Neu: Plattformanfrage – Bewerben Sie sich gezielt auf vielversprechende Anfragen
- 2 Minuten Lesezeit


Ab sofort bietet Ihnen anwalt.de eine weitere innovative Methode der Mandatsvermittlung: Alternativ zum gewohnten Weg, einen Rechtsanwalt direkt zu kontaktieren, können Ratsuchende ihren Fall nun wahlweise auch zentral schildern – in Form einer Plattformanfrage. Sie als Anwalt haben die Möglichkeit, sich bei Interesse aktiv darauf bewerben. Wir stellen Ihnen die neue Funktion im Detail vor.
Beta-Phase: Eine neue Funktion entsteht – und Sie gestalten mit
Bei der Plattformanfrage handelt es sich um eine Funktion in der Beta-Phase. Das bedeutet, dass verschiedene Bedienmöglichkeiten im Laufe der nächsten Zeit noch hinzukommen werden. Die Beta-Phase soll insbesondere dazu dienen, Benutzererfahrungen – sowohl aufseiten der Rechtsanwälte als auch auf der der Ratsuchenden – zu sammeln und die Funktion auf Grundlage dieser Erkenntnisse optimal zu entwickeln.
Anfragen von Ratsuchenden entdecken und Mandate erhalten
Mit einem anwalt.de-Profil können Sie jetzt Plattformanfragen für Ihre Mandatsakquise nutzen. Die neue Funktion steht direkt in Ihrem Kundenkonto für Sie bereit. Die Nutzung ist für Sie im Rahmen Ihres anwalt.de-Profils im Rahmen der Beta-Phase mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden.
Finden Sie passende Anfragen

Im Kundenkonto haben Sie alles im Blick. Sie sehen sämtliche Anfragen aus ganz Deutschland, die genau zu Ihren Rechtsgebieten und weiteren Präferenzen – wie beispielsweise der Beratung via (Video-)Anruf – passen.
Regelmäßig kommen neue Anfragen hinzu. Anfragen, die für Sie nicht interessant sind, können Sie einfach ausblenden.
Bewerben Sie sich bei potenziellen Mandanten

Sie entscheiden: Wählen Sie die interessantesten Fälle aus – flexibel genau dann, wenn es für Ihre Zeitplanung ideal ist.
In Ihrem Kundenkonto haben Sie stets den Überblick über Ihre Bewerbung und deren Status.
Besprechen Sie Details im Dialog

Durch eine schnelle Reaktion und eine individuelle Bewerbung profilieren Sie sich im Wettbewerb. So können Sie aktiv zu neuen Mandanten gelangen.
Der Ratsuchende hat die Möglichkeit, Ihnen darauf direkt zu antworten. Den weiteren Dialog zur etwaigen Mandatierung können Sie über das Kundenkonto oder per E-Mail führen.
Ihr Feedback ist gefragt
Um sicherzugehen, dass die neue Funktion einen Vorteil für Sie darstellt, kommt es nun auf Ihr Feedback an. Bitte nehmen Sie ab dem 7. Dezember 2022 kurz an einer Umfrage zur Plattformanfrage teil und schildern Sie Ihre Einschätzung. Die Befragung läuft bis einschließlich 13. Dezember. Unter allen Teilnehmern werden drei Amazon-Gutscheine im Wert von jeweils 150 Euro verlost. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Bei individuellen Fragen zur Plattformanfrage hilft Ihnen der Kundenservice gern weiter.
(FPR; ZGRA)
Lesen mehr darüber, wie Sie online neue Mandanten gewinnen und wie Sie mit anwalt.de Ihr Marketing auf die nächste Stufe bringen.
Artikel teilen: