142 Ergebnisse für Bußgeld

Suche wird geladen …

KI und Datenschutz: Rechtliche Anforderungen! Anwaltsinfo
KI und Datenschutz: Rechtliche Anforderungen! Anwaltsinfo
22.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… datenschutzrechtlichen Regelungen beachten, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Denn bei Verstößen drohen empfindliche Strafen gem. Art. 83 Abs. 5 lit. a) DSGVO, d.h., Bussgelder bis zu 20 Mio. € oder bei Unternehmen bis zu 4 Prozent des gesamten …
Steuerrechtliche Sorgfaltspflichten und ihre Folgen bei Nichtbeachtung | Falschangaben in der Steuererklärung
Steuerrechtliche Sorgfaltspflichten und ihre Folgen bei Nichtbeachtung | Falschangaben in der Steuererklärung
20.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… kann rechtliche Konsequenzen erläutern und bei der Fehlerbehebung unterstützen. Bußgelder und Sanktionen verstehen: Abhängig von der Art der Verletzung können Bußgelder variieren: Grundlegende Gefährdungshandlungen gemäß § 379 I S. 1 Nr. 1 und 2 …
Steuerbetrug: Rechtsfolgen und Grenzen der Steuergestaltung
Steuerbetrug: Rechtsfolgen und Grenzen der Steuergestaltung
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… zu empfindlichen Bußgeldern führen. Suchen Sie einen Anwalt, der Ihnen bei steuerrechtlichen Problemen hilft? Sie benötigen eine rechtliche Beratung oder möchten Ihre Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, so steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Hermann …
Selbstanzeige bei Verstoß gegen AWV-Meldepflicht
Selbstanzeige bei Verstoß gegen AWV-Meldepflicht
27.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… Meldepflichten mit sich. Verstöße gegen diese Meldepflichten können mit empfindlichen Bußgeldern sanktioniert werden. Ein Ausweg kann die Abgabe einer Selbstanzeige gemäß der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) sein. Die Außenwirtschaftsverordnung …
Abmahnung und Bußgeld vermeiden: Was Sie als Verkäufer bei einer Ware prüfen müssen, bevor Sie diese anbieten
Abmahnung und Bußgeld vermeiden: Was Sie als Verkäufer bei einer Ware prüfen müssen, bevor Sie diese anbieten
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… aber auch in diesem Bereich sehr aktive Behörden, wie das Umweltbundesamt oder die Bundesnetzagentur. Neben behördlichen Auflagen droht in derartigen Fällen auch immer ein Bußgeld, das sehr hoch ausfallen kann. Nachfolgend eine Übersicht über die Aspekte …
Neues EU-Lieferkettengesetz kommt
Neues EU-Lieferkettengesetz kommt
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… des deutschen Lieferkettengesetzes überwacht. Die Bafa kann bei Verstößen zwar hohe Bußgelder und andere Sanktionen verhängen, hat bisher aber eher zurückhaltend agiert. Das könnte sich mit der Umsetzung des EU-Lieferkettengesetzes jedoch ändern …
Vorwurf der Schwarzarbeit
Vorwurf der Schwarzarbeit
27.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… kann auch ein Bußgeld oder ein Einziehungsbescheid verhängt werden. Das Vorenthalten von Arbeitsentgelt, dazu zählen auch die Sozialversicherungsbeiträge, gilt hingegen als Straftat. Strafbar macht sich hier in erster Linie der Arbeitgeber, wenn er für …
Vermögenstransfer aus dem Ausland
Vermögenstransfer aus dem Ausland
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… und der Zoll kennt bei Verstößen keinen Spaß. Wer die Anmeldepflicht verletzt, muss mit Bußgelder und der Einleitung eines Steuerstrafverfahrens rechnen. Dass der Zoll ein wachsames Auge bei der Einfuhr von Barmitteln oder Luxusgütern hat, zeigte …
Lizenzierung im Kryptobereich: Navigieren durch den regulatorischen Dschungel
Lizenzierung im Kryptobereich: Navigieren durch den regulatorischen Dschungel
| 01.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… kann zu erheblichen Bußgeldern, der Schließung des Unternehmens und sogar strafrechtlichen Konsequenzen führen. Die Herausforderungen der Lizenzierung Die größte Herausforderung bei der Lizenzierung von Krypto-Unternehmen besteht in der Vielfalt …
Gewerbeuntersagung und deren Rechtsfolgen: 15 Gründe für eine Gewerbeuntersagung - Widerspruch und Rechtsanwalt.
Gewerbeuntersagung und deren Rechtsfolgen: 15 Gründe für eine Gewerbeuntersagung - Widerspruch und Rechtsanwalt.
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Bußgelder. Strafrechtliche Konsequenzen : In einigen Fällen kann die Fortführung des Gewerbes nach einer Untersagung strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, da dies als Ordnungswidrigkeit oder Straftat gewertet werden …
​Schadensersatz wegen Verstoß gegen die DSGVO: 20 ​Datenschutzverstöße nach der DSGVO, die ​Sanktionen auslösen können.
​Schadensersatz wegen Verstoß gegen die DSGVO: 20 ​Datenschutzverstöße nach der DSGVO, die ​Sanktionen auslösen können.
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Bußgelder, Schadensersatz etc.) nach sich ziehen können Nachfolgend finden sind 20 relevanten Pflichtverletzungen gegen die DSGVO, die zu einer Sanktion und Strafzahlung führen können, zusammen mit den entsprechenden Normen: Unrechtmäßige …
Meldepflichten von Zahlungen nach AWG und AWV: Wen treffen die Pflichten bei Zahlungen ins Ausland und nach Deutschland?
Meldepflichten von Zahlungen nach AWG und AWV: Wen treffen die Pflichten bei Zahlungen ins Ausland und nach Deutschland?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… von der Art des Verstoßes und dem Ermessen der zuständigen Behörde ab. Für inkorrekte, unvollständige oder verspätet eingereichte Meldungen, die als Verstöße gegen die AWV bewertet werden, sind Bußgelder von bis zu 30.000 Euro pro Verstoß …
Geldbuße wegen Verstoß gegen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): EuGH verlangt ein Verschulden.
Geldbuße wegen Verstoß gegen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): EuGH verlangt ein Verschulden.
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Handlungen entsprechend anpassen. Neue Urteile zugunsten von Unternehmen: Keine Geldbuße mangels Verschulden Ende 2023 ergingen durch den EuGH noch richtungsweisende Urteile für Unternehmen in Hinblick auf Bußgelder bei Datenschutzverstößen …
25 Haftungsfallen für die Auslösung einer Geschäftsführerhaftung.
25 Haftungsfallen für die Auslösung einer Geschäftsführerhaftung.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu erheblichen Bußgeldern und Schadensersatzforderungen führen. Die Rechtsprechung, wie OLG Köln 20 U 75/18, betont die Wichtigkeit des Datenschutzes. Nichtbeachtung von Arbeitsschutzbestimmungen : Verletzungen des Arbeitsschutzes können …
Genehmigungspflicht für gewerbliche Tätigkeiten nach der Gewerbeordnung. Eine Übersicht über die §§ 30 ff. GewO.
Genehmigungspflicht für gewerbliche Tätigkeiten nach der Gewerbeordnung. Eine Übersicht über die §§ 30 ff. GewO.
| 26.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Bußgelder drohen. Dieser Artikel stellt keine konkrete und individuelle Rechtsberatung dar, sondern gibt lediglich einen groben Erstüberblick über die geschilderte und sehr komplexe rechtliche Materie. Rechtliche Sicherheit für Ihre konkrete …
Top-Wirtschaftskanzlei bietet Komplettpaket Whistleblowing und Hinweisgeberschutz
Top-Wirtschaftskanzlei bietet Komplettpaket Whistleblowing und Hinweisgeberschutz
| 01.12.2023 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… darüber hinaus eigene Meldestellen einrichten. Zum Schutz der Whistleblower vor "Repressalien" enthält das Gesetz eine Beweislastumkehr. Schadensersatzansprüche und Bußgelder drohen für die Unternehmen. Für den Mittelstand sind diese Aufgaben …
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - Meldestelle - Verpflichtung Unternehmen
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - Meldestelle - Verpflichtung Unternehmen
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
… einer Meldestelle ein Bußgeld von bis zu 20.000 Euro gegen das Unternehmen verhängt werden. Auch mehrfache Geldbußen sind möglich. Soweit ein Unternehmen keine eigene Meldestelle eingerichtet hat, können Meldungen auch an externe Meldestellen …
Hinweisgeberschutz - Frist
Hinweisgeberschutz - Frist
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Traub
… den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und um möglichen Bußgeldern von bis zu 20.000 EUR zu entgehen. Diese Frist bedeutet nicht nur eine reine regulatorische Pflicht, sondern eröffnet gleichzeitig eine bedeutende Chance für …
Die richtige Firmierung: Anforderungen an den Unternehmensnamen (Firma) eines Kaufmanns nach HGB.
Die richtige Firmierung: Anforderungen an den Unternehmensnamen (Firma) eines Kaufmanns nach HGB.
07.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… auf Unterlassung klagen und ggf. Schadensersatz geltend machen. Zudem kann bei einer rechtswidrigen Firmierung auch ein Bußgeld des Gewerbeamts drohen (§§ 148 - 148b GewO). Bei Verstößen kann eine Geldbuße bis zu 5.000,00 € verhängt werden 6 …
25 Beispiele und Ausformungen einer verdeckten Gewinnausschüttung ​(vGA) bei einer ​GmbH.
25 Beispiele und Ausformungen einer verdeckten Gewinnausschüttung ​(vGA) bei einer ​GmbH.
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Übernahme privater Bußgelder : Sollte die GmbH für Bußgelder oder Strafen des Gesellschafters aufkommen, die aus privaten Vergehen resultieren, handelt es sich um eine vGA. Private Lebensversicherungen : Übernimmt die GmbH die Prämien für …
Internationale Geldtransaktionen aus dem Ausland nach Deutschland: Was es zu beachten gilt.
Internationale Geldtransaktionen aus dem Ausland nach Deutschland: Was es zu beachten gilt.
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Gefahrenquellen. a) Nicht-Einhaltung der Sorgfaltspflichten Die Nicht-Einhaltung der gesetzlichen Sorgfaltspflichten und Anzeigepflichten können hohen Strafen und Bußgeldern nach sich ziehen. b) Steuerliche Konsequenzen Unzureichende …
Steuerhinterziehung und Steuerverkürzung: Worin genau liegt der ​Unterschied?
Steuerhinterziehung und Steuerverkürzung: Worin genau liegt der ​Unterschied?
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… definiert: § 370 AO spricht von Strafen, die nur von einem Strafgericht verhängt werden können, nicht von der Finanzbehörde. § 378 AO bezieht sich auf Ordnungswidrigkeiten, die mit einem Bußgeld von der Finanzbehörde geahndet werden. Straftaten …
Neues zum Lobbyregister: Bundesregierung will Regeln verschärfen
Neues zum Lobbyregister: Bundesregierung will Regeln verschärfen
| 09.06.2023 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
… zum personellen und finanziellen Aufwand ihrer Lobbytätigkeit bei Bundestag und Bundesregierung. Das Register wird digital beim Bundestag geführt und ist öffentlich einsehbar. Verstöße werden mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro geahndet. Gerne berate ich Sie zu allen Fragen zum Lobbyregister!
Steuerberaterhaftung - Die Haftung des Steuerberaters bei festgestellter Steuerhinterziehung bei dem Mandanten.
Steuerberaterhaftung - Die Haftung des Steuerberaters bei festgestellter Steuerhinterziehung bei dem Mandanten.
| 21.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ein steuerliches Dauermandat bestanden hat, wegen Steuerhinterziehung mit einer Freiheitsstrafe, Geldstrafe oder einem Bußgeld belegt werden, resultiert hieraus prinzipiell eine Haftung des Steuerberaters auf Schadensersatz. Die Haftung …