138 Ergebnisse für Fahrerlaubnis

Suche wird geladen …

Motorradfahrer haftet weniger als gleichzeitig überholender PKW-Fahrer
Motorradfahrer haftet weniger als gleichzeitig überholender PKW-Fahrer
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Die Anwaltskanzlei ist im Bereich von Unfallabwicklung, Fahrerlaubnis, Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten spezialisiert. Eine Ersteinschätzung per e-mail oder Telefon wird angeboten.
Ausnahmen vom Fahrverbot für bestimmte Kraftfahrzeuge der Bundeswehr
Ausnahmen vom Fahrverbot für bestimmte Kraftfahrzeuge der Bundeswehr
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nach § 25 StVG sei dabei nicht identisch mit der Fahrerlaubnisklasse. Zu einer "Fahrzeugart" im Sinne der hier interessierenden Bestimmungen gehören nach den Feststellungen des OLG Naumburg zunächst alle Fahrzeuge, auf die die Fahrerlaubnis gem …
Entziehung der Fahrerlaubnis bei psychischen Störungen - Welche Untersuchung kann eine Behörde fordern ?
Entziehung der Fahrerlaubnis bei psychischen Störungen - Welche Untersuchung kann eine Behörde fordern ?
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Bewerber um eine Fahrerlaubnis müssen nach § 11 Abs. 1 FeV die hierfür notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllen. Die Anforderungen nach der Fahrerlaubnisverordnung insbesondere nicht erfüllt, wenn eine Erkrankung …
Wann sind Fahrverbote für Soldaten zu verhängen ? Härtefälle, Rechtsprechung und Stellungnahme eines Spezialisten
Wann sind Fahrverbote für Soldaten zu verhängen ? Härtefälle, Rechtsprechung und Stellungnahme eines Spezialisten
| 03.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Grundsätzlich unterliegen Soldaten im Straßenverkehr privat den gleichen Strafen und Maßregeln beim Verstoß gegen Verkehrsvorschriften wie andere Staatsbürger. Soweit eine Entziehung der Fahrerlaubnis verfügt werden …
Wann muss die Behörde die Fahrerlaubnis nach Ablauf der Sperrfrist bei Trunkenheit ohne MPU wiedererteilen ?
Wann muss die Behörde die Fahrerlaubnis nach Ablauf der Sperrfrist bei Trunkenheit ohne MPU wiedererteilen ?
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Trunkenheitsfahrten vor den Strafgerichten haben regelmäißig eine Entziehung der Fahrerlaubnis und die Anordnung einer Sperrfrist für die Wiedererteilung gemäß §§ 69,69a StGB zur Folge. Kurz vor Ablauf der Sperrfrist wegen Verurteilung …
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Diabetes
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Diabetes
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat mit Beschluss vom 08.02.2022 (Az: 11 CS 21.3020) die Entziehung einer Fahrerlaubnis eines an Diabetes erkrankten Fahrers bestätigt. Aufgrund eines durch Hypoglykämie verursachten Verkehrsunfall …
Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter: Keine Entziehung der Fahrerlaubnis bei 1,3 Promille / LG Leipzig v. 16.07.2020
Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter: Keine Entziehung der Fahrerlaubnis bei 1,3 Promille / LG Leipzig v. 16.07.2020
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… auf die eigene Fahrerlaubnis auswirkt, wird von den deutschen Gerichtenaber nicht einheitlich bewertet. Am 12.06.2020 hat das Amtsgericht Halle (Saale) einem Beschuldigten gemäß § 111a StPO vorläufig die Fahrerlaubnis entzogen. Auf die Beschwerde …
E-Scooter - Fahrverbot bei Fahren unter Kokaineinfluss
E-Scooter - Fahrverbot bei Fahren unter Kokaineinfluss
| 26.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und ein Fahrverbot von einem Monat verhängt. Fachanwalt für Verkehrsrecht Christian Steffgen konnte in vielen Verfahren mit E-Scootern ein Fahrverbot oder in Strafverfahren die Entziehung der Fahrerlaubnis abwenden. Entscheidend ist die abstrakte …
MPU auch bei Trunkenheitsfahrten ohne Ordnungswidrigkeitsahndung zulässig - BVerwG v. 07.04.2022
MPU auch bei Trunkenheitsfahrten ohne Ordnungswidrigkeitsahndung zulässig - BVerwG v. 07.04.2022
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und sie in zeitlicher Hinsicht noch verwertbar ist. Die Anwaltskanzlei Steffgen ist seit über 20 Jahren in allen Fragen des Fahrerlaubnisrechts spezialisiert. Viele Verfahren, in welchen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt wurde, konnten nach Beauftragung der Kanzlei eingestellt werden.
Blitzer - Was droht, wenn bisher noch nie zu schnell gefahren wurde (Erstverstoß) ?
Blitzer - Was droht, wenn bisher noch nie zu schnell gefahren wurde (Erstverstoß) ?
| 09.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… oder Fahrverbots. Es können solche Umstände jedoch zur Vorbereitung der Hauptverhandlung schriftlich vorgetragen werden. Insbesondere wenn der Betroffene aus beruflichen Gründen auf seine Fahrerlaubnis angewiesen ist, liegt ein beachtlicher Umstand …
Car-Freitag oder die professionelle Verteidigung bei illegalem Strassenrennen
Car-Freitag oder die professionelle Verteidigung bei illegalem Strassenrennen
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Herakles Dimitriadis
… Leben oder eine Sache von bedeutendem Wert ( ab ca. 1.500 EUR ) herbeigeführt haben. Dann kann das Strafmaß eine Freiheitsstrafe von 5 Jahren ( § 315 d Absatz 2 StGB ) erreichen. Ihre Fahrerlaubnis wird in zudem in der Regel vorläufig …
Verkehrsunfall - Wann erhält man den Schaden auch ohne Reparatur ?
Verkehrsunfall - Wann erhält man den Schaden auch ohne Reparatur ?
| 21.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… in einer markengebundenen Werkstatt als "erforderliche" Kosten anzusehen sein. Der Verfasser des Berichts, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht ist Vertragsanwalt der GTÜ in Augsburg und Stuttgart. Die Anwaltskanzlei ist im Bereich von Unfallabwicklung, Fahrerlaubnis, Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten spezialisiert.
Motorradunfall - Mithaftung bei fehlender Schutzkleidung
Motorradunfall - Mithaftung bei fehlender Schutzkleidung
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und bei Überlandfahrten. Der Verfasser des Berichts, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht besitzt selbst seit 22 Jahren den Motorradführerschein. Die Anwaltskanzlei ist im Bereich von Unfallabwicklung, Fahrerlaubnis, Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten spezialisiert. Eine Ersteinschätzung per e-mail oder Telefon wird angeboten.
EU-Fahrerlaubnis - Verlängerung durch Drittstaat berechtigt zur Fahrt in Deutschland
EU-Fahrerlaubnis - Verlängerung durch Drittstaat berechtigt zur Fahrt in Deutschland
| 27.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… des § 28 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 FeV demnach dann auf den durch Umtausch erlangten Führerschein abzustellen, wenn im Zusammenhang mit dem Umtausch die Gültigkeitsdauer der Fahrerlaubnis verlängert wird. Im Umtausch eines Führerscheins …
Linkabbieger haftet, wenn er gegen die Rückschaupflicht verstößt - OLG München vom 06.10.2021
Linkabbieger haftet, wenn er gegen die Rückschaupflicht verstößt - OLG München vom 06.10.2021
| 15.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… an eine im Verkehrsunfallrecht spezialierte Kanzlei wenden, um dort die Rechtslage prüfen zu lassen. Der nach § 9 StVO gebotene, unterbliebene Schulterblick ist eine Hauptursache für Unfälle zwischen überholenden Kfz-Führern und Linksabbiegern. Die Anwaltskanzlei Steffgen ist im Bereich von Unfallabwicklung, Fahrerlaubnis, Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten spezialisiert.
Wann soll ich nach einem Unfall die Werkstatt reparieren lassen?
Wann soll ich nach einem Unfall die Werkstatt reparieren lassen?
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist Vertragsanwalt der GTÜ in Augsburg und Stuttgart. Die Anwaltskanzlei ist im Bereich von Unfallabwicklung, Fahrerlaubnis, Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten spezialisiert.
Motorradunfall - Welche Besonderheiten gibt es gegenüber PKW-Unfall ?
Motorradunfall - Welche Besonderheiten gibt es gegenüber PKW-Unfall ?
| 12.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Der Verfasser des Berichts, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht besitzt selbst seit 22 Jahren den Motorradführerschein. Die Anwaltskanzlei ist im Bereich von Unfallabwicklung, Fahrerlaubnis, Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten spezialisiert. Eine Ersteinschätzung per e-mail oder telefon wird angeboten.
Durchsuchung der Wohnung wegen verlorenem Führerschein ?
Durchsuchung der Wohnung wegen verlorenem Führerschein ?
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… StPO, 69 StGB dem Angeklagten die Fahrerlaubnis vorläufig entziehen. Der Richter kann grundsätzlich auch die Duchsuchung der Wohnung, Person, Nebenräume und Fahrzeuge anordnen. Der Druck der Durchsuchung soll die Betroffenen dazu anhalten …
BVerwG: MPU bereits ab Trunkenheitsfahrt mit 1,3 Promille zulässig
BVerwG: MPU bereits ab Trunkenheitsfahrt mit 1,3 Promille zulässig
| 05.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nach § 13 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a Alt. 2 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) ist ein medizinisch-psychologisches Gutachten beizubringen, wenn sonst Tatsachen die Annahme von Alkoholmissbrauch begründen. Grundsätzlich ist dies nach ständiger …
Hymer-Wohnmobile – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts falscher Gewichtsangaben
Hymer-Wohnmobile – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts falscher Gewichtsangaben
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… sie nicht über die nötige Fahrerlaubnis verfügen. „Sind die Gewichtsangaben tatsächlich falsch, sind die betroffenen Fahrzeuge mangelhaft. Käufer können ihre Rechte geltend machen. In Betracht kommen beispielsweise Gewährleistungsansprüche …
LKW Führerschein im EU-Ausland kann Nichteignung in Deutschland ohne MPU ersetzen
LKW Führerschein im EU-Ausland kann Nichteignung in Deutschland ohne MPU ersetzen
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… von Personen, die ihre Fahrerlaubnis in Deutschland verloren haben, gestärkt. Der Inhaber eines EU-Führerscheins der Klassen B und C darf demnach auch dann Kraftfahrzeuge dieser Klassen im Bundesgebiet führen, wenn ihm vor Ausstellung …
Strafbarkeit durch Fahrt mit umgetauschter EU-Fahrerlaubnis - OLG Stuttgart hebt Freispruch auf
Strafbarkeit durch Fahrt mit umgetauschter EU-Fahrerlaubnis - OLG Stuttgart hebt Freispruch auf
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Fahrt mit einer ausländischen Fahrerlaubnis in Deutschland kann mitunter strafrechtliche Folgen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis nach § 21 StVG nach sich ziehen. Dies gilt auch für einen in der EU erworbenen Führerschein …
Keine MPU nach Entziehung der EU-Fahrerlaubnis bei entsprechender Prüfung durch Ausstellerstaat
Keine MPU nach Entziehung der EU-Fahrerlaubnis bei entsprechender Prüfung durch Ausstellerstaat
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 15.09.2021 - BVerwG 3 C 3.21 – die Rechte von deutschen Inhabern einer EU-Fahrerlaubnis bei Wiedererteilung nach Entzug gestärkt. Eine MPU kann demnach bei der Wiedererteilung …
Keine sofortige Entziehung der Fahrerlaubnis bei wiederholtem Verstoß gegen das Trennungsgebot
Keine sofortige Entziehung der Fahrerlaubnis bei wiederholtem Verstoß gegen das Trennungsgebot
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Bei der Entziehung der Fahrerlaubnis aufgrund von Cannabiskonsum ist zwischen einmaligem, gelegentlichen und regelmäßigem Konsum zu unterscheiden. Ein gelegentlicher Konsum liegt vor, wenn in mindestens zwei selbstständigen Konsumvorgängen …