Der Standort konnte nicht bestimmt werden.
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.

954 Anwälte für Steuerberater

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Olaf Kamper
sehr gut
Kanzlei Dr. Kamper & Kaya, Ernst-Mehlich-Str. 6, 44141 Dortmund 6403.6589612336 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Olaf Kamper ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Steuerberater
aus 10 Bewertungen vallah gut anwalt, er hat geholfen schnell bei meiner problem und es war sehr gunstig und er hat mich versteht weil … (07.04.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans-Jürgen Schmidt
Rechtsanwalt Hans-Jürgen Schmidt
Kanzlei ALEX Rechtsanwälte Weimar Dr. Hilb Schmidt Zens PartmbB, Limburger Str 36, 65555 Limburg an der Lahn 6491.138290954 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Steuerrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Steuerberater bietet Herr Rechtsanwalt Hans-Jürgen Schmidt
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralph Butenberg
sehr gut
Rechtsanwalt Ralph Butenberg
ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater, Jungfernstieg 40, 20354 Hamburg 6466.9145058855 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Herr Rechtsanwalt Ralph Butenberg ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Steuerberater
aus 10 Bewertungen Herr Butenberg hat mich mit seiner äußerst freundlichen Art und fachlichen Kompetenz sehr sehr gut beraten. Alle meine … (13.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Krause MHMM
sehr gut
Rechtsanwalt Oliver Krause MHMM
Dr. Brandt & Krause, Triftstraße 27, 06114 Halle (Saale) 6685.222028179 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Oliver Krause MHMM im Bereich Steuerberater bietet Beratung und Vertretung
aus 38 Bewertungen Tolle Arbeit, man war ständig in das Verfahren eingebunden. Sehr gute Kommunikation Herzlichen Dank dafür. Kanzlei … (02.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Gregor Blüm
B l ü m | Rechtsanwalt, Friedrich-Ebert-Anlage 54, 60325 Frankfurt am Main 6543.534684854 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuerberater hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Gregor Blüm
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Gußmann
Rechtsanwalt Tobias Gußmann
GBK LEGAL FACHANWALTSKANZLEI Gussmann, Kaiserstraße 23, 90403 Nürnberg 6732.0180369248 km
Das Ziel eines Konflikts oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Baurecht & Architektenrecht
Herr Rechtsanwalt Tobias Gußmann - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Steuerberater
(08.05.2015) Konsequente und gründliche Bearbeitung. Für Bankrecht, Baurecht und Arbeitsrecht zu empfehlen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Becker
sehr gut
Anwaltskanzlei Bernd Becker, Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 12, 47228 Duisburg 6358.3764308957 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd Becker ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Steuerberater
aus 24 Bewertungen So wie es der Rechtsanwalt Herr Becker wohl selbst auch machen würde - Aussagefähig und mit wenigen Worten - … (10.03.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Antonius Kleikamp
Rechtsanwalt Antonius Kleikamp
Kanzlei Antonius Kleikamp, Louisenstr. 121, 61348 Bad Homburg vor der Höhe 6536.3129663378 km
Fachanwalt Steuerrecht • Wirtschaftsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Steuerberater unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Antonius Kleikamp
(14.10.2022) Offen und ehrlich mir davon abgeraten, einen Rechtsstreit vom Zaun zu brechen, da er wenig Aussicht auf Erfolg hätte …
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Geiger
Rechtsanwalt Michael Geiger
Geiger Starfinger & Kollegen, Leipziger Str. 85, 06108 Halle (Saale) 6687.1423862474 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Geiger – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Steuerberater
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
Fachanwaltskanzlei Dr. Rozanski, Johannisstraße 19, 26121 Oldenburg (Oldenburg) 6377.0827314207 km
Mit individueller Beratung, gegenseitigem Vertrauen und unternehmerischem Verstand zu Ihrer maßgeschneiderten Lösung.
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Steuerberater steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski gerne zur Verfügung
aus 93 Bewertungen Herr Dr. Rozanski hat mir sehr kurzfrisitg und unkompliziert geholfen - flexibel und sehr "down to earth". … (15.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Simone Neudam FAin StR u. HGR
Rechtsanwältin Dr. Simone Neudam FAin StR u. HGR
KRULL & NEUDAM Rechtsanwälte, Mainzer Str. 75, 65189 Wiesbaden 6519.4723955425 km
Fachanwältin Steuerrecht • Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Werkvertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Simone Neudam FAin StR u. HGR ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Steuerberater
(24.08.2022) Ich kann die Rechtsanwaltskanzlei Krull & Neudam, wirklich nur Empfehlen! Frau Neudam versteht Ihr Handwerk und …
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Förster
Rechtsanwalt Stefan Förster
FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft, Warnowufer 59, 18057 Rostock 6568.7991666727 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Steuerrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Förster hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Steuerberater
Profil-Bild Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
sehr gut
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE, Auf dem Seidenberg 5, 53721 Siegburg 6419.5323571771 km
Ihr Geld - Ihr Recht : GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Mediation • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Hartmut Göddecke ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Steuerberater
aus 12 Bewertungen Vom ersten, persönlichen Kontakt an, fühlte ich mich durch den gesamten Fall sehr gut beraten und vertreten. Dem … (20.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Benjamin Schäfer LL.M.
Rechtsanwalt Benjamin Schäfer LL.M.
WSR | Wörner Schäfer Rückert Anwälte Notare, Wertherstr. 14a, 35578 Wetzlar 6513.3126511351 km
Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Benjamin Schäfer LL.M. vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuerberater
(07.04.2020) Wir haben mit meinen Eltern einen Termin in der Kanzlei wegen einer Überschreibung einer Immobilie. Sehr kompente …
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Plähn
Rechtsanwalt Christoph Plähn
Kanzlei Christoph Plähn, Gervinusstraße 17, 60322 Frankfurt am Main 6544.2458797439 km
Die Zusammenarbeit mit meinen Mandanten ist geprägt durch persönlichen Kontakt und zeitgemäße, digitale Tools. Verlässlichkeit, Flexibilität und Transparenz gehören selbstverständlich dazu.
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christoph Plähn ist Ihr Ansprechpartner für Steuerberater
(28.05.2021) Herr Plähn hat meine Schwester und mich bei der Insolvenz unseres Familienunternehmens begleitet. Nach dem Erstkontakt …
Profil-Bild Rechtsanwalt Brian Groß
Groß & Partner RA/StB Partnerschaft, Wittichenauer Straße 6, 53604 Bad Honnef 6427.4918669074 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Brian Groß im Bereich Steuerberater bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Ay
Rechtsanwalt Christian Ay
Rechtsanwalt Aÿ - HAAG Rechtsanwälte und Fachanwälte in Bürogemeinschaft, Telegrafenstraße 32, 42929 Wermelskirchen 6403.6462845746 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Steuerrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuerberater steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Christian Ay gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Cornelius Remmel
Rechtsanwalt Dr. Cornelius Remmel
Kanzlei Auralex - Dr. Cornelius Remmel, Talstr. 13, 68259 Mannheim 6565.3497685225 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Steuerberater bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Cornelius Remmel
(13.02.2023) Helfreich
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Sonntag
Rechtsanwalt Sven Sonntag
nowak & partner Part mbB, Schwarzwaldstr. 39, 76137 Karlsruhe 6580.3003738485 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arbeitsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Sven Sonntag bietet im Bereich Steuerberater Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Georg Varentsov
Rechtsanwalt Georg Varentsov
Anwaltskanzlei Varentsov, Forststraße 2, 04229 Leipzig 6717.4177711212 km
Steuerrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Wirtschaftsrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Georg Varentsov – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Steuerberater
aus 6 Bewertungen Zu 100 % weiterzuempfehlen! (13.02.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Frank Sievert, Bundesstraße 11, 20146 Hamburg 6465.8719624397 km
Arbeitsrecht • Steuerrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert bietet Rat und Unterstützung im Bereich Steuerberater
aus 15 Bewertungen Herr Dr. jur. Frank Sievert ist sehr zielstrebig sowie vertrauenswürdig. Auf dem Gebiet Mobbing mit außergewöhnlichen … (18.01.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Senta Masurat
Rechtsanwältin Senta Masurat
Masurat Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Parkstr 11, 65549 Limburg an der Lahn 6492.1716408862 km
Die Mitte der Nacht ist der Anfang des Tages. (Demokrit)
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwältin Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Senta Masurat vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuerberater
(12.10.2022) Schnelle und unkomplizierte Beratung und juristische Vertretung. Sehr zu empfehlen. Vielen Dank für die Hilfe. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Herbener M.M.
Kanzlei Ralf Herbener, Malteserstr. 36, 50859 Köln 6387.1618201794 km
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Ralf Herbener M.M. ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Steuerberater
(25.08.2022) seh gut
Profil-Bild Rechtsanwalt Konstantin Ruskov
sehr gut
Rechtsanwalt Konstantin Ruskov
Kanzlei Ruskov & Kollegen, Verila 5, 1463 Sofia, Bulgarien 7929.4361082131 km
Erbrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Steuerberater beantwortet Herr Rechtsanwalt Konstantin Ruskov
aus 10 Bewertungen Herr Ruskov hat uns in Erbschafts- und Immobilienangelegenheiten, die Bulgarien und Deutschland betreffen, auch mit … (14.03.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Steuerberater

Ein im Arbeitsverhältnis regelmäßig zu Streit führendes Thema dürfte in der inzwischen digitalisierten Welt sicherlich der Datenschutz darstellen. Permanent kommen Arbeitnehmer und Arbeitgeber mit ... Weiterlesen
Über ein millionenschweres Erbe hatte sich ein Erbe zu früh gefreut. Das OLG Celle machte deutlich, dass er keinen Anspruch auf das Geld hat. Das Testament sei ungültig, weil die Erblasserin zum ... Weiterlesen
BayOLG bestimmt Musterkläger Mit Beschluss vom 13.03.2023 hat das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) in dem Kapitalanleger-Musterverfahren in Sachen Wirecard AG (Az. 101 Kap 1/22) den ... Weiterlesen
Es wundert mich immer wieder, auf welch großes Interesse doch juristische Themen - und sogar sehr spezielle juristische Fragestellungen - bei der Allgemeinheit offenbar stoßen. So bewirbt eine ... Weiterlesen
Kryptowährungen wie Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und sind zu einem wichtigen Instrument für den Handel und die Investition geworden. ... Weiterlesen
Corona beherrscht glücklicherweise nicht mehr die Schlagzeilen und nach und nach werden die verschiedenen Schutzmaßnahmen fallengelassen. Die Pandemie ist für viele Unternehmer, Gewerbetreibende, ... Weiterlesen
8 Fragen, 8 Antworten Wer sich scheiden lassen will und sich hinsichtlich der Scheidungsfolgen mit seinem bzw. seiner Ex voraussichtlich nicht in allen Bereichen einig wird, sollte über einen ... Weiterlesen
Möglicherweise haben Sie auch schon den Medien entnommen, dass sich im Prozess um den Drogenshop „Candylove“ unter den Angeklagten auch ein Rechtsanwalt befindet. Verhandelt wird in erster Instanz ... Weiterlesen
Die Corona-Pandemie neigt sich bei verbliebener „moderater“ Risikobewertung des Robert-Koch-Instituts dem – zumindest spürbaren – Ende zu. Eindämmungsmaßnahmen sind bis auf bestimmte Bereiche ... Weiterlesen

Fragen und Antworten

  • Steuerberater: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Steuerberater sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Steuerberater: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Steuerberater umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Steuerberater und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Ein Steuerberater hat einen komplexen Aufgabenbereich. Er fertigt für seinen Mandanten nicht nur die Steuererklärung, sondern berät ihn auch hinsichtlich des Steuergebiets, das für den Kunden relevant ist. So hat die Privatperson im Rahmen der Einkommensteuer eher Fragen dazu, wann beispielsweise Werbungskosten vorliegen, die man von der Steuer absetzen kann, während der Unternehmer z. B. wissen möchte, wie der Kauf und die Nutzung von einem Dienstwagen steuerrechtlich zu behandeln ist. Hinzu kommt, dass der Steuerberater für ein Unternehmen die Buchführung oder die Lohnabrechnung erledigen und im Zusammenhang mit einer Existenzgründung das Unternehmenskonzept erstellen darf. Ferner überprüft er den Steuerbescheid seines Mandanten und vertritt diesen gegenüber dem Finanzamt sowie unter Umständen vor dem Finanzgericht. Auch im Steuerstrafrecht darf der Steuerberater zurate gezogen werden, etwa wenn während einer Betriebsprüfung bzw. einer Steuerprüfung beim Prüfer der Verdacht auf eine Steuerhinterziehung durch den Steuerpflichtigen entsteht.

Zu berücksichtigen ist aber, dass der Steuerberater nur als Ratgeber in steuerrechtlichen Bereichen tätig werden darf. Sofern sich Fragen zu anderen Rechtsgebieten ergeben - z. B. zum Mietrecht oder Kaufrecht -, muss der Mandant diesbezüglich einen Rechtsanwalt zurate ziehen. Außerdem hat die Überprüfung der Jahres- und Konzernabschlüsse nicht durch einen Steuerberater, sondern durch einen Wirtschaftsprüfer zu erfolgen.

Relevante Gesetze, die jeder Steuerberater zu beachten hat, sind beispielsweise:

Danach muss der Steuerberater seine Tätigkeit nicht nur eigenverantwortlich, gewissenhaft und unabhängig erledigen; er darf auch nicht mit berufswidriger Werbung auf sich aufmerksam machen, um sich im Wettbewerb mit anderen Steuerberatern einen Vorteil zu verschaffen. Verstößt der Steuerberater ferner gegen seine Pflichten aus dem Vertrag, dem sog. Mandantenvertrag, kann sein Kunde wegen der Pflichtverletzung unter Umständen Schadenersatz verlangen. Das ist z. B. der Fall, wenn der Steuerberater seinen Mandanten nur unzureichend beraten hat.

Steuerberater darf man sich übrigens nur nennen, wenn man erfolgreich die Steuerberaterprüfung absolviert hat, § 37 StBerG. Daran darf man wiederum nur teilnehmen, wenn man zugelassen wurde. Eine Zulassung erhält, wer folgende Voraussetzung erfüllt:

  • ein erfolgreich beendetes (Fach-)Hochschulstudium (Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre) von mind. vier Jahren sowie zwei Jahre Berufspraxis im Steuerrecht oder
  • ein erfolgreich beendetes Studium von weniger als vier Jahren sowie drei Jahre Berufspraxis im Steuerrecht oder
  • eine erfolgreich beendete kaufmännische Berufsausbildung bzw. Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten sowie zehn Jahre Berufspraxis im Steuerrecht (sieben Jahre Berufspraxis bei Bilanzbuchhaltern oder Steuerfachwirten). Auch ein Beamter des gehobenen Dienstes der Finanzverwaltung, der mindestens sieben Jahre als Sachbearbeiter o. Ä. tätig war, wird zur Prüfung zugelassen.

Die §§ 37a, 38 StBerG regeln, wann man die Prüfung gar nicht oder nur verkürzt ablegen muss. So ist etwa ein ehemaliger Beamter des gehobenen Dienstes von der Prüfung befreit, wenn er zuvor 15 Jahre im Bereich des Steuerrechts tätig gewesen ist. Dagegen ist etwa für Wirtschaftsprüfer eine verkürzte Prüfung möglich. Ferner ist zu beachten, dass angehende Steuerberater nicht vorbestraft sein dürfen, in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben müssen und ihr zuvor ausgeübter Beruf mit dem des Steuerberaters nicht unvereinbar sein darf. Bei Nichtbestehen der Prüfung ist eine Prüfungswiederholung möglich. Man sollte sich bis zum nächsten Versuch aber etwas Zeit nehmen und etwa einen Lehrgang besuchen; schließlich belaufen sich die Kosten der Prüfungszulassung auf 200 Euro, die Kosten für die Prüfung selbst auf ca. 1000 Euro.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Steuerberater umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Steuerberater besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.