3.798 Ergebnisse für Medizin

Suche wird geladen …

Wettbewerbsrecht: Gemeinschaftspraxis darf sich als „Zentrum“ bezeichnen
Wettbewerbsrecht: Gemeinschaftspraxis darf sich als „Zentrum“ bezeichnen
30.01.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… die beanstandete Werbung verstehen, so das OLG. Dabei werde grundsätzlich erwartet, dass bei einem Zentrum die personelle und sachliche Struktur über die eines vergleichbaren Durchschnittsunternehmens hinausgehe. Im medizinischen Bereich weise …
Wenn die Currywurst zum Verhängnis wird – Strafe wegen Korruption durch Einladung zum Currywurst Essen?
Wenn die Currywurst zum Verhängnis wird – Strafe wegen Korruption durch Einladung zum Currywurst Essen?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… einer gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Landesgeschäftsführer des Roten Kreuzes Mitarbeiter einer amtlich anerkannten medizinisch-psychologischen Begutachtungsstelle Wann macht man sich wegen Vorteilsannahme strafbar? Nach § 331 Abs. 1 StGB …
Antrag auf Übertragung der elterlichen Sorge
Antrag auf Übertragung der elterlichen Sorge
| 29.01.2024 von Rechtsanwältin Ricarda Spiecker
… zu Meinungsverschiedenheiten in Erziehungsfragen wie bei wichtigen Schul- und Ausbildungsthemen, medizinischen Fragen wie Therapien, heilpädagogische Förderungen, Ergotherapie, Impfungen o.ä. , kommt das Elternteil, in dessen Obhut das Kind lebt …
Alkohol am Steuer...definitiv kein Kavaliersdelikt !!
Alkohol am Steuer...definitiv kein Kavaliersdelikt !!
| 28.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… und medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU): Je nach Schwere des Vergehens kann eine Nachschulung (Aufbauseminar) und eine MPU (umgangssprachlich "Idiotentest" - regelmäßig ab 1,6 Promille) angeordnet werden. 4.Strafanzeige: Ab …
Medizinalcannabis und Führerschein – die Indikation von Medizinalcannabis
Medizinalcannabis und Führerschein – die Indikation von Medizinalcannabis
| 28.01.2024 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… Behandlungen bzw. Standardtherapien zur Verfügung stehen und der Patient noch nicht „austherapiert“ ist.“ Das entspricht auch dem Verständnis von Therapiefreiheit als Grundsatz einer medizinischen Behandlung …
Nach einem Verkehrsunfall: So erhalten Sie das maximale Geld von der Versicherung
Nach einem Verkehrsunfall: So erhalten Sie das maximale Geld von der Versicherung
| 28.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… vor. Stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten medizinisch versorgt werden. Tauschen Sie Kontaktdaten mit den anderen Fahrern aus und dokumentieren Sie den Unfallort. 2. Melden Sie den Unfall der Versicherung: Informieren Sie Ihre Versicherung so …
MPU – wann muss man zur MPU? Was muss man beim „Idiotentest“ machen?
MPU – wann muss man zur MPU? Was muss man beim „Idiotentest“ machen?
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU), umgangssprachlich auch als „Idiotentest“ bekannt, ist oft eine unangenehme Konsequenz von Verstößen gegen Verkehrsregeln. Heutzutage kann dies nicht nur den Verlust der Mobilität, sondern …
Berufsunfähigkeit: Was ist beim Anmelden von Ansprüchen der Berufsunfähigkeit zu beachten?
Berufsunfähigkeit: Was ist beim Anmelden von Ansprüchen der Berufsunfähigkeit zu beachten?
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Peter Walter
… stand. Wenn zu diesem Zeitpunkt nicht ausreichend medizinische Unterlagen die gesundheitliche Situation des Versicherungsnehmers bestätigen, droht, dass der Beweis der Berufsunfähigkeit zu diesem Zeitpunkt nicht geführt werden …
Nachweis eines Behandlungsfehlers durch Gutachten im Medizinrecht
Nachweis eines Behandlungsfehlers durch Gutachten im Medizinrecht
26.01.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… als auch der Rechtsanwalt sind grundsätzlich medizinische Laien. Selbst bei einer Spezialisierung auf Medizinrecht oder einer Qualifizierung zum Fachanwalt für Medizinrecht ist die Meinung eines Mediziners zur Einschätzung des Falles sinnvoll …
Was tun bei Krankenhausinfektion?
Was tun bei Krankenhausinfektion?
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Rechtsgebiete im Gesundheitswesen Spezialisierter Anwalt für medizinische Haftungsfragen bei Infektionen aufgrund mangelnder Hygiene und Behandlungsfehler in medizinischen Einrichtungen. Wenn Sie während eines Krankenhausaufenthalts …
Verantwortung der ärztlichen Leiter und Geschäftsführer von MVZ-Träger-GmbH‘s
Verantwortung der ärztlichen Leiter und Geschäftsführer von MVZ-Träger-GmbH‘s
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… sein. Er genießt in medizinischen Fragen Weisungsfreiheit (§ 95 Abs. 1 Satz 3 SGB V). Wenn in einem MVZ Angehörige unterschiedlicher Berufsgruppen, die an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen, tätig sind, ist auch eine kooperative Leitung …
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Straftat ohne Verkehrsbezug ?
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Straftat ohne Verkehrsbezug ?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Auch ist entscheidend, ob die Taten bereits lange zurückliegen. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat am 17.10.2022 (Az: 11B 20.2996) entschieden, dass nach elf Jahren die Fahrerlaubnisbehörden ohne Beibringung eines medizinisch-psychologischen …
Dauer-Schmerz nach Hernien-OP: 4.500 Euro
Dauer-Schmerz nach Hernien-OP: 4.500 Euro
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Koch
… die notwendige Netzverstärkung der vorderen Bauchwand aufgeklärt werden müssen. Ich hatte den Operateuren vorgeworfen, eine Bauchnabelhernie operiert zu haben, obwohl medizinisch notwendig die epigastrische Hernie mit Rektusdiastase zu operieren …
Wann droht ein Fahrverbot? Fahrverbot nur bei Straftaten oder auch bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr?
Wann droht ein Fahrverbot? Fahrverbot nur bei Straftaten oder auch bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr?
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… entzogen werden, mit einer möglichen Dauer von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. Bei besonders schweren Fällen oder wiederholten Verstößen ist auch eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) möglich. Fahrverbot wegen Nichteinhalten …
Patientenverfügung - Ihre Wünsche in medizinischen Angelegenheiten festlegen
Patientenverfügung - Ihre Wünsche in medizinischen Angelegenheiten festlegen
23.01.2024 von Rechtsanwältin Yvonne Wagner
Eine Patientenverfügung ist ein wichtiges rechtliches Instrument, um sicherzustellen, dass Ihre medizinischen Wünsche respektiert werden, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen. Hier sind einige wichtige …
Woran erkenne ich einen guten Anwalt bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung?
Woran erkenne ich einen guten Anwalt bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung?
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für VersR Peter Dörrenbächer
… Dies umfasst die Definition von Berufsunfähigkeit nach den Bedingungen des jeweiligen Versicherers, Ausschlussklauseln, Obliegenheiten des Versicherungsnehmers und sonstige Vertragsbedingungen. Medizinisches Grundwissen : Grundkenntnisse …
Wiedererteilung der Fahrerlaubnis ohne Wiederholung der Prüfung - VG Stuttgart vom 11.04.2018
Wiedererteilung der Fahrerlaubnis ohne Wiederholung der Prüfung - VG Stuttgart vom 11.04.2018
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nach dem Verlust der Fahrerlaubnis stellt sich für viele Betroffene die Frage, ob Sie bei einer Wiedererteilung die Fahrprüfung wiederholen müssen. Die Frage ist unabhängig von der Problematik der Anordnung der medizinisch-psychologischen …
Neue Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zu Zwangsgeldern in Bezug auf "Masernimpfpflicht"
Neue Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zu Zwangsgeldern in Bezug auf "Masernimpfpflicht"
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… im Ergebnis mittelbar die Durchführung der Impfung – denn nur diese stellt (anders als das Bestehen einer anderweitigen Immunität oder einer medizinischen Kontraindikation) ein individuell beeinflussbares Verhalten dar – behördlicherseits …
Dienstunfähigkeit – Anforderungen an die Aufforderung zur (amtsärztlichen) Untersuchung
Dienstunfähigkeit – Anforderungen an die Aufforderung zur (amtsärztlichen) Untersuchung
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Maus
… zum Lebenslauf des Beamten, wie etwa Kindheit, Ausbildung, besondere Krankheiten, und zum konkreten Verhalten auf dem Dienstposten stehen dem Bereich privater Lebensgestaltung noch näher als die rein medizinischen Feststellungen …
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Anästhesisten
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Anästhesisten
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Augsburg legte der Mann ein Geständnis ab. Die Richter gingen davon aus, dass der Mediziner sich selbst bei einem Patienten mit dem Hepatitis C-Virus infiziert hatte, ohne die Krankheit zu bemerken. Der Hintergrund dieser Vorkommnisse war …
Wie gefährlich ist KI / Künstliche Intelligenz?
Wie gefährlich ist KI / Künstliche Intelligenz?
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… hinter der Entwicklung und dem Einsatz von KI sind entscheidend. KI kann für positive Zwecke, wie medizinische Forschung, Bildung und Umweltschutz, eingesetzt werden. Allerdings könnten missbräuchliche Absichten oder unbeabsichtigte …
Vorladung, Anklage Vorwurf verbotene Kraftfahrzeugrennen – wann macht man sich wegen Raserei strafbar?
Vorladung, Anklage Vorwurf verbotene Kraftfahrzeugrennen – wann macht man sich wegen Raserei strafbar?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… Sperrfrist die Führerscheinprüfung erneut abgelegt werden muss , wobei regelmäßig eine medizinisch-psychologische Untersuchung ( MPU ) gefordert wird. Auch ein Fahrverbot für eine bestimmte Zeit kann angeordnet werden. Des weiteren …
Legalisierung und Cannabis Social Clubs – weitere Verzögerungen
Legalisierung und Cannabis Social Clubs – weitere Verzögerungen
| 16.01.2024 von Oliver Behrendt LL.M.
… und vertritt seit 2017 gewerbliche Mandanten aus dem Bereich „Medizinisches Cannabis und CBD“, insbesondere in Fragen der arzneimittelrechtlichen Zulassung, regulatorischen Anforderungen und Eintritt in den deutschen Markt. Die aktuellen …
Alkohol am Steuer – wann droht die MPU?
Alkohol am Steuer – wann droht die MPU?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… die Wiedererlangung einer Fahrerlaubnis unmöglich ist, ängstigen sich viele davor, eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) durchstehen zu müssen. Nachfolgend soll ein grober Überblick darüber gegeben werden, unter welchen Umständen …