179 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Soldatenrecht: Bereits einmaliger Betäubungsmittelkonsum rechtfertigt Entlassung - Expertenbeitrag
Soldatenrecht: Bereits einmaliger Betäubungsmittelkonsum rechtfertigt Entlassung - Expertenbeitrag
| 21.04.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Rechtsbeistand zu suchen, bevor Angaben beim Disziplinarvorgesetzten oder der Polizei gemacht werden. Eine kostenfreie Ersteinschätzung ist möglich.
MPU auch bei einmaligem Konsum von harten Drogen unterhalb des Grenzwerts für Ordnungswidrigkeiten zulässig
MPU auch bei einmaligem Konsum von harten Drogen unterhalb des Grenzwerts für Ordnungswidrigkeiten zulässig
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… festgestellt. In dem entschiedenen Fall hatte der Betroffene vor der Polizei eingeräumt, zuvor Amphetamin konsumiert zu haben. Nach der Behördenbegründung ändere auch die Tatsache nichts, dass die festgestellte Amphetaminkonzentration außerhalb …
Vorsicht vor Enkeltrick über WhatsApp!
Vorsicht vor Enkeltrick über WhatsApp!
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… es sich bei der Person wirklich um einen vertrauten Angehörigen handelt. Informieren Sie sich regelmäßig über die neuesten Betrugsmaschen. So sind Sie den Tätern immer einen Schritt voraus. Wenden Sie sich an die Polizei , wenn Sie dubiose …
München: Diesel-Fahrverbot seit Februar 2023
München: Diesel-Fahrverbot seit Februar 2023
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… mit einer Hardwarenachrüstung sowie Personen mit speziellen Behinderungen. Auch Einsatzfahrzeuge des Rettungsdienstes, der Polizei und Feuerwehr sind ausgenommen. Anfangs existieren Ausnahmen auch für Bewohner, Lieferanten und Handwerker. Diese entfallen jedoch …
Datenleck bei LinkedIn: Fast alle Nutzer betroffen!
Datenleck bei LinkedIn: Fast alle Nutzer betroffen!
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige. Wichtig ist, sich auf jeden Fall gegen Datenschutz-Verstöße durch Cyber-Kriminelle zu wehren. Dabei handelt es sich schließlich nicht um Bagatell-Delikte, sondern schwerwiegende Straftaten. Niemand hat hinzunehmen, dass Hacker die persönlichen Daten stehlen und missbrauchen.
Unfall mit Todesfolge und Fahrerflucht - AG Augsburg vom 10.10.2022
Unfall mit Todesfolge und Fahrerflucht - AG Augsburg vom 10.10.2022
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… auf einer Kreisstraße unterwegs und wurde angefahren. Die Fahrer des Autos hielten zunächst an und flüchteten dann jedoch, ohne Rettungsdienst und Polizei zu informieren. Der Fahrer und Mitfaherer, beide mit Flüchtlingshintergrund, wurden später …
Einsatzfahrzeug nicht rechtzeitig freie Bahn verschafft - Expertenbeitrag
Einsatzfahrzeug nicht rechtzeitig freie Bahn verschafft - Expertenbeitrag
| 23.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… von "sofort" bei Einsatzfahrzeugen der Polizei die Auffassung, was unter dem Begriff "sofort" zu verstehen ist, die Meinungen oft auseinander. Der Begriff ist bei einem Einspruch im Wege der Auslegung durch den Bußgeldrichter zu bestimmen …
E-Scooter-Fahrt ist nach Drogen-Konsum auch ohne Ausfallerscheinungen verboten
E-Scooter-Fahrt ist nach Drogen-Konsum auch ohne Ausfallerscheinungen verboten
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… eines Elektrorollers nach Konsum von Amphetamin, Cannabis und Alkohol für rechtmäßig erklärt. Der Betroffene war auf einem E-Scooter von der Polizei mit folgenden Blutwerten angehalten worden: Amphetamin 5,6 ng/ml, THC 6,2 ng/ml, Alkohol 0,57 …
Nichtspeicherung von Daten bei ESO 8.0 kann Freispruch bewirken - Expertenbeitrag
Nichtspeicherung von Daten bei ESO 8.0 kann Freispruch bewirken - Expertenbeitrag
| 18.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Diese Daten werden nach Auskunft des Landesamtes für polizeiliche Dienste der Polizei NRW als auch der PTB seit der 3. Revision (28.02.2020) nicht mehr gespeichert, obwohl dies technisch nach wie vor möglich ist. Standartisiertes Meßverfahren …
Polizist muss für ignorierten Notruf 6000 € bezahlen - AG Augsburg vom 16.02.2017
Polizist muss für ignorierten Notruf 6000 € bezahlen - AG Augsburg vom 16.02.2017
| 17.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Situation ist fnicht alltäglich und schwer nachvollziehbar: Die Polizei reagiert auf einen telefonischen Notruf nicht und es kommt zur Straftat. Das Amtsgericht Augsburg hat am 16.02.2017 über einen derartigen Fall zu entscheiden.Ein …
Degradierung eines Soldaten wegen heimlicher Handyfotos in Umkleide - Expertenbeitrag zu TDG Süd München vom 22.07.2020
Degradierung eines Soldaten wegen heimlicher Handyfotos in Umkleide - Expertenbeitrag zu TDG Süd München vom 22.07.2020
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… der zum Tatzeitpunkt unter 14 Jahre alten Mädchen sind gemäß § 184 Abs. 1 Nr. 3 StGB als Herstellung einer kinderpornografischen Schrift strafbar. Im vom Truppendienstgericht entschiedenen Fall hat der frühere Soldat bereits bei der Polizei
Verschweigen von Vorstrafen - Einstellungsbetrug bei der Bundeswehr
Verschweigen von Vorstrafen - Einstellungsbetrug bei der Bundeswehr
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… verbreiteter Meinung sind auch Vorstrafen unterhalb von 90 Tagessätzen anzugeben. Ein polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 BZRG enthält soche Einträge nicht. Dieses Zeugnis ist aber für den öffentlichen Dienst, der eine besondere Gesetzestreue …
E-Scooterfahrt nach Alkoholgenuss (Trunkenheitsfahrt) - LG Stuttgart vom 12.03.21 - Expertenbeitrag
E-Scooterfahrt nach Alkoholgenuss (Trunkenheitsfahrt) - LG Stuttgart vom 12.03.21 - Expertenbeitrag
| 10.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Verfahren mit E-Scootern ohne Führerscheinmaßnahmen erfolgreich verteidigen. Es ist zu empfehlen, zunächst anwaltlichen Rat einzuholen, bevor Angaben bei der Polizei gemacht werden.
Mieterin haftet nicht für eine durch die Polizei eingeschlagene Tür - VG Augsburg vom 15.03.2022
Mieterin haftet nicht für eine durch die Polizei eingeschlagene Tür - VG Augsburg vom 15.03.2022
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Entschädigungsleistungen, die der Träger der Polizei einem unbeteiligtem Dritten, der im Zusammenhang mit dem Tätigwerden der Polizei einen Schaden erlitten hat, ersetzt, sind nach den Feststellungen der Kammer des Verwaltungsgerichts Augsburg …
Führerschein weg auch bei Nichtverkehrsdelikten ?
Führerschein weg auch bei Nichtverkehrsdelikten ?
| 30.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nicht zur Kraftfahreignung äußert oder die Kraftfahreignung nicht eindeutig beurteilt werden kann. Entziehung trotz Einstellung der Staatsanwaltschaft ? Ein von der Staatsanwaltschaft eingestelltes Verfahren kann die Behörde für eine Entziehung im übrigen heranziehen. Nach ständiger Rechtsprechung müssen jedoch zweifelsfreie Erkenntnisse, etwa aus Feststellungen der Polizei, ergeben.
Vergewaltigungen durch Soldaten der Bundeswehr - Expertenbeitrag Teil 2
Vergewaltigungen durch Soldaten der Bundeswehr - Expertenbeitrag Teil 2
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist Fachanwalt für Strafrecht und hat viele - vorwiegend weibliche - Opfer vor deutschen Gerichten erfolgreich in Sexualdelikten als Opferbeistand vertreten. Insbesondere bei weiblichen Opfern sind bereits bei der Anzeigenerstattung und Vernehmung durch die Polizei Besonderheiten zu beachten. Eine kostenfreie Ersteinschätzung per Telefon ist möglich.
Unfallflucht - unterlassene Belehrung durch Polizei führt zur Unverwertbarkeit und Straflosigkeit
Unfallflucht - unterlassene Belehrung durch Polizei führt zur Unverwertbarkeit und Straflosigkeit
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Kontakt hatten, ist eine Befragung durch die Polizei ungewohnt und auch unangenehm. Das Gesetz sieht in § 142 StGB eine Freiheitsstrafe von 3 Jahren oder Geldstrafe vor. Die Strafbarkeit der sogennanten "Unfallflucht" soll zivilrechtliche …
Impfpass-Fälschung - Behörden können schon bei Verdacht Beamte oder Soldaten entlassen
Impfpass-Fälschung - Behörden können schon bei Verdacht Beamte oder Soldaten entlassen
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Bei einer Verurteilung cvon 90 Tagessätzen erfolgt ein Eintrag in das polizeiliche Führungszeugnis. Beabsichtigt man eine Einstellung in den öffentlichen Dienst, befindet sich in einer solchen Probezeit oder ist man in einem Beamten …
Vorzeigen eines gefälschten Impfpasses in Apotheken - Empfehlungen eines Spezialisten
Vorzeigen eines gefälschten Impfpasses in Apotheken - Empfehlungen eines Spezialisten
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Tagessätzen erfolgt ein Eintrag in das polizeiliche Führungszeugnis. Insbesondere bei Menschen, die noch keine feste Arbeitsstelle haben oder sich in Ausbildung befinden, kann dies erhebliche Auswirkungen haben. Beabsichtigt man eine Einstellung …
Festnahme von Corona-Demonstrationsteilnehmern ohne Maske ? - Stellungnahme eines Experten
Festnahme von Corona-Demonstrationsteilnehmern ohne Maske ? - Stellungnahme eines Experten
| 24.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Auf Versammlungen gegen Corona-Maßnahmen wurde als Auflage häufig das Tragen einer Maske erteilt. In einer solchen Demonstration wurde am 20.12.2020 ein Teilnehmer von der Polizei festgenommen, der keinen Mund-Nasen-Bedeckung trug …
Strafbefehl aufgrund Impfpassfälschung - Wann lohnt sich ein Einspruch ?
Strafbefehl aufgrund Impfpassfälschung - Wann lohnt sich ein Einspruch ?
| 23.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ein Eintrag in das polizeiliche Führungszeugnis (vgl. § 53 I BZRG). Beim Erwerb gefälschter Impfpässe werden bei Ersttätern häufig Strafbefehle unterhalb dieser Grenze verfügt. Für bestimmte Berufsgruppen, wie Beamte, Soldaten, Angestellte …
Fristlose Entlassung aus Bundeswehr wegen link zu Reichsbürgern - VG Stuttgart vom 09.03.2022 - Stellungnahme Spezialist
Fristlose Entlassung aus Bundeswehr wegen link zu Reichsbürgern - VG Stuttgart vom 09.03.2022 - Stellungnahme Spezialist
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Soldatinnen und Soldaten erfolgreich geführt. Seiner Erfahrung nach sollte frühestmöglich Rat bei einem im Soldatenrecht spezialierten Anwalt aufgenommen werden. Sind erst einmal Aussagen vor Vorgesetzten oder der Polizei gemacht worden, ist es ungleich schwieriger, eine erfolgreiche Verteidigung zu führen.
Veruntreuung von Bundeswehr-Material: Aberkennung des Ruhegehalt nach BVerwG - Spezialist im Soldatenrecht
Veruntreuung von Bundeswehr-Material: Aberkennung des Ruhegehalt nach BVerwG - Spezialist im Soldatenrecht
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Aussagen vor Vorgesetzten oder der Polizei gemacht worden, ist es ungleich schwieriger, eine erfolgreiche Verteidigung zu führen. Das Bundesverwaltungsgericht hat im Urteil vom 11.11.2021 -BVerwG 2 WD 28.20 - die Aberkennung des Ruhegehalts …
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Diabetes
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Diabetes
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… durch nicht nachvollziehbares Beschleunigen und Abbremsen sowie Überfahren der Mittellinie fiel er der Polizei auf und wurde angehalten. Das Landratsamt ordnete die Vorlage einer MPU an, welcher der Betroffene nicht nachgekommen ist. Daraufhin …