455 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Einvernehmliche Scheidung: Das sollten Sie schon wissen (mit Erklärvideo)
Einvernehmliche Scheidung: Das sollten Sie schon wissen (mit Erklärvideo)
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Flegl
… Familiengericht) zu stellen. Die Anwalts- und Gerichtskosten können Sie sich teilen (oder verteilen, wie Sie es wollen). Schauen Sie sich für weitere Informationen unbedingt unten unser Erklärvideo an. Dieses enthält auch hilfreiche Tipps für …
Untätigkeitsklage erheben - Was tun, wenn die Behörde nichts tut?
Untätigkeitsklage erheben - Was tun, wenn die Behörde nichts tut?
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
… Kosten des Verfahrens (Gerichtskosten + Anwaltsgebühren) zu tragen hat. War die Behörde vor ihrer Entscheidung hinreichend lange untätig, wird das Gericht ihr auch die Kosten auferlegen. Die Behörde hat durch ihre Untätigkeit das Verfahren …
GbR in der Krise? Achtung: Haftung der GbR-Gesellschafter auch für die Kosten des Insolvenzverfahrens
GbR in der Krise? Achtung: Haftung der GbR-Gesellschafter auch für die Kosten des Insolvenzverfahrens
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der GbR, sondern im Falle der Insolvenz der GbR auch für alle Kosten des Insolvenzverfahrens (Gerichtskosten und Kosten des Insolvenzverwalters). Hier können sehr hohe Kosten entstehen. Hier sind die relevanten Informationen: 1. Sachverhalt …
Aufrechnung unverbr. Gerichtskosten mit offener Geschäftsgebühr?
Aufrechnung unverbr. Gerichtskosten mit offener Geschäftsgebühr?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Tim Horacek
Kann ein Rechtsanwalt seine Honorarforderung gegen einen Mandanten mit einer Forderung des Rechtsschutzversicherers auf Auszahlung unverbrauchter Gerichtskosten verrechnen? Diese Frage bejahte das Amtsgerichts Berlin-Mitte in seinem Urteil …
Die „Coaching-Falle“ Teil 21 - Onlinecoaching über die CopeCart GmbH & Diagonal Inkasso – Hilfe vom Anwalt
Die „Coaching-Falle“ Teil 21 - Onlinecoaching über die CopeCart GmbH & Diagonal Inkasso – Hilfe vom Anwalt
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
… Im schlimmsten Fall droht eine Zahlungsklage nebst der Geltendmachung von Anwalts- und Gerichtskosten. Die Rechtslage In der Praxis besteht eine Vielzahl von rechtlichen Ansatzpunkten, auf die man sich zur Verteidigung gegen vermeintliche …
✅ Logo schützen lassen Kosten, Ablauf - Fachanwalt berät zum Logoschutz
✅ Logo schützen lassen Kosten, Ablauf - Fachanwalt berät zum Logoschutz
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… oder auch Auskunftsanspruche geltend machen. Damit sparen Sie sich Gerichtskosten und beseitigen die Logoverletzung. Führt dieser Weg nicht zum Erfolg, so können sie vor Gericht Klage erheben oder eine einstweilige Verfügung beantragen. 6 …
Dauer-Schmerz nach Hernien-OP: 4.500 Euro
Dauer-Schmerz nach Hernien-OP: 4.500 Euro
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Die Haftpflichtversicherung des Krankenhauses zahlte ebenfalls eine 2,0-Geschäftsgebühr aus dem Erledigungswert des Vergleiches und alle Gerichtskosten. Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Zu den Erfolgsaussichten eines Klageverfahrens gegen die Ablehnung der Gewährung der ÜBH in Bayern
Zu den Erfolgsaussichten eines Klageverfahrens gegen die Ablehnung der Gewährung der ÜBH in Bayern
| 18.01.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… vor den Kosten zurück. Die Bewilligungsbehörde lässt sich in Bayern wohl überwiegend anwaltlich vertreten. Neben eigenen Anwaltskosten und Gerichtskosten fallen im Falle des Unterliegens daher noch die gegnerischen Anwaltskosten …
FAQ: Widerrufsrecht bei Online-Verträgen von Zahnschienen
FAQ: Widerrufsrecht bei Online-Verträgen von Zahnschienen
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… Anwaltskosten und die Gerichtskosten zunächst vorstrecken. Sie können diese Kosten von der Gegenseite zurückfordern. Eine Übersicht über die konkreten Kosten finden Sie im Prozesskostenrechner des Anwaltsblatts. Der Streitwert entspricht …
Insolvenz von Personengesellschaften: Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung von Gesellschaftern
Insolvenz von Personengesellschaften: Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung von Gesellschaftern
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… Insolvenzverfahren: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der persönlich unbeschränkt haftende Gesellschafter regelmäßig für die Gerichtskosten des eröffneten Insolvenzverfahrens haftet. Das Urteil verdeutlicht …
„Unerlaubte“ Food Fotografie: Frommer Legal mahnt im Namen von Image Professionals GmbH und Stock Food ab
„Unerlaubte“ Food Fotografie: Frommer Legal mahnt im Namen von Image Professionals GmbH und Stock Food ab
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… mit enormen Anwalts- und Gerichtskosten führen. Bei Vorwürfen der unerlaubten Bildnutzung müssen Sie jedoch nicht alles im Abmahnschreiben akzeptieren. Oft sind die Forderungen überzogen. Dennoch ist eine fristgerechte Reaktion entscheidend …
Was tun bei einer Klage oder einem Mahnbescheid von Digirights / Burgschild Inkasso?
Was tun bei einer Klage oder einem Mahnbescheid von Digirights / Burgschild Inkasso?
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Ernst Forsthoff
… und kostengünstigste Weg um Forderungen gerichtlich durchzusetzen. Gegenüber einer gewöhnlichen Klage hat dies für Burgschild Inkasso bzw. die Kanzlei Daniel Sebastian zwei erhebliche Vorteile: nur ein Bruchteil der einzuzahlenden Gerichtskosten keine …
Rechtschutzversicherung - kurz erklärt. Was Sie wissen sollten!
Rechtschutzversicherung - kurz erklärt. Was Sie wissen sollten!
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… mit einem Rechtsanwalt durchsetzen wollen, übernimmt die Rechtschutzversicherung die Kosten. Sie bleiben damit nicht auf den hohen Anwaltskosten und den Gerichtskosten sitzen, sondern sind abgesichert. Was deckt die Rechtschutzversicherung …
Zwangsversteigerung einer Immobilie: Wie läuft ein Zwangsvollstreckungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungsverfahren ab?
Zwangsversteigerung einer Immobilie: Wie läuft ein Zwangsvollstreckungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungsverfahren ab?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… durch den Antragsteller: In der Regel muss der Gläubiger, der das Zwangsversteigerungsverfahren beantragt hat, einen Vorschuss auf die voraussichtlichen Kosten des Verfahrens leisten. Dieser Vorschuss dient der Deckung der anfallenden Gerichtskosten
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Wer zahlt die Gerichtskosten bei Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens? Wer haftet bei Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens? Wann ist eine Privatperson zahlungsunfähig? Welche Vorteile hat eine Privatinsolvenz? Fazit Das Wesentliche …
Verfassungsbeschwerde – was gilt es zu beachten?
Verfassungsbeschwerde – was gilt es zu beachten?
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
… der „Gang nach Karlsruhe“ ohne großes Risiko, weil gemäß Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a Grundgesetz „jedermann“ – d.h. ohne anwaltliche Vertretung – eine Verfassungsbeschwerde erheben kann und hierfür auch keine Gerichtskosten anfallen. Dauer …
Was kostet die Anmeldung zu einem Musterverfahren
Was kostet die Anmeldung zu einem Musterverfahren
| 10.11.2023 von Rechtsanwältin Anna Zajac
… auch Angaben über die anfallenden Gerichtskosten und Rechtsanwaltsgebühren machen. 1. Anmeldung zu Kapitalanleger-Musterverfahren oder Musterfeststellungsklage Zunächst ist danach zu unterscheiden, ob es sich bei dem betroffenen …
Dunkle Wolken - Scheidung ja oder nein?
Dunkle Wolken - Scheidung ja oder nein?
| 19.02.2024 von Rechtsanwältin Grit Sänger
… ratenfreie Verfahrenskostenhilfe zusteht, können Sie online über sogenannte VKH-Rechner herausfinden. Trifft dies auf Sie beide zu, sollten auch beide Verfahrenskostenhilfe beantragen, denn diese deckt nicht nur die Anwalts-, sondern auch die Gerichtskosten. Bei Fragen helfen wir Ihnen gern bei Ihrer (Ent-) Scheidung.
Strafbefehl bekommen? So wehren Sie sich gegen einen Strafbefehl - ein Leitfaden
Strafbefehl bekommen? So wehren Sie sich gegen einen Strafbefehl - ein Leitfaden
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… somit die verhängte Strafe und müssen außerdem die Gerichtskosten tragen. Sie sollten den Strafbefehl auf keinen Fall ignorieren oder gar wegschmeißen! Bei einer Geldstrafe ist vermerkt, wann Sie die Zahlungen begleichen müssen …
Die Kosten einer einvernehmlichen Scheidung im Überblick
Die Kosten einer einvernehmlichen Scheidung im Überblick
| 09.03.2024 von Rechtsanwalt Enrico Eichhorn
… Überblick über die wichtigsten Kosten, die bei einer einvernehmlichen Scheidung anfallen. 1. Gerichtskosten Einen wesentlichen Teil der Gesamtkosten der Scheidung stellen die Gerichtsgebühren dar. Diese richten sich nach dem sogenannten …
Schadensersatz bei Betrug: Ihr Recht als Geschädigter
Schadensersatz bei Betrug: Ihr Recht als Geschädigter
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Komplexität des Falles und der Auslastung der Gerichte. Wer trägt die Gerichtskosten? In der Regel trägt die unterliegende Partei die Gerichtskosten
Aktuelle Abmahnung DAZN wegen öffentlicher Ausstrahlung von Fußballspielen
Aktuelle Abmahnung DAZN wegen öffentlicher Ausstrahlung von Fußballspielen
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… und Gerichtskosten an, welche bei einem angenommenen Streitwert von lediglich 20.000,00 € in der ersten Instanz bereits 6.084,50 € betrügen, in der zweiten Instanz weitere 7.053,40 € anfielen, sodass das Gesamtkostenrisiko (nur Anwalts- und Gerichtskosten
Informationen zur Scheidung und Vorbereitung eines Gesprächs mit dem Scheidungsanwalt
Informationen zur Scheidung und Vorbereitung eines Gesprächs mit dem Scheidungsanwalt
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… Eine Scheidung verursacht Gerichtskosten. Diese errechnen sich auch anhand des durchschnittlichen monatlichen Nettoeinkommens. Eine Angabe über den bereinigten Verdienst ist also auch dann nötig, wenn sich die Eheleute nicht um Finanzielles …
Ablauf einer einvernehmlichen Scheidung
Ablauf einer einvernehmlichen Scheidung
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Enrico Eichhorn
… der Scheidungsdokumente bei Gericht Nach dem ersten Beratungsgespräch wird Ihr Anwalt für Sie die Scheidungsdokumente vorbereiten und beim zuständigen Familiengericht einreichen. Nach der Zahlung der Gerichtskosten erfolgt die Zustellung …