576 Ergebnisse für Eheschließung

Suche wird geladen …

Ausbürgerung Bosnien und Herzegowina
Ausbürgerung Bosnien und Herzegowina
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Alle Personen, die aus Bosnien und Herzegowina ausgebürgert werden, müssen eine bestimmte Identifikationsnummer haben. Bei Personen, die durch Eheschließung oder aus anderen Gründen ihren Nachnamen oder andere relevanten Daten geändert haben …
Das heiße Eisen beim Ehegattenunterhalt: der ehebedingte Nachteil
Das heiße Eisen beim Ehegattenunterhalt: der ehebedingte Nachteil
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… Was ist aber in Fällen, bei denen der Ehegatte mit dem geringeren Verdienst sich auch noch darauf berufen kann, er würde bei Hinwegdenken der Eheschließung und der damit oft verbundenen Änderung der beruflichen Entwicklung ( z. B. Aufgabe …
Scheidungspapiere: Was sind Scheidungspapiere? Wo bekomme ich sie her?
Scheidungspapiere: Was sind Scheidungspapiere? Wo bekomme ich sie her?
| 08.08.2016 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… im Familienstammbuch), Ehevertrag (falls vorhanden). Eheverträge werden nur in ca. 10 % der Ehen in Deutschland geschlossen. Eheverträge können vor oder nach der Eheschließung vor einem Notar geschlossen werden. Nach Stellung des Scheidungsantrags …
Familienzusammenführung ohne Deutschkenntnisse (Teil 2)
Familienzusammenführung ohne Deutschkenntnisse (Teil 2)
| 28.07.2016 von Rechtsanwalt Martin Javitz
… wie bspw. einen Vorab-Besuch mit 3-Monatsvisum (um hier einen Sprachkurs zu machen) sind ab dem Zeitpunkt der Antragstellung zur Familienzusammenführung bzw. in aller Regel sogar nach Eheschließung praktisch unmöglich. Wertvolle Zeit …
Was muss bei einer Scheidung alles geregelt werden?
Was muss bei einer Scheidung alles geregelt werden?
| 11.07.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Thomas Staab
… der Ehepartner, der nach der Eheschließung bis zum Scheidungsantrag ein höheres Vermögen erwirtschaftet hat, die Hälfte der Differenz der erwirtschafteten Vermögen zahlen. Sowohl beim Anfangs- als auch beim Endvermögen sind alle geldwerten …
Scheidung bei kurzer Ehedauer
Scheidung bei kurzer Ehedauer
| 09.07.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
Kurze Ehe: Schnelle Scheidung oder Ehe annullieren lassen? Irren ist menschlich. Das gilt leider auch nicht allzu selten in Bezug auf den Ehepartner. Und so folgt auf eine schnelle Eheschließung oft eine relativ schnell die Scheidung …
Wer hat was zu sagen? Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern
Wer hat was zu sagen? Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern
| 17.09.2018 von BÜMLEIN Rechtsanwaltskanzlei
… Vaterschaftsanfechtung, Vertretung in Strafverfahren, Stellung eines Strafantrages, Ausübung des Zeugnisverweigerungsrechtes für das Kind, Einwilligung zur Eheschließung, Mitwirkung bei der ein Benennung) Was geschieht mit dem gemeinsamen Sorgerecht …
Scheinehe contra Schutzehe
Scheinehe contra Schutzehe
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
… verlangt bspw. bei Ablehnung der Eheschließung durch einen deutschen Standesbeamten, dass der Standesbeamte von der Offenkundigkeit einer Scheinehe ausgehen muss, um die Eheschließung zu verweigern (vgl. AG Frankfurt/Main, Beschluss …
Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei ungewöhnlich langer Trennungsdauer
Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei ungewöhnlich langer Trennungsdauer
| 30.05.2016 von Rechtsanwälte Schmitt & Haensler
… lebten ansonsten wirtschaftlich völlig getrennt. Das OLG Brandenburg hat in diesem Fall entschieden, dass der Versorgungsausgleich wegen grober Unbilligkeit teilweise auszuschließen und nur für die Zeit von Eheschließung bis Trennung …
Homoehe: im Ausland geheiratet – Scheidung in Deutschland. Geht das?
Homoehe: im Ausland geheiratet – Scheidung in Deutschland. Geht das?
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Elmar Hörnig
… Das deutsche Recht kennt keine Eheschließung zwischen gleichgeschlechtlichen Personen. Eine im Ausland wirksam geschlossene gleichgeschlechtliche Ehe wird daher in Deutschland gemäß Art. 17b EGBGB rechtlich wie eine eingetragene …
Geld oder Liebe – Versorgungsehe oder Liebesheirat
Geld oder Liebe – Versorgungsehe oder Liebesheirat
| 05.05.2016 von Rechtsanwältin Ines Braun
… dass eine Eheschließung im Angesicht einer offenkundigen lebensbedrohlichen Erkrankung eines Ehepartners zwar die Annahme einer Versorgungsehe nahelegt. Dennoch ist das Sozialgericht zu der Überzeugung gelangt, dass die Klägerin und der verstorbene …
Muss ich bei Trennung die Miete / Darlehensraten für die Ehewohnung allein bezahlen?
Muss ich bei Trennung die Miete / Darlehensraten für die Ehewohnung allein bezahlen?
| 28.04.2016 von Rechtsanwältin Eva Wolter
… zu den Rechtsfolgen der Eheschließung wichtig: Zugewinngemeinschaft Die meisten verheirateten Paare haben keinen Ehevertrag geschlossen und sind daher automatisch nach § 1363 BGB im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft verheiratet …
Einwanderung in die Republik Kroatien VI
Einwanderung in die Republik Kroatien VI
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… der kroatischen Staatsangehörigkeit sind verschiedene rechtliche Möglichkeiten vorgesehen: Aufenthalt in Kroatien Geburt in Kroatien Eheschließung mit kroatischem Staatsbürger Emigration des Ausländers oder seiner Rechtsvorgänger aus Kroatien …
Asyl: Ablehnung Asylantrag – Rechtliche Möglichkeiten
Asyl: Ablehnung Asylantrag – Rechtliche Möglichkeiten
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… Diese wird ausgestellt bei Eheschließung mit Deutschen / EU-BürgerInnen / aufenthaltsberechtigten Drittstaatenangehörigen oder der Geburt eines deutschen Kindes. Im Aufenthaltsgesetz finden sich zahlreiche Gründe, die eine Aufenthaltserlaubnis rechtfertigen …
Ehegatten in Scheidung! Achten Sie auf die Durchführung des Zugewinnausgleichsverfahrens!
Ehegatten in Scheidung! Achten Sie auf die Durchführung des Zugewinnausgleichsverfahrens!
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Vermögenslage der Ehegatten zum Zeitpunkt der Eheschließung und zum Ende der Ehezeit) vortragen zu können. Damit war ein Unterliegen der Gegenseite vorhersehbar. Die Parteien schlossen einen Vergleich, der den Hinweisen des Oberlandesgerichts …
Immobilienkauf in Polen
Immobilienkauf in Polen
| 26.02.2016 von Anwalt Robert Majchrzak
… des Gesetzes vom 4. März 1920 werden beispielweise folgende Umstände, die die Bindung des Ausländers zu Polen bestätigen, anerkannt: Der Besitz der polnischen Nationalität oder die polnischen Herkunft. Eine Eheschließung mit einem polnischen …
Familienrecht - Abänderbarkeit von Scheidungsfolgenvereinbarungen
Familienrecht - Abänderbarkeit von Scheidungsfolgenvereinbarungen
| 19.02.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… die Scheidungsfolgen bereits im Vorfeld zu vermeiden oder zu minimieren, besteht die Möglichkeit, schon bei Eheschließung Eheverträge zu schließen. Die Gründe hierfür können sehr unterschiedlich sein. Oftmals passen die Rechtsfolgen, die das Gesetz im Falle …
Der Ablauf eines einfachen Scheidungsverfahrens
Der Ablauf eines einfachen Scheidungsverfahrens
| 15.02.2016 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
… wenn z.B. schon die Voraussetzungen zur Eheschließung nach nicht vorlagen oder in besonders schweren und seltenen Einzelfällen, die einer eingehenden Überprüfung bedürfen. Versorgungsausgleich So dann wird in der Regel von Amts wegen, also …
Der Versorgungsausgleich
Der Versorgungsausgleich
| 13.02.2016 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
… des Versorgungsausgleiches berücksichtigt? Der Versorgungsausgleich wird für den Zeitraum der Ehe bemessen. Dazu ist es wichtig zu wissen, wann die Ehe beginnt und wann sie endet. Der Ehezeitraum beginnt mit ersten des Monats der Eheschließung
Welche Arten von Eheverträgen gibt es?
Welche Arten von Eheverträgen gibt es?
| 28.01.2016 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… auf die Auseinandersetzung der Hausratsgegenstände treffen oder darüber, wem nach einer Trennung die Nutzung der Ehewohnung zusteht. Ein Ehevertrag kann nicht nur vor der Eheschließung, sondern auch in einer Krise oder noch kurz vor der Scheidung geschlossen …
Ehevertrag?
Ehevertrag?
| 22.01.2016 von Rechtsanwältin Janine Montjoie
… es sich dennoch darüber nachzudenken, ob die gesetzlichen Folgen, die automatisch mit der Eheschließung eintreten, individuell für Sie passend sind. Generell sind alle gesetzlichen Trennungs- und Scheidungsfolgen einer vertraglichen Gestaltung …
Unterhalt für die Trennungszeit der Eheleute vor Ehescheidung: Ein Totalverzicht ist nicht möglich
Unterhalt für die Trennungszeit der Eheleute vor Ehescheidung: Ein Totalverzicht ist nicht möglich
10.01.2016 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Es macht durchaus Sinn, schon vorbeugend bei Eheschließung sich auf Regelungen für den Fall des Scheiterns der Ehe zu einigen, sei es in Fragen zum Vermögen, Altersvorsorge oder Unterhalt. Nur dürfen keine Vereinbarungen geschlossen werden …
Das Testament der/des Witwe(rs) bei Wiederverheiratung
Das Testament der/des Witwe(rs) bei Wiederverheiratung
| 15.12.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… den überlebenden Ehegatten bindendes Testament nicht quasi automatisch seine Wirksamkeit durch eine 2. Eheschließung und dem Ableben des ersten Ehegatten verliert. Grundsätzlich sollte im Falle einer Wiederverheiratung und der Existenz …
Schadensfreiheitsrabatt bei Trennung und Scheidung
Schadensfreiheitsrabatt bei Trennung und Scheidung
| 11.12.2015 von Rechtsanwälte Richartz und Richartz
… der Eheschließung entwickelt hat. Der Anspruch auf Übertragung des Schadensfreiheitsrabattes muss als sog. sonstige Familiensache vor dem Familiengericht geltend gemacht werden.