536 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Rechtfertigt Verletzung durch Sturz von Tänzern auf Party Schadensersatz?
Rechtfertigt Verletzung durch Sturz von Tänzern auf Party Schadensersatz?
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Schwerer Unfall auf Silvesterparty Manchmal braucht es ein paar Tage, um sich von einer Silvesterparty zu erholen. Denn diese haben das Potenzial, dass die Gäste über die Stränge schlagen und opulent feiern. Im vorliegenden Fall tanzten auf …
Fristlose Kündigung wegen Verdacht - nur unter strengen Voraussetzungen wirksam
Fristlose Kündigung wegen Verdacht - nur unter strengen Voraussetzungen wirksam
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
Profitieren Sie von unserer kostenlosen Ersteinschätzung und kontaktieren Sie uns direkt unverbindlich. Eine Verdachtskündigung kann in der Praxis sowohl außerordentlich (fristlos) als auch ordentlich (fristgerecht) erfolgen. Hierbei wird …
Grenzabstand von Pflanzen in der Nachbarschaft in Bayern
Grenzabstand von Pflanzen in der Nachbarschaft in Bayern
| 02.01.2024 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
Nach Art. 47 Abs. 1 BayAGBGB kann der Eigentümer eines Grundstücks verlangen, dass auf einem Nachbargrundstück nicht Bäume, Sträucher oder Hecken, Weinstöcke oder Hopfenstöcke in einer geringeren Entfernung als 0,50 m oder, falls sie über 2 …
Warnung vor firmendaten24.shop: 189€ Abofalle droht bei Bestellung von Handelsregisterauszug für 1,99€
Warnung vor firmendaten24.shop: 189€ Abofalle droht bei Bestellung von Handelsregisterauszug für 1,99€
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Online an Firmeninformationen zu gelangen wird immer einfacher und schneller. Doch mit dieser Einfachheit kommen auch Risiken. Ein aktuelles Beispiel ist das Internetportal firmendaten24.shop. Dahinter steckt eine Einzelperson namens Karim …
Regitas: Rechtsanwalt Voß treibt Kosten nach Abofalle der Regitas Digital GmbH (handels-registerportal.de) ein.
Regitas: Rechtsanwalt Voß treibt Kosten nach Abofalle der Regitas Digital GmbH (handels-registerportal.de) ein.
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Haben Sie kürzlich ein Anwaltsschreiben von Rechtsanwalt Christian Voß aus Berlin im Namen der Regitas Digital GmbH erhalten, in welchem dieser eine Zahlung von 891,31 Euro brutto plus Anwaltsgebühren von Ihnen fordert? Sie sind nicht …
Tesla-Datenleck legt vertrauliche Mitarbeiter-Daten frei
Tesla-Datenleck legt vertrauliche Mitarbeiter-Daten frei
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Erneut gerät der Automobilkonzern Tesla wegen Verstößen gegen den Datenschutz in die Schlagzeilen. Der Spiegel berichtete, dass eine ehemalige Mitarbeiterin von Tesla mehr als 1.000 Dokumente erhielt, die sensible Daten anderer Mitarbeiter …
Neues EuGH-Urteil zur Schufa: Lohnt sich eine Klage gegen die Schufa?
Neues EuGH-Urteil zur Schufa: Lohnt sich eine Klage gegen die Schufa?
| 21.12.2023 von Rechtsanwältin Ramona Hamberger
Was bedeutet das neue EuGH-Urteil zur Schufa für die Verbraucher? Am 7. Dezember verkündete der Europäische Gerichtshof (EuGH) sein Urteil zum Schufa-Scoring. Dieses fiel äußerst verbraucherfreundlich aus. Was bedeutet dieses Urteil nun für …
Schwerwiegendes Datenleck bei Toyota – unzählige Kundendaten betroffen
Schwerwiegendes Datenleck bei Toyota – unzählige Kundendaten betroffen
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Was geschah beim Toyota-Datenleck? Die Hackergruppe „Medusa“ hat scheinbar bereits im September dieses Jahres die Kreditbank des Autoherstellers Toyota angegriffen. Dabei haben die Kriminellen etwa 300.000 persönliche Kundendaten gestohlen. …
EU-Kommission leitet Verfahren gegen X aufgrund illegaler Inhalte ein
EU-Kommission leitet Verfahren gegen X aufgrund illegaler Inhalte ein
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Die EU-Kommission hatte X (vormals Twitter) bereits aufgrund der Verbreitung rechtswidriger Inhalte verwarnt - ohne Erfolg. Deshalb folgt nun ein Verfahren gegen den Social-Media-Konzern. Zwar hat die Behörde bereits von X Informationen …
Urteil des EuGH zu Datenlecks stärkt Rechte der Verbraucher
Urteil des EuGH zu Datenlecks stärkt Rechte der Verbraucher
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Wenn es bei Unternehmen und Behörden zu Hackerangriffen kommt, sind die Daten der Verbraucher in Gefahr . Nun hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden: Ein Schadensersatz ist für Verbraucher schon begründet, wenn dieser nur zu …
Brandschaden an Weihnachten wegen "körperlicher Reize": Versicherung muss zahlen
Brandschaden an Weihnachten wegen "körperlicher Reize": Versicherung muss zahlen
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Sicher hat sich ein Mann den 1. Weihnachtsfeiertag im Jahr 1997 anders vorgestellt, als ihm ein folgenschwerer Fehler unterlief. Er bereitete das Frühstück vor und zündete die Kerzen am Adventskranz an. Daraufhin weckte er seine Partnerin. …
Wichtige Rechtstipps für Verbraucher zum Weihnachtsschmuck
Wichtige Rechtstipps für Verbraucher zum Weihnachtsschmuck
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Hierzulande ist es Tradition, dass Verbraucher ihre Wohnungen und Häuser in der Weihnachtszeit festlich dekorieren. Dazu gehören zum Beispiel Adventskranz und Weihnachtsbaum. Einige Weihnachtsfans übertreiben auch gerne mit der festlichen …
Kurioses Verbraucherrecht: Wenn im Weihnachtsessen der Wurm drin ist
Kurioses Verbraucherrecht: Wenn im Weihnachtsessen der Wurm drin ist
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Gerade an Weihnachten soll alles perfekt sein, besonders das Festessen . Ist die Suppe versalzen, der Braten verbrannt und sind die Plätzchen steinhart? Dann schmälert das die Zufriedenheit des bemühten Gastgebers und auch der Gäste. Umso …
Streit um Urheberrecht von Loriots Zitat “Früher war mehr Lametta”
Streit um Urheberrecht von Loriots Zitat “Früher war mehr Lametta”
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Wer ein Freund des Humoristen Loriot ist, kennt auch sein berühmtes Zitat „Früher war mehr Lametta“. Diese Worte legte er „Opa Hoppenstedt“ in seinem Weihnachtssketch „Weihnachten bei den Hoppenstedts" in den Mund. Ein Unternehmen druckte …
Der Drei-Jahre-Mythos der SCHUFA Holding AG
Der Drei-Jahre-Mythos der SCHUFA Holding AG
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
„Die Speicherfrist von erfüllten Forderungen beträgt punktgenau drei Jahre.“ Solche und ähnliche Vorgaben zu den SCHUFA-Speicherfristen hinsichtlich der bei der SCHUFA Holding AG und weiteren Wirtschaftsauskunfteien gespeicherten …
Sensationsentscheidung des EuGH – ist die SCHUFA vor dem Aus?
Sensationsentscheidung des EuGH – ist die SCHUFA vor dem Aus?
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Seit längerem erfährt die Tätigkeit sogenannter Auskunfteien harsche Kritik durch Verbraucherschützer – wie sich nun herausgestellt hat: mit Recht! Mit der heutigen Entscheidung des EuGH steht nun endgültig fest: die Vorgehensweise der …
TOP-Wirtschaftskanzlei hilft bei Onlinebanking Betrug
TOP-Wirtschaftskanzlei hilft bei Onlinebanking Betrug
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Onlinebanking-Betrug: Bank haftet bei leer geräumten Konto Sind Sie Opfer von Onlinebanking-Betrug? 100% gratis Ersteinschätzung: Kontaktieren Sie uns - wir prüfen Ihren Fall kostenfrei und unverbindlich. Spezialisiert: Wir helfen täglich …
Beschwerde gegen Meta wegen Verstoßes gegen Verbraucherrecht
Beschwerde gegen Meta wegen Verstoßes gegen Verbraucherrecht
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Meta, der Mutterkonzern von Facebook , gerät immer wieder in die Kritik. Das liegt an mehreren gravierenden Datenlecks in der Vergangenheit und anderen Verstößen gegen Verbraucherrechte . Nun haben Verbraucherschutz-Organisationen aus …
Wichtige Infos für Verbraucher zu verpflichtenden Nährwertangaben bei Wein
Wichtige Infos für Verbraucher zu verpflichtenden Nährwertangaben bei Wein
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
In der Vorweihnachtszeit und an den Festtagen gönnt sich der ein oder andere Verbraucher gerne mal ein Gläschen Wein. Künftig erhält der Verbraucher zu diesem Gläschen auch deutlich mehr Informationen . Denn sämtliche Weinetiketten müssen …
EuGH-Urteil zur Schufa erwartet: Auswirkungen auf Sofortkredite?
EuGH-Urteil zur Schufa erwartet: Auswirkungen auf Sofortkredite?
| 30.11.2023 von Rechtsanwältin Ramona Hamberger
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) urteilt am 7. Dezember zum umstrittenen Scoring der Schufa. Es ist anzunehmen, dass der EuGH der Einschätzung des Generalanwalts folgt. Dann ist die ausschließliche Nutzung des automatisch erzeugten …
Erste 100 Schufa-Klagen eingereicht
Erste 100 Schufa-Klagen eingereicht
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Es wird eng für die SCHUFA – zahlreiche Verbraucher machen von ihren Rechten gegen Deutschlands größte und einflussreichste Kredit-Auskunftei Gebrauch, Tendenz steigend. Verbraucherschutz-Kanzleien, darunter die deutschlandweit tätige …
Verbraucherrecht: Glühwein muss auch Glühwein sein
Verbraucherrecht: Glühwein muss auch Glühwein sein
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Wenn es draußen knackig kalt ist, steigt der Appetit auf ein heißes Getränk. Glühwein gehört für viele Besucher eines Weihnachtsmarkts daher oft zum Pflichtprogramm. Aber was ist Glühwein genau? Das ist gesetzlich geregelt. Hierzu urteilte …
EuGH-Urteil zur Schufa erwartet
EuGH-Urteil zur Schufa erwartet
| 29.11.2023 von Rechtsanwältin Ramona Hamberger
Die Schufa hat die Macht über nahezu jeden Verbraucher in Deutschland. Denn das Schufa-Scoring trägt einen erheblichen Beitrag dazu bei, ob ein Verbraucher einen Kredit oder Mobilfunk-Vertrag erhält oder eine Wohnung anmieten kann. Denn …
LinkedIn ignoriert bei Verbrauchern Einstellungen zum Datenschutz
LinkedIn ignoriert bei Verbrauchern Einstellungen zum Datenschutz
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Ein Unternehmen hat die Pflicht, das App-Tracking abzustellen, wenn dies der Verbraucher wünscht. Dies hat LinkedIn versäumt. Deswegen klagte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Über diesen Fall entschied nun das Landgericht (LG) …