838 Ergebnisse für Bevollmächtigter

Suche wird geladen …

Digitaler Nachlass – Ordnung tut Not!
Digitaler Nachlass – Ordnung tut Not!
| 30.11.2017 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… jedoch nicht in einem Testament, da die Änderung der Passwörter jederzeit möglich sein sollte. Wichtig ist es auch, einen Bevollmächtigten zu benennen, der im Ernstfall Zugriff hat und ggf. Verträge kündigen kann. Da die Betreiber …
Produkthaftung im Bereich der Medizinprodukte
Produkthaftung im Bereich der Medizinprodukte
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… Inverkehrbringen. Danach ist zunächst der Hersteller oder sein Bevollmächtigter verantwortlich. Werden Medizinprodukte nicht unter der Verantwortung des Bevollmächtigten in den Europäischen Wirtschaftsraum eingeführt, ist der Einführer bzw …
Aktualisiert: Nicht verkehrsfähige Produkte von Wettbewerbern bei Amazon melden und sperren lassen
Aktualisiert: Nicht verkehrsfähige Produkte von Wettbewerbern bei Amazon melden und sperren lassen
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… für Mandanten nicht verkehrsfähige und nicht rechtskonforme Produkte. Es geht dabei häufig um folgende Kennzeichnungsmängel: Fehlende Kennzeichnung des Produktes mit Name und Adresse des Herstellers bzw. des Bevollmächtigten § 6 Abs. 1 Nr …
Kündigung- die häufigsten Fehler der Arbeitgeber
Kündigung- die häufigsten Fehler der Arbeitgeber
| 28.09.2020 von Rechtsanwältin Livia Merla
… unterschreiben, d.h. der Geschäftsführer selbst oder einer von diesem Bevollmächtigte. Dies kann z.B. ein Personalleiter sein. Unterschreibt nun der Bevollmächtigter, muss dieser der Kündigung zwingend die Vollmacht im Original beifügen. Fehlt …
Schriftformerfordernis im arbeitsrechtlichen Kündigungsrecht – Eine teure Angelegenheit
Schriftformerfordernis im arbeitsrechtlichen Kündigungsrecht – Eine teure Angelegenheit
| 02.01.2008 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Dies kann entweder der Inhaber einer kleinen Firma oder der Geschäftsführer einer kleinen GmbH sein. Bei größeren Unternehmen ist es üblich, dass die Kündigung von einer entsprechend bevollmächtigten Person unterzeichnet wird. Dies kann z. B …
Wahrung der Schriftform eines Mietvertrages bei einer GmbH
Wahrung der Schriftform eines Mietvertrages bei einer GmbH
| 19.12.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… hinsichtlich der Einhaltung der Schriftform keine Rolle, ob der Unterzeichnende Geschäftsführer und somit gesetzlicher Vertreter, in anderer Weise Bevollmächtigter oder lediglich vollmachtsloser Vertreter gewesen sei. Ob der Vertrag mangels Vollmacht noch der Genehmigung bedürfe, sei keine Frage der Schriftform. BGH vom 18.09.2007, Az. XII ZR 121/05
Kanzlei warnt vor Telefonaten mit der Postbank Finanzberatung AG
Kanzlei warnt vor Telefonaten mit der Postbank Finanzberatung AG
| 09.11.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… amp; Collegen direkten Kontakt mit deren Mandanten aufnimmt. Abgesehen davon, dass dieses Vorgehen mit der gängigen Praxis, dass der bevollmächtigte Anwalt anstelle des Mandanten mit der gegnerischen Partei korrespondiert, rät die Kanzlei Helge …
Private Krankenversicherung – das müssen Sie bei der Antragstellung beachten
Private Krankenversicherung – das müssen Sie bei der Antragstellung beachten
| 19.05.2018 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… den Krankenversicherer bevollmächtigt, auf eigene Faust bei den behandelnden Ärzten nachzuforschen. Sollte sich im Verlauf der Leistungsfallprüfung eine Anzeigepflichtverletzung ergeben, kann der Versicherer die Leistung verweigern und den Vertrag …
SIP Grundbesitz & Anlagen AG – Anleger sollen auf Forderungen verzichten
SIP Grundbesitz & Anlagen AG – Anleger sollen auf Forderungen verzichten
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… an der Abstimmung persönlich oder durch eine bevollmächtigte Person teilzunehmen, auch wenn dem Plan widersprochen werden soll“, sagt Rechtanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Wird der Restrukturierungsplan mit der erforderlichen Stimmenmehrheit …
Verfügung ordnungsgemäß zugestellt?
Verfügung ordnungsgemäß zugestellt?
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… Der Fehler Dabei macht allerdings der Verein einen Fehler: Der Antrag war nicht beglaubigt, also unterschrieben. Der bevollmächtigte Rechtsanwalt hatte den Verfügungsantrag mit dem sogenannten besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA …
Alles regeln für den Ernstfall
Alles regeln für den Ernstfall
| 13.03.2020 von Rechtsanwältin Sandra Beger-Oelschlegel
… der Familie. Durch die Vorsorgevollmacht hat man die Möglichkeit, den Bevollmächtigten seines Vertrauens einzusetzen. Patientenverfügung Zusätzlich zur Vorsorgevollmacht ist auch eine Patientenverfügung sinnvoll. Will man nicht dem Arzt …
Todsünden beim Personalabbau
Todsünden beim Personalabbau
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… ausdrücklich ausgeschlossen ist, sind Kündigungen per Telefax, E‑Mail oder SMS nichtig (§ 125 BGB). Die Vertretung bei einer Kündigungserklärung ist grundsätzlich möglich. Legt allerdings der bevollmächtigte Vertreter mit der Kündigung …
Widerruf BMW Kilometer-Leasingvertrag – OLG München bestätigt fehlerhafte Widerrufsbelehrung
Widerruf BMW Kilometer-Leasingvertrag – OLG München bestätigt fehlerhafte Widerrufsbelehrung
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Simon Bender
bevollmächtigt ist den Vertrag abzuschließen, was regelmäßig nicht der Fall ist. Was bedeutet dies für Leasingnehmer? Wer einen Kilometer-Leasingvertrag geschlossen hat, sollte diesen kostenlos und unverbindlich prüfen lassen. Bestenfalls …
Anleger des Nordcapital Offshore Fonds 5 erhalten per Urteil ihr angelegtes Geld zurück
Anleger des Nordcapital Offshore Fonds 5 erhalten per Urteil ihr angelegtes Geld zurück
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… sich bei uns über ihre Möglichkeiten zu informieren, ihre Anlagesumme auf dem rechtlichen Wege zurückzuerhalten. Für einige Anleger, die uns bereits bevollmächtigten, Ihre Ansprüche durchzusetzen, ist die Zeit der Sorge um das investierte Geld …
Was passiert mit der Mietwohnung nach dem Tod des Ehegatten oder Lebenspartners?
Was passiert mit der Mietwohnung nach dem Tod des Ehegatten oder Lebenspartners?
| 25.08.2014 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… Person und in der ersten Trauerphase die Motivation für solche Handlungen naturgemäß nicht gegeben ist, kann eine dritte Person oder ein Rechtsanwalt mit diesen Arbeiten bevollmächtigt werden. Dieser Beitrag kann eine auf den genauen …
Achtung vor betrügerischen B2B-Verträgen!
Achtung vor betrügerischen B2B-Verträgen!
| 10.11.2023 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
… der unabdingbar ist für einen Vertragsabschluss. (per Einwurfeinschreiben um einen Nachweis der Zusendung zu haben) Fragen Sie nach Nachweisen für den vermeintlichen Vertragsabschluss Prüfen Sie, ob der Verkäufer rechtmäßigt bevollmächtigt war …
Aufhebungsvertrag – die sieben wichtigsten Praxistipps für Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag – die sieben wichtigsten Praxistipps für Arbeitnehmer
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Aufhebungsverträge gilt die Schriftform. Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen beide den Aufhebungsvertrag eigenhändig beziehungsweise durch einen Bevollmächtigten unterschreiben. Praxistipp vom Fachanwalt: Ein mündlicher oder per Mail …
Euro Grundinvest/EGI Fonds – Vor-Ort-Bericht zu den Gesellschafterversammlungen am 21.07.16
Euro Grundinvest/EGI Fonds – Vor-Ort-Bericht zu den Gesellschafterversammlungen am 21.07.16
| 22.07.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
bevollmächtigt, vertrat mit deutlichem Abstand die meisten Anleger, die nicht selbst zur Versammlung kommen konnten oder wollten und hatte mit Gegenanträgen vor Ort für Aufklärung sorgen wollen. Vorschlag „Anlegervergleich“? Statt dieser notwendigen …
Welche Ansprüche haben Anleger, die in den Unternehmen der FuBus-Gruppe investiert waren?
Welche Ansprüche haben Anleger, die in den Unternehmen der FuBus-Gruppe investiert waren?
| 02.01.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Beratung geschuldet. Der Anlagevermittler oder Anlageberater ist konkludent bevollmächtigt zum Abschluß des Beratungsvertrages, denn der Verkäufer/Emissionshäuser hat den Vermittler mit dem Vertrieb beauftragt und alle wussten …
Gewerbemietvertrag: Wird das Schriftformerfordernis bald abgeschafft?
Gewerbemietvertrag: Wird das Schriftformerfordernis bald abgeschafft?
| 03.10.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… oder einen Vertreter mit Vertreterzusatz: Der Mietvertrag muss von allen Parteien oder einem bevollmächtigten Vertreter mit entsprechendem Zusatz unterzeichnet werden (siehe Urteil des Bundesgerichtshofs vom 15. Januar 2003, Aktenzeichen: XII ZR 300 …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses – was nun?
Kündigung des Arbeitsverhältnisses – was nun?
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Marco Atmaca
… Sofern ein Bevollmächtigter des Arbeitgebers ohne Vorlage einer Vollmacht die Kündigung ausgesprochen hat (und die Vollmacht zum Ausspruch einer Kündigung auch nicht allgemein bekannt ist, wie z. B. häufig beim Personalleiter), kann man …
Das alljährliche Übel – die Betriebskostenabrechnung Teil 2
Das alljährliche Übel – die Betriebskostenabrechnung Teil 2
| 06.01.2017 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… auch durch einen bevollmächtigten Dritten beim Vermieter Einsicht in die Originale der Betriebskostenabrechnung zu nehmen. Darf der Mieter im Büro des Vermieters Abschriften fertigen? Der Mieter darf sich umfassende Notizen machen …
Teilnahmerechte in Gesellschafterversammlungen Teil II
Teilnahmerechte in Gesellschafterversammlungen Teil II
| 02.09.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… an der Gesellschafterversammlung berechtigt, es sei denn, der Treugeber kann über eine Stimmrechtsvollmacht als Bevollmächtigter das Teilnahmerecht des Treuhänders ausüben. 6. Nießbraucher Bestellt ein GmbH-Gesellschafter auf Lebenszeit den Nießbrauch …
Der Zeugnisanspruch des Arbeitnehmers
Der Zeugnisanspruch des Arbeitnehmers
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… Personen sind es die gesetzlichen Vertreter. Grundsätzlich kann diese Pflicht auf einen Bevollmächtigten übertragen werden. Wer im Einzelnen als Bevollmächtigter in Betracht kommt hängt von der Person ab, die das Zeugnis erhalten …