6.325 Ergebnisse für Mangel

Suche wird geladen …

Aufklärungspflicht des Gebrauchtwagenverkäufers
Aufklärungspflicht des Gebrauchtwagenverkäufers
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Lennart Leibfried
… Ein Gebrauchtwagenverkäufer ist in jedem Fall, also auch ungefragt, von sich aus zur Aufklärung des Käufers verpflichtet, wenn er einen Mangel oder einen früheren Unfall kennt oder nach den Umständen für möglich hält. Wird der Verkäufer …
Wichtige Urteile aus dem Jahr 2013
Wichtige Urteile aus dem Jahr 2013
| 02.01.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… anzeigen Wer im gebuchten Hotel einen Mangel entdeckt, muss ihn unverzüglich dem Reiseveranstalter anzeigen, um ihm die Möglichkeit der Mängelbeseitigung einzuräumen. Ansonsten entfällt der Anspruch auf Reisepreisminderung. Nicht ausreichend …
Fahrerflucht: Welche Strafen drohen und wie Sie reagieren sollten
anwalt.de-Ratgeber
Fahrerflucht: Welche Strafen drohen und wie Sie reagieren sollten
| 15.06.2022
… das Ermittlungsverfahren mit einer Einstellung nach § 170 Abs. 2 StPO mangels hinreichenden Tatverdachts. Darüber hinaus gibt es weitere Einstellungsmöglichkeiten, wie etwa gemäß § 153a StPO gegen Auflagen. Im ungünstigsten Fall steht am Ende …
KM – Leasing: Wie läuft die Rückgabe eines Leasing - Fahrzeugs ab und was sollten Sie beachten?
KM – Leasing: Wie läuft die Rückgabe eines Leasing - Fahrzeugs ab und was sollten Sie beachten?
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Peters
… Fair Return für PKW von der DEKRA) hinzugezogen werden. Nicht reparierte Unfallschäden oder offensichtliche Mängel / Schäden an dem Fahrzeug sollten Sie vor der Rückgabe unbedingt in Ordnung bringen lassen. Prüfen Sie, ob in Bezug …
Tipps zum Motorradkauf
Tipps zum Motorradkauf
| 24.09.2015 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… nach Kauf eine Sonderregelung zur Beweislast. In der Regel greift hier eine Beweislastumkehr, d.h. es wird zugunsten des Käufers vermutet, dass das Motorrad bereits beim Gefahrübergang (beim Kauf) mangelhaft war. Wenn der Mangel erst …
Rentenbezug: Mitteilungspflicht gegenüber Arbeitgeber
Rentenbezug: Mitteilungspflicht gegenüber Arbeitgeber
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Stier
… durch, bezogen auf die von den Arbeitgebern abgegebenen DEÜV-Meldungen. Diese Meldungen passen jedoch bei Beziehern einer gesetzlichen Altersrente nicht, wenn die Arbeitgeber mangels Kenntnis bei Abgabe der Meldung den Rentenbezug des Mitarbeiters …
Fahrerlaubnisentziehung wegen ungewöhnlicher politischer Äußerungen?
Fahrerlaubnisentziehung wegen ungewöhnlicher politischer Äußerungen?
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… aufzuklären. Hiernach muss sich die Anforderung eines Gutachtens auf solche Mängel beziehen, die bei vernünftiger, lebensnaher Einschätzung die ernsthafte Besorgnis begründen, dass der Betroffene sich als Führer eines Kraftfahrzeugs …
Ihre Rechte bei fehlerhafter ärztlicher Aufklärung
Ihre Rechte bei fehlerhafter ärztlicher Aufklärung
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… trifft den Arzt eine Schadenersatzpflicht, wenn der hierdurch kausal hervorgerufene Gesundheitsschaden gerade auf der Behandlung beruht, die mangels ordnungsgemäßer Aufklärung rechtswidrig war. Dies gilt auch dann, wenn überhaupt kein …
Versorgungsausgleich: Abänderung insbes. für Beamte und bei Mütter-Rente
Versorgungsausgleich: Abänderung insbes. für Beamte und bei Mütter-Rente
| 13.01.2022 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… werden daher häufig auch vergessen und der berechtigte Ehegatte damit mangels entsprechender Geltendmachung „nachträglich“ übervorteilt. Dies auch, wenn der im Rahmen der Scheidung durchzuführende Zugewinnausgleich bereits rechtskräftig …
Welpenkauf – Mängelrechte / Gewährleistung
Welpenkauf – Mängelrechte / Gewährleistung
| 09.01.2018 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
… nach der Übereignung des Welpen eine Beweislastumkehr. Zeigt sich in dieser Zeit ein Mangel, so muss der Verkäufer beweisen, dass dieser zum Zeitpunkt der Übereignung noch nicht angelegt war. Liegt ein Mangel bei dem Welpen vor, muss …
Ärger mit mangelhafter Ware: So gelingt das Reklamationsschreiben
anwalt.de-Ratgeber
Ärger mit mangelhafter Ware: So gelingt das Reklamationsschreiben
| 28.02.2023
… einen Mangel hat? Ist die Kaufsache mangelhaft, kann der Käufer grundsätzlich die gesetzlichen Mängelrechte gegenüber dem Verkäufer geltend machen. Vorrangig gilt dabei nach deutschem Mängelgewährleistungsrecht, dass der Käufer dem Verkäufer …
Schadensersatzanspruch gegen Kaskoversicherung wegen Entwendung oder Beschädigung Ihres Fahrzeugs
Schadensersatzanspruch gegen Kaskoversicherung wegen Entwendung oder Beschädigung Ihres Fahrzeugs
| 21.08.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… oder „Wir warten auf die amtliche Ermittlungsakte“. Auch wenn die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren gegen den Unbekannten wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls/Einbruchsdiebstahls nach den §§ 242, 243 StGB aus Mangel
Folgen der Nichtabgabe einer Steuererklärung/Folgen eines Schätzungsbescheids durch das Finanzamt
Folgen der Nichtabgabe einer Steuererklärung/Folgen eines Schätzungsbescheids durch das Finanzamt
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… zur Abgabe der Erklärung mehr oder minder freundlich ermahnen. Wird auch darauf nicht reagiert, so wird es irgendwann einen sogenannten Schätzungsbescheid erlassen. Dies ist ein normaler Steuerbescheid, bei dem – mangels Abgabe …
Fehlerhafte oder zu schlechte dienstliche Beurteilung- wie kann ich mich wehren?
Fehlerhafte oder zu schlechte dienstliche Beurteilung- wie kann ich mich wehren?
| 30.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… dienstliche Beurteilungen auswirken können. Streitpunkt ist häufig z. B. ein nach Auffassung des beurteilten Beamten/Angestellten zu schlechtes Gesamtprädikat (und/oder zu Grunde liegender Einzelnoten) der dienstlichen Beurteilung, Mängel
Der Insolvenzantrag der GmbH – Wann liegt „Insolvenzreife“ vor?
Der Insolvenzantrag der GmbH – Wann liegt „Insolvenzreife“ vor?
| 22.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… InsO zahlungsunfähig, wenn er nicht in der Lage ist, seine fälligen Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Zahlungsunfähigkeit ist damit das auf dem Mangel an Zahlungsmitteln beruhende Unvermögen des Schuldners seine fälligen …
Die Wahrheit über das Leben in Panama - aus der Sicht eines Einheimischen.
Die Wahrheit über das Leben in Panama - aus der Sicht eines Einheimischen.
| 30.09.2023 von Anwältin Dagmar Henriquez
… ein komfortables Leben in Panama ist der Mangel an Sauberkeit. In Panama ist es sehr üblich, dass der Müllwagen in einigen Ecken der Stadt nur einmal im Monat vorbeikommt und an vielen Orten gibt es überhaupt keinen Reinigungsdienst. Dies führt …
BGH: „Zuparken“ einer Radarfalle ist weder eine Nötigung noch Störung öffentlicher Betriebe
BGH: „Zuparken“ einer Radarfalle ist weder eine Nötigung noch Störung öffentlicher Betriebe
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… StGB unterfallenden Tathandlung des Angeklagten. Das vorlegende Oberlandesgericht kann daher mangels Tatbestandsmäßigkeit gemäß § 316b Abs. 1 StGB nicht von der Rechtsansicht des Oberlandesgerichts Stuttgart abweichen. Der BGH hat …
Arglistige Täuschung beim Immobilienkaufvertrag – wann liegt das vor, welche Folgen hat dies?
Arglistige Täuschung beim Immobilienkaufvertrag – wann liegt das vor, welche Folgen hat dies?
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Häufige Beratungssituation in der Kanzlei Schuback: Ein Immobilienkäufer stellt nach Hauskauf und Einzug fest, dass sein Verkäufer wohl über einen Mangel bei der Kaufanbahnung getäuscht hat. Es entstehen ihm Kosten und Frust. Nun möchte …
Mieter verweigert Mängelbeseitigung
Mieter verweigert Mängelbeseitigung
| 31.05.2022 von Rechtsanwältin Annette Frisch
… sie nicht mehr zu weiteren Minderungen berechtigt gewesen sowie sein ein etwaiges Zurückbehaltungsrecht entfallen. Aufgrund des Zwecks von § 320 Abs. 1 Satz 1 BGB ende das Zurückbehaltungsrecht bei Beseitigung des Mangels, bei Beendigung …
Falsche Angaben über Vorbesitzer bei Autoverkauf nicht zwingend ein Sachmangel
Falsche Angaben über Vorbesitzer bei Autoverkauf nicht zwingend ein Sachmangel
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
… zwei Vorbesitzer angegeben, die so auch im Fahrzeugbrief eingetragen waren. Nach Übergabe zeigten sich diverse Mängel an dem Fahrzeug. Außerdem stellte sich heraus, dass der Wagen nicht zwei, sondern fünf Vorbesitzer gehabt hatte. Dies sei …
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Rechtsanwalt Sebastian für DigiRights
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Rechtsanwalt Sebastian für DigiRights
| 19.09.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Kosten. Anwaltskosten sind grundsätzlich nur dann erforderlich, wenn der abmahnende Rechteinhaber mangels eigener Sachkunde zum Ausspruch der Abmahnung und damit zur Verfolgung der behaupteten Urheberrechtsverletzung auf die Inanspruchnahme …
Cannabis Legalisierung: Führerschein-Verlust verhindern. § 13a FeV und Auswirkung auf Fahrerlaubnisentziehung, MPU usw.
Cannabis Legalisierung: Führerschein-Verlust verhindern. § 13a FeV und Auswirkung auf Fahrerlaubnisentziehung, MPU usw.
| 10.04.2024 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… ankommt: die Anlage 4 (zu den §§ 11, 13 und 14 FeV) – Eignung und bedingte Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen -, die eine Aufstellung und Aufzählung häufig vorkommender Erkrankungen und Mängel enthält wurde zur Änderung des § 13a FeV …
Restschuldbefreiung: BGH und EuGH entscheiden über Speicherung bei der Schufa Holding AG
Restschuldbefreiung: BGH und EuGH entscheiden über Speicherung bei der Schufa Holding AG
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… dass das Merkmal der Restschuldbefreiung im Portal der www.insolvenzbekanntmachungen.de als staatliches Portal nur für sechs Monate veröffentlicht werden dürfe und diese Speicherfrist mangels anderer Regelung auch auf private Einrichtungen übertragbar …
Insolvenzverfahren: Der Weg aus den Schulden
anwalt.de-Ratgeber
Insolvenzverfahren: Der Weg aus den Schulden
| 13.06.2022
… wird der Antrag mangels Insolvenzmasse abgewiesen. Sind hingegen die oben genannte Voraussetzungen erfüllt, beschließt das Insolvenzgericht die Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Wird das Insolvenzverfahren eröffnet …