1.859 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Was tun beim Erbfall?
Was tun beim Erbfall?
| 24.08.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Jacqueline Neukam-Hofmann
… des Nachlassgerichts zu laufen. Sollten Sie ein solches Schreiben erhalten, müssen Sie aktiv werden und Ihren Pflichtteil beim Erben des Verstorbenen einfordern. Da das Erbrecht eine sehr vielschichtige und komplizierte Materie ist, ist es ratsam, sich in diesem Fall anwaltliche Hilfe zu suchen. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Widerruf der Bezugsberechtigung einer Lebensversicherung durch die Erben
Widerruf der Bezugsberechtigung einer Lebensversicherung durch die Erben
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
Folgender Fall: der Witwer Manfred Rüstig hat in seinem Testament seine beiden Kinder zu gleichen Teilen als alleinige Erben eingesetzt. Zusätzlich hatte Herr Rüstig auf sein Leben eine Lebensversicherung mit einer Versicherungssumme von …
​Schicksal der Immobilie bei Scheidung
​Schicksal der Immobilie bei Scheidung
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… bei der Scheidung aber Auswirkungen auf verschiedenste Rechtsgebiete hat, vor allem Familienrecht, Erbrecht und Eigentumsrechte, ist es empfehlenswert, einen Fachmann zu kontaktieren.
Nießbrauch: Ein Praxisbeispiel zum Steuern sparen!
Nießbrauch: Ein Praxisbeispiel zum Steuern sparen!
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Sie stehen vor der Überlegung, Grundstücke an die nächste Generation zu übertragen. Das ist ein wichtiger Schritt, der gut überlegt werden sollte. Und vielleicht haben Sie schon gehört, dass es mit einem Nießbrauch steuergünstig …
Muss ein Wohnrecht im Grundbuch eingetragen werden?
Muss ein Wohnrecht im Grundbuch eingetragen werden?
| 20.08.2023 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… steuerlich motiviert und/oder zur erbrechtlichen Gestaltung. Rechtlich wird das Eigentum an Kind/Enkel ohne Gegenleistung oder gegen einen gegenüber dem Marktwert reduzierten Kaufpreis, übertragen, während sich Eltern/Großeltern entweder …
Die wichtigsten Aspekte des Nießbrauchrechts im Überblick!
Die wichtigsten Aspekte des Nießbrauchrechts im Überblick!
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… ist es, dass in die Vereinbarung mit aufgenommen wird, dass das Nießbrauchrecht mit dem Todesfall erlöschen soll. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass das Nießbrauchrecht in ERBRECHTLICHER Hinsicht einen großen Haken haben. Der aber kann ganz schnell …
Grenzüberschreitende Erbfälle im deutschen und nordzypriotischen internationalen Erbrecht
Grenzüberschreitende Erbfälle im deutschen und nordzypriotischen internationalen Erbrecht
| 18.08.2023 von Rechtsanwältin Jale Attardo
Das deutsche und nordzypriotische internationale Erbrecht sind faszinierende Bereiche, die die Herausforderungen und Chancen von grenzüberschreitenden Erbschaftsfällen verdeutlichen. Deutsches Internationales Erbrecht: Deutschland hat …
Der Nießbrauch: Rechtsanwalt erklärt Steuersparmodell!
Der Nießbrauch: Rechtsanwalt erklärt Steuersparmodell!
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… und vollkommen legal nutzen können. Sie möchten mehr erfahren, wie Sie das Nießbrauch für Sie lohnt? Sie können sich gerne durch uns beraten lassen. Sie möchten zunächst noch mehr über die steuerlichen und rechtlichen Hintergründe erfahren: dann sehen Sie sich gerne unser steuerrechtliches und erbrechtliches Video zum Nießbrauch an. Ihr Hartmut Göddecke
Testament: "Wenn mir unterwegs etwas passiert..." - Anlass oder echte Bedingung?
Testament: "Wenn mir unterwegs etwas passiert..." - Anlass oder echte Bedingung?
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Bevor sie eine längere oder auch nicht ganz ungefährliche Reise antreten, denken viele Menschen daran, ein Testament zu errichten – falls ihnen unterwegs „etwas passiert“, d.h. falls sie nicht lebend zurückkehren. Dies ist keine schlechte …
Ein Einschreiben aus Polen – wie soll ich mich verhalten?
Ein Einschreiben aus Polen – wie soll ich mich verhalten?
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk
Sehr viele Anfragen an meine Kanzlei folgen einer Zustellung von einem amtlichen oder gerichtlichen Einschreiben aus Polen. Der eingeschriebene Brief wird nicht selten überraschend – man erfährt plötzlich von einem Gerichtsverfahren, etwa …
Schenkung wird zum Testament
Schenkung wird zum Testament
| 12.08.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… berät Sie gerne in Fragen des Erbrechts und bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/erbrecht-und-schenkungsrecht
Immobilie in Italien vererben – oder doch besser zu Lebzeiten schenken?
Immobilie in Italien vererben – oder doch besser zu Lebzeiten schenken?
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… die Eintragung des neuen Eigentümers im italienischen Grundbuch – gilt ausschließlich italienisches Recht. Immobilie in Italien vererben: Was kann man im Testament festlegen? Erbrechtlich – also bei einem Erwerb von Todes wegen – gilt für Erbfälle …
Protecting International Families: Estate Planning Strategies for EU-US Couples
Protecting International Families: Estate Planning Strategies for EU-US Couples
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… abschließen, bevor sie heiraten (!), können klare Eheverträge vor oder sogar noch nach (post-nup) der Eheschließung das Eigentum, das Erbrecht und die Verteilung von Vermögenswerten klären und Paaren helfen, kluge Entscheidungen in Bezug …
Kurz erklärt - Was ist ein Behindertentestament?
Kurz erklärt - Was ist ein Behindertentestament?
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt und Autor Dr. jur. Thomas Fritz
Was ist ein Behindertentestament? Die Eltern (bzw. auch nur ein Elternteil) machen ein Testament zu Gunsten des behinderten Angehörigen. Gleichzeitig schützt das Testament das Familienvermögen vor dem Zugriff des Sozialhilfeträgers. Aus …
Muster-Erbvertrag: Für den Ernstfall vorsorgen
anwalt.de-Ratgeber
Muster-Erbvertrag: Für den Ernstfall vorsorgen
| 07.08.2023
Da gemäß § 1941 des Bürgerlichen Gesetzbuches ( BGB ) derjenige, der etwas vererben möchte – der Erblasser – durch einen Erbvertrag bedachte Personen bedenken und/oder diese im Gegenzug auch mit einem Vermächtnis oder Auflagen versehen …
Wie wird man eine ungewollte Erbschaft wieder los ?
Wie wird man eine ungewollte Erbschaft wieder los ?
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… rechtlichen und tatsächlichen Möglichkeiten durchgeht und mit Ihnen die weitere Vorgehensweise bespricht. Dann anschließend können Sie immer noch entscheiden, was für Sie sinnvoll ist. Weitergehende Informationen finden Sie auch unter: www.erbschaft-regeln.de Patrick M. Zagni Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Pflichtteilsrecht: Notarielles Nachlassverzeichnis und Pflicht zur Vorlage
Pflichtteilsrecht: Notarielles Nachlassverzeichnis und Pflicht zur Vorlage
| 02.08.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Pflichtteilsberechtigte haben gegen die Erben einen Anspruch auf umfassende Auskunft über den Bestand und den Wert des Nachlasses zum Stichtag, das heißt zum Todestag. Dieser Auskunftsanspruch beinhaltet auch die Erstellung eines …
Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb durch ausländisches Vermächtnis
Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb durch ausländisches Vermächtnis
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… und kompetenten Partner auf dem Gebiet des Erbrechts. Profitieren Sie von unserem Service einer kostenlosen Ersteinschätzung um zu erfahren, ob in Ihrem Fall die Einschaltung eines Anwaltes sinnvoll ist.
Nichteheliche Lebensgemeinschaft und Testament
Nichteheliche Lebensgemeinschaft und Testament
| 01.08.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Trauscheinlos Verbandelte aufgepasst: Ihre – rechtliche – Ungebundenheit hat ihren Preis. Es drohen Ihnen nicht nur familien- und sozialrechtliche, sondern auch erbrechtliche Nachteile, wie der nachfolgende Rechtstipp verdeutlichen mag …
Wenn die Hochzeitsglocken läuten!
Wenn die Hochzeitsglocken läuten!
| 31.07.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
Für Braut und Bräutigam gibt es in den Wochen und Monaten vor ihrer Eheschließung viele wichtige Entscheidungen zu treffen. Sie betreffen das Hochzeitsmenü, die Band, das Brautkleid. Hoffnung liegt in der Luft, denn man hat vor sich die …
Wenn Pflege unbezahlbar wird …
Wenn Pflege unbezahlbar wird …
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… und entspre­chende Schritte einzuleiten. Für eine fundierte Beratung, auch hinsichtlich Ihrer gesamten Nachfolgeplanung, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Weitere interessante Themen finden Sie auch unter: www.erbschaft-regeln.de. Patrick M. Zagni Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
– Kurz erklärt – der notarielle Zuwendungsverzicht
– Kurz erklärt – der notarielle Zuwendungsverzicht
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt und Autor Dr. jur. Thomas Fritz
Die Ehegatten E. haben ein sog. „Berliner Testament“ erstellt, wonach erst der überlebende Ehegatte allein erben soll und nach dessen Tod der einzige, gemeinsame Sohn S. In dem Testament regeln sie, dass es sich um den endgültigen Willen …
Ohne Angaben zum digitalen Nachlass keine Erfüllung des erbrechtlichen Auskunftsanspruchs
Ohne Angaben zum digitalen Nachlass keine Erfüllung des erbrechtlichen Auskunftsanspruchs
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Wolfdietrich E. Axmann
Im Rahmen des Erbrechts stellt der Auskunftsanspruch eine bedeutende Regelung dar, die es den Erben ermöglicht, Klarheit über den Nachlass zu erlangen. Dabei ergeben sich zwei wesentliche Aspekte, die die Erfüllung dieses Anspruchs …
Aufgepasst: Schlechte Zeugnisse für Testamentsvollstrecker
Aufgepasst: Schlechte Zeugnisse für Testamentsvollstrecker
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Wolfdietrich E. Axmann
Seit 2004 kursierte zum Inhalt von Testamentsvollstreckerzeugnissen - auch bei Nachlassgerichten - der Irrglaube, dass diese unbrauchbar werden, wenn Beschränkungen oder Befreiungen des Erblassers dort erfasst werden. Ursache war eine …