Rechtstipps zu "Zwangsversteigerung"
-
29.03.2023 Rechtsanwalt Łukasz Kuniewski LL.M.„… , wie beispielsweise durch Lohnpfändung, Kontopfändung oder die Pfändung von Vermögenswerten. Das Vollstreckungsgericht kann auch die Zwangsversteigerung von Immobilien anordnen. Im Allgemeinen …“ Weiterlesen
-
27.03.2023 Rechtsanwältin Katharina Schnellbacher„… der Grundschuld für die finanzierende Bank und dem Darlehen für den Teilkäufer den Eigentümer im Insolvenzfall des Teilankäufers vor einer Zwangsversteigerung der teilverkauften Immobilie. Wichtig ist weiter …“ Weiterlesen
-
15.03.2023 Avvocato Davide Cuocolo LL.M.„… das Internet : infrage für die Recherche kommen Seiten, auf denen Objekte zur Zwangsversteigerung angeboten werden sowie Seiten von Immobilienmaklern (sog. Agenzie Immobiliari oder Agenti Immobiliari). Es gibt …“ Weiterlesen
-
04.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg„… und Zwangsversteigerung Kosten Im Rahmen des Forderungsmanagements fallen natürlich Kosten an, abhängig von der Forderungshöhe und dem Aufwand der Tätigkeit. Doch wenn Sie den Fall vor Gericht gewinnen, so muss …“ Weiterlesen
-
25.02.2023 Rechtsanwältin Alice Just„… Zwangsvollstreckungsmaßnahmen eingeleitet werden: Lohnpfändung Kontopfändung Zwangsversteigerung Zwangsverwaltung Kosten Für das Forderungsmanagement fallen unterschiedliche Kosten …“ Weiterlesen
-
17.02.2023 Rechtsanwalt Sirous Vafi„… sein: Zu fragen ist vielmehr, welches Ergebnis die Zwangsversteigerung gehabt hätte, wäre der Meistbietende infolge vorheriger Rückgewähr seines nicht mehr valutierten (Teil-) Rechts genötigt gewesen …“ Weiterlesen
-
16.02.2023 Rechtsanwalt Sirous Vafi„… des Nießbrauches, einer evtl. Ersatzwertleistung und deren Auswirkung auf den Ablauf der Zwangsversteigerung für Beteilige (Gläubiger, Eigentümer und Nießbrauchnehmer) sowie Bietinteressenten von großer Relevanz …“ Weiterlesen
-
15.02.2023 Rechtsanwalt Heyo Meyer„Die Zwangsversteigerung, also die Vollstreckungsversteigerung wirft in der Praxis immer wieder eine Frage auf: Kann ich als Eigentümer das Objekt trotz des laufenden Verfahrens noch verkaufen …“ Weiterlesen
-
01.03.2023 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… , auf dem Zwangsversteigerungstermine veröffentlicht werden. Diese Termine sind öffentlich zugänglich. Gem. § 1 Abs. 1 ZVG ist für die Zwangsversteigerung eines Grundstücks als Vollstreckungsgericht grundsätzlich das Amtsgericht …“ Weiterlesen
-
02.01.2023 Rechtsanwalt Ulrich Husack„… als die Darlehensforderung der Sparkasse) aufgrund einer Vollstreckung von Juest+Oprecht aus der Zwangsversteigerung zurück. Notar musste Käufer Schaden ersetzen Ihre weiteren Schäden wie Anwaltskosten …“ Weiterlesen
-
26.12.2022 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„Zwangsversteigerung Immobilie Spanien Die Zwangsversteigerung einer Immobilie in Spanien hat folgende Voraussetzung: 1. Gerichtsurteil mit Rechtskraft (Ausnahme: Vollstreckbare notarielle Urkunden …“ Weiterlesen
-
15.12.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… der ursprünglichen Vereinbarung verlangt werden kann. Kann die Aufhebung der Gemeinschaft endgültig nicht bewerkstelligt werden, kommt letztlich nur die Zwangsversteigerung und die Teilung des Erlöses …“ Weiterlesen
-
13.12.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… ankommen zu lassen, dass Ihr Projekt Hausbau scheitert und die Bank im ungünstigsten Fall die Zwangsversteigerung der Immobilie betreiben muss. Wird nämlich ein nicht fertig gestelltes Haus …“ Weiterlesen
-
26.11.2022 Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier„… . Gerichtliche Verfahren (Mahnverfahren, Zahlungsklagen) werden eingeleitet. Titulierte Forderungen gehen in die Zwangsvollstreckung. Immobilieneigentum geht in die Zwangsversteigerung und Bankkonten werden …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… seines Unterhaltsanspruchs zu berücksichtigen. Tipp: Wurde der Unterhaltsanspruch rechtsverbindlich festgestellt (tituliert), braucht der Titel zum Zwecke der eventuell erforderlichen Zwangsversteigerung …“ Weiterlesen
-
29.10.2022 Rechtsanwältin Sabine Burges„Darlehenskündigung und Zwangsversteigerung Ein häufiges Problem im Bank- und Immobilienrecht ist die Kündigung von Darlehensverträgen durch das Kreditinstitut. Dabei kommt es nicht nur …“ Weiterlesen
-
24.10.2022 Rechtsanwältin Janina Werner„… in Betracht. Maßgeblich sind immer die Umstände des Einzelfalles. Vereinigung, Teilung, Zwangsversteigerung und dauerndes Unmöglichwerden Neben der Möglichkeit der Verjährung kann eine Grunddienstbarkeit …“ Weiterlesen
-
10.10.2022 Rechtsanwalt Peter Engelmann„… im Rahmen einer Zwangsversteigerung: Bei einem Schriftformverstoß (§ 550 BGB) ist der Mietvertrag grundsätzlich von beiden Parteien nach Ablauf eines Jahres mit der gesetzlichen Kündigungsfrist kündbar …“ Weiterlesen
-
27.09.2022 Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse„… einer hypothekenbelasteten Immobilie, im Falle eines Zahlungsverzugs des Verkäufers (Hypothekenschuldner) gegenüber dem Hypothekengläubiger sich der Zwangsversteigerung in die neu erworbene Immobilie ausgesetzt sieht …“ Weiterlesen
-
20.09.2022 Rechtsanwalt Heyo Meyer„Die Zwangsversteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft - auch Teilungsversteigerung genannt - stellt ein hochkomplexes Verfahren dar. Viele diverse Regelungen auch aus anderen Rechtsgebieten, wie z.B …“ Weiterlesen
-
16.09.2022 Rechtsanwalt Heyo Meyer„… . Hieraus kann die Zwangsversteigerung erfolgen. In diesem Zusammenhang hat nunmehr der 5. Senat des Bundesgerichtshofs eine Entscheidung getroffen, die für die Geltendmachung entsprechender Rechte …“ Weiterlesen
-
06.09.2022 Rechtsanwalt Christian Schilling„… kann durch Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung geschehen. Im Falle der vorherigen Veräußerung ist der Erlös herauszugeben. Die Erwerbskosten sind nicht abzugsfähig (Notar, Grundbuch etc.) - Forderungen …“ Weiterlesen
-
15.08.2022 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„I. Was ist die Zwangsversteigerung und wo ist sie geregelt? Mit dem Abschluss des gerichtlichen Verfahrens steht fest, welche Partei den Prozess gewonnen hat. Dennoch kann es vorkommen …“ Weiterlesen
-
12.08.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… von Unterschieden, nichts anderes als eine Zwangsversteigerung, bei der eine Immobilie beim örtlich zuständigen Amtsgericht öffentlich versteigert wird. Die Teilungsversteigerung im Hinblick …“ Weiterlesen