351 Ergebnisse für Arbeitsfähigkeit

Suche wird geladen …

Kündigung wegen Corona - ist das möglich? - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung wegen Corona - ist das möglich? - was Sie wissen und beachten müssen!
| 11.02.2022
Arbeitsfähigkeit des Arbeitnehmers nicht zu erwarten ist. Betriebsbedingte Kündigung Allein ein Umsatzeinbruch reicht nicht aus, um eine betriebsbedingte Kündigung rechtfertigen zu können. Voraussetzung ist, dass der Arbeitsplatz dauerhaft …
Urlaubsrecht. Ein Überblick.
Urlaubsrecht. Ein Überblick.
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Olaf Beismann LL.M.
… der Arbeitnehmer bei Beendigung arbeitsfähig war und eine Gewährung in natura überhaupt möglich war. Bei andauernder Arbeitsunfähigkeit (s.o.) kommt es für die Frage einer Abgeltung also darauf an, ob die vom Bundesarbeitsgericht eingeführte 15-Monats-Frist bereits abgelaufen ist.
Krankheitsbedingte Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Krankheitsbedingte Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 09.01.2023
… Fallgruppen aus: Häufige Kurzerkrankungen Langzeiterkrankungen Krankheitsbedingte Leistungsminderung Dauerhafte Arbeitsunfähigkeit bzw. Ungewissheit bezüglich der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit aufgrund negativer Prognose für die beiden …
Corona-Quarantäne im Urlaub: AU-Bescheinigung erforderlich
Corona-Quarantäne im Urlaub: AU-Bescheinigung erforderlich
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Es wurde jedoch keine ärztliche Beurteilung der Arbeitsfähigkeit der Klägerin vorgenommen. Urlaubsstörende Ereignisse seien laut BUrlG Teil des persönlichen Lebensschicksals und fielen in den Risikobereich des Arbeitnehmers. Eine Corona …
Rechtliche Auswirkungen des Coronavirus-Teil I – Legal Effects on the Coronavirus – Part I
Rechtliche Auswirkungen des Coronavirus-Teil I – Legal Effects on the Coronavirus – Part I
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… seinen Lohnfortzahlungsanspruch. Das sog. „Betriebsrisiko“ trägt grundsätzlich der Arbeitgeber. Ist ein Arbeitnehmer nachweislich infiziert, aber weiterhin arbeitsfähig, da die Erkrankung keine oder nur milde Symptome zeigt, dann kann der Arbeitgeber ein Fernbleiben …
Zeitraum der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Zeitraum der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
| 10.01.2016 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… nicht. Der Arbeitnehmer muss also für das Entstehen eines neuen Entgeltfortzahlungsanspruchs bei einer Neuerkrankung wenigstens für kurze Zeit (ein Tag ist ausreichend) zwischen den Erkrankungen arbeitsfähig gewesen sein; unbeachtlich …
Krankengeld: Was bedeutet „Arbeitsunfähigkeit“ ?
Krankengeld: Was bedeutet „Arbeitsunfähigkeit“ ?
| 17.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… der Arbeitsunfähigkeit die zuletzt innegehabte Arbeitsstelle auf, ändert sich der rechtliche Maßstab insofern, als für die Beurteilung der Arbeitsfähigkeit nicht mehr die konkreten Verhältnisse an diesem Arbeitsplatz maßgebend sind, sondern nunmehr abstrakt …
Minijobber – die Verlierer der Pandemie?
Minijobber – die Verlierer der Pandemie?
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Patrick Finke
… Gewalt zähle. Solange der Arbeitnehmer arbeitsfähig und arbeitswillig ist, muss der Arbeitgeber ihm die Arbeit ermöglichen, kann er dies nicht, ist er dem Arbeitnehmer gegenüber zur Lohnfortzahlung verpflichtet . Für Minijobber bedeutet …
Wann muss im Scheidungsverbund entschieden werden?
Wann muss im Scheidungsverbund entschieden werden?
| 08.10.2021 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… und zum Beispiel zur Arbeitsfähigkeit des Unterhaltsberechtigten oder auch des Unterhaltspflichtigen ein medizinisches Gutachten eingeholt werden muss. Bis ein medizinisches Gutachten oder ein Immobilien-Sachverständigengutachten vorliegt …
Hitzeerleichterungen für behinderte Arbeitnehmer
Hitzeerleichterungen für behinderte Arbeitnehmer
| 18.06.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… die Arbeitsfähigkeit gefährdet ist und durch die Investition in eine Kühlweste eine AU verhindert werden kann. Ggf. kann man auch über eine Teilübernahme verhandeln.
Wann der Versicherer geleistetes Krankentagegeld NICHT zurückfordern darf
Wann der Versicherer geleistetes Krankentagegeld NICHT zurückfordern darf
| 08.04.2022 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
… des Versicherers – ab dem 15. Februar 2011 in Remission befindlich und deshalb arbeitsfähig und nach Entdeckung eines Lokalrezidivs ab dem 05. April 2011 berufsunfähig gewesen. Versicherer darf sich nicht im Nachhinein auf fehlende …
Krankheitsbedingte Kündigung: Wann hat der Arbeitnehmer gute Chancen auf eine Abfindung?
Krankheitsbedingte Kündigung: Wann hat der Arbeitnehmer gute Chancen auf eine Abfindung?
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann allein das dazu führen, dass man nicht mehr von einer negativen Gesundheitsprognose ausgehen darf. Solche Maßnahmen werden nämlich regelmäßig nur bewilligt, wenn danach mit einer Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit zu rechnen ist. Arbeitgeber …
Erwerbsminderungsrente bei psychischer und psychosomatischer Erkrankung
Erwerbsminderungsrente bei psychischer und psychosomatischer Erkrankung
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… Sie führt an, dass aufgrund der Gesamtheit der diagnostizierten Erkrankungen die Arbeitsfähigkeit nicht mehr gegeben sei. Das Gericht holte ein orthopädisches Gutachten ein, welches zu dem Schluss kam, dass die Klägerin trotz mehrerer …
Ist eine Depression meldepflichtig?
Ist eine Depression meldepflichtig?
| 30.03.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Untersuchungen die Arbeitsfähigkeit der Angestellten klären. Der Arzt dagegen muss darauf vertrauen, dass der Patient den Arbeitgeber von sich aus über die Krankschreibung aufklärt. Eine anderweitige Regelung würde nicht nur die ärztliche …
Sommerhitze und Ferienzeit! Vorsicht bei nicht genehmigtem Urlaub (Selbstbeurlaubung)!
Sommerhitze und Ferienzeit! Vorsicht bei nicht genehmigtem Urlaub (Selbstbeurlaubung)!
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… Im Januar 2010 teilte sie dann ihrer Arbeitgeberin mit, dass sie voraussichtlich ab dem 22.02.2010 wieder arbeitsfähig sei, sie aber auf dringenden Rat ihres Arztes zur besseren Gesundung zunächst vom 22.02.2010 bis zum 11.03.2010 …
Arbeitsverhältnis – Kündigung wegen Krankheit
Arbeitsverhältnis – Kündigung wegen Krankheit
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Manuel Fackler
… Interessen auszugehen sei. Die völlige Ungewissheit einer Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit ist einer krankheitsbedingten dauernden Leistungsunfähigkeit eines Arbeitnehmers gleichgestellt, wenn – ausgehend vom Zeitpunkt des Zugangs …
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM): Ein Leitfaden für Arbeitnehmer
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM): Ein Leitfaden für Arbeitnehmer
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… sollten nicht thematisiert werden, es sei denn, sie stehen direkt in Verbindung mit der Arbeitsfähigkeit und den Arbeitsbedingungen. Die Rolle der Stillschweigepflicht Es ist wichtig zu betonen, dass die im Rahmen des BEM geteilten …
Bosnisches Familienrecht
Bosnisches Familienrecht
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… ist, dass der unterhaltsberechtigte Ehegatte weder genügend eigene Mittel zum Lebensunterhalt besitzt noch diesen aus seinem Vermögen bestreiten kann und darüber hinaus entweder nicht arbeitsfähig ist oder keine bezahlte Beschäftigung finden kann. Im Fall groben …
Corona – Berechnung des Kurzarbeitergeldes bei Kurzarbeit unter 100 %
Corona – Berechnung des Kurzarbeitergeldes bei Kurzarbeit unter 100 %
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Silke Wollburg
… wenn Sie während der Kurzarbeit krank werden. Sie erhalten hier die Lohnfortzahlung nur in der Höhe, wie Sie auch bei Arbeitsfähigkeit entlohnt worden wären.
Update Krankengeld
Update Krankengeld
| 21.01.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
… der Arbeitsfähigkeit einleiten zu können (BSG 16.12.2014, B 1 KR 37/14 R). Hier ist besondere Vorsicht geboten, denn nach ständiger Rechtsprechung des BSG ist die Gewährung von Krankengeld bei verspäteter Meldung auch dann gemäß § 49 Abs …
Durchsetzung von Schadensersatz u. Schmerzensgeld in den USA? D/ENG version
Durchsetzung von Schadensersatz u. Schmerzensgeld in den USA? D/ENG version
| 18.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… zum Beispiel die eingeschränkte Arbeitsfähigkeit, fehlende Genesung usw. Bei Beratungs- und Vertretungsbedarf wenden Sie sich an unsere Anwältin Vera Mueller in Deutschland und in den USA, wir kümmern uns um die Durchsetzung Ihres Rechts. English …
Kündigung wegen Alkoholkonsums: Wann man damit rechnen muss – und wann nicht
Kündigung wegen Alkoholkonsums: Wann man damit rechnen muss – und wann nicht
| 26.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Möglichkeit hatte, seine Arbeitsfähigkeit mit einer Therapie oder einer Reha wiederherzustellen, beziehungsweise im Fall einer Alkoholerkrankung diese therapeutisch in den Griff zu bekommen, also: „trocken“ zu werden. War der alkoholkranke …
Ärztliches Attest aus dem Ausland nicht immer als Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung geeignet
Ärztliches Attest aus dem Ausland nicht immer als Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung geeignet
| 17.09.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… pheripherige Vertigo, Hypertension/Kopfschmerzen durch starke Druck". Nach der Entlassung seien 30 Tage Bettruhe empfohlen, anschließend sei der Kläger wieder arbeitsfähig. Die Arbeitgeberin zweifelte den Wahrheitsgehalt der ausgestellten …
Arzthaftungsrecht - Diagnosefehler
Arzthaftungsrecht - Diagnosefehler
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… erfolgte. Eine Folgeoperation war erforderlich. Die Klägerin war monatelang nicht arbeitsfähig und leidet auch heute noch unter gesundheitlichen Beschwerden. Verfahren: Das Landgericht Frankfurt/Oder sprach der Klägerin ein Schmerzensgeld …