180 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Mißbrauch von Schutzbefohlenen – Urteile des AG Augsburg und OLG Koblenz
Mißbrauch von Schutzbefohlenen – Urteile des AG Augsburg und OLG Koblenz
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Jahren als Opferanwalt mit dem Weissen Ring zusammen und hat einen Fachanwaltskurs für Strafrecht absolviert. Betroffene sollten frühzeitig, am besten noch vor der ersten Vernehmung durch die Polizei Kontakt zu einem Opferanwalt aufnehmen …
Brandstiftung - BGH hebt Urteil des LG München auf
Brandstiftung - BGH hebt Urteil des LG München auf
| 20.01.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Er verfügt über die theoretischen Voraussetzungen eines Fachanwalts für Strafrecht. Nach dessen Erfahrungen sollten Sie unbedingt zuerst den Rat eines erfahrenen Strafverteidigers einholen, bevor Angaben bei der Polizei gemacht werden …
Handy am Steuer - der eine Punkte muss nicht sein!
Handy am Steuer - der eine Punkte muss nicht sein!
| 20.01.2012 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… der Motor ausgeschaltet ist. Wird man bei dem Verstoß von der Polizei erwischt, so gibt es einen Bußgeldbescheid, 40 € Bußgeld, Verwaltungsgebühren und 1 Punkt im Verkehrszentralregister. Oftmals lässt sich dieser eine Punkt allerdings abwenden …
Pro Invest 24 AG: Verdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges
Pro Invest 24 AG: Verdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges
| 05.01.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… vor den Weihnachtsfeiertagen erhalten, welche über den Fragekatalog durch die Polizei ermittelt werden konnten. Die Sicherungsmaßnahmen der Staatsanwaltschaft helfen jedoch nur denjenigen Anlegern, die schnellstmöglich über kompetente …
Bankkunde haftet bei entwendeter Kreditkarte maximal mit 50,00 €?
Bankkunde haftet bei entwendeter Kreditkarte maximal mit 50,00 €?
| 02.12.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Sie bis zum Höchstbetrag von 50 Euro. Für Umsätze ab Eingang der Verlustmeldung entfällt Ihre Haftung für eine eventuelle missbräuchliche Verwendung der Karte/n. Sofern der Verdacht einer Einwendung oder missbräuchlichen Verwendung besteht, werden Sie unverzüglich Anzeige bei der Polizei erstatten. " Die Bank wird sicherlich Ihre AGB umstellen.
Verteidigungsstrategien in der Untersuchungshaft
Verteidigungsstrategien in der Untersuchungshaft
| 29.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Sie oder einer Ihrer Bekannten ist von der Polizei festgenommen worden? Welche Möglichkeiten bestehen, wieder entlassen zu werden? Nach deutscher Rechtslage muss ein Festgenommener spätestens am Tag nach seiner Festnahme (§ 128 StPO …
Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung – Opferanwalt Augsburg
Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung – Opferanwalt Augsburg
| 22.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und Nebenklägervertreter tätig. Opfer einer Straftat sollten frühzeitig den Rat eines Opferanwalts einholen. Die Beratung sollte möglichst bereits vor der ersten Vernehmung durch die Polizei stattfinden. Die Vernehmung vor der Polizei und Staatsanwaltschaft …
Polizistenmord in Augsburg - Opferanwalt/Nebenklage/Weisser Ring
Polizistenmord in Augsburg - Opferanwalt/Nebenklage/Weisser Ring
| 02.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Schutz bieten. Die Täter sind trotz eines Großeinsatzes der Polizei bisher flüchtig. Wie vermutet wird, haben die Täter eine Serie von Raubüberfällen vorbereitet. Einen Mord begeht, wer einen anderen tötet, um eine Straftat zu ermöglichen …
Sexueller Mißbrauch von Kindern rückläufig – LG-Bezirk Augsburg
Sexueller Mißbrauch von Kindern rückläufig – LG-Bezirk Augsburg
| 25.10.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… sollten bereits vor der Vernehmung durch die Polizei einen versierten Opferanwalt konsultieren. Die Opferschutzorganisation „Weisser Ring" hält Beratungsschecks für eine kostenlose Erstberatung von Opfern bereit. Nach den Erfahrungen …
Rechte des Opfers einer Straftat - Opferanwalt Augsburg - Weisser Ring
Rechte des Opfers einer Straftat - Opferanwalt Augsburg - Weisser Ring
| 10.10.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Grundsätzlich ist jeder denkbares Opfer einer Straftat. Während bei den Mord- und Totschlagsdelikten die Aufklärungsquote bei 92 % (gemäß polizeilicher Kriminalstatistik des BKA 2008) ziemlich hoch ist, liegt bei Sachbeschädigung mit 25 …
Unerlaubte Einfuhr von Betäubungsmitteln - Vorname nicht strafmildernd
Unerlaubte Einfuhr von Betäubungsmitteln - Vorname nicht strafmildernd
| 27.09.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… seines Abnehmers aus Essen angeben können, wodurch „vielversprechende” polizeiliche Ermittlungen in Gang gesetzt wurden. Damit ist ein Aufklärungserfolg nicht erzielt worden. Es genügt nicht, wenn der Täter nur Ermittlungsansätze aufgezeigt hat …
Betäubungsmittelrecht - frühzeitige Aussage vor der Polizei oft nicht strafmilderndend
Betäubungsmittelrecht - frühzeitige Aussage vor der Polizei oft nicht strafmilderndend
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Betroffene von Ermittlungsmaßnahmen der Polizei im Bereich der Betäubungsmitteldelikte werden häufig zu einer frühzeitigen Aussage verleitet. Hierbei wird ihnen von Polizei oder Staatsanwaltschaft in Aussicht gestellt, von der Verfolgung …
Vergewaltigung und gefährliche Körperverletzung in der Ehe - Erfahrungen eines Opferanwalts in Augsburg
Vergewaltigung und gefährliche Körperverletzung in der Ehe - Erfahrungen eines Opferanwalts in Augsburg
| 24.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… einer Straftat sollten unbedingt frühzeitig - möglichst noch vor Vernehmung durch die Polizei oder Anzeigeerstattung - den Rat eines im Opferrecht erfahrenen Rechtsanwalts suchen. Die Opferschutzorganisation „Weißer Ring" bietet kostenlose …
Entfernung aus Dienstverhältnis/Entlassung eines Soldaten - BVerwG bestätigt Rechtsprechung
Entfernung aus Dienstverhältnis/Entlassung eines Soldaten - BVerwG bestätigt Rechtsprechung
| 04.07.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Rechtsanwalt über 10 Jahre tätig ist, kann er die Interessen der Soldaten der Bundeswehr in besonderem Maße gut vertreten. Für eine wirksame Verteidigung ist es wichtig, dass die Soldaten keine Aussagen gegenüber Vorgesetzten und Polizei treffen …
Freispruch im Fall Kachelmann - Praxis im LG-Bezirk Augsburg
Freispruch im Fall Kachelmann - Praxis im LG-Bezirk Augsburg
| 01.06.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… möglich. In einem vergleichbaren Fall, in welchem ebenfalls wegen Vergewaltigung angeklagt wurde, hat eine Zeugin sich selbst stranguliere und ihre Verletzungen vom Arzt attestieren lassen, um dies aus Rache wegen einer vermeintlichen Nebenbuhlerin der Polizei anzuzeigen. Das Gericht sprach den Angeklagten, welcher vom Verfasser verteidigt wurde, frei.
Sexueller Mißbrauch durch "Therapeuten für Kinderwunsch"
Sexueller Mißbrauch durch "Therapeuten für Kinderwunsch"
| 26.05.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Nach seinen Erfahrungen aus den LG-Bezirken Augsburg und Gera sollten Opfer einer Straftat frühzeitig anwaltlichen Rat einholen. Eine hohe Anzahl von Anzeigen wird nach Vernehmung der Opfer durch Polizei, Staatsanwaltschaft oder Ermittlungsrichter …
Opfer einer Vergewaltigung oder sonstigen Gewalttat – Opferanwalt in Augsburg und Gera
Opfer einer Vergewaltigung oder sonstigen Gewalttat – Opferanwalt in Augsburg und Gera
| 19.04.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… in Augsburg und Gera tätig. Neben einer kostenlosen Erstberatung umfasst die Vertretung auch die Korrespondenz mit Polizei und Staatsanwaltschaft einschließlich der Vertretung vor den Gerichten, soweit erforderlich in Strafsachen …
Opferanwalt Erfahrungen - Sexueller Mißbrauch von Kindern - Oralverkehr bei Verwandten
Opferanwalt Erfahrungen - Sexueller Mißbrauch von Kindern - Oralverkehr bei Verwandten
| 16.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Opfer einer Straftat sind häufig mit dem Strafverfahren überfordert. Nach den langjährigen Erfahrungen des Verfassers als Opferanwalt wird das Opfer oft bereits bei der Vernehmung durch die Ermittler der Polizei auf eine harte Probe …
Totschlag durch Polizeibeamten - Bundesgerichtshof bestätigt Urteil / keine Notwehr bzw. Nothilfe
Totschlag durch Polizeibeamten - Bundesgerichtshof bestätigt Urteil / keine Notwehr bzw. Nothilfe
| 14.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… werden können. In der Regel empfiehlt es sich daher, zunächst keine Angaben gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft zu machen, sondern zunächst den Rat eines erfahrenen Anwalts einzuholen.
Trunkenheitsfahrt - Einwilligung in Blutprobenentnahme trotz absoluter Fahruntüchtigkeit
Trunkenheitsfahrt - Einwilligung in Blutprobenentnahme trotz absoluter Fahruntüchtigkeit
| 28.02.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nach Auffassung vieler Gerichte ist ein Beschuldigter, der im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit von der Polizei festgehalten wird noch fähig, in die Blutentnahme ohne richterlichen Beschluss einzuwilligen. Gemäß § 81a StPO ist für …
Vergewaltigung/sexuelle Nötigung - BGH stärkt Rechte widerstandsunfähiger Opfer
Vergewaltigung/sexuelle Nötigung - BGH stärkt Rechte widerstandsunfähiger Opfer
| 02.02.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… sollten Sie das Gespräch mit dem Opfer suchen. Bei der Polizei, in Jugendämtern oder Opferschutzorganisationen gibt es speziell geschulte Ansprechpartner. Der Weiße Ring bietet kostenlose Beratungsschecks für Erstgespräche bei einem Anwalt …
Anspruch auf Opferanwalt und Entschädigung bei Vergewaltigung - Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
Anspruch auf Opferanwalt und Entschädigung bei Vergewaltigung - Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
| 25.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Ihre finanziellen Verhältnisse sind hierbei unerheblich. Die Erfahrungen des Verfassers zeigen, dass das Opfer bereits den Rat eines Anwalts suchen sollte, bevor es vor der Polizei eine Anzeige macht. Im späteren Verlauf wird dem Opfer seine Vernehmung …
Abstands- und Geschwindigkeitsmessung /Videoaufzeichnung/Fahrverbot - OLG Jena bestätigt Verurteilung
Abstands- und Geschwindigkeitsmessung /Videoaufzeichnung/Fahrverbot - OLG Jena bestätigt Verurteilung
| 19.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… z. B. diejenige nach der Fahrereigenschaft nicht beantworten, müssen Sie damit rechnen, dass Sie demnächst von der Polizei besucht werden, etwa um anhand der Aufzeichnung „identifiziert” zu werden. Dem Autor sind Fälle bekannt, in welchen solche „dringenden Ermittlungen” am Faschingsdienstagnachmittag oder auch frühmorgens erfolgen.
Kein Fahrverbot bei langem Verfahren - Abstands-/ Geschwindigkeitsverstoß, Entziehung der Fahrerlaubnis
Kein Fahrverbot bei langem Verfahren - Abstands-/ Geschwindigkeitsverstoß, Entziehung der Fahrerlaubnis
| 11.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Geschwindigkeitsverstöße vorliegen. Der Verurteilte gibt seinen Führerschein bei Polizei oder Staatsanwaltschaft ab und kann diesen nach Ablauf der festgesetzten Zeit wieder abholen. Bei selbstständigen Berufskraftfahrern lässt sich nach Erfahrung …