684 Ergebnisse für landessozialgericht

Suche wird geladen …

Sozialversicherungspflicht Gesellschafter-Geschäftsführer – Rechtsprechungsupdate März 2018
Sozialversicherungspflicht Gesellschafter-Geschäftsführer – Rechtsprechungsupdate März 2018
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… bzw. Landessozialgerichten führten. Die neuerlichen Entscheidungen des Bundessozialgerichts des BSG bringen hier ein wenig mehr Rechtssicherheit. Das BSG besagt ausdrücklich, dass eine abhängige Beschäftigung – und damit …
Unterkunftskosten sind auch im gerichtlichen Eilverfahren ohne vorherige Räumungsklage zu bewilligen
Unterkunftskosten sind auch im gerichtlichen Eilverfahren ohne vorherige Räumungsklage zu bewilligen
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Klinder
… beträchtliche Anwaltskosten. Jahrelang haben das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen und andere Obergerichte im Rahmen eines gerichtlichen Eilverfahrens nur Regelsatz-, jedoch keine Unterkunftsleistungen gegen das Jobcenter bewilligt. So hat z. B …
Keine Scheinselbständigkeit bei Betreuung des Onlinemarketings als freier Mitarbeiter
Keine Scheinselbständigkeit bei Betreuung des Onlinemarketings als freier Mitarbeiter
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… die Bewertung der Deutschen Rentenversicherung mit den Entwicklungen in der Rechtsprechung nicht Schritt. Das Landessozialgericht Baden-Württemberg (LSG) hat mit Urteil vom 18.01.2018, – Az. L 7 R 850/17 – zu der Frage des sozialrechtlichen …
Reharecht: Berufliche Rehabilitierung durch die Rentenversicherung, Neufassung des SGB IX
Reharecht: Berufliche Rehabilitierung durch die Rentenversicherung, Neufassung des SGB IX
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
… den Rehabilitanden zu entwickelnden Eingliederungsplans umzusetzen. Im Anschluss muss die Rentenversicherung nach aktueller Rechtsprechung des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg mindestens einen Eingliederungsvorschlag machen …
Verweis auf Steuerberater schützt nicht vor Nachforderungen von Sozialbeiträgen
Verweis auf Steuerberater schützt nicht vor Nachforderungen von Sozialbeiträgen
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… ausgegangen wurde. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat mit Urteil vom 24.01.2018 – L 2 R 245/17 – zu der Frage der Zurechnung von Wissen des Steuerberaters ausgeführt: „(…) Dementsprechend muss auch ein substantiierter Vortrag …
Abwehr von Nachforderungen für Gesellschafter-Geschäftsführer durch Vertrauensschutz
Abwehr von Nachforderungen für Gesellschafter-Geschäftsführer durch Vertrauensschutz
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Auf die Berufung der Deutschen Rentenversicherung hob das Landessozialgericht Baden-Württemberg, das Urteil auf und bestätigte die Sozialversicherungspflicht (Az. – L 4 R 2838/15 –). Das BSG verwarf eine Beschwerde auf Zulassung der Revision …
Arbeitsagentur: So sperren Sie sich gegen Sperren!
Arbeitsagentur: So sperren Sie sich gegen Sperren!
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… dies als Rechtfertigung, mit oder ohne Ortswechsel. So hat es das Landessozialgericht Hamburg entschieden (3). Ob es dann tatsächlich zu dem neuen Arbeitsverhältnis kommt, ist dabei völlig unerheblich. Ebenso darf keine Sperre verhängt …
Vertrauensschutz vor Nachforderungen beim Status von Gesellschaftern-Geschäftsführern
Vertrauensschutz vor Nachforderungen beim Status von Gesellschaftern-Geschäftsführern
| 13.02.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… soll. Das Landessozialgericht Baden-Württemberg (LSG) hat mit Beschluss vom 22.12.2017 – L 10 R 1637/17-, zu der Frage der rückwirkenden Sozialversicherungspflicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers entschieden: „(…) Soweit der Kläger …
Schwerbehinderung bei Depression und Reizdarm durchsetzbar
Schwerbehinderung bei Depression und Reizdarm durchsetzbar
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach
… führen, dass bei der Bewertung des Gesamt-Grades der Behinderung ein GdB von 50 – also eine Schwerbehinderung – zuzuerkennen ist. Beispielhaft sei auf ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 7.12.2017, L 13 SB 22/17 …
Berechnung des Arbeitslosengeldes I bei bezahlter Freistellung vor der Arbeitslosigkeit
Berechnung des Arbeitslosengeldes I bei bezahlter Freistellung vor der Arbeitslosigkeit
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… auf die Leistung des Arbeitnehmers, während er selbst für die gesamte Zeit die Vergütung an den Arbeitnehmer zahlt. Für diese Konstellation haben sowohl das Bundessozialgericht (BSG) als auch Landessozialgerichte (LSG) entschieden …
Opferentschädigungsrente / Beschädigtenrente für Opfer wegen belastendem Strafverfahren
Opferentschädigungsrente / Beschädigtenrente für Opfer wegen belastendem Strafverfahren
| 01.02.2018 von Rechtsanwältin Natalia Chakroun
… auf Opferentschädigungsrente / Beschädigtenrente nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG) zugesprochen. Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 7.12.2017, Aktenzeichen L 6 VG 6/17 I. Bereits seit Langem berichten Geschädigte davon …
Hartz IV: Jobcenter muss Kindern Schulbücher bezahlen
Hartz IV: Jobcenter muss Kindern Schulbücher bezahlen
| 30.01.2018 von Rechtsanwältin Zahra Oubensalh
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat mit einem Urteil vom 11.12.2017 entschieden, dass Kosten für Schulbücher vom Jobcenter zusätzlich zu übernehmen sind, in Form von Mehrbedarf. Bislang erhielten Schüler für jedes Schuljahr …
Keine Sperrzeit – wenn Sie zum Partner ziehen
Keine Sperrzeit – wenn Sie zum Partner ziehen
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Landessozialgericht Celle-Bremen hat am 12.12.2017 zum Aktenzeichen L 7 AL 36/16 entschieden, dass die Aufgabe des Arbeitsplatzes zur erstmaligen Begründung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft an einem neuen Wohnort keine Sperrzeit …
Sozialrecht – Kein Krankengeld für hauptberuflich Selbständige
Sozialrecht – Kein Krankengeld für hauptberuflich Selbständige
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… gegenüber dem Versicherten erfolgt ist. Selbst wenn ein Tarif mit Krankengeld gewählt wurde, ist die Rechtslage undurchsichtig (siehe Landessozialgericht Baden-Württemberg mit Urteil vom 25.04.2017, Az. – L 11 KR 1321/16 -). Teilweise …
Sozialrecht – Entschädigungen wegen überlanger Verfahrensdauer sind nicht auf Hartz IV anzurechnen!
Sozialrecht – Entschädigungen wegen überlanger Verfahrensdauer sind nicht auf Hartz IV anzurechnen!
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… nicht zustehe bzw. auf die Leistungen anzurechnen sei. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat mit einem jetzt veröffentlichten Urteil vom 10.08.2017, Az. – L 10 SF 10/17 EK U – entschieden: „(…) Entschädigungsleistungen …
Beiträge zur Sozialversicherung nach unwirksamer Kündigung
Beiträge zur Sozialversicherung nach unwirksamer Kündigung
10.01.2018 von anwalt.de-Redaktion
… machen, damit sie nicht verfallen. Für die zugehörigen Sozialversicherungsbeiträge, die der Arbeitgeber ebenfalls abführen müsste, gelten diese Verfallfristen allerdings nicht in gleicher Weise, urteilte nun das Landessozialgericht (LSG …
Ungerechtfertigte Leibesvisitation durch die Polizei kann einen Arbeitsunfall darstellen!
Ungerechtfertigte Leibesvisitation durch die Polizei kann einen Arbeitsunfall darstellen!
| 18.12.2017 von SH Rechtsanwälte
Nach der Entscheidung des Landessozialgerichts (LSG) Hessen vom 2. November 2017 ( Az.: L 3 U 70/14 ) besteht auch bei polizeilichen Maßnahmen infolge der beruflichen Tätigkeit Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung …
Scheinselbstständigkeit – Besonderheiten bei Frachtführern – Busfahrern und Taxifahrern
Scheinselbstständigkeit – Besonderheiten bei Frachtführern – Busfahrern und Taxifahrern
| 16.12.2017 von Rechtsanwalt Benno Lehmann
… wenn der Fahrerohne eigenes Fahrzeug tätig wurde. II. RECHTSPRECHUNG Diese Kriterien werden auch von der Rechtsprechung weitgehend so durchgesetzt. So bestätigt das Bayerische Landessozialgericht mit der Entscheidung vom 9. Mai 2012 (Aktenzeichen …
Der Anspruch auf einen Blindenhund auch mit Gehbehinderung
Der Anspruch auf einen Blindenhund auch mit Gehbehinderung
| 11.12.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen in Celle hat mit Urteil vom 21.11.2017 zum Aktenzeichen L 16/1 KR 371/15 entschieden, dass eine Gehbehinderung grundsätzlich kein Hindernis für einen Blindenhund ist. Eine 73-jährige Frau …
Die Unsicherheit mit der Scheinselbstständigkeit und der Strafbarkeit nach § 266a StGB
Die Unsicherheit mit der Scheinselbstständigkeit und der Strafbarkeit nach § 266a StGB
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… 93) (Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 23.04.1980, 9 AZR 426/79) Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg 07.07.2017 – L 1 KR 41/14) Bei Fragen: Rechtsanwalt Dirk Wittstock
Sozialrecht - Physiotherapeut als freier Mitarbeiter
Sozialrecht - Physiotherapeut als freier Mitarbeiter
| 15.11.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… mit den Krankenkassen kein entscheidendes Kriterium für eine abhängige Beschäftigung ist. Es wurden die Umstände des Einzelfalles gewürdigt und gegeneinander abgewogen. Nunmehr folgen die Landessozialgerichte dieser Argumentation. So hat zur Frage …
Jobcenter muss nur angemessene Unterkunftskosten bezahlen
Jobcenter muss nur angemessene Unterkunftskosten bezahlen
| 16.11.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… Verfassungsbeschwerde wegen Grundrechtsverletzung Nachdem die Frau vor dem zuständigen Sozialgericht (SG) bereits eine Niederlage einstecken musste und sowohl die Berufung zum Landessozialgericht (LSG) als auch die Revision …
Krankenkassen müssen bei versäumter Frist Leistungen bezahlen, selbst wenn kein Anspruch besteht
Krankenkassen müssen bei versäumter Frist Leistungen bezahlen, selbst wenn kein Anspruch besteht
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Benno Lehmann
… Das BSG bestätigte damit das Urteil des Landessozialgerichts für das Saarland, das die Krankenkasse zur Hautstraffungsoperation verurteilt hatte (Az.: B 1 KR 15/17 R) , und hob zugleich das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen auf, das die Leistungen in dem anderen Fall abgelehnt hatte (Az.: B 1 KR 24/17 R) .
Keine selbständige Tätigkeit einer Film- und Videoeditorin
Keine selbständige Tätigkeit einer Film- und Videoeditorin
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Andreas Klinger
Die Entscheidung Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat in einem Urteil vom 14.06.2017 (AZ: L 9 KR 354/13) die gegenteilige Entscheidung des Sozialgerichtes Berlin vom 31.10.2013 aufgehoben und klargestellt, dass die klagende Film …