1.027 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Klingenlänge ausschlaggebend für das Tatbestandsmerkmal des Mitsichführens einer Waffe
Klingenlänge ausschlaggebend für das Tatbestandsmerkmal des Mitsichführens einer Waffe
| 25.08.2016 von Rechtsanwalt Daniel Krug
Das OLG Naumburg hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass sich ein mitgeführtes Messer mit einer Klingenlänge von weniger als zehn Zentimetern nicht ins aktuelle Bewusstsein des Täters drängt, weshalb ein Diebstahl mit Waffen …
Ich habe eine fristlose Kündigung bekommen, was bedeutet das? / I recieved an immediate termination
Ich habe eine fristlose Kündigung bekommen, was bedeutet das? / I recieved an immediate termination
| 08.08.2016 von Rechtsanwältin Marion Zehe
… Beispiele für eine fristlose Kündigung sind Straftaten, die im Arbeitsverhältnis ausgetragen werden, wie Diebstahl oder Unterschlagung. Auch eine Beleidigung kann dazu zählen. Ein Verstoß gegen ein Wettbewerbsverbot kann zu einer fristlosen …
Haftung des Arbeitgebers für im Betrieb gestohlene Wertsachen des Arbeitnehmers
Haftung des Arbeitgebers für im Betrieb gestohlene Wertsachen des Arbeitnehmers
| 21.07.2016 von SH Rechtsanwälte
Wer zahlt für Diebstahl am Arbeitsplatz? Leider sind Fälle von Diebstahl am Arbeitsplatz keine Ausnahme. Wer aber nun denkt, dass automatisch der Arbeitgeber haftet, irrt sich. In der Pause findet man plötzlich den Geldbeutel nicht mehr …
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen Diebstahls
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen Diebstahls
| 14.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Auch bei geringwertigen Sachen droht fristlose Kündigung Eine fristlose Kündigung kann auch bereits beim Diebstahl von geringwertigen Sachen …
„Unter 90 Tagessätzen keine Eintragung im Führungszeugnis!“ – Nicht unbedingt!
„Unter 90 Tagessätzen keine Eintragung im Führungszeugnis!“ – Nicht unbedingt!
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Michael Angele LL.M.
… Tagessätzen nicht im Führungszeugnis erscheinen, gilt nur dann, wenn keine weiteren – wenn auch sehr geringen – Strafen im Zentralregister eingetragen sind. Wer also zunächst wegen erstmaligen Diebstahls geringwertiger Sachen zu 30 …
Kündigung des Arbeitgebers wegen einer Straftat – wie geht man vor?
Kündigung des Arbeitgebers wegen einer Straftat – wie geht man vor?
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich, da im jeweiligen Fall ganz unterschiedliche Dinge auf dem Spiel stehen. Beispiele für unterschiedliche Strategien Eine Kassiererin, die wegen Diebstahls gekündigt wird, muss sich vor allem auch auf das Strafverfahren konzentrieren …
Raubüberfall beim Juwelier: Muss Kundenschmuck versichert sein?
Raubüberfall beim Juwelier: Muss Kundenschmuck versichert sein?
| 04.07.2016 von anwalt.de-Redaktion
… dass seine übergebenen Schmuckstücke versichert sind. Ob in der Juwelierbranche Versicherungen gegen Raub und Diebstahl üblich sind, hat der BGH allerdings offengelassen und die Entscheidung dem Landgericht (LG) übertragen. Ihren gestohlenen …
Aufkleber verklebt – Gericht verurteilt Bayernfan wegen Sachbeschädigung
Aufkleber verklebt – Gericht verurteilt Bayernfan wegen Sachbeschädigung
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht München hat mit Urteil vom 27.04.2016, Aktenzeichen: 1033 Ds 466 Js 200725/15 , einen 21-jährigen Angeklagten aus München wegen Diebstahls und Sachbeschädigung nach Jugendstrafrecht zu einer Geldauflage von 100 Euro und 20 …
Wann Sie das alleinige Sorgerecht beantragen sollten
Wann Sie das alleinige Sorgerecht beantragen sollten
| 27.06.2016 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… missbrauchen das Sorgerecht dazu, das Kind zu rechtswidrigem Verhalten zu bringen, indem sie es etwa zum Diebstahl anstiften oder vom Schulbesuch abhalten. - Gefährdung des Kindesvermögens: Wenn das Kind ein eigenes Vermögen hat (etwa aus Erbschaft …
Der Einbruchsdiebstahl
Der Einbruchsdiebstahl
| 24.06.2016 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… aller Straftaten aus. Dabei sind Taschen- und Ladendiebstähle besonders häufig. Was genau ist ein Einbruchsdiebstahl? Der Begriff des Einbruchsdiebstahls taucht im Gesetz selbst nicht auf. Es handelt sich um einen Diebstahl in einem besonders …
Lignum Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger gegen Vermittler!
Lignum Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger gegen Vermittler!
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… unwirtschaftlich) als Feuerholz in Betracht. Bei ausbleibender Pflege ist mit einer Vernichtung des Baumbestandes durch Trockenheit, Brand oder Brandstiftung, Diebstahl oder Wildverbiss zu rechnen. Etwa 4.000 Anleger werden aller …
Einbruch in Kfz: Wann zahlt die Teilkasko?
Einbruch in Kfz: Wann zahlt die Teilkasko?
| 17.06.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… führen, dass sich Versicherungen bei fast jedem Diebstahl aus einem Fahrzeug darauf berufen könnten, dass der Dieb ja eigentlich nur unversicherte Sachen stehlen wollte. Sie könnten daher so gut wie immer die Leistung verweigern und damit …
Der Tatbestand des räuberischen Diebstahls, § 252 StGB
Der Tatbestand des räuberischen Diebstahls, § 252 StGB
| 06.06.2016 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Die Strafandrohung bei einem räuberischen Diebstahl ist hoch. Es droht eine Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu 15 Jahren. Das bedeutet, dass es sich bei diesem Vorwurf um ein Verbrechen handelt, mit der Folge, dass ein Fall …
Bundesverfassungsgericht stärkt künstlerische Freiheit
Bundesverfassungsgericht stärkt künstlerische Freiheit
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… als Diebstahl gebrandmarkt oder als wahre Kunstform gewürdigt!" Der Karlsruher Richterspruch stellt klar, dass durch Sampling dem Rechteeigentümer kein wirtschaftlicher Schaden entsteht, und dass ohne Sampling die weit verbreitete Kunstform …
Informationspflicht gegenüber der Kfz-Haftpflichtversicherung über Chiptuning?
Informationspflicht gegenüber der Kfz-Haftpflichtversicherung über Chiptuning?
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Zustand des Motors wurde der Versicherer jedoch nicht in Kenntnis gesetzt. Stattdessen wurden der Fahrzeugbrief und der Kaufvertrag ohne weitere Erklärungen eingereicht. In der Folgezeit musste der Versicherer einen Diebstahl
Arbeitsstrafrecht
Arbeitsstrafrecht
17.05.2016 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… von Arbeitnehmeranteilen zur Sozialversicherung in § 266 StGb sind es vor allem die Diebstahls, Untreue und Betrugsvorschriften, die das Arbeitsstrafrecht wie auch die Vorteilsnahme und die Begünstigung tangieren. Der Fachanwalt für Strafrecht Manfred Zipper …
Vorsicht: Diebstahl im Netz!
Vorsicht: Diebstahl im Netz!
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
Dies ist die schier unglaubliche Geschichte eines perfekten Online-Betrugs. Unser Mandant, nennen wir ihn Manfred Müller, bekam übers Jobcenter das Stellenangebot einer privaten Arbeitsvermittlung übermittelt. Die Firma Digital Metrico aus …
Auto-Diebstahl in Italien – deutsche Versicherung will nicht zahlen
Auto-Diebstahl in Italien – deutsche Versicherung will nicht zahlen
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… des Diebstahls wird häufig nicht so gründlich vorgenommen, dass die deutsche Versicherung damit zufrieden ist. Wenn dann ein Italiener gegenüber seiner deutschen Versicherung den Anspruch anmeldet und geltend macht, kommt es häufig …
Verhaltensbedingte Kündigung: die wichtigsten Hinweise für Arbeitnehmer
Verhaltensbedingte Kündigung: die wichtigsten Hinweise für Arbeitnehmer
27.04.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Pflichtverletzung des Arbeitnehmers handelt. Ein solcher Fall kann etwa bei Straftaten gegenüber dem Arbeitgeber, wie z.B. Diebstahl oder Betrug, gegeben sein. Sind die Verstöße dagegen nur von geringfügiger Natur, sind in der Regel auch mehrere …
DNA-Entnahme zur Verfolgung künftiger Straftaten von erheblicher Bedeutung (§ 81 g Abs. 1 StPO)
DNA-Entnahme zur Verfolgung künftiger Straftaten von erheblicher Bedeutung (§ 81 g Abs. 1 StPO)
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… überraschenderweise auch bei schwerwiegenden Steuerdelikten und sogar bei Diebstahl. Für BtM-Delikte, selbst schwerwiegende, steht eine höchstrichterliche Klärung der Frage, ob diese an sich bereits erhebliche Straftaten im Sinne des § 81g StPO …
Leiharbeiter bestohlen – Haftet der Betrieb für den Schaden?
Leiharbeiter bestohlen – Haftet der Betrieb für den Schaden?
| 26.04.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Die gestohlenen Sachen befanden sich dabei in einem abgeschlossenen Mitarbeiterraum. Der Schlüssel dafür hing allerdings frei zugänglich in der Küche des Restaurants. Von dort hatte ihn eine unbekannte Person genommen und den Diebstahl
Kein Strafverfahren ohne Strafverteidiger!
Kein Strafverfahren ohne Strafverteidiger!
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… dass er es ihm nicht so einfach machen wird. Die Bereitschaft der Anklagebehörde, bei Delikten der unteren bis mittleren Kriminalität (Straßenverkehrsdelikte, Diebstähle, Körperverletzungen u.ä.) doch von den zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten …
Keine Mietminderung wegen Diebstahls einer mitvermieteten Einbauküche
Keine Mietminderung wegen Diebstahls einer mitvermieteten Einbauküche
15.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… der Küche berechnen, auch wenn diese gar nicht mehr vorhanden ist und es steht ihm auch die Zahlung der Versicherung zu. Zusammengefasst lässt sich das Urteil der VIII. Zivilsenats wie folgt zusammenfassen: Durch den Diebstahl ändert …
Strafverteidigung: Schweigen trotz erdrückender Beweislage?
Strafverteidigung: Schweigen trotz erdrückender Beweislage?
| 10.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… entkommen rasch über die Autobahnen, ehe die Kraftfahrer den Diebstahl überhaupt bemerken. In dieser Nacht wittern die Ermittler einen großen Erfolg: Seit knapp zwei Jahren überwachen sie zahlreiche Mobilfunkanschlüsse mit unbekannten Inhabern …