2.618 Ergebnisse für Abfindung bei Kündigung

Suche wird geladen …

Ist eine Kündigung an Heiligabend rechtswidrig?
Ist eine Kündigung an Heiligabend rechtswidrig?
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Weihnachten steht vor der Tür. Hoffentlich kommt an Heiligabend (24. Dezember) jedoch nur der „Weihnachtsmann“ und nicht der Bote im Auftrag des Arbeitgebers und überreicht eine Kündigung . Die Kündigung eines Arbeitgebers an Heiligabend …
Sucht- oder Alkoholkrankheit eines Arbeitnehmers: DANN darf der Arbeitgeber kündigen (Tipps für Arbeitnehmer)
Sucht- oder Alkoholkrankheit eines Arbeitnehmers: DANN darf der Arbeitgeber kündigen (Tipps für Arbeitnehmer)
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… seinen Job zu retten oder eine hohe Abfindung zu erreichen. Ob das Kündigungsschutzgesetz in Ihrem Fall anwendbar ist, und wie die Chancen einer Klage stehen, erfahren Sie von einem auf Kündigung und Abfindung spezialisierten Anwalt …
Arbeitsrecht: Checkliste bei Kündigungen
Arbeitsrecht: Checkliste bei Kündigungen
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Klaus-Georg Weigand
Arbeitsrecht: Checkliste bei Kündigungen weiteres auf unserer Webseite: anwalt-oberursel Oftmals fragen sich Mandanten, ob sich der Weg zum Anwalt lohnt, wenn ihr Arbeitsvertrag gekündigt wurde. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht habe …
Betriebliches Eingliederungsmanagement – DESHALB scheitern Arbeitgeber mit dem BEM (Tipps für Arbeitgeber)
Betriebliches Eingliederungsmanagement – DESHALB scheitern Arbeitgeber mit dem BEM (Tipps für Arbeitgeber)
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass Sie nach Abschluss des BEM und Ausspruch der krankheitsbedingten Kündigung ebenfalls mit dem Arbeitnehmer um eine Abfindung werden verhandeln müssen, die wegen der Risiken des BEM und der Risiken eines Prozessverlustes empfindlich hoch ausfallen könnte. 7 …
Agrarrecht: Spezialregelungen für Landwirte
anwalt.de-Ratgeber
Agrarrecht: Spezialregelungen für Landwirte
| 17.11.2023 von anwalt.de-Redaktion
… unzureichend große landwirtschaftliche Flächen stehen. Dann pachtet er Flächen vom Verpächter.  Wenn das Pachtverhältnis nicht auf eine bestimmte Zeit vereinbart worden ist, gilt für die Kündigung, dass jeder Vertragsteil das Pachtverhältnis …
Mündliche Kündigung durch Arbeitgeber | Das solltest du jetzt tun
Mündliche Kündigung durch Arbeitgeber | Das solltest du jetzt tun
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Sven Galla
… dich über mögliche Abfindungen und Ansprüche auf Arbeitslosengeld. Sei vorsichtig mit neuen Vereinbarungen: Unterzeichne nach einer mündlichen Kündigung keine Verträge oder Vereinbarungen, bevor du nicht juristischen Rat eingeholt hast, um …
Leasetrend AG – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen von Anlegern. Ist eine Forderungs- und Klageabwehr möglich?
Leasetrend AG – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen von Anlegern. Ist eine Forderungs- und Klageabwehr möglich?
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Matthias Kilian
… Im Nachgang an diese Kündigung ist das sogenannte Abfindungs- bzw. Auseinandersetzungsguthaben für den Anleger nach den Vorgaben des Gesellschaftsvertrages zu berechnen und ggf. einzufordern. Hierbei sind verschiedene (Verjährungs-)Fristen …
Die Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht: Sinnvoll oder überflüssig?
Die Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht: Sinnvoll oder überflüssig?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Sie durch einen Vergleich eine Abfindung herausspringt, können Sie hiervon zumeist die Rechtsanwaltskosten ausgleichen, was jedoch Ihre Abfindung entsprechend verringert. Wenn Sie das Verfahren sogar gewinnen, die Kündigung also unwirksam …
Darf das Arbeitsverhältnis wegen Arbeitsverweigerung gekündigt werden? (Tipps für Arbeitnehmer)
Darf das Arbeitsverhältnis wegen Arbeitsverweigerung gekündigt werden? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Kündigungsschreiben erhalten hat. Jedenfalls sollte der Arbeitnehmer die Dreiwochenfrist für die Kündigungsschutzklage nicht ausreizen. Wichtig: Hat man die Frist versäumt, kann man regelmäßig nichts mehr gegen die Kündigung tun; auch eine Abfindung
Aufhebungsvertrag: Fallen vermeiden, Rechte sichern & Abfindung kassieren
Aufhebungsvertrag: Fallen vermeiden, Rechte sichern & Abfindung kassieren
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke
… auf dem Gebiet Arbeitsrecht. LABITZKE.LEGAL Ihr Anwalt für Arbeitsrecht Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen arbeitsrechtlichen Fragen. Egal ob Kündigungen, Arbeitsverträge, Abfindungen oder Abmahnungen. Wir sind für Sie da!
Verdachtskündigung: Was tun, wenn Sie auf Verdacht gekündigt werden?
anwalt.de-Ratgeber
Verdachtskündigung: Was tun, wenn Sie auf Verdacht gekündigt werden?
| 13.11.2023
… gute Lösung für Sie zu erreichen. Finden Sie jetzt den passenden Anwalt für Arbeitsrecht ! Was ist eine Verdachtskündigung? Eine Verdachtskündigung ist eine Kündigung, die auf den dringenden Verdacht einer erheblichen Pflichtverletzung …
In Zukunft mehr Kündigungen wegen Rezession? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
In Zukunft mehr Kündigungen wegen Rezession? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 12.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei Kündigungsschutzklagen könnte sich diese Gesamtlage so auswirken: Üblicherweise rate ich Arbeitnehmern bei einer Kündigung oder einem Aufhebungsvertrag, dass sie den Arbeitsplatz aufgeben, sofern der Arbeitgeber eine attraktive Abfindung
🗺️ Nach Zugang der Kündigung: Roadmap Kündigungsschutzklage
🗺️ Nach Zugang der Kündigung: Roadmap Kündigungsschutzklage
| 12.11.2023 von Rechtsanwalt Joschka Gommers
… dass die meisten Arbeitsverhältnisse mit dem Ausspruch einer Kündigung (ob wirksam oder nicht) ihr Ende finden. Zumeist wird Ihr Ziel daher auf den Erhalt einer Abfindung gerichtet sein. In manchen Fällen lässt sich der Konflikt im Arbeitsverhältnis …
Checkliste Aufhebungsvertrag
Checkliste Aufhebungsvertrag
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… wenn im Aufhebungsvertrag eine betriebsbedingte Kündigung in Aussicht gestellt wird, die dann zu beachtende Kündigungsfrist nicht unterschritten wird und die Abfindung nicht höher ist als 0,5 Monatsgehälter pro Beschäftigungsjahr. 5. Bekomme …
Typische Arbeitgeberfehler bei einer Kündigung
Typische Arbeitgeberfehler bei einer Kündigung
07.11.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… haben einen speziellen Kündigungsschutz. Arbeitgeber übersehen diesen Schutz selten. Wenn sie es dennoch tun, hoffen sie oft darauf, dass der Arbeitnehmer die Kündigung gegen Zahlung einer Abfindung akzeptiert. Mit Unterstützung …
SO greifen Sie die Kündigung bei fehlerhaftem BEM an (Tipps für Arbeitnehmer)
SO greifen Sie die Kündigung bei fehlerhaftem BEM an (Tipps für Arbeitnehmer)
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Fehlt das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM), ist die krankheitsbedingte Kündigung regelmäßig unwirksam. Doch auch ein fehlerhaftes BEM …
Drogenkonsum vor der Arbeit – Grund für eine Kündigung?
Drogenkonsum vor der Arbeit – Grund für eine Kündigung?
| 05.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder einem Post in den Sozialen Medien, sofern sie dort als Mitarbeiter jenes Arbeitgebers erkennbar sind. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute …
Coaching für Themen rund um den Job: Kündigung und Jobwechsel
Coaching für Themen rund um den Job: Kündigung und Jobwechsel
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Erhalten Sie eine Kündigung oder planen einen Jobwechsel? Wir bieten gezieltes Coaching, um Ihnen in dieser Situation weiterzuhelfen: Bei einer erhaltenen Kündigung und dem Gedanken an einen Jobwechsel unterstützen wir Sie, den Prozess …
Austrittskündigung eines GmbH-Gesellschafters. Das "freiwillige" Ausscheiden aus einer GmbH.
Austrittskündigung eines GmbH-Gesellschafters. Das "freiwillige" Ausscheiden aus einer GmbH.
02.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Dies kann vertraglich vereinbart sein oder sich aus der Unzumutbarkeit der weiteren Mitgliedschaft ergeben. Der Gesellschafter, der austreten möchte, muss seine Kündigung gegenüber der GmbH erklären. Mit dem Zugang der Kündigungserklärung …
Ungünstigen Aufhebungsvertrag unterschrieben? DANN ist noch etwas zu retten (Tipps für Arbeitnehmer)
Ungünstigen Aufhebungsvertrag unterschrieben? DANN ist noch etwas zu retten (Tipps für Arbeitnehmer)
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Beispiel: Droht der Arbeitgeber mit einer fristlosen Kündigung wegen einer erfundenen Straftat, und dazu womöglich auch noch mit einer Strafanzeige, dann liegt darin regelmäßig eine widerrechtliche Drohung. Denn unter normalen Umständen …
Kündigung erhalten - was nun?
Kündigung erhalten - was nun?
| 02.11.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Roller
… die Wirksamkeit der Kündigung entscheidet. Abfindung In einem Kündigungsschutzprozess kann dann über eine Abfindung verhandelt werden. Einen gesetzlichen Anspruch auf Abfindung bei Kündigung hat man aber grundsätzlich nicht. Es kommt daher immer …
Kündigung erhalten? Ihre Rechte und Lösungen.
Kündigung erhalten? Ihre Rechte und Lösungen.
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke
… auf dem Spiel stehen. Unsere Kanzlei besitzt tiefgreifende Expertise in diesem Bereich und bietet Ihnen umfassenden juristischen Beistand. LABITZKE.LEGAL Ihr Anwalt für Arbeitsrecht Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen arbeitsrechtlichen Fragen. Egal ob Kündigungen, Arbeitsverträge, Abfindungen oder Abmahnungen. Wir sind für Sie da!
Gesellschafterstreit in einer 2-Personen-GmbH mit 50:50 Gesellschaftsbeteiligung. Ein Rechtsanwalt verschafft Vorteile.
Gesellschafterstreit in einer 2-Personen-GmbH mit 50:50 Gesellschaftsbeteiligung. Ein Rechtsanwalt verschafft Vorteile.
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die GmbH zu übernehmen: a. Hinauskündigen Die Hinauskündigung ist ein Mittel, mit dem ein Gesellschafter den anderen aus der Gesellschaft drängen kann. Voraussetzung für eine solche Kündigung ist in der Regel das Vorliegen eines wichtigen …
Abfindung trotz Kündigung wegen Diebstahls?
Abfindung trotz Kündigung wegen Diebstahls?
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitnehmers, trotzdem eine Abfindung zu bekommen? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Um eine Abfindung zu bekommen, muss der Arbeitnehmer innerhalb einer Frist von drei Wochen nach Zugang der Kündigung Kündigungsschutzklage …