2.989 Ergebnisse für Geldstrafe

Suche wird geladen …

Bußgeldbescheid wegen Verkehrsordnungswidrigkeit – Richtig reagieren!
Bußgeldbescheid wegen Verkehrsordnungswidrigkeit – Richtig reagieren!
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Armin Schäfer
Eine Verkehrsordnungswidrigkeit (VOWi) ist ein Verkehrsverstoß (fahrlässig oder mit Vorsatz), der mit einem Verwarnungs- oder Bußgeld geahndet wird. Zusätzlich zu den Geldstrafen können – je nach Verstoß – Punkte in Flensburg …
Nach Verurteilung: wann spielt das Führungszeugnis im Beruf eine Rolle?
Nach Verurteilung: wann spielt das Führungszeugnis im Beruf eine Rolle?
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Strafrechtliche Verurteilungen ziehen eine Reihe unerwünschter Konsequenzen nach sich. Neben der unmittelbaren Folge des Urteils (Geldstrafe, Freiheitsstrafe, Fahrverbot) ergeben sich für den Verurteilten weitere unangenehme Nebeneffekte …
Hass/ Beleidigung Soziale Netzwerke. Strafbarkeit.
Hass/ Beleidigung Soziale Netzwerke. Strafbarkeit.
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… oder Geldstrafe bestraft wird. Die Freiheitsstrafe kann hier bis zu 3 bzw. 5 Jahren betragen. Dies hängt von dem jeweiligen Vorwurf ab in den § 130 Abs. 1 bis 6 StGB ab, der ihnen zur Last gelegt wird. Was ist mit der Meinungsfreiheit aus Art …
Sex in der Kirche - veraltete Rechtsvorschrift führt zu Gerichtsverfahren in Rosenheim
Sex in der Kirche - veraltete Rechtsvorschrift führt zu Gerichtsverfahren in Rosenheim
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… oder Geldstrafe vor. Es handelt sich dabei eher um ein Bagatelldelikt. Nicht vorbestrafte Personen haben in der Regel geringe Geldstrafen zu erwarten. Selbstverständlich kann das anders aussehen bei Personen, die bereits mehrfach einschlägig vorbestraft …
Strafbefehl erhalten: Warum sich der Einspruch lohnen kann
Strafbefehl erhalten: Warum sich der Einspruch lohnen kann
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Nils Paßmann
… Vor allem in Bagatellsachen wie Diebstahl oder Beleidigung werden oft Strafbefehle erlassen und meist eine Geldstrafe verhängt. Möglich ist aber auch zum Beispiel die Entziehung der Fahrerlaubnis oder, unter bestimmten Voraussetzungen, sogar …
Freispruch des Bürgermeisters im Tragödienfall
Freispruch des Bürgermeisters im Tragödienfall
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… eine Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 100 € vorbehalten blieb. Das Landgericht Marburg bestätigte später den Schuldspruch und verurteilte ihn zu einer Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu je 80,00 €. Die Berufung des Angeklagten wurde als unbegründet …
Rechnungstellung nach § 14 UStG: Alles Wesentliche, was Sie über eine Rechnungstellung wissen müssen!
Rechnungstellung nach § 14 UStG: Alles Wesentliche, was Sie über eine Rechnungstellung wissen müssen!
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… wird, dass Rechnungen vorsätzlich oder fahrlässig falsch ausgestellt wurden. Diese Geldstrafen können je nach Schwere des Verstoßes erheblich sein und stellen ein zusätzliches finanzielles Risiko dar. Steuerliche Nachforderungen und Zinsen …
Beleidigung im Internet. Strafe. Kommentare Facebook.
Beleidigung im Internet. Strafe. Kommentare Facebook.
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… als beispielsweise ihre Kollegen aus NRW! Welche Strafe droht mir bei einer Beleidigung? Im Falle einer Verurteilung droht ihnen eine Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren oder Geldstrafe. Häufig kommt es zu einer Geldstrafe. Zur Höhe der Geldstrafe
Bundeszentralregister und polizeiliches Führungszeugnis: wo und wie lange bleiben Vorstrafen gespeichert?
Bundeszentralregister und polizeiliches Führungszeugnis: wo und wie lange bleiben Vorstrafen gespeichert?
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
… Eine Verurteilung wird in das Führungszeugnis nicht aufgenommen, wenn das Gericht Sie zu einer Geldstrafe von nicht mehr als 90 Tagessätzen oder zu einer Freiheitsstrafe von nicht mehr als drei Monaten verurteilt hat. Dies gilt aber nur …
Verschärfte Regeln für Auslandskonten russischer Unternehmen
Verschärfte Regeln für Auslandskonten russischer Unternehmen
05.12.2023 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… über Währungstransaktionen wurde ebenfalls vereinfacht, obwohl die Unternehmen weiterhin Transaktionspässe vorlegen müssen. Gleichzeitig müssen russische Unternehmen Geldstrafen für die Nichtvorlage von Berichten, die Nichteinhaltung …
Job als Finanzagent/ App-Tester. Assistenz Evaluierung! Strafbarkeit wegen Geldwäsche!
Job als Finanzagent/ App-Tester. Assistenz Evaluierung! Strafbarkeit wegen Geldwäsche!
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… wegen Geldwäsche droht ihnen eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren, vgl. § 261 Abs. 1 StGB. Wichtig : Selbst wenn Sie keinen Vorsatz hatten, können Sie sich immer noch strafbar machen. Denn nach § 261 Abs. 6 StGB …
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… der Wohlverhaltensphase und Einhaltung der derweil geltenden Obliegenheitspflichten die vollständige Entschuldung. Hinweis Von der Erteilung der Restschuldbefreiung ausgenommen sind z.B. Verbindlichkeiten aus rückständigem gesetzlichen Unterhalt, Geldstrafen
Unfallflucht - Fahrerflucht - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort § 142 StGB – Ein kleiner Überblick
Unfallflucht - Fahrerflucht - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort § 142 StGB – Ein kleiner Überblick
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Dobberke
… eine Sperrfrist für die Neuerteilung verhängt werden. Zudem droht unter Umständen eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren. Eine Unfallflucht kann aber auch zivilrechtliche Folgen haben. So riskiert der Unfallflüchtige z.B …
Umsatzsteuerkarussell: Steuerhinterziehung leicht gemacht?
Umsatzsteuerkarussell: Steuerhinterziehung leicht gemacht?
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Gemäß § 370 der Abgabenordnung (AO) in Deutschland kann Steuerhinterziehung mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft werden. In besonders schweren Fällen kann die Freiheitsstrafe bis zu zehn Jahren betragen. Betrug …
Online Glücksspiel Deutschland legal?
Online Glücksspiel Deutschland legal?
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… oder einer Geldstrafe geahndet werden. Es ist daher ratsam, sich vorab genau über die Legalität eines Angebots zu informieren und im Zweifelsfall lieber die Finger davon zu lassen. 5. Handlungsempfehlungen vom Fachanwalt für Strafrecht Im Falle …
Lost Places – harmloser Trend oder strafbares Verhalten?
Lost Places – harmloser Trend oder strafbares Verhalten?
| 28.11.2023 von Rechtsanwältin Kira Voll
… sich nicht entfernt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.“ Wann eine Wohnung oder ein Geschäftsraum vorliegt, dürfte jedem klar sein. Doch wann handelt es sich um das befriedete Besitztum eines anderen? Ein Besitztum …
Strafe für Bundeswehrsoldaten, der ​Coronaimpfung verweigert - Expertenbeitrag
Strafe für Bundeswehrsoldaten, der ​Coronaimpfung verweigert - Expertenbeitrag
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… München hat am 18.07.2023 (Az: Az. 833 Cs 271 Js 103288/22) einen Soldaten wegen Befehlsverweigerung aufgrund eines Verstoßes gegen die Impfpflicht zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu je 30 € verurteilt. Er hatte sich mehrfach …
Ab 1.1.2024 werden Knöllchen aus der Schweiz in Deutschland vollstreckt!
Ab 1.1.2024 werden Knöllchen aus der Schweiz in Deutschland vollstreckt!
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Markus Hartmann
… hier durch deutsche Behörden vollstreckt werden. Gleiches gilt für Geldstrafen nach Trunkenheitsfahrten oder anderen Straßenverkehrsdelikten. Umgekehrt soll das natürlich genauso laufen, was aber kein echter Trost ist. So, und hier die Langfassung, Zitate …
Betrunken E-Scooter gefahren – was droht?
Betrunken E-Scooter gefahren – was droht?
| 26.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Stulin
… bis zu 1 Jahr oder Geldstrafe. Kommt es dabei noch zu einer konkreten Gefährdung für Leib oder Leben eines anderen Menschen oder eine fremde Sache von bedeutenden Wert, so macht man sich auch wegen Gefährdung des Straßenverkehrs strafbar …
Revenge Porn – unerlaubte Veröffentlichung von Nacktbildern und Sexvideos gem. § 201a StGB
Revenge Porn – unerlaubte Veröffentlichung von Nacktbildern und Sexvideos gem. § 201a StGB
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… wird der Täter dieser Tat mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe. Die Voraussetzungen für die Strafbarkeit unterscheiden sich und werden im Folgenden für die verschiedenen im Gesetz normierten Konstellationen erläutert …
Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Mindeststrafen des § 184b Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 StGB
Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Mindeststrafen des § 184b Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 StGB
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… die Tatbestandsvarianten des Absatzes 3 von Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe auf ein Jahr bis zu fünf Jahren angehoben. Alle Taten nach § 184b Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 StGB sind damit Verbrechen gemäß § 12 Absatz 1 StGB). Fachverbände …
Vorgriff und Auswirkungen der Legalisierung von Cannabis
Vorgriff und Auswirkungen der Legalisierung von Cannabis
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Erkan Görgülü
… haben Sie einen Anspruch auf Löschung aus dem Bundeszentralregister. Die Löschung erfolgt jedoch nur auf Antrag . Das bedeutet, dass keine Löschung von Amts wegen erfolgen soll. Auch Geldstrafen, die verhängt wurden, sollen demnach …
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… sich Anträge zur Einstellung des Verfahrens ohne oder mit Auflage an. Der gesetzliche Strafrahmen reicht von Geldstrafe bis zu einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren. Es besteht als auch bei der fahrlässigen Körperverletzung …
Strafverfahren: Wie es abläuft und welche Rechte Sie haben!
anwalt.de-Ratgeber
Strafverfahren: Wie es abläuft und welche Rechte Sie haben!
| 20.11.2023
… eines Strafbefehls beantragen. Dieses Verfahren ist nur möglich bei Vergehen – also weniger schwerwiegenden Taten –, für die maximal eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr drohen. Der Richter entscheidet über …