462 Ergebnisse für EU-Marke

Suche wird geladen …

Abgasskandal bei FCA: Keine Ruhe für Automobilhersteller in Sicht!
Abgasskandal bei FCA: Keine Ruhe für Automobilhersteller in Sicht!
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… PSA) im Januar 2021 zur Automobilholding Stellantis N.V. geworden. Der Konzern ist mit seinen 14 Marken der viertgrößte Automobilhersteller der Welt nach verkauften Fahrzeugen. Das Landgericht Ravensburg hat am 15. März 2022 Az.: 2 O 256/21 …
Markenrecht, 3. Teil: MARKENANMELDUNG
Markenrecht, 3. Teil: MARKENANMELDUNG
| 18.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… sind der Schlüssel zu dieser Positionierung. Ihre Unternehmens-, Dienstleistungs- und sonstigen Marken sollten daher professionell durch die Anmeldung von deutschen, EU- und/oder internationalen Marken geschützt sein. I. DE-Marken DE-Marken, also …
Markenrecht, 4. Teil: MARKENVERWALTUNG
Markenrecht, 4. Teil: MARKENVERWALTUNG
| 19.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… MARKENRECHERCHE ist ein „Muss" - denn schon aufgrund der bloßen Anmeldung einer verwechslungsrelevanten Marke können Sie abgemahnt werden (sog. „Erstbegehungsgefahr")" „Markenrecht, 3. Teil: MARKENANMELDUNG - Wann die Anmeldung deutscher, EU- und/oder internationaler Marken sinnvoll ist."
Urlaubssouvenirs: Was sagt der Zoll dazu?
Urlaubssouvenirs: Was sagt der Zoll dazu?
| 26.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… der Markenartikelhersteller kann der Zoll bei der Einreise aus Nicht-EU-Staaten eingeführte Fälschungen stoppen. Als Privatperson, die sich auf einem Basar ein „Marken-T-Shirt" gekauft hat, hat man aber in der Regel nichts zu befürchten, wenn die Freigrenze …
Dieselskandal: Razzia bei Porsche
Dieselskandal: Razzia bei Porsche
| 18.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gesteuert wurden oder nicht. Wird Managern Fehlverhalten vorgeworden, dann hat das Auswirkungen auf die Schuldfähigkeit der kompletten Marke.“ Schon jetzt urteilen die meisten deutschen Landgerichte sehr verbraucherfreundlich in Bezug …
Dieselskandal bei Daimler: Gerichte bestehen auf unabhängigen Gutachten
Dieselskandal bei Daimler: Gerichte bestehen auf unabhängigen Gutachten
| 18.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… unzulässig. Das hat die EU-Generalanwältin Eleanor Sharpston in ihrem Schlussantrag zu einem vielbeachteten Verfahren am Europäischen Gerichtshof EuGH klargemacht. Entscheidend bei dem EuGH-Verfahren ist die Aussage …
Tipps zum Umgang mit Abmahnungen im Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Marken- und Medienrecht...
Tipps zum Umgang mit Abmahnungen im Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Marken- und Medienrecht...
| 18.08.2015 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
Sie haben eine Abmahnung wegen eines vermeintlichen Verstoßes gegen das Urheberrecht, das Wettbewerbsrecht, das Marken-, oder Designrecht oder wegen der Verletzung von Persönlichkeitsrechten erhalten? Bitte beachten Sie in dieser Situation …
Was kostet eine Markenanmeldung für Deutschland oder die EU?
Was kostet eine Markenanmeldung für Deutschland oder die EU?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… Sie, was Sie bei der Gebührenstruktur für Markenanmeldungen in Deutschland und der EU beachten sollten. Markenanmeldung beim DPMA 1. Recherchegebühren Bevor Sie Ihre Marke anmelden, ist es ratsam, eine Markenrecherche durchzuführen, um sicherzustellen …
Was sich 2019 im deutschen Markenrecht ändern wird
Was sich 2019 im deutschen Markenrecht ändern wird
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
Das heutige Markenrecht in der EU basiert auf einem Nebeneinander von nationalen Marken und Unionsmarken und dementsprechend auf einem Nebeneinander der EU-Markenrechtsrichtlinie (MRL) und dem darauf beruhenden deutschen Markengesetz …
Die Pflichten für Hersteller von Photovoltaik-Modulen (PV-Modulen) nach ElektroG / Anwalt ElektroG
Die Pflichten für Hersteller von Photovoltaik-Modulen (PV-Modulen) nach ElektroG / Anwalt ElektroG
| 12.06.2023 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Durch die WEEE2-Richtlinie 2012/19/EU (engl. Waste of Electrical and Electronic Equipment) ergaben sich neue Verpflichtungen für Hersteller von Photovoltaik-Modulen (auch bekannt als Solarmodule oder PV-Module) zur Registrierung …
Landgericht Stuttgart: Ansprüche im VW-Dieselskandal 2020 noch nicht verjährt
Landgericht Stuttgart: Ansprüche im VW-Dieselskandal 2020 noch nicht verjährt
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… Dieses erfolgt erst unter Einbeziehung der Funktionsweise der Motorsteuerungssoftware und deren Zweck für die Erteilung der EU-Typengenehmigung. Insoweit ist insbesondere maßgeblich, dass mit dem Einsatz der Motorensoftware die Erteilung der EU
Mögliches Autokartell: Automobilaktien stehen unter Druck – Klagewelle droht
Mögliches Autokartell: Automobilaktien stehen unter Druck – Klagewelle droht
| 16.03.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Volkswagen soll mit einem Schriftsatz vom 04.07.2016 gegenüber der EU-Kommission den Verdacht der Beteiligung an einem mutmaßlichen Kartell geäußert haben. Während sich Daimler, Audi, BMW und Porsche gegenwärtig noch bedeckt halten, hat …
Abgasskandal nun auch bei Fiat, Jeep, Alfa Romeo und IVECO sowie Wohnmobilen mit Fiat-Dieselmotoren
Abgasskandal nun auch bei Fiat, Jeep, Alfa Romeo und IVECO sowie Wohnmobilen mit Fiat-Dieselmotoren
| 24.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
… aus als erlaubt. Besonders pikant: Weder Italienische Behörden noch die EU oder das KBA haben den Verkauf gestoppt, obwohl das Problem seit Jahren bekannt ist. Hunderttausende Käufer von Diesel-Fahrzeugen der Marken Fiat, Jeep, Alfa Romeo …
Markenrechtliche Abmahnung der Firma Louis Vuitton vom 24.01.2014 wegen des Kaufs von drei Handtaschen
Markenrechtliche Abmahnung der Firma Louis Vuitton vom 24.01.2014 wegen des Kaufs von drei Handtaschen
| 03.02.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… gefordert. Auch wird ein pauschaler Abgeltungsbetrag für das Beschlagnahmeverfahren in Höhe von 200,00 € gefordert. Bezug genommen wird auch auf die bestehenden markenrechtlichen Eintragungen der Firma Louis Vuitton an den EU-Marken 000 015 602 …
Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht ersten Rückruf im Abgasskandal von Iveco / Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur schnellen Klage
Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht ersten Rückruf im Abgasskandal von Iveco / Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur schnellen Klage
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einen ausgewachsenen Diesel-Abgasskandal. Ganz offensichtlich wurde die Abgasreinigung in Motoren so manipuliert, dass die EU-Grenzwerte nur auf dem Prüfstand eingehalten werden. Darüber hinaus verkaufen Fiat und Iveco Fahrgestelle und Motoren …
Die internationale Registrierung von Marken
Die internationale Registrierung von Marken
| 09.04.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Vom Moment des kroatischen Beitritts zur Europäischen Union an wird sich die Wirkung aller registrierten EU-Marken automatisch auf das Gebiet Kroatiens ausweiten.
EuG zum Markenrecht: Rote Schnürsenkelenden können nicht als Marke für Schuhe geschützt werden
EuG zum Markenrecht: Rote Schnürsenkelenden können nicht als Marke für Schuhe geschützt werden
| 20.01.2014 von Rechtsanwalt Tilo Dinter LL.M. oec.int.
Anmeldung der Positionsmarke „rote Schnürsenkelenden" Die Think Schuhwerk GmbH scheitert bislang mit der Anmeldung roter Schnürsenkelenden als Gemeinschaftsmarke (EU-Marke) nach der so genannten Gemeinschaftsmarkenverordnung. Die Marke
Erneut Abmahnung von Volkswagen und Lubberger Lehment
Erneut Abmahnung von Volkswagen und Lubberger Lehment
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… gegen Markenrechte des Unternehmens vorgeworfen. Für die Mandantin von Lubberger Lehment seien neben der Marke „VW im Kreis“ auch die Zeichen „VAG“ und „VAS“ als EU-Wortmarken eingetragen. Der Adressat der Abmahnung soll auf der Online …
Ebay I Amazon I Airbnb I Ihre Verkäufe werden an ihr Finanzamt gemeldet I Steuern drohen I
Ebay I Amazon I Airbnb I Ihre Verkäufe werden an ihr Finanzamt gemeldet I Steuern drohen I
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
Das neue EU-Plattformen-Steuertransparenzgesetz, dass seit 2023 gilt, ist entgegen seinem Namen lediglich für die Finanzbehörden und Strafverfolger transparent. Für den einzelnen Bürger ist es aber völlig intransparent, da nicht klar …
Audi-Dieselskandal: Audi Q2 weiteres betroffenes Modell im EA288-Komplex?
Audi-Dieselskandal: Audi Q2 weiteres betroffenes Modell im EA288-Komplex?
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Abschalteinrichtung als eindeutig unzulässig eingestuft hat. Die Einschätzung der EU-Generalanwältin Eleanor Sharpston, dass Abschalteinrichtungen grundsätzlich unzulässig sind, wenn sie dazu führen, dass die Grenzwerte beim …
Daimler-Dieselabgasskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung beim E 350 BlueTEC Kombi
Daimler-Dieselabgasskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung beim E 350 BlueTEC Kombi
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Urteil vom 06.11.2020, Az.: 14 O 426/20) wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB. Die Daimler AG als Herstellerin der Fahrzeuge der Marke Mercede-Benz kommt damit nicht zur Ruhe – auch nicht vor dem Heimatgericht …
Abmahnung der Kanzlei Denecke von Haxthausen + Partner im Auftrag der DigiRights GmbH
Abmahnung der Kanzlei Denecke von Haxthausen + Partner im Auftrag der DigiRights GmbH
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Gotye feat. Kimbra - Somebody That I Used To Know (4:03) 2. Michel Teló - Ai Se Eu Te Pego (2:47) 3. Lana Del Rey - Video Games (4:02) 4. Taio Cruz feat. Flo Rida - Hangover (4:06) 5. Christina Perri - Jar Of Hearts (3:34) 6. Flo Rida - Good …
Deutsche Marke oder Unionsmarke? Vorteile und Nachteile einer Unionsmarke
Deutsche Marke oder Unionsmarke? Vorteile und Nachteile einer Unionsmarke
| 11.05.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… die sonst erforderlichen zahlreichen Markenanmeldungen in den einzelnen EU-Ländern. Zwar sind die Kosten einer Unionsmarke höher als die Kosten einer deutschen Marke, jedoch bietet die Unionsmarke eben auch nicht nur Markenschutz in Deutschland …
✅ EUIPO Markenanmeldung Gebühren, Ablauf – so geht der Profi vor!
✅ EUIPO Markenanmeldung Gebühren, Ablauf – so geht der Profi vor!
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Durch die Registrierung ihrer Marken beim EUIPO sichern sich Unternehmen exklusive Rechte an ihren Marken innerhalb der gesamten EU. Diese exklusiven Rechte ermöglichen es den Unternehmen, andere Marktteilnehmer daran zu hindern …