparkasse Prämiensparen Widerspruch ⚠️Was ist zu tun?
| 14.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Seien Sie sich bewusst, dass wegen der Kündigung von Prämiensparverträgen durch Sparkassen schon viele Rechtsstreitigkeiten von deutschen Gerichten entschieden werden mussten. Oft haben die Gerichte hier zu Gunsten der Sparer entschieden …
Testament anfechten ⚠️ Gründe, Fristen, Vorgehen zur Anfechtung des Testaments
Testament anfechten ⚠️ Gründe, Fristen, Vorgehen zur Anfechtung des Testaments
| 23.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… nach dem Gerichtsurteil die unterlegene Partei die Kosten tragen. Anfechtung wegen nicht mehr aktuellem Willen des Erblassers Eine Sonderform der Anfechtung eines Testaments ist die sogenannte Selbstanfechtung , die sich zum Beispiel …
Erbunwürdigkeit und Pflichtteil ⚠️ Wer gilt als erbunwürdig?
Erbunwürdigkeit und Pflichtteil ⚠️ Wer gilt als erbunwürdig?
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… die wegen Erbunwürdigkeit ausgeschlossen wird, hat keinen Anspruch auf das Erbe, den Pflichtteil, Vermächtnisse oder Schenkungen zu erhalten. Die Erbunwürdigkeit einer Person kann entweder vor dem Tod vom Erblasser selbst oder nach dem Tod …
Pflichtteil Erbe der Kinder ⚠️ Wie hoch ist Pflichtteil?
Pflichtteil Erbe der Kinder ⚠️ Wie hoch ist Pflichtteil?
| 13.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Nicht selten kommt es in der Auseinandersetzung wegen einer Erbschaft dazu, dass direkte Nachkommen ihren Pflichtteilsanspruch einklagen müssen. Oftmals entstehende Streitigkeiten dadurch, dass die Kinder im Testament nicht bedacht wurden …
Personalgespräch heimlich mit dem Smartphone aufnehmen – keine gute Idee!
Personalgespräch heimlich mit dem Smartphone aufnehmen – keine gute Idee!
20.02.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… gesprochenen Wortes „auf einen Tonträger“. Der gesetzliche Strafrahmen geht hier von Geldstrafe bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe. Fazit für die Praxis: Finger weg von einem heimlichen Mitschnitt des Personalgespräches! Besser …
Neue Spielregeln bei der Massenentlassung?
Neue Spielregeln bei der Massenentlassung?
28.12.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… der Sechste Senat des BAG, seine Rechtsprechung aufzugeben, wonach eine im Rahmen einer Massenentlassung ausgesprochene Kündigung wegen Verstoßes gegen ein gesetzliches Verbot im Sinne von § 134 BGB unwirksam ist, wenn keine oder lediglich …
Gut zu wissen: Die Kündigungsfristen im öffentlichen Dienst
Gut zu wissen: Die Kündigungsfristen im öffentlichen Dienst
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… und der Länder bzw. der Kommunen. Wie immer gilt auch hier: Kündigungen durch den Arbeitgeber können im Wege der Kündigungsschutzklage angegriffen und überprüft werden. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) gilt selbstverständlich …
Kündigung per Einwurf-Einschreiben – reicht das als Beweis?
Kündigung per Einwurf-Einschreiben – reicht das als Beweis?
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… 08 Da dies in der Rechtsprechung aber bislang unterschiedlich beurteilt wird, hat vorliegend das LAG Schleswig-Holstein die Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung an das Bundesarbeitsgericht (BAG) zugelassen. Es bleibt daher spannend …
Schadenersatz wegen Falschberatung ⚠️ was tun?
Schadenersatz wegen Falschberatung ⚠️ was tun?
23.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Manche Anleger sind von einer Falschberatung betroffen. In dem Fall gibt es häufig die Möglichkeit, Schadenersatz wegen der Falschberatung zu fordern. Entsprechende Anlageberater und Anlagevermittler sind vorrangig in der Haftung. Damit …
Darf man trotz Krankschreibung arbeiten?
Darf man trotz Krankschreibung arbeiten?
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… und sich schadensersatzpflichtig machen. Dieses Problem wird von Arbeitgebern häufig übersehen. Das betrifft beispielsweise die Fälle, in denen sich die Erkrankung wegen des Arbeitseinsatzes verschlechtert oder verzögert. Was sollen Arbeitgeber …
Auch nach zwei Jahren muss ein Zeugnis korrigiert werden!
Auch nach zwei Jahren muss ein Zeugnis korrigiert werden!
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… des Zeugnisses tätig werden und eine Korrektur verlangen, wenn man mit dem Inhalt nicht einverstanden ist. Nach meiner Erfahrung wird das Zeugnis sehr häufig korrigiert. Eine Zeugnisberichtigungsklage ist aber natürlich der richtige Weg
Bürge kann nicht zahlen ⚠️ Was tun?
Bürge kann nicht zahlen ⚠️ Was tun?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… führen die Bürgen meistens die folgenden Gründe an, warum sie sich gegen ihre Inanspruchnahme zur Wehr setzen möchte: Bürgschaft ist sittenwidrig Bürgschaft wird wegen Irrtums angefochten Bürgschaftsverhältnis ist nicht zumutbar Meistens haben …
Aufhebungsvertrag ohne Sperrzeit – so gehts!
Aufhebungsvertrag ohne Sperrzeit – so gehts!
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… Die Sperrzeit – der gesetzliche Hintergrund: Die Sperrzeit ist in § 159 Abs. 1 SGB III geregelt. Es handelt sich bei einem Aufhebungsvertrag um den ersten Regelfall der genannten Vorschrift (Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe). Die­ Vor­aus­set­zun­gen …
Fake Mail Bundespolizei: Begründung abliefern um Haftbefehl abzuwenden
Fake Mail Bundespolizei: Begründung abliefern um Haftbefehl abzuwenden
| 30.06.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Zum Wochenabschluss erhielten wir erneut einen dreisten Phishing-Versuch, diesmal im Namen der Bundespolizei und Europol . In der E-Mail wird behauptet, dass ein Haftbefehl wegen schwerwiegender Straftaten ausgestellt wurde, die angeblich …
Apple Pay Betrug ⚠️ Konto gehackt, Geld zurück?
Apple Pay Betrug ⚠️ Konto gehackt, Geld zurück?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… nicht der Grund für Betrugsfälle sind, müssen die Täter zwangsläufig auf anderem Wege vorgehen. Eine einheitliche Methode existiert allerdings nicht , sondern es gibt verschiedene Varianten der Apple Pay Betrugsmaschen. Ob der Apple Pay Betrug …
Home-Office-Vereinbarung kann gekündigt werden!
Home-Office-Vereinbarung kann gekündigt werden!
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… einer Vereinbarung zum Home-Office in einem gesonderten Dokument neben dem Arbeitsvertrag. Das ist nach meiner Erfahrung der gängige und in der Praxis am häufigsten gewählte Weg. Die Beendigung der Home-Office-Regelung wird dann entweder …
Sparkasse leergeräumt ⚠️ Konto gehackt, Geld zurück?
Sparkasse leergeräumt ⚠️ Konto gehackt, Geld zurück?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Der nächste Schritt besteht darin, eine Anzeige bei der Polizei wegen Betruges zu erstatten. Teilt Ihnen die Sparkasse nach einiger Zeit mit, dass Sie den Schaden nicht übernehmen wird? Dann sollten Sie einen weiteren Schritt unternehmen …
Postbank Konto gehackt ⚠️ Was ist BestSign-Betrug?
Postbank Konto gehackt ⚠️ Was ist BestSign-Betrug?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… auf eine gefälschte Webseite . Dort können die Betrüger Ihre Daten einsehen und später missbräuchlich für ihre Zwecke verwenden. In erster Linie sind es die folgenden Wege , auf denen auf das Postbank Phishing abläuft: E-Mail mit Link auf gefälschte …
Hinweise zur Untersuchungshaft für Angehörige und Freunde
Hinweise zur Untersuchungshaft für Angehörige und Freunde
| 18.05.2023 von Rechtsanwältin Gabriele Sachse
… und können ggfs. sogar als Beweismittel beschlagnahmt werden. Wägen Sie daher sorgfältig ab, was Sie schreiben. Es kann wegen der Briefkontrolle durchaus Wochen dauern, bis ein Brief oder die Antwort auf einen Brief eingeht; fremdsprachige …
Krankschreibung digital!
Krankschreibung digital!
| 27.03.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… eAU) auf digitalem Weg bei der Krankenkasse des Mitarbeiters abrufen. Was bleibt bestehen? Trotz dieser Neuregelung besteht nach wie vor die Pflicht, dem Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich, also …
Das Bundesarbeitsgericht macht Ernst: Gleiches Geld für gleiche Arbeit!
Das Bundesarbeitsgericht macht Ernst: Gleiches Geld für gleiche Arbeit!
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… von 3.500 Euro brutto angeboten, was dieser jedoch abgelehnt hatte. Seiner Forderung nach 1.000 Euro zusätzlich, insgesamt also 4.500 Euro monatlich, hat der Arbeitgeber zugestimmt. Die Klägerin sieht sich wegen ihres Geschlechts diskriminiert …
Wie muss man eine Kündigung eigentlich unterschreiben?
Wie muss man eine Kündigung eigentlich unterschreiben?
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… kann sehr teuer werden. Wenn das Gericht im Einzelfall eine volle Namensunterschrift verneint, ist die Kündigung wegen fehlender Schriftform nichtig. Eine solche Kündigung kann auch nicht mehr geheilt werden und fällt dem Arbeitgeber voll …