3.760 Anwälte für Verbraucherrecht | Seite 18

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Hüners
sehr gut
Rechtsanwalt Sven Hüners
Kanzlei Hüners, Colonnaden 21, 20354 Hamburg 6719.574129945 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Opferhilfe
Herr Rechtsanwalt Sven Hüners hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Verbraucherrecht
aus 140 Bewertungen Ich bin völlig positiv überrascht. Meine Anfrage wurde innerhalb einer Stunde beantwortet. Absolute Perfektion. Danke … (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Michael Prager
Rechtsanwalt Dr. Michael Prager
Kanzlei Michael Prager, Auhofstraße 14/1/6, 1130 Wien, Österreich 7409.0437813433 km
Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Internationales Wirtschaftsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Dr. Michael Prager für Rechtsfragen rund um den Bereich Verbraucherrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Anna Kiehl
Rechtsanwältin Anna Kiehl
Kanzlei HENKELFRAU, Am Hagelkreuz 9, 41564 Kaarst 6638.8854898748 km
Was mich am besten beschreibt: Es gab keine laienfreundliche Lektüre über Eheverträge, also habe ich diese einfach selbst geschrieben.
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Anna Kiehl - Ihr juristischer Beistand im Bereich Verbraucherrecht
(05.06.2024) Frau Kiehl hat mich im Rechtsstreit gegen einen Mieter vertreten. Durch ausbleibende Mietzahlungen kündigte ich meinem …
Profil-Bild Rechtsanwältin Miriam Labus
Rechtsanwältin § Betreuungsbüro Miriam Labus, Düsseldorfer Landstraße 17, 47249 Duisburg 6639.4723234485 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Miriam Labus vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Verbraucherrecht
(27.02.2019) Hat zugehört und gleich losgelegt, es gab durch ihre gute Arbeit eine Lösung für beide Parteien..!! Kann ich nur …
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicole Huster
Rechtsanwältin Nicole Huster
Bürogemeinschaft Dröge-Thülig, Elisabethstr. 7, 59269 Beckum 6698.8744244456 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht
Juristische Fragen im Bereich Verbraucherrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Nicole Huster
aus 8 Bewertungen Hat sich super für mich eingesetzt und das Maximum raus geholt. Danke 👌 (29.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marius Frömbgen
sehr gut
Rechtsanwalt Marius Frömbgen
Rechtsanwaltskanzlei Frömbgen, Asbacher Str. 49, 53545 Linz am Rhein 6714.7852941625 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Verbraucherrecht bietet Herr Rechtsanwalt Marius Frömbgen
aus 20 Bewertungen Ich bin voll zufrieden. Hat mir viel Nerven und Zeit gespart und war sehr freundlich. (16.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Maywald
sehr gut
Kanzlei Maywald, Oraniendamm 68, 13469 Berlin 6965.2902135906 km
Familienrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Sabine Maywald – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Verbraucherrecht
aus 18 Bewertungen Frau Maywald ist wirklich sehr zu empfehlen. Sie hat nicht nur ein offenes Ohr, sondern weiß auch in schwierigen … (26.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörn Janzen
Rechtsanwaltskanzlei Jörn Janzen, Grotestr. 8, 44263 Dortmund 6680.131337064 km
Arbeitsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Jörn Janzen ist Ihr Ansprechpartner für Verbraucherrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Johanna Foos
Rechtsanwältin Johanna Foos
Rechtsanwälte Günter Foos und Johanna Foos, Keplerweg 3, 75015 Bretten 6887.0592272074 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Johanna Foos ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Verbraucherrecht
(24.05.2024) Rechtsanwältin Johanna Foos hat meine Frau im Rahmen einer Klage wegen Beschädigung ihres Fahrzeugs mit Fahrerflucht / …
Profil-Bild Rechtsanwältin Daniela Engemann
Rechtsanwältin Daniela Engemann
Anwaltskanzlei Engemann, An der Stupe 5, 37124 Rosdorf 6824.8482958996 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Betreuungsrecht • Zivilrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Verbraucherrecht bietet Frau Rechtsanwältin Daniela Engemann
Profil-Bild Rechtsanwalt Felix Bernhörster
sehr gut
Rechtsanwalt Felix Bernhörster
Bernhörster, Kersting & Kollegen, Arminstr. 14-16, 45879 Gelsenkirchen 6654.1710668145 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Verbraucherrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Felix Bernhörster
aus 40 Bewertungen Beratungsgespräch umfangreich & präzise Analyse, besten Dank Herr Etterich (23.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Radowsky
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Radowsky
Rechtsanwaltskanzlei Martin Radowsky, Delitzscher Str. 15, 04129 Leipzig 6981.331349158 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Martin Radowsky für Rechtsfragen rund um den Bereich Verbraucherrecht
aus 441 Bewertungen Herr Radowsky hat mich im Bereich, meiner äußerst herausfordernden Scheidung und bei der Sorge meiner drei Kinder über … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Mag. jur. Christoph Baumunk
Rechtsanwalt und Notar Mag. jur. Christoph Baumunk
RECHTSANWÄLTE UND NOTARE DR. LÖWER & LISCHKA & BAUMUNK & REIPRICH, Bergstraße 5, 34576 Homberg (Efze) 6820.4457190419 km
Erbrecht • Verkehrsrecht • ZivilrechtKaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Mag. jur. Christoph Baumunk ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Verbraucherrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Keßler
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Keßler
Anwaltskanzlei Linke & Baumgartner, Fahrgasse 31, 79761 Waldshut-Tiengen 6937.4215002872 km
Wir stehen Ihnen zur Seite ganz nach unserem Motto: "Mein Rechtsanwalt hilft!"
Fachanwalt Erbrecht • Strafrecht • Steuerrecht • Zivilrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Verbraucherrecht bietet Herr Rechtsanwalt Christian Keßler
aus 38 Bewertungen Herr Keßler hat mich bei meinem Anliegen und dem darauffolgenden Prozeß der sich beinahe über ein Jahr lang hinzog … (12.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Terstegge
Rechtsanwalt Thomas Terstegge
Terstegge & Herb Rechtsanwaltspartnerschaft, Mauritz-Lindenweg 63, 48145 Münster 6664.7299750277 km
IT-Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Vergaberecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Verbraucherrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Terstegge
Profil-Bild Rechtsanwalt Andre Klupsch
Rechtsanwalt Andre Klupsch
Kanzlei Andre Klupsch, Emil-Schäfer-Straße 89, 47800 Krefeld 6633.054636326 km
Arbeitsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Verbraucherrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Andre Klupsch
Profil-Bild Rechtsanwalt Simon Binni
Rechtsanwalt Simon Binni
Rechtsanwaltskanzlei Binni, Rauberstraße 45, 93053 Regensburg 7102.799089942 km
Gerechtigkeit ohne Klugheit kann viel erreichen, ohne Gerechtigkeit aber gilt Klugheit nicht viel.
Strafrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Verwaltungsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Verbraucherrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Simon Binni
(18.05.2024) Was ich von einem Rechtsanwalt erwarte ist nicht, dass er Gesetze auswendig kennt und jedes Urteil rezitieren kann, …
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian M. Saurin
sehr gut
Rechtsanwalt Christian M. Saurin
ANWALT-SOFORT-HILFE, Hauptstr. 3, 21614 Buxtehude 6706.5276566576 km
ANWALT-SOFORT-HILFE
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Familienrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christian M. Saurin ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Verbraucherrecht
aus 78 Bewertungen Toller Anwalt mit einem tollen Team. Alle dort im Büro haben für mich als Unfallopfer gekämpft. Der Einsatz ging weit … (15.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jonas Teubner
Rechtsanwalt Jonas Teubner
Jonas Teubner Rechtsanwalt, Hermann-Liebmann-Straße 105, 04315 Leipzig 6983.5970910994 km
Mobil: 0157 73604449, Festnetz: 0341 26560032
Strafrecht • Werkvertragsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jonas Teubner - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Verbraucherrecht
(15.03.2024) Ich kann Herrn Teubner wärmstens empfehlen. Ich würde ihn als bedacht, freundlich und kompetent bezeichnen. Er hat …
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Heins
Rechtsanwalt Matthias Heins
Heins & Rastätter, Marktstr. 54, 71364 Winnenden 6939.6188623394 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Matthias Heins ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Verbraucherrecht gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
Rechtsanwaltskanzlei Bock, Bahnhofstr. 12, 78462 Konstanz 6994.0584955278 km
Expertise in deutsch-schweizerischen Rechtsfragen
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wettbewerbsrecht • Internationales Recht • Markenrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich Verbraucherrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
Profil-Bild Rechtsanwalt Mirko Steindl
Rechtsanwalt Mirko Steindl
Kanzlei Mirko Steindl, Karl-Marx-Str. 17, 15745 Wildau 6999.8640766859 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Juristische Fragen im Bereich Verbraucherrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Mirko Steindl
(18.04.2023) Sehr kompetent, fachlich fundiert.
Profil-Bild Rechtsanwältin Christine Greiner
Rechtsanwältin Christine Greiner
Greiner & Kollegen PartGmbB Rechtsanwälte, Haagstr. 14, 86316 Friedberg (Bayern) 7069.1780779926 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Erbrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Christine Greiner ist Ihr Ansprechpartner für Verbraucherrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Bonnen
Rechtsanwalt Andreas Bonnen
Rechtsanwälte Dr. Hüsch & Partner mbB, Partnerschaftsgesellschaft, Batteriestraße 1, 41460 Neuss 6645.054779169 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Jagdrecht • Agrarrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Bonnen ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Verbraucherrecht

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Verbraucherrecht

Fragen und Antworten

  • Verbraucherrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Verbraucherrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Verbraucherrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Verbraucherrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Verbraucherrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
ᐅ Rechtsanwalt Verbraucherrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Das Verbraucherrecht stellt keine einheitliche Rechtsmaterie dar. Dem Verbraucherrecht, auch Verbraucherschutz genannt, dienen sowohl Vorschriften des Zivilrechts wie auch des öffentlichen Rechts.

Der vorliegende Artikel behandelt lediglich das Verbraucherrecht aus zivilrechtlicher Sicht und dies aufgrund der Regelungsvielfalt nur auszugsweise.

Zivilrechtlich sind aus der Sicht des Verbraucherrechts die zwingenden Vorschriften für die  Vertragsgestaltungen bei folgenden Verträgen bzw. Rechtsgebieten relevant:

  • Verbrauchervertrag
  • Wohnraummietvertrag
  • Kreditvertrag
  • Arbeitsvertrag
  • Wettbewerbsrecht
  • AGB
  • Internationales Privatrecht

Besondere Bedeutung für das Verbraucherrecht hat das Europarecht, da der Verbraucherschutz nach Art. 94, 95 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) Gegenstand der Rechtsangleichung im Binnenmarkt ist. Ferner ist nach Art. 153 EGV von einem hohen Schutzniveau für das Verbraucherrecht auszugehen. Ins nationale Recht wurden das Verbraucherrecht aufgrund verschiedener EU-Richtlinien, z.B. zur Produkthaftung oder Haustürgeschäft, umgesetzt. 

Der Verbrauchervertrag ist wohl eine der wichtigsten Vertragsformen des Verbraucherrechts. Der Verbrauchervertrag wird zwischen einem Unternehmer gem. § 13 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und einem Verbraucher gem. § 14 BGB geschlossen. Nach dem Verbraucherrecht werden unter dem Begriff Verbrauchervertrag eine Vielzahl von Verträgen zusammengefasst. Insbesondere gelten hierzu folgende wichtigste Sondervorschriften:

  • Verbrauchsgüterkauf
  • Haustürgeschäft
  • Fernabsatzgeschäft
  • Teilzahlungsgeschäft
  • Ratenlieferungsvertrag

Der oftmals unterlegene Verbraucher soll im Rahmen des Verbraucherrechts bei Abschluss solcher Verträge durch entsprechende gesetzliche Sondervorschriften auf bestimmte Art und Weise privilegiert und geschützt werden.Der Schutz bezieht sich insbesondere darauf, dass der Verbraucher, oftmals infolge entsprechender, der Bedeutung und Reichweite unbewusster Vereinbarungen in seinen Rechten beschnitten oder gänzlich beraubt wird.

Dem Verbraucher wird daher weitgehend bei einer Vielzahl von Verbraucherverträgen (Fernabsatzgeschäft, Haustürgeschäft, Teilzahlungsgeschäft, Zahlungsaufschub) ein gesetzliches Widerrufsrecht und Rückgaberecht eingeräumt. Ein solcher Widerruf bedarf keiner Begründung und ist grundsätzlich innerhalb von 2 Wochen, gerechnet ab dem Zugang der wirksamen Widerrufserklärung, in Textform oder durch Rückendung der Sache zu erklären, vgl. §§ 355, 356 BGB. Ist der Verbraucher in diesen Vertragsfällen nicht ordnungsgemäß oder gar nicht über sein Widerrufsrecht belehrt worden, so verlängert sich die Frist, innerhalb derer ein Widerruf möglich ist, entsprechend, vgl. § 355 BGB.

Beispielsweise geschützt ist der Verbraucher beim sog. Haustürgeschäft. Typischerweise ist hier eine sog. Überrumpelungssituation gegeben, in der der Verbraucher dazu veranlasst wird, auf die Schnelle und demnach oft unüberlegt einen Vertrag abzuschließen. Aufgrund dieser zu seinem Nachteil bestehenden Gegebenheiten soll der Verbraucher an einen solchen Vertrag nicht bedingungslos gebunden sein, sondern auch noch im Nachhinein die Möglichkeit haben, frei und ohne Druck zu entscheiden, ob er am Bestehen des Vertrags festhalten oder sich vielmehr von diesem lösen möchte. Entscheidet er sich für letzteres, so soll es ihm möglich sein, innerhalb einer bestimmten Frist (meist 2 Wochen) den Vertrag ohne Angaben von Gründen zu widerrufen (siehe zuvor).

Im Rahmen des Verbrauchsgüterkaufs dürfte wohl der § 476 BGB die für die Praxis bedeutendste Vorschrift sein. Ein Verbrauchsgüterkauf liegt bei Kauf einer beweglichen Sache durch einen Verbraucher von einem Unternehmer vor. § 476 Bürgerliches Gesetzbuch regelt die Umkehrung der Beweislast. D.h. zeigt sich in den ersten 6 Monaten nach Gefahrübergang ein Sachmangel, so wird im Hinblick auf das Verbraucherrecht vermutet, dass der Kaufgegenstand bereits bei Gefahrübergang, also von Anfang an, mangelhaft war. Der Käufer muss demnach nachweisen, dass die Sache mangelhaft ist, nicht beweisen, muss er hiernach aber, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag. In Konsequenz hierzu muss der Verkäufer die Mangelfreihet der Sache bei Übergabe nachweisen.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Verbraucherrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Verbraucherrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.