657 Ergebnisse für Einkommensteuer

Suche wird geladen …

Richtig vererben: Erbschaftssteuer muss nicht sein!
Richtig vererben: Erbschaftssteuer muss nicht sein!
| 11.09.2021 von Rechtsanwalt Otto Weikopf
… Schenken bedeutet effektives Vererben. Die Freibeträge sind sehr hoch: Es lassen sich 500.000 € an den Ehepartner und 400.000 € an jedes Kind steuerfrei übertragen – und das alle 10 Jahre. Vorteil auch bei der Einkommensteuer
Steuerliche Auswirkungen bei Veräußerung oder Rückabwicklung geschlossener Immobilienfonds
Steuerliche Auswirkungen bei Veräußerung oder Rückabwicklung geschlossener Immobilienfonds
| 22.12.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Kaufpreiszahlung so aufgeteilt wird, wirkt sich dieses auf die festzusetzende Einkommensteuer aus, denn die Zahlung, die die Anleger erhalten, ist nicht zu 100 % der Einkommensteuer zu unterwerfen. In den vorliegenden Fällen hat daher der Bundesfinanzhof …
CFB-Fonds Nr. 130 – OLG Düsseldorf
CFB-Fonds Nr. 130 – OLG Düsseldorf
| 19.06.2020 von Rechtsanwälte Reuter, Herwegh & Arndt Partnerschaft mbB
Einkommensteuern, die von den Anlegern auf solche Ausschüttungen zu zahlen waren, reduzieren die anrechenbaren Ausschüttungen. Für Anleger, die einen hohen oder gar den Spitzensteuersatz in den 2000er Jahren zu zahlen hatten …
Zur offensichtlichen Unrichtigkeit des Einkommensteuerbescheids
Zur offensichtlichen Unrichtigkeit des Einkommensteuerbescheids
| 18.02.2018 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… eine höhere Einkommensteuer ansetzte. Das Finanzgericht Düsseldorf entschied nun, dass es sich dabei um eine offensichtliche Unrichtigkeit im Sinne des § 129 AO handele. Der Spielraum bei der Bewertung ist recht groß, sodass wohl keine große …
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Kündigungsfristen, Entschädigung und Abfindung
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Kündigungsfristen, Entschädigung und Abfindung
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… entsprechend der Kündigungsfrist (2, 4, 6 oder 8 Wochen). Nach Abzug der Einkommensteuer und der Stempelsteuer vom berechneten Entschädigungsbetrag erfolgt die Auszahlung an den Arbeitnehmer. Die Höhe der Abfindung beträgt …
Mit Solaranlagen selber Strom erzeugen und Steuern sparen
Mit Solaranlagen selber Strom erzeugen und Steuern sparen
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… sieht man es jedenfalls beim Bayerischen Landesamt für Steuern). Bei der Einkommensteuer ist es wieder anders, wobei es auf technische Details ankommt. Schließlich kann zur „Glättung“ besonders hoher Steuern schon bis zu drei Jahre …
Auflösung, Liquidierung und Löschung einer S.L. (spanische GmbH)
Auflösung, Liquidierung und Löschung einer S.L. (spanische GmbH)
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… werden sollen, könnten diese Transaktionen der Mehrwertsteuer unterliegen. Einkommensteuer: Für Beträge, die zwischen den Gesellschaftern (Einzel-personen) aufgeteilt werden. Steuer auf patrimoniale Übertragungen und Rechtsakte: Diese beträgt 1 …
Die PartGmbB als besondere Personengesellschaft der freien Berufe
anwalt.de-Ratgeber
Die PartGmbB als besondere Personengesellschaft der freien Berufe
| 31.01.2023
… mit ihrem privaten Vermögen. Muss eine PartGmbB Steuern zahlen? Ja, die PartGmbB muss – wie alle anderen Personengesellschaften auch – Steuern zahlen und es gelten keine gesonderten steuerrechtlichen Regelungen. In Bezug auf die Einkommensteuer ist jedoch …
Informationen für Erben – Testament, Berliner Testament, Stiftung, Erbfolge, Unternehmensnachfolge
Informationen für Erben – Testament, Berliner Testament, Stiftung, Erbfolge, Unternehmensnachfolge
| 09.05.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… die er vor seinem Tod tätigt, an die Stiftung in seiner Einkommensteuer als Spende absetzen. Für den Fall, dass keine Erben da sind und der Staat als Erbe eintreten würde, ist eine Stiftung eine wahrscheinlich bessere Variante, um das Geld gezielt guten …
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… eine Krankenversicherungspflicht für alle. Weitere Versicherungsarten sind unter anderem die Betriebshaftpflicht- und die Sachversicherung. Ein hoher Gewinn im ersten Jahr kann die Nachzahlung von Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und eventuell Gewerbesteuer …
Heirat - Trennung - Steuerklassen
Heirat - Trennung - Steuerklassen
| 25.04.2023 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
Eheleute, die in Deutschland unbeschränkt einkommensteuerpflichtig sind und nicht dauerhaft getrennt leben, haben hinsichtlich ihrer Einkommensteuer ein Wahlrecht zwischen der Einzelveranlagung nach § 26a EStG oder der Zusammenveranlagung …
Wirkung der 1/5-tel Regelung des § 34 Abs. 3 EStG
Wirkung der 1/5-tel Regelung des § 34 Abs. 3 EStG
| 22.10.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Berücksichtigung von Freibeträgen und Pauschalen von rd. 10.000 €. Nach der Grundtabelle für einen Alleinstehenden entfällt darauf eine Einkommensteuer in Höhe von 36 €. Hätte er zusätzlich zu dem o.g. Einkommen eine Kapitalabfindung …
Besteuerung von Kryptowerten im Rahmen der Einkommensteuer: die für 2023 vorgeschlagene neue Regelung (Portugal)
Besteuerung von Kryptowerten im Rahmen der Einkommensteuer: die für 2023 vorgeschlagene neue Regelung (Portugal)
| 25.11.2022 von Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho
Der jüngste Haushaltsvorschlag der Regierung für 2023 beinhaltet ein „neues System zur Best euerung von Kryptowerten“ für den IRS. Mit der Einführung dieses „neuen Regimes“ wird erwartet, dass die aktuelle Unsicherheitssituation, die beim …
Einführung in die Besteuerung von Kryptowerten im Rahmen der Einkommensteuer in Portugal: Exordium
Einführung in die Besteuerung von Kryptowerten im Rahmen der Einkommensteuer in Portugal: Exordium
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho
Das Europäische Parlament hat am 10. Mai 2023 eine Entschlossenheit angenommen, in der die Einführung einer europäischen Steuer auf Kryptowerten empfohlen wird. In der Entschlossenheit heißt es, dass Kryptowerten zunehmend als …
Zinsen für Steuernachzahlungen vermeiden
Zinsen für Steuernachzahlungen vermeiden
| 06.01.2016 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
… Zinszahlungen, wenn Steuernachzahlungen erst spät festgesetzt werden. Für die Einkommensteuer 2014 beginnt die Verzinsung am 01.04.2016 Die Zinsen betragen für jeden vollen Monat 0,5 % (§ 238 Abs. 1 Abgabenordnung). Die Zinsen werden nur …
Kosten für Hausnotruf steuerlich absetzbar
Kosten für Hausnotruf steuerlich absetzbar
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Janssen
… Dienstleistungen die tarifliche Einkommensteuer auf Antrag um 20 Prozent, höchstens 4 000 Euro, der Aufwendungen des Steuerpflichtigen gemindert werden. Senioren aufgepasst: Diese Steuermäßigung ist unabhängig von ihrem meist sehr geringen …
Änderungen zum Jahreswechsel 2022
Änderungen zum Jahreswechsel 2022
| 02.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… auf 9.948 Euro im Jahr 2022. Erst ab diesem Betrag müssen Ledige Personen Einkommensteuer zahlen. Für Ehepaare und eingetragene Lebenspartner gilt der Grundfreibetrag von 19.896 € im Jahr. Der Atomausstieg wird abgeschlossen und die letzten …
BFH-Urteil: Keine Steuer auf Verkauf von geerbtem Grundbesitz nach Erwerb von Miterbenanteilen
BFH-Urteil: Keine Steuer auf Verkauf von geerbtem Grundbesitz nach Erwerb von Miterbenanteilen
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… weitreichende Bedeutung für Erben, die Anteile an einer Erbengemeinschaft erwerben und später zum Nachlass gehörende Immobilien veräußern. Es bedeutet, dass in solchen Fällen keine Einkommensteuer auf den Gewinn aus dem Verkauf …
Übertragung landwirtschaftlicher Flächen an zwei Erwerber führt zur Betriebszerschlagung
Übertragung landwirtschaftlicher Flächen an zwei Erwerber führt zur Betriebszerschlagung
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… Eine Tochter erhielt ca. 29.000 m² Fläche, die andere die verbleibenden ca. 11.000 m². Infolgedessen ging das Finanzamt von einer Betriebsaufgabe aus und unterwarf einen Entnahmegewinn in Höhe von rund 274.000 € der Einkommensteuer. Die Klägerin …
Einzelunternehmen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Einzelunternehmen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… Euro. Außerdem wird die vom Inhaber womöglich zu entrichtende Gewerbesteuer zum Teil auf seine Einkommensteuer angerechnet. Einkommensteuerpflichtig ist nicht das Einzelunternehmen, sondern der Einzelunternehmer. Voraussetzung …
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
| 21.01.2016 von Löber Steinmetz & García
… Die Witwe hat zudem in steuerlicher Hinsicht die Differenz zwischen dem Immobilienerwerb (Einstandspreis) und dem Verkehrswert zum Zeitpunkt der Schenkung mit 19 % im Rahmen der Einkommensteuer zu entrichten. Auch in diesem Fall besteht …
Strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung
Strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… Voraussetzung, dass Sie die zu wenig gezahlten Steuern sowie die darauf zu zahlenden Zinsen zeitnah und vollständig nachzahlen. Bei Steuerhinterziehungen, in denen pro Steuerart (also z. B. Einkommensteuer oder Umsatzsteuer) und pro Jahr …
Dropshipping - Darauf müssen Sie achten!
Dropshipping - Darauf müssen Sie achten!
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Einkommensteuer und unter Umständen sogar um Gewerbesteuer. Dem Finanzamt Dropshipping-Einkäufe zu unterschlagen, ist eine wirklich schlechte Idee, denn die ins Business als Geschäftspartner integrierten Unternehmen geben regelmäßig Steuererklärungen …
Besteuerung Nutzungsersatz bei Rückabwicklung von Darlehensverträgen – BGH versus BMF
Besteuerung Nutzungsersatz bei Rückabwicklung von Darlehensverträgen – BGH versus BMF
| 13.06.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… gebracht wird, gilt, dass die Darlehensnehmer diesen im Rahmen der Einkommensteuer-Besteuerung anzugeben haben. Hier ist es sinnvoll, wenn die Darlehensnehmer in der Anlage KAP das Feld „Günstiger-Prüfung“ ankreuzen und die Unterlagen beilegen …