Erwerbsunfähigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©stock.adobe.com/detailblick
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Erwerbsunfähigkeit?
Rechtstipps zu "Erwerbsunfähigkeit"
-
03.05.2025 Rechtsanwalt Murat Aydin„… zu einer dauerhaften oder langfristigen Erwerbsunfähigkeit führt. Eine bloße Krankschreibung von ein paar Wochen genügt dafür nicht. Gerichte und Jugendämter sind verpflichtet sorgfältig zu prüfen, ob …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Gerd KlierEine Rente wegen voller Erwerbsminderung erhält man auf Antrag von der gesetzlichen Rentenversicherung bei der Erfüllung der versicherungsrechtlichen Voraussetzungen, wenn man auf dem allgemeinen Arbe … Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… beleuchtet die besonderen Herausforderungen für Selbstständige und zeigt auf, wie man sich erfolgreich wehren kann. Abgrenzung Berufsunfähigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit Es ist essenziell …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer„… (27.05.2009) 9 Jahre Ehe davon 5 Jahre gemeinsamer Haushalt, kinderlos, keine ehebedingten Nachteile, Mann während der Ehe erwerbsunfähig erkrankt; eine Krankheit ist idR nur ausnahmsweise ein ehebedingter …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… auf nicht absehbare Zeit mehr als 50 % erwerbsunfähig ist. Nach der Rechtsprechung ergibt demnach eine ergänzende Vertragsauslegung , dass die Versicherungsfähigkeit des arbeitslosen Versicherungsnehmers …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.„… des Ehepaars, so das OLG München. Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit Aufgrund ihrer depressiven Erkrankung sei die Frau erwerbsunfähig gewesen. Allerdings habe sie nicht alles Zumutbare zur Herstellung ihrer Erwerbsfähigkeit unternommen, führte das “ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwalt Georg Sandtner„… teil. Kernpunkte des Urteils: ✅ Unterschied zwischen Schul- und Erwerbsunfähigkeit Das Gericht stellte klar, dass eine Schulunfähigkeitsversicherung zwei getrennte Versicherungsfälle umfasst: 1️⃣ …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwalt Max Simon„… als 50 % erwerbsunfähig ist. Besteht jedoch zu diesem Zeitpunkt bereits Arbeitsunfähigkeit, endet das Versicherungsverhältnis spätestens drei Monate nach Eintritt der Berufsunfähigkeit. Was bedeutet …“ Weiterlesen
-
11.02.2025 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… Aspekte und deren Auswirkungen auf die Erwerbsfähigkeit. Beispielsweise sollte der Plan durch ärztliche Atteste die Erkrankung des Schuldners und dessen derzeitige Erwerbsunfähigkeit belegen …“ Weiterlesen
-
08.01.2025 Rechtsanwalt Christoph Wolters„… der Kindesvater diese Anforderungen nicht erfüllt, da keine konkreten Erwerbsbemühungen vorgelegt wurden. Seine gesundheitlichen Einschränkungen, die er als Gründe für seine Erwerbsunfähigkeit anführte, stehen …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.„… ab dem 5. Halswirbel bestehen. Der Kläger war seitdem vollständig pflegebedürftig, erwerbsunfähig und wirtschaftlich existenzgefährdet. Ein behindertengerechter Wohnraum und umfassende Pflege waren …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… ist ein einschneidendes Erlebnis. Viele Versicherungsnehmer sind sich jedoch nicht bewusst, welche Absicherungen sie haben und was Begriffe wie Berufsunfähigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder Erwerbsunfähigkeit …“ Weiterlesen
-
26.11.2024 Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke„… einer Berufsunfähigkeit deutlich niedriger sind als die der Erwerbsunfähigkeit (bei Erwerbsunfähigkeit darf der Versicherte dem gesamten Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehen, bei Berufsunfähigkeit …“ Weiterlesen
-
Anwalt Berufsunfähigkeitsversicherung - Was Betroffene wissen sollten, wenn sie berufsunfähig werden10.09.2024 Rechtsanwalt Oliver Krause„… . Erwerbsunfähigkeit oder Berufsunfähigkeit Man könnte meinen, dass es bei den Begriffen Arbeitsunfähigkeit, Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit in gewisser Weise um die Unfähigkeit zu "arbeiten …“ Weiterlesen
-
15.08.2024 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„… bei vollständiger Erwerbsunfähigkeit etwa zwei Drittel des letzten Lohns. Was kann ich noch bekommen? Die Berufsgenossenschaft bietet ein Post-Covid-Programm an. Darüber hinaus können Sie Reisekosten …“ Weiterlesen
-
13.08.2024 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„… bei vollständiger Erwerbsunfähigkeit etwa zwei Drittel des letzten Lohns. Wenn die Folgen Ihrer Beschädigung nur drei Jahre andauern, kann Ihnen auch eine einmalige Entschädigung gezahlt werden. Anschließend …“ Weiterlesen
-
13.07.2024 Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer„… vor, wenn die versicherte Person nach medizinischem Befund im bisher ausgeübten Beruf auf nicht absehbare Zeit mehr als 50 % erwerbsunfähig ist. Besteht jedoch zu diesem Zeitpunkt in einem bereits eingetretenen …“ Weiterlesen
-
01.07.2024 Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag„… . Die Nahtlosigkeitsregelung soll einen nahtlosen Übergang von einer bestehenden längeren Arbeitsunfähigkeit in die Erwerbsunfähigkeit ermöglichen. Verliert ein Busfahrer beispielsweise den Personenbeförderungsschein, weil …“ Weiterlesen
-
13.06.2024 Rechtsanwalt Hans-Peter Rien„… , erwerbsunfähigen , erkrankten und anders mit Sonderthemen belasteten Kindern kann es vorteilhaft sein, deren Erbe von den späteren Umständen abhängig zu machen, auch um bei Fehlentwicklungen reagieren …“ Weiterlesen
-
17.05.2024 Rechtsanwältin Julia Kleyman„… Prozenten erwerbsunfähig ist. Die Beurteilung, ob die versicherte Person berufsunfähig oder „nur“ arbeitsunfähig ist, kann im Einzelfall sehr schwierig sein. Ein entsprechender Befund kann z.B …“ Weiterlesen
-
09.11.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… , die durch Kondenswasser entstanden war. Dieser Sturz führte zu einer Patellafraktur. Der Kläger hat Schadensersatz für die entstandenen Heilungskosten, die erlittene Erwerbsunfähigkeit sowie …“ Weiterlesen
-
30.09.2023 Rechtsanwältin Christine Hugendubel„Long Covid in der Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit: Eine aufkommende Herausforderung 1. Long-COVID , auch als Post-Akutes-Sequelae-SARS-CoV-2-Infektion (PASC) bekannt ist eine Erkrankung …“ Weiterlesen
-
14.08.2023 Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.„… auf nicht absehbare Zeit mehr als 50 % erwerbsunfähig ist. Der Kläger ist seit Langem als Verwaltungsangestellter tätig und war seit 2009 Leiter einer Finanzabteilung. Nach einer Überlastungssituation des Klägers …“ Weiterlesen
-
26.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Roger Reyman„… Verpflichtungen übernommen werden, die die wirtschaftliche Existenz des Unterhaltsberechtigten bedrohen (OGH 6 Ob 212/08w), wenn der erwerbsunfähige Gatte auf Unterhalt verzichtet oder der Verzicht in der Absicht …“ Weiterlesen