2.989 Ergebnisse für Geldstrafe

Suche wird geladen …

Besoffen gefahren auf der Wiesn / Oktoberfest? Anwalt aus München bei Trunkenheitsfahrt § 316 StGB
Besoffen gefahren auf der Wiesn / Oktoberfest? Anwalt aus München bei Trunkenheitsfahrt § 316 StGB
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… der Blutalkoholkonzentration und der Häufigkeit der Verstöße, drohen zum Teil hohe Strafen. Der Strafrahmen für eine Trunkenheitsfahrt liegt zwischen einer Geldstrafe und einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr. Wer jedoch infolge des Genusses …
Unfallflucht auf dem Supermarktplatz? Rechtsfreier Raum oder Strafbarkeit? Anwalt Verkehrsrecht
Unfallflucht auf dem Supermarktplatz? Rechtsfreier Raum oder Strafbarkeit? Anwalt Verkehrsrecht
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… vermieteten Stellplätzen. Wie hoch ist die Strafe für das Unerlaubte Entfernen vom Unfallort also die Unfallflucht? Das Unerlaubte Entfernen vom Unfallort ist gem. § 142 Abs. 1 StGB mit Geldstrafe oder mit bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe …
Automaten sprengen - „normaler“ Diebstahl bis erpresserischer Menschenraub
Automaten sprengen - „normaler“ Diebstahl bis erpresserischer Menschenraub
11.01.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… die Sprengung eines Geldautomaten stellt nicht mehr einen einfachen Diebstahl dar, der noch mit Geldstrafe geahndet werden kann. In aller Regel wird es sich hierbei um einen besonders schweren Fall handeln, der mit einem Mindestmaß von drei …
Anhörungsbogen von der Polizei / Strafbefehl wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort / Fahrerflucht erhalten - was tun?
Anhörungsbogen von der Polizei / Strafbefehl wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort / Fahrerflucht erhalten - was tun?
| 01.04.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… der sich nach einem Unfall im Straßenverkehr vom Unfallort entfernt, bevor er (...) wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.", §142 Abs. 1 StGB Bei einer Verurteilung kann es demnach zu einer Freiheitsstrafe …
Anwalt Verkehrsrecht: Fahrerlaubnisentzug wegen Drogen - Konsequenzen und Hintergründe
Anwalt Verkehrsrecht: Fahrerlaubnisentzug wegen Drogen - Konsequenzen und Hintergründe
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… vorübergehend oder sogar dauerhaft nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen darf. Strafrechtliche Konsequenzen: Drogenkonsum und insbesondere das Fahren unter Drogeneinfluss sind oft strafbar und können zu Geldstrafen, Freiheitsstrafen oder anderen …
Fotos eines Teenagers in einer Damentoilette - Verletzung der Intimsphäre?
Fotos eines Teenagers in einer Damentoilette - Verletzung der Intimsphäre?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… oder mit Geldstrafe bestraft, wer von einer anderen Person, die sich in einer Wohnung oder einem gegen Einblick besonders geschützten Raum befindet, unbefugt eine Bildaufnahme herstellt oder überträgt und dadurch den h ö chstpers ö nlichen …
Teilnahme an Bauernprotest - Habe ich mich strafbar gemacht?
Teilnahme an Bauernprotest - Habe ich mich strafbar gemacht?
| 12.01.2024 von Rechtsanwältin Kira Voll
… Wer sich an Straßenblockaden beteiligt riskiert ein Strafverfahren wegen Nötigung: Nach § 240 Abs. 1 und Abs. 2 StGB wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, (1) wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt …
Vorladung oder Strafbefehl unerlaubtes Entfernen vom Unfallort? Fahrerflucht – Fachanwalt für Verkehrsstrafrecht
Vorladung oder Strafbefehl unerlaubtes Entfernen vom Unfallort? Fahrerflucht – Fachanwalt für Verkehrsstrafrecht
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… dar, die in § 142 StGB mit Geldstrafe bis hin zu einer Freiheitsstrafe bedroht ist. Darüber hinaus können auch Fahrverbote ausgesprochen werden. Zwar kam erst dieses Jahr aus dem Bundesjustizministerium der Vorstoß, das unerlaubte Entfernen …
Bauernproteste und Fahrerlaubnis - Bauern drohen Strafbarkeit und Bußgelder!
Bauernproteste und Fahrerlaubnis - Bauern drohen Strafbarkeit und Bußgelder!
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… zu erreichen. Auch die Höhe der Geldstrafe kann häufig zugunsten des Beschuldigten reduziert und so eine Eintragung im Bundeszentralregister ggf. vermieden werden. Wem als Teilnehmer an den Protesten eine Straftat vorgeworfen …
Insiderhandel: Was versteht man unter dem Insiderverbote nach dem WpHG und ​kann Schadensersatz geltend gemacht werden?
Insiderhandel: Was versteht man unter dem Insiderverbote nach dem WpHG und ​kann Schadensersatz geltend gemacht werden?
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu verhängen und gegebenenfalls strafrechtliche Verfolgung einzuleiten. Die Sanktionen für Insiderhandel können von Geldstrafen und Berufsverboten bis hin zu Freiheitsstrafen reichen. Diese strengen Strafen sollen potenzielle Insiderhändler …
Schmuggel im Reiseverkehr
Schmuggel im Reiseverkehr
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… bei der Einreise nicht anmeldet und in oder nach dem grünen Ausgang von Zollbeamten aufgegriffen wird, muss mit einer Geldstrafe von etwa 225 Tagessätzen rechnen. Diese Strafhöhe ergibt sich aus der internen Dienstvorschrift des Zolls …
Erfolgreiche Verteidigung gegen den Vorwurf des Abrechnungsbetrugs
Erfolgreiche Verteidigung gegen den Vorwurf des Abrechnungsbetrugs
08.01.2024 von Rechtsanwalt/Fachanwalt Dr. iur. Maximilian Warntjen
… Abrechnungsbetrugs strafbar, wer vorsätzlich falsch abrechnet und dadurch einen sog. Vermögensschaden verursacht. § 263 Strafgesetzbuch sieht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren vor. Im Falle eines „gewerbsmäßigen …
Am Steuer eingeschlafen? Fahrverbot kann ​reduziert werden!
Am Steuer eingeschlafen? Fahrverbot kann ​reduziert werden!
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… hier die Übermüdung - und die Vorstrafen berücksichtigt werden. Ab einem Sachschaden von € 1.400,00 werden in der Regel neben der Verhängung einer Geldstrafe 3 Punkte im Fahreignungsregister eingetragen und die Fahrerlaubnis entzogen …
Wenn der Kneipenabend zu einem strafrechtlichen Problem wird. Verteidigung bei Körperverletzungsdelikten
Wenn der Kneipenabend zu einem strafrechtlichen Problem wird. Verteidigung bei Körperverletzungsdelikten
06.01.2024 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… Minder schwere Fälle sollen nur bei besonderen Ausnahmesituationen angenommen werden. Hierbei ist im Falle eines minder schweren Falls auch die Verhängung einer Geldstrafe unter weiteren Voraussetzungen möglich. Sie sehen jedoch …
Strafbewehrte Unterlassungserklärung - was ist das?
Strafbewehrte Unterlassungserklärung - was ist das?
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
… einer Geldstrafe im Widerholungsfalle aufgefordert. Häufig zu finden sind Geldstrafen in Höhe von EUR 5.001,--. Je nach Sachverhalt kann eine solche Vertragsstrafe allerdings zu hoch bzw. zu niedrig sein. Hintergrund dieses Betrages …
Revolution im Betäubungsmittelstrafrecht: Die neuen Strafen des Cannabisgesetzes (CanG)
Revolution im Betäubungsmittelstrafrecht: Die neuen Strafen des Cannabisgesetzes (CanG)
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Mathias Schult
… Anpassungen. Besitz von Cannabis: Was ändert sich? Derzeit wird der Besitz von Cannabis nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe gemäß § 29 BtMG geahndet. Lediglich bei sehr geringen …
Steuerhinterziehung Verkäufer Ebay. Ebay Privat-Verkauf Strafe. § 370 AO
Steuerhinterziehung Verkäufer Ebay. Ebay Privat-Verkauf Strafe. § 370 AO
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… erfahren Sie hier unter „Hausdurchsuchung“ oder „Rechtstipp. Hausdurchsuchung“ . Welche Strafen drohen? Das Gesetz sieht eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren vor, § 370 Abs. 1 AO. In besonders schweren Fällen droht Ihnen …
Die Feiertage vor dem TV mit Cardsharing oder IPTV verbracht und ein Ermittlungsverfahren am Hals?
Die Feiertage vor dem TV mit Cardsharing oder IPTV verbracht und ein Ermittlungsverfahren am Hals?
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… sich aus dem gesetzlichen Strafrahmen der vorgeworfenen Delikte. Bei einem Computerbetrug droht Ihnen eine Freiheitstrafe von bis zu 5 Jahren oder eine Geldstrafe. Die Tatbestände des Ausspähens von Daten und der Verstoß gegen das Urhebergesetz …
Strafbefehl erhalten - was tun? - Das Strafbefehlsverfahren
Strafbefehl erhalten - was tun? - Das Strafbefehlsverfahren
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Georgios Kolivas
… mit einem Strafbefehl festgesetzt werden? Das Gesetz regelt in § 407 Abs. 2 StPO, welche Sanktionen durch den Strafbefehl festgesetzt werden dürfen: Geldstrafe, §§ 40 ff. StGB Verwarnung mit Strafvorbehalt, § 59 StGB Fahrverbot, § 44 StGB Einziehung …
Vorladung wegen illegalen Glücksspiels? Anwalt berät zu Beteiligung am unerlaubten Glücksspiel nach § 285 StGB
Vorladung wegen illegalen Glücksspiels? Anwalt berät zu Beteiligung am unerlaubten Glücksspiel nach § 285 StGB
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… bis zu sechs Monaten oder Geldstrafe belegt werden. Diese Norm zielt darauf ab, illegale Glücksspielaktivitäten zu unterbinden und zu ahnden. 2. Polizeiliche Vorladung: Was tun? Derzeit haben die Strafverfolgungsbehörden im Zuge …
Mehr als 350 Festnahmen Silvester in Berlin – Wie geht es für die Beschuldigten nun weiter?
Mehr als 350 Festnahmen Silvester in Berlin – Wie geht es für die Beschuldigten nun weiter?
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… an. Das beginnt bei Verstößen gegen das Waffengesetz und das Sprengstoffgesetz, über Landfriedensbruch und gefährliche Körperverletzung. Hier können auch Haftstrafen und hohe Geldstrafen drohen. Besonders gefährlich wird es, wenn man schon einschlägige …
Die (Weihnachts)-Feier und ihre Folgen oder die Vorladung wegen sexueller Belästigung.
Die (Weihnachts)-Feier und ihre Folgen oder die Vorladung wegen sexueller Belästigung.
02.01.2024 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… nach § 184i StGB kann eine Freiheitsstrafe von bis zu 2 Jahren oder eine Geldstrafe sein. Im Falle einer Vorladung oder Anklage wegen sexueller Belästigung ist es ratsam, sich frühzeitig durch einen Strafverteidiger anwaltlich vertreten …
Verstoß gegen das Geschäftsgeheimnisgesetz
Verstoß gegen das Geschäftsgeheimnisgesetz
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… die zu empfindlichen Strafen führen kann. Nach § 23 Abs. 1 GeschGehG droht eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder eine Geldstrafe für Personen, die: Geschäftsgeheimnisse unrechtmäßig erlangen, Geschäftsgeheimnisse nutzen oder offenlegen …
Feuerwerk zu früh oder an falschem Ort gezündet? Das gibt Ärger!
Feuerwerk zu früh oder an falschem Ort gezündet? Das gibt Ärger!
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… mit einem Bußgeld von bis zu € 10.000,00 geahndet werden. Wer einen nicht zertifizierten Knaller, etwa einen sog. "Polen-Böller" verwendet, betreibt oder herstellt, kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe