176 Anwälte für Prozesshandlungen | Seite 8

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Aleš Vodičar LL.M.
Rechtsanwalt Dr. Aleš Vodičar LL.M.
Odvetnik Rechtsanwalt/Attorney-at-law, Cigaletova 7, Ljubljana 1000, Slowenien 7431.7436802732 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Prozesshandlungen hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Aleš Vodičar LL.M.
aus 5 Bewertungen Sehr zu empfehlen diese Kanzlei // es wird einem schnell und professionell geholfen... Deshalb 5 Sterne in … (09.06.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Schindler
sehr gut
Rechtsanwältin Claudia Schindler
BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB, Alter Wall 32, 20457 Hamburg 6719.8754245328 km
Richte deinen Fokus auf die Lösung, nicht auf das Problem.
Verwaltungsrecht • Schulrecht • Baurecht & Architektenrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Recht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verfassungsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich Prozesshandlungen beantwortet Frau Rechtsanwältin Claudia Schindler
aus 29 Bewertungen Wir sind sehr dankbar für die schnelle und kompetente Hilfe von Frau Schindler. Nach Ablehnungsbescheiden wussten wir … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Friedrich
Rechtsanwalt Tobias Friedrich
Friedrich & Kollegen Fachanwaltskanzlei für Verwaltungsrecht, Flughafenstraße 59, 70629 Stuttgart 6936.8875508606 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Prozesshandlungen bietet Herr Rechtsanwalt Tobias Friedrich
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Wehner
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias Wehner
Anwaltskanzlei M. Wehner, Forstwaldstraße 51, 47804 Krefeld 6629.3857667867 km
Wer den Hafen nicht kennt, dem weht kein Wind günstig.
Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Recht • Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Prozesshandlungen bietet Herr Rechtsanwalt Matthias Wehner
aus 100 Bewertungen Herr Wehner hat mich beeindruckt. Es gab eine absolut problemlose Kontaktaufnahme. Er gab mir von Beginn an das Gefühl … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katrin C. Over
sehr gut
Rechtsanwältin Katrin C. Over
Kanzlei Katrin C. Over, Tengstraße 38, 80796 München 7117.492511912 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Prozesshandlungen bietet Frau Rechtsanwältin Katrin C. Over
aus 41 Bewertungen Frau Over hat mich schnell und effizient beraten (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Dr. Nina Wolff-Schekatz
Rechtsanwältin und Notarin Dr. Nina Wolff-Schekatz
Rechtwerk GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, Chemnitzer Str. 20, 63452 Hanau 6840.4804911227 km
Erbrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Recht • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht • Datenschutzrecht
Frau Rechtsanwältin und Notarin Dr. Nina Wolff-Schekatz ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Prozesshandlungen
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Lehnik
Kanzlei Lehnik, Duisburger Str. 341, 45478 Mülheim an der Ruhr 6641.990395927 km
Erbrecht • Arbeitsrecht • Öffentliches Recht • Mediation • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Thomas Lehnik für Rechtsfragen rund um den Bereich Prozesshandlungen
(04.02.2023) In einer Familien-Nachlassangelegenheit bzw. Erbschaftsauseinandersetzung hat mich RA Lehnik anwaltlich vertreten. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Göpper
sehr gut
Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei Göpper, Lerchenstraße 2, 79104 Freiburg im Breisgau 6889.7450030471 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Öffentliches Recht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Göpper bietet Rat und Unterstützung im Bereich Prozesshandlungen
aus 31 Bewertungen Mir konnte zwar nicht weitergeholfen werden, aber die Antwortzeit war unter 30 min. - also, dennoch Danke. (07.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Prozesshandlungen

Fragen und Antworten

  • Prozesshandlungen: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Prozesshandlungen umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Prozesshandlungen und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Prozesshandlungen: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Prozesshandlungen sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.

Prozesshandlungen sind auf das Gerichtsverfahren selbst gerichtete Handlungen, insbesondere der Parteien, im Zivilprozess. Als Prozesshandlungen im weiteren Sinne werden auch Handlungen durch das Gericht selbst verstanden. Bekannte Prozesshandlungen sind z. B.:

  • Einreichung einer Klage
  • Anerkenntnis oder Klagerücknahme
  • Einlegung von Berufung, Revision oder anderer Rechtsbehelfe

Abgegrenzt werden Prozesshandlungen von materiellen Gestaltungsrechten, beispielsweise die Anfechtung von einem Vertrag oder die Aufrechnung mit einer Gegenforderung. Eine Prozesshandlung kann aber auch mit einer Willenserklärung zusammentreffen. Wird vor Gericht z. B. ein Prozessvergleich geschlossen, ist dies zunächst ein materiell-rechtlicher Vertrag. Da der Vergleich aber auch das Verfahren beendet, handelt es sich gleichzeitig um eine Prozesshandlung.

Wirksamkeit von Prozesshandlungen

Je nachdem, welche Prozesshandlung vorgenommen wird, hat das die entsprechenden Folgen. Die Einreichung einer Klage vor dem Landgericht durch den Kläger beispielsweise führt zur Anhängigkeit der Klage, die Klagerücknahme beseitigt die Rechtshängigkeit. Voraussetzung für wirksame Prozesshandlungen sind Parteifähigkeit, Prozessfähigkeit und Postulationsfähigkeit. Bei Vertretung durch einen Rechtsanwalt muss eine Vollmacht bzw. Prozessvollmacht vorliegen. Vor zahlreichen Gerichten, beispielsweise dem Landgericht, kann der Kläger oder Beklagte selbst keine wirksamen Prozesshandlungen vornehmen, sondern benötigt dafür die Vertretung durch einen Rechtsanwalt.

Prozesshandlungen außerhalb der Zivilprozesse

Prozesshandlungen finden sich vor allem im Zivilprozessrecht, also vom Amtsgericht bis zum Bundesgerichtshof, da hier der Prozess maßgeblich von den Parteien beeinflusst wird. Vergleichbares gilt für Verfahren vor dem Arbeitsgericht. Im Verwaltungsprozessrecht oder Strafprozessrecht ermittelt hingegen eine Behörde und das Gericht auch von Amts wegen. Trotzdem kommen auch hier Prozesshandlungen vor. Sie richten sich anders als im Zivilprozess nicht unmittelbar nach der Zivilprozessordnung (ZPO), sondern nach den anderen Verfahrensvorschriften, wie beispielsweise Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) oder Sozialgerichtsgesetz (SGG), welche oft aber auf die ZPO verweisen.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Prozesshandlungen umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Prozesshandlungen besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.