978 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Vorladung, Strafbefehl Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen
Vorladung, Strafbefehl Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… hat oder ausnahmsweise im Zusammenhang mit polizeilichen Ermittlungsmaßnahmen. Wann ist der höchstpersönliche Lebensbereich der abgebildeten Person verletzt? Die Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereiches stellt eine Voraussetzung für …
Einfluss der Menge an Drogen auf die Strafbarkeit – Anwalt für Drogenstrafrecht
Einfluss der Menge an Drogen auf die Strafbarkeit – Anwalt für Drogenstrafrecht
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… ist eine frühzeitige Abklärung mit einem Anwalt für Drogenstrafrecht ratsam, um sich nicht durch Aussagen vor der Polizei negativ zu belasten und Einsicht in die Ermittlungsakte zu erlangen. Bei größeren Drogenmengen ist allein wegen der im Raum …
Polizei fahndet nach Fußball-Fans – welche Strafe droht beim Randalieren bei Fußballspiel? Was tun bei Stadionverbot?
Polizei fahndet nach Fußball-Fans – welche Strafe droht beim Randalieren bei Fußballspiel? Was tun bei Stadionverbot?
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Besucher; zwei Personen mussten sogar operiert werden. Nicht erst jetzt wurden Strafverfahren eingeleitet. Es wurden bereits Strafverfahren im dreistelligen Bereich eingeleitet, durch die Polizei einige Stadionverbote angeregt …
Vorwurf Hausfriedensbruch § 123 StGB – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
Vorwurf Hausfriedensbruch § 123 StGB – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… bei der lediglich über einen möglicherweise strafrechtlich relevanten Vorfall informiert wird. Ein Strafantrag kann nur schriftlich von der durch die Tat geschädigten Person bei der Polizei, der Staatsanwaltschaft oder einem Gericht gestellt …
§188 StGB: (Majestäts-)Beleidigung auf X / Twitter: Was tun bei Vorladung?
§188 StGB: (Majestäts-)Beleidigung auf X / Twitter: Was tun bei Vorladung?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… zur Meinungsäußerungsfreiheit orientiert. Was tun bei Vorladung wegen einer Tat nach § 188 StGB auf Twitter? Einer polizeilichen Vorladung brauchen Sie keine Folge zu leisten. Wahrscheinlich ist dann aber, dass ein paar Monate …
„Strafzettel“, Aufforderung zur Zahlung eines Verwarnungsgelds erhalten – was tun?
„Strafzettel“, Aufforderung zur Zahlung eines Verwarnungsgelds erhalten – was tun?
| 09.04.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… einen Bußgeldbescheid. Es kann auch sein, dass der (Polizei-) Beamte dem Betroffenen direkt vor Ort anbietet, das Verwarngeld zu zahlen. Haben Sie das Geld nicht direkt dabei, soll Ihnen aber auch dann die Zahlungsfrist von einer Woche bewilligt werden (§ 56 …
Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen „Schwarzfahren“
Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen „Schwarzfahren“
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… Schwarzfahren ein gerichtliches Verfahren drohen? Sobald der Sachverhalt aus Sicht der Polizei vollständig ermittelt ist und keine weiteren Ermittlungsansätze erkennbar sind, wird die Ermittlungsakte an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet …
Blitzer-Marathon 2024 Brandenburg
Blitzer-Marathon 2024 Brandenburg
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… Allerdings zeigte bereits der letzte Blitzmarathon, dass – trotz breiter Ankündigung – eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs waren. Dies mag auch daran liegen, dass die Polizei an diesem Tag alle Geräte mobil macht …
Komplizierte Rechtslage nach der Freigabe von Cannabis
Komplizierte Rechtslage nach der Freigabe von Cannabis
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… Polizeikontrollen, die jederzeit ohne Anlass erfolgen dürfen. Hinweise auf den Konsum berauschender Mittel sind: Eine auffällige Fahrweise, gerötete Augen, enge Pupillen, ein eindeutiger Geruch. eine verwaschene Sprache Die Polizei fordert zunächst …
Vorladung, Strafbefehl, Anklage wegen Raserei oder illegalem Autorennen
Vorladung, Strafbefehl, Anklage wegen Raserei oder illegalem Autorennen
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… verkehrswidrig und rücksichtslos sein. Außerdem der Täter muss die Absicht haben, auf einer nicht ganz unerheblichen Wegstrecke die maximal mögliche Geschwindigkeit zu erzielen, um so vor der Polizei zu fliehen. Dabei ist es unbeachtlich, ob dem Täter …
Von Polizei festgenommen – was soll ich tun? Verhaltenstipps bei Festnahme durch Polizei
Von Polizei festgenommen – was soll ich tun? Verhaltenstipps bei Festnahme durch Polizei
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Für wohl die meisten Menschen ist die Festnahmesituation durch die Polizei eine Ausnahmesituation und kann ganz schön beängstigend sein. In solchen Momenten ist es wichtig, ruhig zu bleiben und sich richtig zu verhalten , um Konflikte …
Wie verhalte ich mich bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle?
Wie verhalte ich mich bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle?
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Es ist sehr wahrscheinlich, dass man in seinem Leben (mindestens) einmal in eine Verkehrskontrolle der Polizei gerät. Dies stellt jedoch für viele Personen keine alltägliche Situation dar, sodass man schnell in Aufregung verfällt …
Geblitzt als LKW-Fahrer – was droht Berufskraftfahrern bei Geschwindigkeitsüberschreitung? Bußgeldbescheid, Jobverlust?
Geblitzt als LKW-Fahrer – was droht Berufskraftfahrern bei Geschwindigkeitsüberschreitung? Bußgeldbescheid, Jobverlust?
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… ausgestattet, der auch überhöhte Geschwindigkeiten aufzeichnet. Die Daten werden bis zu einem Jahr gespeichert. Im Falle einer Kontrolle durch die Polizei, können sich die Beamten den Fahrtenschreiber anschauen und so …
Wann kann die Strafe bei Drogendelikten geringer ausfallen? Anwalt für Drogenstrafrecht
Wann kann die Strafe bei Drogendelikten geringer ausfallen? Anwalt für Drogenstrafrecht
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Scheinübergabe mitwirkt oder die Polizei bei einem Telefonat zur Klärung eines Scheingeschäftes mithören lässt und durch seine Hilfe Wissen erlangt wird. Bei dem Wissen muss es sich um konkrete Tatsachen handeln, welche andere Personen belasten …
Wie hoch ist die Strafe für Bestellung von Drogen im Internet? Anwalt bei Hausdurchsuchung, Vorladung, Anklage
Wie hoch ist die Strafe für Bestellung von Drogen im Internet? Anwalt bei Hausdurchsuchung, Vorladung, Anklage
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Vorladung wegen Drogenbestellung im Internet Zu einer Vorladung der Polizei müssen Sie als Beschuldigter grundsätzlich nicht erscheinen. Das Nichterscheinen bedeutet keinen Nachteil für Sie. Zum Zeitpunkt der Vorladung wissen Sie noch zu wenig …
Die beste Verteidigung bei Stalking
Die beste Verteidigung bei Stalking
| 04.03.2024 von Rechtsanwältin Christa Schillmann
… Herausstellen der Unzulänglichkeiten in der Beweisführung des Anklägers. Bei einer Anschuldigung sind folgende Schritte zu empfehlen: Keinen Kontakt mit Polizei oder Staatsanwaltschaft aufnehmen, bevor nicht rechtlicher Beistand konsultiert wurde …
Fallstricke im US-Zivilprozessrecht, speziell bei der Pretrial Discovery
Fallstricke im US-Zivilprozessrecht, speziell bei der Pretrial Discovery
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Rodegra LL.M.(Cornell)
… nicht erscheinen, wird er mittels gerichtlicher Verfügung durch die Polizei vorgeführt. Die Antworten auf die von den Anwälten gestellten Fragen werden Wort für Wort protokolliert. Sie sind Grundlage der späteren Verhandlung vor Gericht. Oft erfolgt …
Gefährliche Körperverletzung § 224 StGB – Ein kleiner Überblick
Gefährliche Körperverletzung § 224 StGB – Ein kleiner Überblick
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Dobberke
… der Polizei und/oder der Staatsanwaltschaft/Amtsanwaltschaft. Ohne Kenntnis des vollständigen Akteninhalts sollten keinerlei Angaben gemacht werden, da man nicht weiß, was Ihnen im Einzelnen vorgeworfen wird und welche Beweismittel ggf …
Endlich: Reform des § 142 StGB geplant
Endlich: Reform des § 142 StGB geplant
28.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… des beschädigten Wagens nicht auftaucht, müssen Sie sich bei der Polizei melden. Dies beinhaltet die Gefahr wegen Sachbeschädigung starrechtlich zur Verantwortung gezogen zu werden, eventuell wird dabei sogar eine Trunkenheitsfahrt festgestellt …
Grünes Licht für Cannabis Social Clubs?
Grünes Licht für Cannabis Social Clubs?
| 27.02.2024 von Oliver Behrendt LL.M.
… können nur Anbauvereinigungen sein, deren Vertreter die erforderliche Zuverlässigkeit nachweisen können (per polizeilichem Führungszeugnis und Auskunft aus dem Gewerbezentralregister). Wenn der Verdacht besteht, dass die vertretungsbefugte …
Vorwurf Körperverletzung im Amt bei einer Festnahme - Grenzen für Polizeibeamte
Vorwurf Körperverletzung im Amt bei einer Festnahme - Grenzen für Polizeibeamte
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
Unter dem Titel „Black Lives Matter“ haben im Jahr 2020 weltweit Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt stattgefunden. Auslöser war der Tod des Afroamerikaners George Floyd in Folge einer gewaltsamen Festnahme durch die Polizei
Vorwurf Fahnenflucht § 16 WStG bei Vorladung & Disziplinarverfahren zum Anwalt
Vorwurf Fahnenflucht § 16 WStG bei Vorladung & Disziplinarverfahren zum Anwalt
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… persönlich meldet oder sich unter Angabe des Sachverhalts bei einer anderen Truppe, militärischer oder ziviler Dienstelle (z.B. Polizei) vorstellig wird. Wichtig ist, dass sich der Täter freiwillig stellt. Dies ist immer noch der Fall …
Online-Glücksspiel: Spieler geraten ins Visier der Polizei
Online-Glücksspiel: Spieler geraten ins Visier der Polizei
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 19.02.2024. Bei der Bekämpfung illegaler Online-Glücksspiele geraten inzwischen vermehrt die Spieler ins Visier der Polizei und erhalten Anhörungsbögen oder werden zu einer Vernehmung aufs Revier geladen. Der Vorwurf …
Vorladung, Strafbefehl, Anklage wegen Beleidigung von Polizisten „Beamtenbeleidigung“ – was tun?
Vorladung, Strafbefehl, Anklage wegen Beleidigung von Polizisten „Beamtenbeleidigung“ – was tun?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… oder Besonderheiten bei der Beleidigung eines Beamten? Eine Anzeige wegen Beleidigung droht hingegen nicht, wenn Sie sich lediglich abwertend über die polizeiliche Maßnahme äußern, sofern sie mit ihrer Äußerung nicht den Polizisten selbst …