1.027 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Kündigung in der Ausbildung? Was jetzt zu tun ist!
Kündigung in der Ausbildung? Was jetzt zu tun ist!
| 08.05.2017 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… Gründe vorliegen, warum dem Auszubildenden gekündigt wird. Wichtige Gründe können z.B. Diebstahl, grobe Beleidigungen des Ausbilders oder häufiges unentschuldigtes Fernbleiben sein. Keine wichtigen Gründe sind z.B. ungenügende …
„Nightcrawler“: Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
„Nightcrawler“: Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… Nightcrawler“ ist ein Thriller, welcher von Lou Bloom, gespielt von Jake Gyllenhaal, handelt. Nachdem Lou Bloom seinen Unterhalt nicht mehr mit Diebstählen finanzieren möchte, beginnt er als Nightcrawler, also als Kameramann für …
Diebstahl und Schäden am Reisegepäck: Wann muss mir das Hotel Schadensersatz leisten?
Diebstahl und Schäden am Reisegepäck: Wann muss mir das Hotel Schadensersatz leisten?
| 21.02.2019 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
Reisende werden ständig dazu angehalten, auf ihr Reisegepäck zu achten, da es Diebe darauf abgesehen haben. Auch in Hotels ist man vor Diebstahl nicht geschützt oder das Reisegepäck wird beschädigt oder zerstört. Doch wann muss das Hotel …
Rechtsschutzversicherung und Strafrecht
Rechtsschutzversicherung und Strafrecht
| 28.08.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… begangen werden können, besteht grundsätzlich kein Versicherungsschutz. Das bedeutet, dass bei Vorwürfen wie Diebstahl, Betrug, Unterschlagung etc. Ihre Rechtsschutzversicherung die Kosten für einen Rechtsanwalt nicht übernehmen wird. Sehr …
Verdeckte Videoüberwachung – Kündigung Arbeitsverhältnis
Verdeckte Videoüberwachung – Kündigung Arbeitsverhältnis
| 02.05.2017 von Rechtsanwalt Johannes Werner
… Food-Artikeln aus dem Bestand einer Filiale verschwunden waren. Durchgeführte Recherchen ließen nur den Schluss auf Diebstähle durch das Personal zu. In Abstimmung mit dem Betriebsrat wurde daraufhin im Kassenbereich der betroffenen …
Auch teure Uhren dürfen auf deutschen Straßen getragen werden
Auch teure Uhren dürfen auf deutschen Straßen getragen werden
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… worden. Diesen Diebstahl meldete er seiner Hausratversicherung, nach deren Versicherungsbedingungen im Falle eines Raubes Entschädigungen gezahlt werden. Die Versicherung lehnte ihre Einstandspflicht jedoch ab und berief sich darauf …
Wann kann eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung ausgesprochen werden?
Wann kann eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung ausgesprochen werden?
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zulasten des Arbeitgebers begeht (z. B. Diebstahl oder Betrug). Doch auch dies gilt nicht uneingeschränkt. Die Rechtsprechung hat etwa dann, wenn es sich bei den geklauten Gegenständen um besonders geringwertige Sachen gehandelt hat …
Dürfen Vermieter wegen des Diebstahls eines Mieters kündigen?
Dürfen Vermieter wegen des Diebstahls eines Mieters kündigen?
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Diebstahls im Arbeitsrecht. Dort kommt für den Arbeitgeber nämlich regelmäßig eine Kündigung in Betracht, wenn der Arbeitnehmer einen Diebstahl zu seinen Lasten begeht. Maximilian Renger: Lässt sich das denn auch auf das Mietrecht übertragen …
Kreditkartenbetrug ⚠️ Was tun?
Kreditkartenbetrug ⚠️ Was tun?
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Kreditkarteninhaber als auch Banken proaktive Maßnahmen zur Vorbeugung und Erkennung von Betrugsversuchen ergreifen. Diebstahl von Kreditkartendaten Eine mögliche Variante des Kreditkartenbetrugs, liegt in dem physischen Entwenden der Karte …
Kündigung trotz Krankschreibung – ist das möglich?
Kündigung trotz Krankschreibung – ist das möglich?
| 03.04.2017 von Rechtsanwältin Birgit Eggers
… Voraussetzungen als Grund für die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses herangezogen werden. Liegen jedoch andere Gründe vor, die eine Kündigung rechtfertigen, wie z.B. die Schließung eines Betriebs oder der Diebstahl von Betriebseigentum …
Verwertung von Videoaufnahmen am Arbeitsplatz zulässig?
Verwertung von Videoaufnahmen am Arbeitsplatz zulässig?
| 03.04.2017 von MSH Rechtsanwälte GbR
… Filialleiterin und Kassiererin beschäftigt. Nachdem aufgrund regelmäßiger Inventuren der Beklagten der Verdacht aufkam, dass Mitarbeiter in den Warengruppen „Tabak/Zigaretten“ und „Nonfood“ Diebstähle begangen haben könnten …
Pflichtverteidigung
Pflichtverteidigung
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… Oberlandesgericht stattfindet der Betroffene in Untersuchungshaft genommen wird dem Betroffenen ein Verbrechen vorgeworfen wird (Mindeststrafe 1 Jahr, z. B. Geldfälschung, sexuelle Nötigung, Raub, räuberischer Diebstahl, Brandstiftung …
Gebäudeversicherung, Hausratversicherung, Einbruch und Diebstahl
Gebäudeversicherung, Hausratversicherung, Einbruch und Diebstahl
| 23.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
In unserer heutigen Ausgabe möchte ich Sie informieren über Probleme im Zusammenhang mit Einbruchdiebstählen in der Gebäudeversicherung und Hausratversicherung. Bei diesen Versicherungen soll der Versicherungsnehmer im Falle eines …
Verhaltensbedingte Kündigung – häufigste Gründe für eine Unwirksamkeit
Verhaltensbedingte Kündigung – häufigste Gründe für eine Unwirksamkeit
| 22.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Geld aus der Kasse entwendet hat und kündigt ihm auf der Grundlage eines Diebstahls zu seinen Lasten. Nun war aber auch noch ein anderer Mitarbeiter für die Betreuung der Kasse zuständig. Schon gibt es eine Lücke in der Beweisführung …
Diebstahl, § 242 StGB
Diebstahl, § 242 StGB
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
Der Diebstahl gehört seit Jahrzehnten zu dem Delikt, dass in der Kriminalitätsstatistik ganz oben rangiert. Diebstahl ist somit auch eine Straftat, mit welcher man als Strafverteidiger besonders häufig konfrontiert wird. Die wichtigsten …
Kündigung Ausbildungsvertrag erhalten – Was tun?
Kündigung Ausbildungsvertrag erhalten – Was tun?
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Elmar Dolscius
… der Fall, wenn der Ausbildende eine Straftat begeht, z. B. Diebstahl oder eine Gewalttat. Dies bedeutet, dass „kleine“ Verstöße, wie z. B. einmal zu spät kommen, nicht als wichtiger Grund gelten. Viele kleine Verstöße können aber in der Summe …
Arbeitsrecht Vietnam - Ein Überblick
Arbeitsrecht Vietnam - Ein Überblick
| 19.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Dühn LL.M.
… irreführende Angaben beim Vertragsschluss; Der Arbeitnehmer begeht Straftaten wie z.B. Diebstahl, Enthüllung von Betriebsgeheimnissen etc.; Verstoß des Arbeitnehmers gegen unternehmensinterne Regelungen (ILRs); Rationalisierungsmaßnahmen aufgrund …
Vertragsverstöße von Kollegen – Meldepflicht für Arbeitnehmer?
Vertragsverstöße von Kollegen – Meldepflicht für Arbeitnehmer?
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der nachgeordneten Mitarbeiter nach oben melden. Beispiel 2: der Pförtner, der damit beauftragt ist, die das Werksgelände verlassenden Arbeitnehmer zu kontrollieren, muss melden, wenn er Diebstähle entdeckt. Meldepflicht bei leitenden …
Rechtswidrige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
Rechtswidrige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… über welche er fremdgesteuert werde. Der Angeklagte war mehrfach vorbestraft wegen Diebstahls, Unterschlagung und Schwarzfahrens. Im Jahr 2013 hatte er der Geschädigten mit einer Gehstütze auf den Kopf geschlagen. Er ging dabei wieder …
Wenn nackte Tatsachen zur Straftat werden
Wenn nackte Tatsachen zur Straftat werden
| 07.03.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… an die freizügigen Fotos der Sängerin. Ungeachtet dessen, ob der Diebstahl durch den Erpresser selbst begangen wurde, macht sich dieser zumindest der Hehlerei schuldig. Jedenfalls dann, wenn er darum wusste, dass das MacBook zuvor gestohlen wurde …
Kündigung des Arbeitgebers wegen Diebstahls von Sperrmüll
Kündigung des Arbeitgebers wegen Diebstahls von Sperrmüll
| 13.02.2017 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… beobachtete Diebstahl über Video Dies beobachtete der Arbeitgeber durch die Videoüberwachung. Allen Arbeitnehmern war bekannt, dass das Gelände videoüberwacht wird. Im Betrieb des Arbeitgebers herrscht der Grundsatz, dass die Mitnahme …
Einbruch, Diebstahl, Vandalismus – Beweise für die Versicherung
Einbruch, Diebstahl, Vandalismus – Beweise für die Versicherung
| 08.02.2017 von anwalt.de-Redaktion
… Da vergleichbare Diebstähle in aller Regel heimlich erfolgen und nicht beobachtet werden, ist die Beweislage natürlich schwierig. Der Versicherungsnehmer hätte in diesem Fall zumindest nachweisen müssen, dass er das Auto zu einer bestimmten Zeit …
Kündigung wegen Straftat: dürfen Videoaufnahmen verwendet werden?
Kündigung wegen Straftat: dürfen Videoaufnahmen verwendet werden?
| 02.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen. Kündigung wegen Straftat Eine Straftat des Arbeitnehmers zulasten des Arbeitgebers, wie etwa ein Diebstahl von Büromaterialien, kann, selbst …
Kündigung auch bei Bagatelldelikt möglich
Kündigung auch bei Bagatelldelikt möglich
| 31.01.2017 von LKS Rechtsanwälte Lentzsch Kopp Schick PartG mbB
… sich zu Lasten des Arbeitgebers einen Vermögensvorteil verschaffe. Handlungen wie Diebstahl oder Unterschlagung, aber auch sonstige, nicht strafbare, gegen das Vermögen des Arbeitgebers gerichtete Handlungen (z.B. bedingt vorsätzlich negative …