AG gründen: Voraussetzungen, Haftung und Kosten
- 6 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Shutterstock/Rawpixel.com
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema AG gründen?
Rechtstipps zu "AG gründen"
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… AG Aachen, Urteil vom 20. Mai 2021 – 121 C 109/19 BGH, Urteil vom 10. Juli 2024 – VIII ZR 276/23 LG Berlin, Urteil vom 2. Juni 2023 – 66 S 170/22 (BeckRS 2023, 12376) https://dejure.org/dienste …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„… Abs. 1 Nr. 5 StPO liegt ein Fall der notwendigen Verteidigung vor, wenn der Beschuldigte sich auf Grund richterlicher Anordnung oder mit richterlicher Genehmigung in einer Anstalt befindet. Zudem …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Jochen Resch„… , die zur seriösen Vicova Finanzen AG gehört – auch diese Firma steht in keinerlei Verbindung zur Website. Zudem wird die XCS Management GmbH ( Oberstraße 3, 47829 Krefeld ) erwähnt, die sich ebenfalls …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… ) Aktivlegitimation und Passivlegitimation nach Verkehrsunfall, insbesondere bei Finanzierung und Leasing Haftung dem Grunde nach bei einem Verkehrsunfall (Haftungsverteilung/Haftungsquote) Haftung der Höhe …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat am 13. Februar 2025 einen verpflichtenden Rückruf für die Mercedes-Modelle EQA und EQB veröffentlicht. Der Grund: Brandgefahr durch einen Defekt …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… , wenn gesundheitliche Gründe, Pflegebedürftigkeit oder familiäre Notlagen die Wohnraumnutzung erforderlich machen. Die Entscheidung, ob ein Härtefall im Sinne des § 574 BGB vorliegt, ist also keine …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„Für das Entschuldigtsein gemäß § 74 Abs. 2 OWiG wegen geltend gemachter persönlicher Gründe kommt es regelmäßig darauf an, ob der Betroffene tatsächlich entschuldigt ist und nicht darauf, ob …“ Weiterlesen
-
19.04.2025 Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.„Das OLG Köln argumentiert in seiner Entscheidung vom 10.04.2025 (Az. 15 U 249/24), dass eine pauschale dreijährige Speicherfrist, die sich die SCHUFA Holding AG mit ihren Verhaltensregeln auferlegt …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„… Bielefeld GmbH & Co KG aA Eintracht Frankfurt Fußball AG Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (BVB) 1. FSV Mainz 05 e. V. Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG SV Werder Bremen GmbH …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Yuriy Steopan„… aus bestimmten Gründen absagen musst. Dazu zählen unter anderem Unfälle, Tod, der Verlust des Arbeitsplatzes oder auch schwere unerwartete Erkrankungen Eine Erkrankung ist schwer, wenn die Erkrankung …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann„… eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters das hohe Risiko eines Schadens unabweisbar ist und keine vernünftigen geschäftlichen Gründe dafür sprechen, kann eine Entscheidung nicht gerechtfertigt …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dirk Dreger„Haben Sie auch eine Abmahnung der RuhrKanzlei für die Eintracht Frankfurt Fußball AG erhalten? Aktuell erreichen ich täglich Anfrage von Betroffenen, die eine Abmahnung der RuhrKanzlei im Aufrage …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„Die ThomasLloyd Cleantech Infrastructure (Liechtenstein) AG hat, wie es an uns von unseren Mandanten kurzzeitig herangetragen wurde, aktuell über Verzögerungen bei der Rücknahme der Anleihen …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwältin Dr. Ina Becker„… einer „Inkassoanfrage“ gegen die EURONORD Inkasso GmbH & Co.KG und SCHUFA Holding AG durch. Streitigkeit über bestrittene Forderung von 339,53 Euro Der Inkassoanfrage bei dem bundesweit größten …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Björn Schüller„… : Die Fragestellung im Rahmen der Anordnung einer MPU / eines äG entscheidet nicht nur im Zweifel darüber, ob der Führerschein gerettet werden kann, wenn der Betroffene das Gutachten nicht vorlegen …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„Die BayWa AG, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in München, sieht sich aufgrund anhaltender wirtschaftlicher Schwierigkeiten gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen . Der bekannte …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… Grund. Ziel des Vertrags sei es offensichtlich gewesen, den Ehemann trotz drohender Versteigerung im Haus zu halten – zulasten des zukünftigen Eigentümers. Das Gericht sprach deshalb dem Erwerber …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… ? Unklar. Welche konkreten Jobangebote? Keine. Hat sie die Wohnung besichtigt? Nein. Ist sie eingezogen? Ebenfalls nicht. Das Gericht (AG Hamburg, Beschl. v. 20.12.2024 – 49 C 154/24) sah darin …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt Daniel F. Schütz„… • Analyse Ihres Geschäftsmodells • Auswahl der geeigneten Rechtsform (AG, GmbH, Holding, Zweigniederlassung) • Klärung der steuerlichen Anforderungen in Zusammenarbeit mit Steuerberatern 2. Gründung …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Rainer Lenzen„Die Staatsanwaltschaft Frankfurt/M. verhängte nach Medienberichten nun gegen die DWS, die Fonds-Tochtergesellschaft der Deutsche Bank AG, ein Bußgeld in Höhe von 25 Millionen Euro. Die DWS habe …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel„… , wenn die Versicherungsdauer selbst bereits abgelaufen ist. Hintergrund: Abweichung von Versicherungsantrag und Versicherungsschein Unser Mandant hatte bei der ENTIS Lebensversicherung AG („ENTIS …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwältin Esther Anna Watorowski„… , sie kann bei den Betroffenen einen Überwachungsdruck erzeugen (vgl. BGH, Urteil vom 16.03.2010 (VI ZR 176/09). Wie wehren Sie sich also? Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO Haben Sie Grund zur Annahme …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„Die Salzgitter AG steht aktuell vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Um den Konzern wieder rentabel zu machen, plant der Vorstand deutliche Kosteneinsparungen. Bis 2028 sollen jährlich rund …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… . Sachverhalt und Entscheidung: Im Fall (AG Hanau, Urt. v. 29.11.2024 – 32 C 265/23) hatte ein Mieter die Wohnung nach 13 Jahren zurückgegeben – mit farbigen Wänden. Der Mietvertrag enthielt …“ Weiterlesen