Fahren ohne Führerschein - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zu diesem Thema in der Nähe!
Rechtstipps zu "fahren ohne Führerschein" | Seite 4
-
07.02.2024 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… und hält und das Fahrzeug zumindest zum Teil lenkt. Zum Beispiel : Fahren, aber auch Anschieben, Lenken eines ohne Motorkraft rollenden Fahrzeuges, Lenken und Bremsen eines abgeschleppten Fahrzeuges …“ Weiterlesen
-
30.01.2024 Rechtsanwalt Jonas Ganz„… auf eine Straftat eine Hausdurchsuchung droht. Das Betrifft schon den Vorwurf einer Beleidigung im Internet, Fahren ohne Führerschein oder ein vermeintlicher Betrug bei eBay. Das ist eigentlich …“ Weiterlesen
-
28.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog„… , deren Höhe vom Grad der Alkoholisierung abhängt. 2. Sofortiger Führerscheinentzug: Bei Fahren in alkoholisiertem Zustand (ab 1,1 Promille bzw. ab 0,3 Promille bei Ausfallerscheinungen …“ Weiterlesen
-
28.01.2024 Rechtsanwältin Simone Fischer„… durch einen Arzt der Führerschein nicht in Gefahr ist. Vielmehr ist es aber leider so, dass eine Behandlung mit Medizinalcannabis häufig auch den Führerschein gefährdet. Zum einen liegt das an der strengen …“ Weiterlesen
-
07.03.2024 Rechtsanwalt Vincent Trautmann„… seinen Führerschein am 6. Dezember in amtliche Verwahrung gibt, ist die Erlaubnis zur Wiederaufnahme des Fahrens am 6. Januar, nach genau 31 Tagen (entsprechend der Anzahl der Tage im Dezember). Aufgrund …“ Weiterlesen
-
20.01.2024 Rechtsanwalt Norman Münzner„… Verkehrskontrolle. Dabei wurde festgestellt, dass gegen den Fahrer ein Fahrverbot von einem Monat verhängt worden war. Dieser hatte „vergessen“ seinen Führerschein rechtzeitig abzugeben, der sogleich …“ Weiterlesen
-
18.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog„Fahren ohne Fahrerlaubnis ist in Deutschland strafbar. Die Strafbarkeit ergibt sich aus § 21 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG). Wer ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt wird, muss mit verschiedenen …“ Weiterlesen
-
27.02.2024 Rechtsanwalt Michael Voltz„**Rechtliche Rahmenbedingungen beim Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis** Die rechtlichen Bestimmungen für das Fahren ohne eine gültige Fahrerlaubnis finden sich nicht, wie vielleicht erwartet …“ Weiterlesen
-
12.01.2024 Rechtsanwältin I Avocată Elena Moormann„… Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Deutlich ist also: Nur weil die elektrischen Roller überall stehen und bereits ab 14 Jahren gefahren werden dürfen, darf das strafrechtliche Risiko keinesfalls unterschätzt werden.“ Weiterlesen
-
14.01.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel„Nach vorangegangenem Konsum alkoholhaltiger Getränke zu fahren, ist nicht nur unter Sicherheitsaspekten keine gute Idee, sondern in vielen Fällen schlichtweg rechtswidrig und deswegen verboten …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić„… im Straßenverkehr, Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie illegale Straßenrennen. 2. Was droht bei Trunkenheit am Steuer (§ 316 StGB)? Je nach Promillewert und Verhalten drohen …“ Weiterlesen
-
18.12.2023 Rechtsanwältin Rosalie Schönbach-Krieger„… sind, auch wenn sie keinen Führerschein haben. weniger als 0,3 Promille Hier darf unter Einhaltung der oben genannten Voraussetzungen E-Scooter gefahren werden. 0,5 Promille Hier darf zwar, ohne …“ Weiterlesen
-
13.12.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… soll die Ausbildungsgarantie jungen Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung eine Ausbildung ermöglichen. Dazu beitragen sollen Beratung zu Berufsorientierungspraktikum mit Unterstützung bei Fahrt- und Unterkunftskosten …“ Weiterlesen
-
11.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Volker Heise„… betreffende Frist verstreichen lässt, riskiert ein Verwarnungsgeld in Höhe von 10,00 EUR. Eine Straftat wie das Fahren ohne Fahrerlaubnis liegt allerdings nicht vor. Anders verhält es sich allerdings …“ Weiterlesen
-
09.12.2023 Fachanwältin für Arbeitsrecht Pia A. Kappus„… Promillegrenze Autofahren mit 0,5-1,0 Promille , ohne weitere Verhaltensauffälligkeiten, also ohne dass man sie wegen unsicheren Fahrens oder Schlangenlinien oder ähnlichem anhält, führt beim erstmaligen …“ Weiterlesen
-
26.11.2023 Rechtsanwalt Alexander Stulin„… ; eine Lenk- oder Haltestange; eine Leistungsbegrenzung auf 500 W bzw. auf 1,4 kW bei selbstbalancierenden Fahrzeugen; eine maximale Fahrzeugmasse ohne Fahrer von 55 kg; Selbstbalancierende Fahrzeuge …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Oguzhan Urgan„… wurde der am Steuer eine Fahrzeuges erwischt, obwohl er keinen Führerschein hatte. In den folgenden Jahren folgten eine Reihe an Verurteilungen deswegen (Fahren ohne Fahrerlaubnis). In dem Verfahren ging …“ Weiterlesen
-
20.06.2024 Rechtsanwalt Michael Böhler„… eine durch Schranken, Tore, Zäune o.ä. vom öffentlichen Verkehrsraum abgetrennten Fläche das Fahren übt, kann nicht wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bestraft werden. Hier bieten sich natürlich insbesondere …“ Weiterlesen
-
27.10.2023 Rechtsanwalt Claus Erhard„Das Fahren ohne Fahrerlaubnis und auch das Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis können schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem Blogartikel erfahren Sie, was Fahren ohne …“ Weiterlesen
-
24.10.2023 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… in Deutschland muss eine nach EU-Recht gültige Fahrerlaubnis vorliegen, um weiter fahren zu dürfen. Um sich nicht der Gefahr der strafrechtlichen Verfolgung wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis auszusetzen …“ Weiterlesen
-
24.10.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… wie der Nachweis eines EU-/EWR-Führerscheins. Der Arbeitsvertrag muss jedoch zu Maßnahmen verpflichten, die für die entsprechende Berufsausübung als Berufskraftfahrer erforderlich sind. Dadurch verlagert …“ Weiterlesen
-
18.10.2023 Rechtsanwalt Alexander Manduzio„… einer Verteidigung prüfen und oft die Strafe abwenden oder zumindest reduzieren. Fazit Deutliches zu schnell fahren während der Probezeit kann erhebliche Auswirkungen auf den Führerschein und die Probezeit …“ Weiterlesen
-
18.10.2023 Rechtsanwältin Manon Heindorf„… geführt werden, liegt eine Strafbarkeit wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis vor. Entziehung der Fahrerlaubnis Ferner kann das Gericht gem. §§ 69, 69a StGB bei einer Verurteilung wegen einer rechtswidrigen …“ Weiterlesen
-
18.09.2023 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… -Fahrer erfolgreich vertreten. In der Mehrzahl der vertretenen Fälle konnten die Verurteilten bei ihm den Gerichtsaal ohne Sperre mit Führerschein wieder verlassen. Jedoch muss nach den Erfahrungen …“ Weiterlesen